Gibt es mehrere Dome in Berlin 1749?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4776

    #16
    Zitat von ChristianT Beitrag anzeigen
    Sind die Einbürgerungen in Berlin dokumentiert?
    Dann liesse sich evtl die Herkunft des Christian Jordan bestätigen.

    ????? In den Bürgerbüchern und Bürgerprotokollen!

    Das hatte ich doch geschrieben???

    Kommentar

    • ChristianT
      Benutzer
      • 20.09.2022
      • 91

      #17
      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
      ????? In den Bürgerbüchern und Bürgerprotokollen!

      Das hatte ich doch geschrieben???
      Hi MArtina,
      Leider habe ich erst heute realisiert, dass der Chat ne 2. Seite hat.... habe die Einträge gefunden. Danke!
      Du siehst Verbindungen, die ich nicht finde, z.B. die Hochzeit von Martin Jordan. Welche Suchmaschine nutzt Du?
      ancestry.de funktioniert bei mir schlecht. Ich nutzte bisher myheritage und familysearch.org

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #18
        Hallo,

        Zitat von ChristianT Beitrag anzeigen
        Leider habe ich erst heute realisiert, dass der Chat ne 2. Seite hat....
        Vielleicht solltest Du hier (unter Anzeige von Themen, ziemich weit unten) die Anzahl der angezeigten Beiträge pro Seite erhöhen!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4776

          #19
          Zitat von ChristianT Beitrag anzeigen
          Hi MArtina,
          Leider habe ich erst heute realisiert, dass der Chat ne 2. Seite hat.... habe die Einträge gefunden. Danke!
          Du siehst Verbindungen, die ich nicht finde, z.B. die Hochzeit von Martin Jordan. Welche Suchmaschine nutzt Du?
          ancestry.de funktioniert bei mir schlecht. Ich nutzte bisher myheritage und familysearch.org
          Ich nutze fast nur Ancestry und als Quelle der Originalbücher Archion (dort gibt es keine Suchfunktion/Index)

          MyHeritage hat meines Wissens nach die Scans von Berlin/Brandenburg nicht selbst und Familysearch auch nur Scans der Duplikate online.

          Ja, man muß bei Ancesty schon wissen wie man die Daten rauskitzelt die man braucht.
          Aber da fast alles in der Dreifaltigkeitskirche spielt kann man auch händisch wie in jedem Archiv die KB-Scans auf Archion durchsehen.

          Für Berlin/Brandenburg sind diese beiden Portale das Beste an Scans.

          Aber ich forsche seit ca. 25 Jahren eben gerade in Berlin/Brandenburg, da fallen mir sicher auch Zusammenhänge leichter. Wenn man jahrelang wöchentlich im Archiv saß kennt man "seine Bücher".....

          Die Verwandtschaft der 3 Brüder läßt sich Mangels KB in Vierraden eben nicht sicher beweisen, aber die Patenschaften sind mir eigentlich Beweis genug.

          Heirat Martin https://www.ancestry.de/imageviewer/...32?pId=3088473

          Johann Ludwig scheint 3x verheiratet gewesen sein: 1761 Luisenstadt, 1776 Neue Kirche/Jerusalemskirche. Es muß eine erste Ehe gegeben haben da die bei Christian auftretende Patin Jgf. Anna Christina Jordan eine Tochter vom Johann Ludwig ist, die vom Alter her nicht in diese beiden Ehen passt. Sie heiratet 1769 einen Hr. Loth.

          Dann habe ich aufgehört zu Suchen....

          Viele Grüße
          Martina

          Kommentar

          Lädt...
          X