Hallo,
ich habe gestern in Unterlagen meiner Oma eine eidestattliche Erklärung gefunden. Die Tante meiner Oma ist am 31.08.1931 in Forst/Lausitz verstorben.
Angegeben wird sie als Fräulein Wilhelmine Nebelung. Ich gehe deshalb davon aus, das sie ledig verstorben ist.
Nun frage ich mich, warum trägt die Tante nicht den FN meiner Urgroßeltern Baselt oder Seidel?
Gut, vielleicht war sie eine Halbschwester eines Urgroßelternteils.
Macht es dann Sinn ihre Sterbeurkunde anzufordern?
Vielleicht kann ich sie dadurch jemanden zuordnen!
Bin für jede Idee dankbar!
Grüße Petra
ich habe gestern in Unterlagen meiner Oma eine eidestattliche Erklärung gefunden. Die Tante meiner Oma ist am 31.08.1931 in Forst/Lausitz verstorben.
Angegeben wird sie als Fräulein Wilhelmine Nebelung. Ich gehe deshalb davon aus, das sie ledig verstorben ist.
Nun frage ich mich, warum trägt die Tante nicht den FN meiner Urgroßeltern Baselt oder Seidel?
Gut, vielleicht war sie eine Halbschwester eines Urgroßelternteils.
Macht es dann Sinn ihre Sterbeurkunde anzufordern?
Vielleicht kann ich sie dadurch jemanden zuordnen!
Bin für jede Idee dankbar!
Grüße Petra
Kommentar