Berlin STandesamt 1 Mitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    Berlin STandesamt 1 Mitte

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade mit dem Standesamt Berlin telefoniert.
    Zur Zeit werden Anträge aus Sept. 2007 bearbeitet.
    Da kann man sich ja ausrechnen wann man dran ist wenn man jetzt einen Antrag stellt.
    LG
    Liebe Grüße
    Annike
  • nepomuk
    Benutzer
    • 09.07.2007
    • 77

    #2
    Das sind keine guten Aussichten, aber Ahnenforscher sollen ja geduldig sein.

    Hat jemand Erfahrungen, ob es schneller geht, wenn man vor Ort die Daten persönlich anfragt?

    vg,
    nepomuk
    Suche in Sachsen (Vogtland, Altenburger Land und Sächsiche Schweiz), Norddeutschland (Weser-Ems-Elbe und Eichsfeld), Westpreussen, Niederschlesien und Heilbronn

    Kommentar

    • daniel_gr
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2008
      • 222

      #3
      hallo,

      persönliche anfrage wird sofort bearbeitet. war bei mir so, geburtsurkunde aus schlesien, kreis hirschberg um 1895.
      am tel. wurde von einer bearbeitungszeit von einem jahr gesprochen, ich solle lieber persönl. vorbeikommen.
      also habe ich eine vollmacht geschrieben, 10 euro geschickt und eine woche später hatte ich post von ´nem freund im kasten.


      Schöne Grüße aus Leipzig
      Daniel

      Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Standesamt I - Berlin

        Hallo Ihr,
        ich habe gerade mal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Ich habe auch noch zwei offene Anfragen beim Standesamt I - derzeit noch in der Rückerstr. 9 ansässig. Meine Anfragen sind vom 21.07.08, am 25.08.08 bekam ich einen Zwischenbescheid, dass es lange dauern würde.
        Habe gerade gesehen, dass dieses Standesamt umziehen wird, hier die Informationen dazu. Ab 01.03.2009 wird es unter neuer Anschrift und neuer Tel-Nummer erreichbar sein: http://www.berlin.de/standesamt1/
        ...und aufgrund des Umzuges wird es vom 16. bis 27.03.2009 geschlossen sein.

        Bitte bei Bedarf vermerken

        Gruß Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        • ChristinaW
          Benutzer
          • 23.12.2008
          • 19

          #5
          Hallo,

          "persönliche anfrage wird sofort bearbeitet. war bei mir so, geburtsurkunde aus schlesien, kreis hirschberg um 1895.
          am tel. wurde von einer bearbeitungszeit von einem jahr gesprochen, ich solle lieber persönl. vorbeikommen.
          also habe ich eine vollmacht geschrieben, 10 euro geschickt und eine woche später hatte ich post von ´nem freund im kasten."

          Heißt das wenn ich persönlich zum Standesamt I in Berlin gehe ich die Unterlagen direkt erhalte? Bzw. mit einer geringen Wartezeit...
          Hat da einer schon direkt Erfahrung damit?
          Ich wäre nämlich im Mai in Berlin und die Gelegenheit wäre natürlich günstig dort mal vorbei zuschauen.

          Viele Grüße
          Christina

          Kommentar

          • ralf65
            • 21.11.2007
            • 1321

            #6
            Zumindest fände ich diese Regelung äußerst unfair gegenüber denen die keine Möglich haben dort vorbei zu gehen. Deren Wartezeit baut sich immer mehr auf...

            Kommentar

            • Dorothea
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2008
              • 1415

              #7
              Hallo Ihr,
              beim StA Rückerstr. war ich noch nie persönlich.
              Wir haben hier im Forum früher schon einmal darüber gesprochen, dieses StA hatte die Problematik mit Schimmelpilzbefall in alten Akten, so dass diese Unterlagen mehr als acht Monate nicht zugänglich waren, daher ergab sich dieser besondere zusätzliche "Rückstau" in der Bearbeitung.
              Gruß Dorothea -

              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
              --------------------------------------------------------



              Kommentar

              • nepomuk
                Benutzer
                • 09.07.2007
                • 77

                #8
                Hallo,

                inzwischen werden auch persönliche Anfragen nicht mehr sofort bearbeitet, sondern nur noch entgegen genommen und zu den übrigen Anfragen gelegt. Nach dem Umzug sind die Akten wohl nicht mehr so einfach zugänglich. Aktuelle Wartezeit 20 Monate....


                vg, nepomuk
                Suche in Sachsen (Vogtland, Altenburger Land und Sächsiche Schweiz), Norddeutschland (Weser-Ems-Elbe und Eichsfeld), Westpreussen, Niederschlesien und Heilbronn

                Kommentar

                • grummeln
                  Benutzer
                  • 11.06.2008
                  • 49

                  #9
                  Zitat von ralf65 Beitrag anzeigen
                  Zumindest fände ich diese Regelung äußerst unfair gegenüber denen die keine Möglich haben dort vorbei zu gehen. Deren Wartezeit baut sich immer mehr auf...
                  Warum?
                  Mir als Berliner erschlösse sich eine völlig neue Einnahmequelle!
                  Suche Familie GOERKE aus Berlin und Preußisch Holland
                  Sorrer aus Berlin
                  Klein aus FF/M, Bensheim, Ochsenburg,
                  Märkle/Merkle aus Zaberfeld, Ochsenburg,
                  Koch aus Eibensbach, Güglingen und Pfaffenhofen
                  Sauter aus Ochsenburg (?)
                  Kaufmann aus Güglingen und Eibensbach
                  Weber aus Eibensbach
                  Stock aus Eibensbach
                  Freytag, Leopold und Götze aus Mühlhausen/Thüringen und Altengottern

                  Kommentar

                  • maja1102
                    Benutzer
                    • 25.07.2009
                    • 27

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    Ich habe mal eine generelle Frage zum Standesamt Berlin 1, hoffe das der Beitrag hier richtig ist.

                    Weiß jemand welche Orte aus den früheren Dt. Gebieten (z.B. aus Niederschlesien oder aus dem Sudentenland) im Standesamt Berlin 1 geführt werden?

                    LG Mareike
                    Dankbar für Informationen über:

                    - Schwertfechter Raum Siegburg und Eitorf
                    - Bodewig Raum Grevenbroich
                    - Elisabeth Müller *1882 in Dortmund
                    - Heinrich Matthias Hubert Schmitz Raum Neuss
                    - Terheyden Raum Recklinghausen
                    - Jaensch Niederschlesien
                    - Schmidt Troppau
                    - Robling Düsseldorf

                    Kommentar

                    • Dorothea
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.03.2008
                      • 1415

                      #11
                      Hallo Mareike,
                      es gibt ein Verzeichnis, das nennt sich: "Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin: Gesamtverz. für d. ehemaligen dt. Ostgebiete, d. besetzten Gebiete und d. Generalgouvernement". Hier ist dann genau aufgelistet zu den entspr. Ereignissen, wie Geburt, Taufe, Heirat zu welchen Orten und Zeiten das o.g. StA Unterlagen hat.
                      Wenn Du also einen konkreten Ort und eine konkrete Zeit und ein Ereignis wissen möchtest, kannst Du hier fragen, ich kann ggf. nachschauen, da ich das Verz. besitze.
                      Gruß Dorothea -

                      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                      --------------------------------------------------------



                      Kommentar

                      • maja1102
                        Benutzer
                        • 25.07.2009
                        • 27

                        #12
                        Hallo Dorothea,

                        ich schreibe dir nur die Orte, da ich zu den Orten zu viele Jahreszahlen habe und im jeweiligen Ort zu viele Ereignisse.
                        Sollte es für dich natürlich zu viel arbeit sein, mir den Ort und die Jahreszahlen und die Ereignisse zu schreiben sag bescheid dann mache ich doch eine Aufstellung zu den jeweiligen Orten.

                        Hier die Orte:
                        Sternberg ; Reg Bez. Troppau (heute Tschechien)
                        Ober Rudelsdorf
                        Mittel Bellmannsdorf
                        Ober Linda
                        Nieder und Ober Halbendorf
                        Naumburg

                        Vielen Dank für die Mühe

                        Gruß Mareike
                        Dankbar für Informationen über:

                        - Schwertfechter Raum Siegburg und Eitorf
                        - Bodewig Raum Grevenbroich
                        - Elisabeth Müller *1882 in Dortmund
                        - Heinrich Matthias Hubert Schmitz Raum Neuss
                        - Terheyden Raum Recklinghausen
                        - Jaensch Niederschlesien
                        - Schmidt Troppau
                        - Robling Düsseldorf

                        Kommentar

                        • Dorothea
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.03.2008
                          • 1415

                          #13
                          Hallo Mareike,
                          nicht einer der Orte ist im Verz. für das StA I Berlin genannt. Vielleicht findest Du woanders noch Dein Glück? Ggf. bei den Mormonen?
                          Gruß Dorothea -

                          Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                          --------------------------------------------------------



                          Kommentar

                          • maja1102
                            Benutzer
                            • 25.07.2009
                            • 27

                            #14
                            Hi Dorothea,

                            kein Problem, und danke fürs nachsehen.

                            Meinst du bei familysearch??

                            oder gibt es von den Mormonen noch mehr?

                            LG Mareike
                            Dankbar für Informationen über:

                            - Schwertfechter Raum Siegburg und Eitorf
                            - Bodewig Raum Grevenbroich
                            - Elisabeth Müller *1882 in Dortmund
                            - Heinrich Matthias Hubert Schmitz Raum Neuss
                            - Terheyden Raum Recklinghausen
                            - Jaensch Niederschlesien
                            - Schmidt Troppau
                            - Robling Düsseldorf

                            Kommentar

                            • smartie
                              Benutzer
                              • 22.10.2008
                              • 30

                              #15
                              Hallo maja,
                              eine nette Dame des StA I erklärte mir vor einigen Wochen, dass der Bestand umfangreicher ist, als der, der in Dorothea´s angesprochenem Verzeichnis gelistet ist.
                              Vielleicht lohnt also eine telefonische Anfrage direkt beim StA I ?

                              Viel Erfolg
                              smartie
                              ROSS und SCHULTZ in Linde/Kreis Flatow/Westpreussen
                              LATTECK (o.ä.) Piassutten/Kreis Ortelsburg/Ostpreussen
                              LINDNER, POLLEN, MUMMERT in Berlin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X