Gebühr für Archivfälle nach neuem Personenstandsgesetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    #16
    Ich habe nunmehr die Auskunft vom Standesamt Berlin Charlottenburg erhalten, dass für diese 30.--€ fünf Anfragen bearbeitet werden dürfen - der Zeitraum der Gültigkeit beträgt ein Jahr.
    Das wäre ja toll.... immerhin fand ich 30Euro für eine Sterbeurkunde recht viel.

    Ich habe vom Standesamt Tempelhof- Schöneberg einen Benutzerantrag erhalten und muß auch zeitglich 30,-Euro an das Landesarchiv-Berlin überweisen...

    Dann werd ich direkt mal per Email anfragen ob ich für dieses Betrag 5 Arbeitsthemen nennen kann und ob diese inbegriffen sind (zzgl. Kopien und Porto).

    Die Frage wäre nur was ich dann noch anfordern könnte...

    Ich frage aber auch mal, ob es günstiger wäre, wenn ich jemanden hätte, der für mich im Archiv die Sterbeurkunde nach Terminvereinbarung rausselbst suchen würde...
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=23411



    Auch ich meld mich sobald ich Antwort hab.
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 02.06.2009, 15:27.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #17
      Habe heute direkt eine Antwortmail von einem netten Mitarbeiter erhalten:

      Betr. Tempelhof- Schöneberg/ Landesarchiv-Berlin

      Die Benutzung des Archivs ist mit einer Gebühr von 30 € verbunden. Die
      Suche im Archivgut kann durch Bedienstete des Standesamtes, durch Sie
      selbst oder für Sie durch Bevollmächtigte (d.h. Sie stellen hierfür eine
      Vollmacht der beauftragten Person aus).

      Voraussetzung ist, dass ein Antrag auf Nutzung des Archivs gestellt
      wird. Im Antrag können Sie bis zu fünf Personenstandseinträge zur Suche bzw. fünf Suchvorgänge eintragen.

      Wird eine Auskunft in Form von Ablichtungen erteilt, fallen zusätzlich
      die entsprechenden Kosten für die Kopien an (z.B. Ablichtung im Format
      Din A - 0,50 €).





      Freue mich das hier gelesen zu haben und aufgrund dessen nachgefragt zu haben. Unwissenderweise hätte ich sonst nur nach der Sterbeurkunde gefragt und dafür 30Euro überwiesen ... ;-)
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      Lädt...
      X