Ein paar Fragen zum LAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 504

    Ein paar Fragen zum LAB

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1904
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo allerseits,

    ich habe da mal ein paar Fragen zum LAB. Bisher konnte ich die Urkunden immer bei StA beantragen, nun muss ich aber auch zum LAB. Da ich dort bisher nichts beantragt habe und damit sich später nicht ein großes Fragezeichen vor mir auftut, habe ich vorab ein paar Fragen:

    - Muss ich direkt zum LAB fahren oder reicht der schriftliche Antrag?
    - Muss der schriftliche Antrage neben der Signatur, dem Ereignisdatum, persönliche Angaben und, wenn vorhanden, Registernummer vom StA noch etwas anderes beinhalten.
    - Wie sieht es mit den Kosten aus? Wie genau setzen sich diese zusammen? Es gibt ja eine Kostenübersicht, aber zu 100 % werde ich leider nicht daraus schlau. Sprich bei den Angaben (s.u.), mit welchem Betrag muss ich ca. rechnen?

    Um es zu konkretisieren, ich habe die Angaben:
    Datum, Ort, Registernummer vom StA sowie, durch die Onlinesuche und Rückrechnen höchstwahrscheinlich die Signatur.

    Ich hoffe, die Fragen sind berechtigt, nicht, dass ich was überlesen/sehen habe.

    Danke auf jeden Fall schon mal für eure Antworten.
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1594

    #2
    Gebühren

    Hallo Bln2014,

    Jahresgebühr 30€, plus Porto 1,45€ plus Kopie in A4 0,50€.

    Du kannst die Anfrage schriftlich einreichen. Standesamt, Register und laufende Nummer sind normalerweise ausreichend und das ca. 14-16 Wochen Geduld (bei schriftlichen Anfragen).

    Bei Recherchen vor Ort benötigst Du die Signatur, bestellst das Material, füllst einen Kopierauftrag aus und markierst mit Lesezeichen die zu kopierende Seite. Nach 2-3 Wochen kann man sich dann die beauftragte Kopie abholen oder nach Hause senden lassen.

    gruß Dave


    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1930

      #3
      Hallo,

      wenn du nicht selber suchst, kommt noch eine Suchgebühr hinzu.


      LG
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Junipers_Hexenkind
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2014
        • 281

        #4
        Hallo BLN2014,

        ich hab es auch noch nicht 100% verstanden, werde aber im Februar eine Weile dort verbringen - dann bin ich Expterin
        Bis dahin kann ich Dich auf meine eigene Anfrage hier im Forum verweisen, da haben sich einige wirklich Mühe gemacht mir zu erklären wie es funktioniert - dafür war ich sehr dankbar. Siehe hier

        Viele Grüße,
        das Hexenkind
        Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
        Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
        Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
        Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
        Und sonst: Tipps und nette Kontakte

        Kommentar

        Lädt...
        X