Hallo an alle,
bestimmt kam die Frage schon mal und ich hab auch im Forum wie verrückt gesucht, aber nicht gefunden was ich gesucht habe. Ich hab auch eine Email ans LAB geschrieben, aber auch mit unbefriedigender Antwort.
Jetzt ist es so, dass ich zwischen Weihnachten und Neujahr in Berlin bin und genau ZWEI Tage für das LAB habe; ich will bestmöglich vorbereitet sein!
Also meine Frage: Wie funktioniert das LAB genau?
Angenommen, ich habe nur Daten keine Bezirke, oder Bezirke, aber ungenaue Daten (stellt euch jede möglich Kombination vor, nur keine vollständigen Angaben).
Ich brauche vorher Signaturen, wie bekomme ich die?
Wie sehen die Namensverzeichnisse aus?
Kann ich ganze Bücher einsehen, auf denen noch Sperrfristen liegen?
Kann man Dokumente dort kopieren/scannen?
Was heißt max. 10 Arhivalieneinheiten pro Tag?
Muss ich die 30 € für dies Jahr zahlen und nächstes Jahr dann gleich noch mal?
Ich hab SO viele Fragen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Könnte mir jemand eine idealtypischen Ablauf schildern?
Ich wäre SO dankbar!
Grüße,
das Hexenkind
bestimmt kam die Frage schon mal und ich hab auch im Forum wie verrückt gesucht, aber nicht gefunden was ich gesucht habe. Ich hab auch eine Email ans LAB geschrieben, aber auch mit unbefriedigender Antwort.
Jetzt ist es so, dass ich zwischen Weihnachten und Neujahr in Berlin bin und genau ZWEI Tage für das LAB habe; ich will bestmöglich vorbereitet sein!
Also meine Frage: Wie funktioniert das LAB genau?
Angenommen, ich habe nur Daten keine Bezirke, oder Bezirke, aber ungenaue Daten (stellt euch jede möglich Kombination vor, nur keine vollständigen Angaben).
Ich brauche vorher Signaturen, wie bekomme ich die?
Wie sehen die Namensverzeichnisse aus?
Kann ich ganze Bücher einsehen, auf denen noch Sperrfristen liegen?
Kann man Dokumente dort kopieren/scannen?
Was heißt max. 10 Arhivalieneinheiten pro Tag?
Muss ich die 30 € für dies Jahr zahlen und nächstes Jahr dann gleich noch mal?
Ich hab SO viele Fragen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Könnte mir jemand eine idealtypischen Ablauf schildern?
Ich wäre SO dankbar!
Grüße,
das Hexenkind
Kommentar