Helfer gesucht für Rechereche im ELAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gertrud Dinse
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2013
    • 983

    #31
    Da ich mir anläßlich des Einstellens der Standesämter Berlin ein Ancestry-Abo geleistet hatte, hab ich bereits alle Möglichkeiten durchgespielt. Manchmal ist man ja betriebsblind. Deswegen hatte Herbstkind nochmal kontrolliert. Bleibt nur die Variante- außerhalb gestorben und in Friedrichsfelde beerdigt.

    Die Anfrage bei der zuständigen Friedhofsverwaltung läuft. Nächster Schritt wäre dann das ELAB. In Kirchenbüchern werden ev. Todesursachen mit aufgeführt. Und von da aus lassen sich dann ev. Rückschlüsse ziehen, in welchem der noch nicht eröffentlichten Standesämter geschaut werden müsste.

    Gertrud

    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1622

      #32
      Außerhalb verstorben

      Hallo Gertrud,

      ich wollte auch nur auf Nummer sicher gehen.

      In dem genannten Zeitraum war auch Tuberkulose in Berlin weit verbreitet:


      Der Bericht dazu ist relativ informativ. Viele Berliner wurden dort zur Kur hingebracht. Daneben gab es u.a. noch das Krankenhaus Buch.

      Gruß Dave


      Kommentar

      Lädt...
      X