Zitat von Herbstkind93
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
Und ja, der Geburtsort ist Greifenhagen. Ich hatte aber nicht gedacht, dass sie schon so alt ist, dass sie in den noch vorhandenen Kirchenbüchern von Greifenhagen (die heute im Staatsarchiv Stettin liegen), aufzufinden wäre.
Von Greifenhagen liegen nur noch folgende Kirchenbücher vor: 1810 - 1820, 1837 und 1841 - 1857. Und da meine Urgroßmutter 1860 geboren wurde, nahm ich an, dass ihre Mutter sicher nach 1820 geboren worden sein mußte und dafür liegen keine Kirchenbücher mehr vor. Nun weiß ich es besser und kann im KB von 1818 nachsehen. Also auf nach Stettin!
Liebe Grüße






Kommentar