Mord 1967

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vi0
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2014
    • 140

    #16
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Genauer als "September" hast du das Datum wohl nicht, oder?
    Selbst der Monat ist zweifelhaft, weil die Erinnerung derjenigen durch Alkoholkonsum stark getrübt ist.
    Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

    Kommentar

    • vi0
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2014
      • 140

      #17
      Ich kann natürlich nicht sagen was gewisse Leute damals damit zu tun hatten,
      aber an einen spontanen Mord wegen falscher Einstellung, glaube ich erstmal nicht.
      Möglich wäre zwar alles, aber ein Mord ist erstmal nur ein Mord.
      Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #18
        Zitat von vi0 Beitrag anzeigen
        Selbst der Monat ist zweifelhaft, weil die Erinnerung derjenigen durch Alkoholkonsum stark getrübt ist.
        Ah ok, dann bringt eine manuelle Suche wohl auch eher weniger. Hab mal kurz die letzte Woche im September '67 der Berliner Zeitung manuell durch. Im Berlin-Teil stand jedenfalls nix über irgendeinen Vorfall. Allerdings sind Polizeimeldungen eh extrem rar gewesen und standen kaum in der Zeitung.

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
          Wie kommt ihr auf einen Grenzzwischenfall?

          Hallo,

          ja da habe ich wohl die Reaktion von Vi0 auf den link zu den Grenzopfern falsch gedeutet.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • vi0
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2014
            • 140

            #20
            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ja da habe ich wohl die Reaktion von Vi0 auf den link zu den Grenzopfern falsch gedeutet.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Macht ja nichts, ich bin über jede Hilfe sehr dankbar und der Link ist ja auch sehr gut, nur eben nicht in meinem Falle.

            Gruß, Maik
            Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

            Kommentar

            • vi0
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2014
              • 140

              #21
              Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
              Ah ok, dann bringt eine manuelle Suche wohl auch eher weniger. Hab mal kurz die letzte Woche im September '67 der Berliner Zeitung manuell durch. Im Berlin-Teil stand jedenfalls nix über irgendeinen Vorfall. Allerdings sind Polizeimeldungen eh extrem rar gewesen und standen kaum in der Zeitung.
              Achso. :/
              Dann bleibt nurnoch irgendein Archiv was von der Polizei ist oder ihre Sterbeunterlagen. Ich denke mal, das die den Täter gefunden haben.
              Danke trotzdem für deine Mühe!

              Gruß, Maik
              Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

              Kommentar

              • Niene
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2013
                • 198

                #22
                Meine Opa wurde totgeschlagen, da ist auch nichts mehr im Polizeiarchiv.

                Die Staatsanwaltschaft hat auch nichts mehr, die sagen alle sowas wird nach 30 Jahren vernichtet.

                MfG

                Kommentar

                • vi0
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2014
                  • 140

                  #23
                  Zitat von Niene Beitrag anzeigen
                  Meine Opa wurde totgeschlagen, da ist auch nichts mehr im Polizeiarchiv.

                  Die Staatsanwaltschaft hat auch nichts mehr, die sagen alle sowas wird nach 30 Jahren vernichtet.

                  MfG
                  Dann hoffe ich mal das "meine" Akten erst nach 37 Jahren vernichtet werden...

                  Gruß, Maik
                  Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

                  Kommentar

                  • Niene
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.11.2013
                    • 198

                    #24
                    In dem Registerauszug zum Tod stand übrigens nur Hirnblutung und dass es durch die Polizei angezeigt wurde.

                    Ich habe allerdings die Zeitungsartikel dazu gefunden, d.h. ein Archiv in Dortmund.
                    Musste aber auch 15 Euro für die Recherche zahlen.

                    Offizielles Stadtportal mit Informationen zu Verwaltung und ihren Services, Lokalpolitik, Wirtschaft, Freizeit, Tourismus und Dienstleistungen


                    Wenn Du die Sterbeurkunde bzw. den Registerauszug hast können die ja in dem Zeitraum danach in den Zeitungen schauen.

                    Du benötigst halt das Sterbedatum.

                    Eventuell findet sich dann auch eine Todesanzeige.

                    MfG
                    Niene

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X