Schlosserei im der Knesebeckstrasze 61 Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17278

    #16
    Zitat von Borschel Beitrag anzeigen
    Danke an alle für die Hilfe. Ich bin dort sehr froh mit. Mein Deutsch ist leider nicht so gut. Aber wie ich verstehe, ist es nur noch die Frage ob die gegenwärtige Haus auf dem Silbersteinstraße 61 auf der gleichen Stelle steht wie das Haus aus den zweite weltkrieg an der Knesebeckstraße 61 ?

    Mfg, Willem B aus Holland
    Hi
    Die Hausnummern haben sich anscheinend geändert.
    Der Ort der damaligen Hausnummer 61 ist uns unbekannt!
    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Borschel
      Benutzer
      • 08.05.2012
      • 58

      #17
      Hallo Anna Sara, Danke.
      Das stimmt !
      Meine großvater hat immer gesprochen uber eine Lefèvre !

      Danke !

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17278

        #18
        Hallo Borschel,
        Solche Fabrikationsstätten waren in Berlin üblicherweise im hinteren Bereich der Grunstücke angesiedelt.
        An der Straße steht üblicherweise ein Wohngebäude.
        Durch eine Toreinfahrt gelangte man in den hinteren Bereich des Grundstücks zu den Fabrikationsstätten.

        siehe dazu das Photo, dies könnte vielleicht der richtige Ort sein:
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X