Luther. K.B. Berlin - St. Nicolai
Den 23. Marti 1598 Maria ( gestrichen ) Georg , Hans Welen / Annen Forster,s.
Dieses Kind , weil weder die Wehemutter Margareth , noch die Mutter , noch der Vater der selbst Gevatern gebeten , und also auch der Prediger nicht anders gewußt haben ,als das es ein Töchterlein wäre , ist in der Taufe auch nach dem Zettel Maria genannt worden.
Als aber am folgende Tage die Wehemutter das Kind gebadet und befunden das es ein Knäblein wäre , sind die Eltern darüber sehr erschrocken und haben folgendes angezeigt, da ist vom Ministerio geantwortet worden , die Taufe wäre nicht unrecht , aber das Kind solle hinfort Georg genannt werden.
Den 23. Marti 1598 Maria ( gestrichen ) Georg , Hans Welen / Annen Forster,s.
Dieses Kind , weil weder die Wehemutter Margareth , noch die Mutter , noch der Vater der selbst Gevatern gebeten , und also auch der Prediger nicht anders gewußt haben ,als das es ein Töchterlein wäre , ist in der Taufe auch nach dem Zettel Maria genannt worden.
Als aber am folgende Tage die Wehemutter das Kind gebadet und befunden das es ein Knäblein wäre , sind die Eltern darüber sehr erschrocken und haben folgendes angezeigt, da ist vom Ministerio geantwortet worden , die Taufe wäre nicht unrecht , aber das Kind solle hinfort Georg genannt werden.
Kommentar