Familienregister
Hallo alle miteinander,
ich habe mein Glück jetzt nochmals in B.-Charlottenburg probiert, wieder erfolglos. Die Dame "versteht" mich einfach nicht, sie bittet mir immer nur die Heiratsurkunde (zu € 7.--) an. Weiß jemand wie dies zu dieser Zeit mit der Kirche aussah? Führen die auch so etwas wie ein Familienregister, oder muss ich mich damit abfinden das meine Großtanten "im Dunkeln" bleiben.
Grüße
Eva
P.S Gibt es eigentlich auch alte Adressbücher von Berlin, um 1950 online zum Einsehen?
Hallo alle miteinander,
ich habe mein Glück jetzt nochmals in B.-Charlottenburg probiert, wieder erfolglos. Die Dame "versteht" mich einfach nicht, sie bittet mir immer nur die Heiratsurkunde (zu € 7.--) an. Weiß jemand wie dies zu dieser Zeit mit der Kirche aussah? Führen die auch so etwas wie ein Familienregister, oder muss ich mich damit abfinden das meine Großtanten "im Dunkeln" bleiben.
Grüße
Eva
P.S Gibt es eigentlich auch alte Adressbücher von Berlin, um 1950 online zum Einsehen?

Muss bei der kirchl. Heirat die Geburtsurkunde vorgelegt werden oder langt da die Angabe des Kindes? Meine Urgroßmutter wurde im Alter von 10Jahren Waise, vielleicht wurde sie von einem Verwandten großgezogen oder ihr Vater hieß Franz Josef
Kommentar