Habe P Rep Nummern aus dem Landesarchiv BLN für StA I, StA II, StA XIII, Tempelhof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Habe P Rep Nummern aus dem Landesarchiv BLN für StA I, StA II, StA XIII, Tempelhof

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo an Alle

    Hatte heute etwas Zeit und war im Landesarchiv.

    Habe mir P Rep Nr. raus gesucht die ich gerne mit Euch teilen möchte

    WEDDING StA. Berlin XIII = P Rep 813
    - Namensverzeichnis zu Geburtsregister
    - Sammelakte zur Geburt
    - Namensverzeichnis zu Sterberegister
    1874 - 1901
    -------------------------------------------------------------------

    StA Berlin I = P Rep 800

    - Namensverzeichnis zum Geburtsregister
    - Sammelakte zum Geburtsregister
    - Namensverzeichnis zum Heiratsregister
    - Sammelakte zum Heiratsregister
    - Namensverzeichnis zum Sterberegister
    1874-1938
    -------------------------------------------------------------------

    StA Berlin II = P Rep 801

    - Namensverzeichnis zum Geburtsregister
    - Sammelakte zum Geburtsregister
    - Namensverzeichnis zum Sterberegister
    - Sammelakte zum Sterberegister
    1874-1938
    -----------------------------------------------------------------

    Tempelhof = P Rep 150 = P Rep 150

    - Einige Geburtsregister (Urkundenbücher aus der Zeit von 1874 - 1899)
    - Namensverzeichnis zum Geburtsregister
    - Sammelakte zum Geburtsregister
    1874 - 1899
    -----------------------------------------------------------------------------

    Solltet Ihr Fragen haben gebe ich gerne Auskunft !

    Bitte seit nicht sauer wenn ich nicht sofort reagiere es kann auch mal
    ein bis zwei Tage dauern !

    Es versteht sich von selber das immer wieder Lücken vorkommen können !

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    #2
    Hallo Michael,

    Ich suche 1 Geburt vom 22.1.1875 oder 1877 in Berlin Bertha Dobritter

    und

    2 Sterbefälle 1mal bis 1899 Carl Otto Dobritter geb 1851 in Danzig
    1mal ab 1938 Gertrud Schedon geb 1883 Rosdzin

    Leider habe ich keine Adresse so daß ich alle 13 Standesämter abklappern muß.
    Würdest du bitte bei den angegebenen Standesämtern nachsehen.

    Vielen DAnk für Deine Mithilfe aus dem fernen Rheinland


    Ute
    Zuletzt geändert von Ute69; 29.05.2013, 18:18.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo Ute

      Ich kann Dir nur P Rep Nr. geben für bestimmte Bezirke

      Ich habe keine Daten und Namen !!!

      Für Tempelhof:

      Geburtsregister für
      1875 = P Rep 150 Nr. 2
      1876 = P Rep 150 Nr. 3
      1877 = P Rep 150 Nr. 4
      Sammelakte P Rep 150 Nr. 36 (für die Jahre 1874 bis 1891 )

      --------------------------------------------------
      Für Standesamt II

      Namensverzeichnis zum Geburtsregister
      1874+1875 = P Rep 801 Nr. 98
      1876 = P Rep 801 Nr. 99
      1877 = P Rep 801 Nr. 100

      Sammelakte zum Geburtsregister
      1874-1893 = P Rep 801 Nr.334

      NV zum Sterberegister = P Rep 801 Nr. 31 für 1874+1875
      und P Rep 801 Nr. 2 für 1876
      und P Rep 801 Nr. 3 für 1877
      ----------------------------------------------------------------------

      StA I

      NV zu Geb.-Reg.
      P Rep 800 Nr. 102 für 1874+1875
      P Rep 800 Nr. 103 für 1876 - 1878

      NV zum Sterbe. Reg.
      P Rep 800 Nr. 54 für 1874 + 1875
      P Rep 800 Nr. 55 für 1876 - 1878
      ----------------------------------------------------------------------
      WEDDING
      StA BLN XIII

      NV zum Geburtsregister:
      P Rep 813 Nr. 522 für 1874+1875
      P Rep 813 Nr. 523 für 1876+1877

      Sammelakte zur Geburt:
      P Rep 813 Nr. 987 für 1874-1878

      NV zum Sterberegister:
      P Rep 813 Nr. 1 für 1874+1875
      P Rep 813 Nr. 2 für 1876+1877
      ---------------------------------------------------------------------

      Das wars

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Ute69
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2012
        • 938

        #4
        Hallo Michael,

        Kommst du eventuell demnächst nomal ins Landesarchiv?

        Den Sterbefall vermute ich nicht schon 1875 eher ab 1890-99 hast du da auch die Listennr.

        Darf ich da bitten mal nach dem Namen Dobritter im NV Geburten und Sterbefälle zu suchen.

        Kosten übernehme ich selbstverständlich.


        Mir wäre damit sehr geholfen.


        DAnke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

        Liebe Grüße aus dem Rheinland

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2232

          #5
          Hallo Ute

          Ich weiß nicht wann ich das nächste mal wieder ins LA komme.
          Sorry !
          Das wird wohl wieder erst was werden wenn ich Urlaub habe und das dauert noch etwas. :-(

          MfG Michael
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Hallo Ute,
            ein Problem dabei, im LAB nebenbei noch nach deinen Dobritters zu suchen, liegt darin, dass man dort pro Tag nur 10 Archivalien bekommen kann. Da gehören die Namensregister dazu.
            Wer für dich gleich 13 Namensregister von 10 Jahrgängen durchsieht, gibt also einen guten Teil seines vielleicht selbst benötigten Kontingents (und damit viel, viel Zeit, das sind mit etwas Pech ja fast drei Archivwochen allein für dein Anliegen) her, es sei denn, die Jahrgänge und Standesämter sind gerade selbst für ihn interessant.

            Für mich sind sie es gerade nicht, ich bin aktuell "später unterwegs", aber da ich ohnehin routinemäßig den Buchstaben D abgrase, halte ich in "meinen" Büchern gern die Augen nach Dobritter offen. (Zwischen 1920 und 1930 ist in Moabit offenbar kein Dobritter gestorben.)

            Ginge es nur darum, ans Regal zu gehen und ein halbes Stündchen in den Registern zu blättern, oder gezielt einzelne Bände für dich zu sichten, wäre sicher nicht nur ich gern dazu bereit.

            Es klingt jetzt wahrscheinlich etwas hohl, aber ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche! Vielleicht kannst du das eine oder andere Datum bzw. den genauen Ort ja doch noch genauer herausfinden.
            Liebe Grüße,
            Asphaltblume
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 938

              #7
              Hallo Asphaltblume,


              Ich suche die Geburtsurkunde von Bertha Dobritter geb 22.1.1875 oder 77.
              Da brauche ich nur 2 Jahrgänge in den 13 Standesämtern.

              Die Suche muß ja nicht sofort sein.

              Immer ein bischchen und irgend wann kommen wir ans Ziel.

              Nach 1900 suche ich für den FN Dobritter nichts.

              Liebe Asphaltblume ich freue mich wenn du den Buchstaben D immer durchwühlst,daß du an meine Dobritters denkst.


              Vielen lieben DAnk für eure viele Hilfe Ute

              Kommentar

              • wowebu
                Erfahrener Benutzer
                • 29.01.2012
                • 660

                #8
                Hallo Ute,

                Asphaltblume hat Dir doch geduldig das Problem im LAB erklärt. Wenn Du keine Adresse hast musst Du alle StA´s durchgehen. Wir helfen gerne, z. Bsp. habe ich etwas für Alex13 gesucht. Da hatte ich aber eine genaue Adresse und da kam eben nur das StA 7b in Frage. Wenn man es genau nimmt sind es sogar mehr als 13 StA´s, da einige noch in a, b und c unterteilt sind.

                Gruß Wolfgang
                Gruß Wolfgang

                www.bulicke.com

                BULICKE Berlin/Brandenburg
                KRAUEL MV/Berlin und USA
                KÜTTNER Sachsen
                SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                Kommentar

                • Ute69
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.03.2012
                  • 938

                  #9
                  Hallo Wolfgang,

                  Gab es 1875 bzw 1877 schon die Unterteilung a,b, c?

                  Ich habe leider keine Adresse und meine Informationen stammen aus der Heirats-und Sterbeurkunde.

                  Ich würde mir aus den Standesämtern für 1875/77 die NV zu den Geburtsbüchern bestellen und nach dem Nachnamen schauen.

                  Habe ich dass richtig verstanden ? Es geht um den Geburtseintrag von Bertha Dobritter vom 22.1.1875/77

                  Auf diese Art alle 13 Standesämter abarbeiten.


                  Liebe Grüße Ute
                  Zuletzt geändert von Ute69; 30.05.2013, 17:38.

                  Kommentar

                  • wowebu
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.01.2012
                    • 660

                    #10
                    Hallo Ute,

                    das hast Du richtig verstanden. Nur ist das Problem (das schrieb auch schon Asphaltblume), dass man pro Tag nur 10 Archivalien bekommt. Damit kommt man an einem Tag nicht einmal durch alle StA´s. Und dann das ganze mal zwei Jahrgänge. Wann die einzelne Aufteilung der StA´s begann weiß ich nicht, (wird sicherlich irgendwo im Internet zu finden sein) aber Berlin wurde im Jahre 1877 zur Millionenstadt. Wir haben hier eben andere Größenordnungen.

                    Gruß Wolfgang
                    Gruß Wolfgang

                    www.bulicke.com

                    BULICKE Berlin/Brandenburg
                    KRAUEL MV/Berlin und USA
                    KÜTTNER Sachsen
                    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                    Kommentar

                    • Ute69
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2012
                      • 938

                      #11
                      Hallo Wolfgang,

                      Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut .

                      Immer Stück für Stück.
                      Ich warte jetzt noch auf eine Rückmeldung von der Historischen Einwohnermeldekartei.
                      Habe gestern eine Anfrage gestartet.

                      Würde mich freuen wenn sich nette Mitforscher finden die in den Geburtsjahrgängen von 1875 und 77 suchen und nach dem

                      Namen :

                      Bertha Dobritter geb 22.1. 1875 oder 1877 ausschau halten.


                      Vielen Dank aus dem Rheinland Ute


                      PS wenn neue Infos kommen gibts Rückmeldung
                      Zuletzt geändert von Ute69; 30.05.2013, 20:32.

                      Kommentar

                      • Asphaltblume
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.09.2012
                        • 1501

                        #12
                        Ich hab's heute mal im LAB nachgeschaut: 1875 (und 1877) sind es 13 Standesämter, die Unterteilung in a und b (oder a, b und c) fand später statt.
                        Sind aber immer noch bis zu 26 Bände - nur die Namensregister!, die zu sichten sind.
                        Gruß Asphaltblume

                        Kommentar

                        • Ute69
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.03.2012
                          • 938

                          #13
                          Hallo Asphaltblume,

                          Ich danke dir für deine Bemühungen.

                          Bei dem Geburtsjahrgang tippe ich eher auf 1875.

                          Was steht denn alles in so einem Namenverzeichnis?
                          Steht da schon die Regnr?

                          Hoffentlich findet sich doch ein fleisiges Bienchen welches da mitsucht.

                          Bin gern bereit auch die Unkosten zu tragen.


                          Liebe Grüße Ute

                          Kommentar

                          • Asphaltblume
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.09.2012
                            • 1501

                            #14
                            Im Namensregister stehen immer der Familien- und mindestens ein (meistens alle) Vorname(n) des Kindes, sofern es nicht namenlos kurz nach der Geburt gestorben ist, sowie die Nummer des dazugehörigen Geburtseintrags.
                            Oft ist auch der Geburtsmonat zu erkennen, manchmal steht auch der Geburtstag dabei, auch die Religionszugehörigkeit ist oft angegeben. Gelegentlich steht bei namenlosen Kindern auch noch der Name des Vaters oder der Mutter dabei.
                            Gruß Asphaltblume

                            Kommentar

                            • Ute69
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.03.2012
                              • 938

                              #15
                              Hallo Aspahltblume,

                              Danke für die Erklärung.



                              liebe Grüße
                              Ute

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X