Hauseigentümer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gustl
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2010
    • 678

    #31
    Hallo Franz,

    wie ich schon geschrieben habe, hast Du das Recht, die Deinen Ururopa betreffenden Teile der Grundstücksakte einzusehen. Du musst nur nachweisen, dass der der Nachkomme bist. Dann kannst Du die Akte persönlich einsehen. Wenn Du allerdings nicht persönlich vorbeischauen kannst, dann dauert es und es entstehen Kosten. Ich konnte damals die Akten fotografieren.

    Beste Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • FranzLeissner
      Erfahrener Benutzer
      • 08.08.2011
      • 198

      #32
      Hallo Cornelia,
      weißt du in etwa, wie hoch die Kosten wären, wenn ich mir die Akte suchen lasse? Oder sollte ich jemanden mit Vollmacht mal hinschicken?
      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich mal wieder in Berlin sein kann.
      Ich müsste direkt in das Amtsgericht Mitte, richtig? Brauch ich da einen Termin oder schnei ich da einfach rein?

      Liebe Grüße
      Franz
      Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)

      Kommentar

      • gustl
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2010
        • 678

        #33
        Hallo Franz,

        Du brauchst einen Termin, damit man Dir die Akte heraussuchen kann. Du kannst auch jemanden mit einer Vollmacht schicken, aber wenn Du es irgendwie einrichten kannst, dann mache es selbst. Es ist wirklich ein Unterschied, ob man selber guckt oder ob man gucken lässt. Ob das Amtsgericht Mitte das richtige ist, weiß ich nicht, denn ich kenne mich in dieser Gegend nicht aus und Amtsgerichtsbezirke sind nicht identisch mit den Stadtbezirksgrenzen. Da kann Dir aber sicher jemand hier Auskunft geben.

        Wie hoch die Kosten wären und wie lang die Wartezeiten sind, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Beim Selbergucken entstehen keine Kosten. Ich würde das unbedingt versuchen und schließlich ist ja Berlin immer eine Reise wert .

        Beste Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        Lädt...
        X