Hallo liebe Experten und Expertinnen,
eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe entdeckt, dass der Sterbeeintrag von "Luise Lorenz, geb. Ulrich" (wahrscheinlich zwischen 1885 - 1913) also der Oma meiner Ur-Oma wohl glücklicherweise bei "ancestry" (siehe Bild) verfügbar ist.
Kann jemand eventuell so freundlich sein und mir diesen zukommen lassen?
Ich wäre euch unglaublich dankbar, da dies nicht mehr für möglich geglaubte Familienforschung von unseren Vorfahren aus der "Neumark" möglich machen könnte.
Auf Eure Antwort hoffe ich sehr.
Viele Grüße
jonasjosef
- Christian Friedrich August Lorenz; * 25.12.1861 Hildesheim (Kreis Weststernberg), + 31.01.1920 Wäldchen (Kreis Strehlen), evangelisch, Beamter, Bahnhofvorsteher, Weichensteller am Bahnhof "Wäldchen" (1904)
- Auguste Pauline Weidemann; * 19.09.1861 Gräden (Provinz Brandenburg), + 06.01.1929 Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), evangelisch
- Kind [Hedwig Helena Selma Frieda Lorenz]
----------------------
- Christian Lorenz; + < 1893, evangelisch, Häusler, Arbeiter, Eigentümer, Halbhäusler, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
- Luise Ullrich (oder Ulrich); 1885 < + < 1913, evangelisch, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
- Kinder [Christian Friedrich August Lorenz 1861-1920; Karl Friedrich Hermann Lorenz (Tischler) 1850 Hildesheim-1893 Berlin; Johann Friedrich Ernst Lorenz (Tischlergeselle) 1854 Hildesheim -1913 Berlin-Buckow; Bertha Lorenz 1867 Hildesheim - 1880 Hildesheim]
eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe entdeckt, dass der Sterbeeintrag von "Luise Lorenz, geb. Ulrich" (wahrscheinlich zwischen 1885 - 1913) also der Oma meiner Ur-Oma wohl glücklicherweise bei "ancestry" (siehe Bild) verfügbar ist.
Kann jemand eventuell so freundlich sein und mir diesen zukommen lassen?
Ich wäre euch unglaublich dankbar, da dies nicht mehr für möglich geglaubte Familienforschung von unseren Vorfahren aus der "Neumark" möglich machen könnte.
Auf Eure Antwort hoffe ich sehr.
Viele Grüße
jonasjosef
- Christian Friedrich August Lorenz; * 25.12.1861 Hildesheim (Kreis Weststernberg), + 31.01.1920 Wäldchen (Kreis Strehlen), evangelisch, Beamter, Bahnhofvorsteher, Weichensteller am Bahnhof "Wäldchen" (1904)
- Auguste Pauline Weidemann; * 19.09.1861 Gräden (Provinz Brandenburg), + 06.01.1929 Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), evangelisch
- Kind [Hedwig Helena Selma Frieda Lorenz]
----------------------
- Christian Lorenz; + < 1893, evangelisch, Häusler, Arbeiter, Eigentümer, Halbhäusler, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
- Luise Ullrich (oder Ulrich); 1885 < + < 1913, evangelisch, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
- Kinder [Christian Friedrich August Lorenz 1861-1920; Karl Friedrich Hermann Lorenz (Tischler) 1850 Hildesheim-1893 Berlin; Johann Friedrich Ernst Lorenz (Tischlergeselle) 1854 Hildesheim -1913 Berlin-Buckow; Bertha Lorenz 1867 Hildesheim - 1880 Hildesheim]



Kommentar