Sterbeeintrag // Luise Lorenz geb. Ulrich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 883

    Sterbeeintrag // Luise Lorenz geb. Ulrich

    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Ich habe entdeckt, dass der Sterbeeintrag von "Luise Lorenz, geb. Ulrich" (wahrscheinlich zwischen 1885 - 1913) also der Oma meiner Ur-Oma wohl glücklicherweise bei "ancestry" (siehe Bild) verfügbar ist.

    Kann jemand eventuell so freundlich sein und mir diesen zukommen lassen?

    Ich wäre euch unglaublich dankbar, da dies nicht mehr für möglich geglaubte Familienforschung von unseren Vorfahren aus der "Neumark" möglich machen könnte.

    Auf Eure Antwort hoffe ich sehr.

    Viele Grüße
    jonasjosef


    - Christian Friedrich August Lorenz; * 25.12.1861 Hildesheim (Kreis Weststernberg), + 31.01.1920 Wäldchen (Kreis Strehlen), evangelisch, Beamter, Bahnhofvorsteher, Weichensteller am Bahnhof "Wäldchen" (1904)
    - Auguste Pauline Weidemann; * 19.09.1861 Gräden (Provinz Brandenburg), + 06.01.1929 Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), evangelisch
    - Kind [Hedwig Helena Selma Frieda Lorenz]

    ----------------------
    - Christian Lorenz; + < 1893, evangelisch, Häusler, Arbeiter, Eigentümer, Halbhäusler, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
    - Luise Ullrich (oder Ulrich); 1885 < + < 1913, evangelisch, Wohnort: Hildesheim Gemeindebezirk (1880)
    - Kinder [Christian Friedrich August Lorenz 1861-1920; Karl Friedrich Hermann Lorenz (Tischler) 1850 Hildesheim-1893 Berlin; Johann Friedrich Ernst Lorenz (Tischlergeselle) 1854 Hildesheim -1913 Berlin-Buckow; Bertha Lorenz 1867 Hildesheim - 1880 Hildesheim]
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4911

    #2
    Das Bild zeigt einen Eintrag zu einem Kind, z. B. Carl Friedrich Erdmann Lorenz 1893, da lebt die Mutter noch in Hildesheim
    Die Urkunden kann man über ein kostenloses Probeabo ansehen

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4911

      #3
      Es ist einfach unschön wenn man die Anfragen in mehreren Unterforen (Ancestry) gleichzeitig einstellt

      Kommentar

      • jonasjosef
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2015
        • 883

        #4
        Es tut mir Leid, habe erst im Nachhinein entdeckt, dass es extra ein Forum für Ancestry gibt.

        Kommentar

        • Schikwonneberg
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2013
          • 255

          #5
          Hallo,
          schaut mal hier:


          Die Info hätte vorher gemacht werden sollen, oder?
          Danke für eine kleine Rückmeldung!
          Gruß Gerd

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30414

            #6
            Zitat von jonasjosef Beitrag anzeigen
            Es tut mir Leid, habe erst im Nachhinein entdeckt, dass es extra ein Forum für Ancestry gibt.
            In so einem Fall bitte das Thema zum Verschieben melden! KEINE DOPPELTHEMEN ERSTELLEN!
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • jonasjosef
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2015
              • 883

              #7
              Ich trage gerne zur Aufklärung bei Schinkwonneberg. Welche Info hätte ich genau vorher machen sollen? Ich hatte eigentlich alles was mir zur Familie bekannt war, in meinem Beitrag reingeschrieben.

              Werde ich befolgen Xtine. Entschuldigung nochmal.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30414

                #8


                Weitere Hilfe bitte dann hier

                Hallo liebe Experten und Expertinnen, eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe entdeckt, dass der Sterbeeintrag von &quot;Luise Lorenz, geb. Ulrich&quot; (wahrscheinlich zwischen 1885 - 1913 in Berlin) also der Oma meiner Ur-Oma wohl glücklicherweise bei &quot;ancestry&quot; (siehe Bild) verfügbar ist. Kann
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X