Uneheliches Kind 1935 - habt Ihr noch Ideen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osoblanco
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2013
    • 640

    #16
    Hallo Lennart

    es wäre vielleicht hilfreich, wenn du mal die betreffenden Namen nennen könntest ... ich habe zum Beispiel auch einen DNA-Test bei Ancestry gemacht und die Daten dann bei MyHeritage hochgeladen. Ich habe auch einen sehr umfangreichen Stammbaum, in dem sehr viele Berliner drin sind (bin ja selber auch Berliner). Wäre natürlich ein grandioser Zufall, aber vielleicht tauchen ja irgendwelche deiner Matches bei mir oder irgendwem anders hier auf.

    Ich bin übrigens auch immer noch auf der Suche nach meinem Großvater väterlicherseits und warte auf den ultimativen DNA-Match, der wohl aber niemals kommen wird ...

    Gruß
    Oso

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1347

      #17
      Guten Morgen,

      zur Vormundschaft: hier in Bayern gibt es Vormundschaftsakten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dort habe ich den Vater meines Urgroßvaters gefunden.
      Auch im Pfarrarchiv würde ich nachforschen, die Pfarrer führten ja nicht nur die Kirchenfücher, sondern auch eigene Unterlagen. So mussten sie z.B. beim Amtsgericht melden, wenn ein Kind unehelich geboren wurde.
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      Lädt...
      X