Hallo paul14,
AB W-Berlin 1957, FN: Prinz Helene / Prinz Paul. 2 x 1 Eintrag.
Prinz Helene, Rentnerin, NW 87, Elberfelderstr. 3.
Prinz Paul, Monteur, Schbg, Gustav-Freytagstr. 7.
AB W-Berlin 1967, FN: Prinz Helene / Prinz Paul. 2 x 1 Eintrag.
Prinz Helene, Rentnerin, 61, Ruhlsdorferstr. 1/2
Prinz Paul, ObMonteur, 62, Gustav-Freytagstr. 7.
Das erste Adressbuch nach dem Krieg ist von 1957.
LG. Jörg
Gebe Auskunft aus den Adressbüchern Berlin Stadt (WB) 1957, 1967
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Jörg,
auch ich suche einen Eintrag : Helene Prinz, Ruhlsdorfer Str.2 in Berlin Kreuzberg, 1957 + 1967.
Wie komme ich denn an Einträge aus den Berliner Adressbüchern zwischen 1945/46 und 1952 ??? Zu der Zeit war sie wohl noch nicht verwitwet, also Paul Prinz, Elberfelder Str. Moabit.
Danke für Hilfe und beste Grüße
paul14
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es hat jemand für mich bei Ancestry in die Telefonbücher geschaut. Da diese höchstwahrscheinlich die gleichen sind wie du sie hast werden sich wohl keine neuen Erkenntnisse ergeben.
Vielen Dank trotzdem
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
wow, du hast wirklich ein super Durchhaltevermögen - danke dir dafür.
Ich suche nicht nach einer Privatperson sondern nach einem Kinderheim.
Das Heim nannte sich wohl Fuchsbau und war wahrscheinlich in Frohnau - könnte allerdings auch in einem anderen Stadtteil gewesen sein aber auf jeden Fall in WB (mögliche Eintragungen: Kinderheim Frohnau / Kinderheim Fuchsbau). Könntest du bitte in deinen Telefonbüchern nach diesem Heim schauen?
Vielen lieben Dank im Voraus
Tina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank, Jörg!
War der eine dabei, den ich gesucht habe
Wilhelm Buß SO36 Oranienstraße 12.
Seit 1902 unter der selben Adresse!Zuletzt geändert von Herbstkind93; 04.11.2014, 22:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Herbstkind,
AB W-Berlin 1957, FN: Buss / Buß
Buss Wilhelm, Tmp., Alboinstr. 41.
Buss Wilhelm, Buchhalter, Spd., Tangermünder Weg 12.
Buss Wilhelm, Pol Angest., Rudow, Zwickauer Damm 13.
Buss Wilhelm, Klempnermstr., SW 61, Mehringdamm 97.
Buss Wilhelm, Kraftfahrer, Marf., Greulichstr. 21.
Buss Wilhelm, Pensionär, SO 36, Oranienstr. 12.
AB W-Berlin 1967, FN: Buss / Buß
Buss Wilhelm, KfzMstr., 33, Hagenstr. 1.
Buss Wilhelm, PolBeamter, 47, Tropfsteinweg 26.
Buß Wilhelm, Klempn Mstr., 61, Mehringdamm Nr. 97
Buß Wilhelm, Kraftf., 48, Estersstr. 44
Buß Wilhelm, Rentn 65, Malplaquetstr.14-16
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
könntest du so nett sein und nach Wilhelm Buß/Buss schauen?
Danke im Voraus.
LG
Herbstkind
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Niniso,
AB W-Berlin 1957, FN: Buchhalski / Buchalski kein Eintrag.
AB W-Berlin 1967, FN: Buchhalski / Buchalski kein Eintrag.
Hätte Dir gerne geholfen.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
ich bewundere Jörgs Ausdauer und möchte ihm an dieser Stelle danken. Für alle, die bei Ancestry die Deutschland Premium Mitgledschaft haben, können selber in die Telefonbücher schauen. Als Tipp für seine Entlastung.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Edmund Buchhalski
Wären sie vielleicht auch so nett, für mich nachzuschauen, ob ein Edmund Buchalski 1967 in Berlin verzeichnet ist? Und wenn es so ist, würden sie mir dann die Adresse von ihm raussuchen?
Das wäre wirklich sehr nett.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
Prima! Das isse
Vielen herzlichen Dank fürs schnelle Nachschauen!
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Rieke,
AB W-Berlin 1957, FN: Giese,
Giese Clara, Hmsd., Bahnhofstr. 8.
AB W-Berlin 1967, FN: Giese Clara, kein Eintrag.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
Koenntest Du bitte mal nachschauen, ob Du eine
Frau Clara Giese findest?
Letzte bekannte Anschrift (1951) war Bahnhofstrasse 8.
Herzlichen Dank im Voraus!
Liebe Gruesse
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: