Hallo Cassandra,
AB W-Berlin 1957, FN: Lang Käte, kein Eintrag, aber es gibt in der Niebuhrstr. Folgende Einträge zum FN: Kluge / Lang
Kluge Klara, Haushaltshilfe, Chlb. 4, Niebuhrstr. 69.
Kluge Kurt, Friseur, Chlb. 4, Niebuhrstr. 51.
Lang Emma, Ang., Chlb. 4, Niebuhrstr. 38a.
AB W-Berlin 1967, FN: Lang Käte, kein Eintrag, aber es gibt in der Niebuhrstr. Folgende Einträge zum FN: Kluge / Lang.
Kluge Fredi, Mech, 12, Niebuhrstr. 77.
Kluge Klara, Haushaltshilfe, 12, Niebuhrstr. 69.
Lang Emma, Ang., 12, Niebuhrstr. 38a.
Lang Hedwig, Rentnerin, 12, Niebuhrstr. 49.
LG. Jörg
Gebe Auskunft aus den Adressbüchern Berlin Stadt (WB) 1957, 1967
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Vielen Dank Jörg,
Leider stimmen die Adressen nicht überein mit der uns letzten bekannten Adresse von Käte Lang, nähmlich Niebuhrstrasse 77 (Angaben Polizeipräsident 1967).
Ich denke dass Käte vielleicht schon geschieden war in 1948. Wäre es möglich um auch mal auf den Namen Lang, Käte zu suchen. Vielleicht hatte Sie wieder Ihren Mädchennamen angekommen.
Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe
Grüsse aus Belgien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Cassandra,
AB W-Berlin 1957, FN: Kluge Reinhard
Kluge Reinhard, Pensionär, Wilmd., Uhlandstr. 129.
Kluge Reinhard, Arbeiter, W 35, Kurfürstenstr. 4.
Kluge Käte, Arbeiterin, NW 40, Paulstr.22.
Kluge Käte, Oberschwester, Chlb 9, Hessenallee 13.
Kluge Käte, Putzmacherin, Schbg, Gustav-Müller-Str 33 b.
AB W-Berlin 1967, FN: Kluge Reinhard
Kluge Reinhard, 48, Welterpfad 74.
Kluge Käte, Arbeiterin, 21, Klopstockstr. 13.
Kluge Käte, Putzmach., 62, Gustav-Müllerstr. 33 b.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bester Jörg,
Ich suche schon eine weile meine leiblichen Grosseltern. Wären Sie bitte so nett um die Angaben von 1957 und 1967 mit zu teilen?
Käte Kluge geb. Lang
Reinhard Kluge (gekannter Beruf: Vergolder)
Vielen Dank
CassandraZuletzt geändert von Seedorf; 31.10.2014, 11:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Uwe,
AB W-Berlin 1957, FN: Kuttni(c)k = 7 Einträge, kein Karl, kein Max.
AB W-Berlin 1967, FN: Kuttni(c)k = 10 Einträge,
Kuttnik Karl-Heinz, MaschSetz., 31, Uhlandstr. 133.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kuttnik in Berlin
Hallo Jörg,
könntest du mal nach Karl Kuttni(c)k und Max Kuttni(c)k schauen?
Karl wohnte vor dem Krieg in der Schenkestr. 3 und Max in der Huttenstr. 71.
Danke!
Uwe
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Silke,
AB W-Berlin 1957, FN: Viebak / Viehbak / Vieback
Vieback Minna, Tmp., Sennockstr. 22.
Viehbak Erwin, Mechaniker, Spd., Dyrotzerstr. 30.
Viehbak Frieda, Rentnerin, Siemst., Sternfelderstr. 2.
AB W-Berlin 1967, FN: Viebak / Viehbak
Viehbak Erwin, Mechaniker, 20, Dyrotzerstr. 30.
Viehbak Wolfgang, PolBeamt., 20, Am Heimhort 3b.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
Würdest du bitte so nett sein und für mich mal bitte nach
Viebak/Viehbak oder ähnlich schauen?
Vielen Dank im voraus
Schönen sonnigen Sonntag
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
vielen Dank fürs Nachschauen.
Dann muss ich wohl doch das Melderegister Berlin bemühen, um rauszubekommen wo der älteste Bruder meiner Uroma abgeblieben ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Nikola,
AB W-Berlin 1957, FN: Göhring Melitta, 37 Einträge, keine Melitta dabei.
AB W-Berlin 1967, FN: Göhring Melitta, 24 Einträge, keine Melitta dabei.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo MH54321,
AB W-Berlin 1957, FN: Heindorf / Heindorff, 15 Einträge, kein Otto dabei.
AB W-Berlin 1967, FN: Heindorf / Heindorff, 9 Einträge, kein Otto dabei.
LG. Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jörg,
könntest du mal bitte nach Heindorf (oder Heindorff), Otto schauen? Vielen Dank im Voraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: