Suche Nachfahren/Verwandte Fritz Georg Werner Bartel *1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6227

    #16
    Hallo

    In diesem Sterbefalleintrag, sind zu dessen Geburt, genau Deine Angaben eingetragen, nämlich Geburt 1909, StA. I/II heute Mitte Nr.. 2420, die Du hier im Forum nanntest.
    Das bemerkte user RLP-Peter, kann nur falsch sein, da dies im Namensregister Geburten 1909 StA. I/II zu prüfen war.
    Ich habe sogar eben, nach den Rufnamen: " Fritz Georg Werner" im ganzen Band gesucht, erfolglos.
    Vielleicht hilft weiter, das der Zahnarzt Fritz Georg Werner BARTEL zuletzt in Berlin 28 (FROHNAU) Fuchssteiner Weg 33 wohnte.
    Da wohnt heute noch ein BARTEL Peter, laut das Örtliche.

    Edit: Vielleicht ist es gar dieser Peter BARTEL aus Fohnau, heute 82 Jahre alt, also 1942 geboren, ein ehemalige Lehrer.


    "Max-Dohrn-Straße 10" war 1985 ein DRK Krankenhaus.
    Nur wieso zeigt den Tod der kaufmännische Angestellte Heinz SCHEUNER an?

    Schönen Sonntag
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 21.07.2024, 14:19.

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1177

      #17
      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      ...Nur wieso zeigt den Tod der kaufmännische Angestellte Heinz SCHEUNER an?...
      Häufig handelte es sich beim Meldenden um einen Angestellten eines Bestattungsunternehmens.
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6227

        #18
        Posamentierer
        Dieser Heinz SCHEUNER Moabit Putlitzstr. 2 war laut Telefonbüchern jedenfalls teilweise als Gastronom bezeichnet.
        Es könnte narürlich sein, er gab das auf und fing bei einem Bestattungsunternehmen an.
        Der heute noch sehr rüstige Peter BARTEL, war übrigens schon im Telefonbuch für das Jahr 1984/1985 in Fuchssteiner Weg 33 Frohnau gelistet.
        Telefonbuch (Rights reserved) Ausgabe 1984/1985 (Rights reserved)

        Er hat auch eine eigen Webseite.
        Auf langen Strecken unterwegs: auf der Stelle (Laufband), im Kreis (Bahnlauf), durch Länder und Kontinente.

        Fragt sich ob dem Karsten die Sache wirklich so interessant ist, um ihn zu kontaktieren.

        Grüße Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 21.07.2024, 16:31.

        Kommentar

        • Karsten72
          Benutzer
          • 07.12.2019
          • 15

          #19
          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
          Hallo Karsten,

          inzwischen sind StA. Register von Berlin bis 1985 online bei ancestry, schon bemerkt?
          Ob da Hermsdorf bei ist weiß ich nicht, auch habe ich keinen Account bei ancestry.
          Vielleicht ist es dieser Sterbefall 1983 in Berlin StA. Charlottenburg von Berlin.

          Fritz Georg Werner Bartel
          https://www.ancestry.de/search/collections/2958/?name=Fritz+Georg+Werner_bartel&birth=1909&death=_ berlin-deutschland_30330&location=3253&pcat=bmd_death&pri ority=german

          Dieser war verheiratet mit einer Luise Frieda Auguste.
          Deren Sterbefall 1973 ist nun auch online einsehbar:
          https://www.ancestry.de/search/collections/2958/?name=Luise+Frieda+Auguste_bartel&birth=1909&death =_berlin-deutschland_30330&location=3253&pcat=bmd_death&pri ority=german

          P.S. User RLP-Peter nur noch Gast hier, schade wieder einer weniger.

          VG Juergen


          Hallo Jürgen,
          das sind genau die richtigen, danke für den Hinweis. Auch für den Hinweis auf Peter Bartel.
          Vielen Dank und lG, Karsten
          Dauersuche
          überall : Kalcklösch / Kalklösch
          Berlin/Brandenburg: Menzel, Brietz, Bandermann, Morgenstern, Seefluth, Fuhrmann

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6227

            #20
            Hallo Karsten

            halte mich mal auf dem Laufenden, falls Du was erfährst.
            Speziell was die Geburt, des Fritz Georg Werner Bartel *1909 angeblich StA. I/II Nr. 2420 angeht.
            Diese hohe Nummer gab es für StA. I/II heute Mitte 1909 gar nicht und Nr. 242 (ohne die letzte 0) gibt es ist aber eine völlig andere Geburt, andere Rufnamen, anderer Nachname und anderes Datum der Geburt.

            Ich habe nur so, ein paar andere StA. Geburts-Register 1909 Berlins durchsucht ohne Erfolg, wobei bei diesen teilweise Nummern um 2420 vorhanden sind.
            Dessen Heirat von 1937 in Berlin Hermsdorf, liegt Dir der StA. Eintrag vor?
            Den solltest Du m.M.n. vom Archiv bestellen können (ausserhalb des Datenschutzes, aktuell uneingeschränkt zugänglich Eheregister bis 1943).

            Es ist die Heirat 1937 Nr. 22 laut Namensverzeichnis Heiraten Berlin Hermsdorf.

            Edit: was ich mich noch frage, warum es bei den Geburtsregister-Nummern für StA. I/II nur Nummern bis ca. Nr. 1000 gab. andere
            StAs. hatten pro Jahr deutlich höhere Nummern, also mehr Geburten zu registrieren.

            VG Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 22.07.2024, 23:06.

            Kommentar

            • Poplow
              Benutzer
              • 30.10.2023
              • 14

              #21
              Ah, Danke!
              Famiiennamen
              ABRAHAM, FALK; FRÄDRICH, GROßKLAUS, ISBERNER, RIETZKE, TRIEBESS in Groß Poplow (1668-1772 Polen, ab 1772 Kreis Deutsch-Krone, Westpreußen, ab 1816 Kreis Belgard, Pommern) und Umgebung - (besonders, aber nicht nur dort)

              ANKLAM, LADE, MEIER in Liebenow (Kreis Greifenhagen, Pommern) und Umgebung

              Kommentar

              • Sittichkatze
                Erfahrener Benutzer
                • 10.10.2013
                • 224

                #22
                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                Hallo Karsten

                halte mich mal auf dem Laufenden, falls Du was erfährst.
                Speziell was die Geburt, des Fritz Georg Werner Bartel *1909 angeblich StA. I/II Nr. 2420 angeht.
                Diese hohe Nummer gab es für StA. I/II heute Mitte 1909 gar nicht und Nr. 242 (ohne die letzte 0) gibt es ist aber eine völlig andere Geburt, andere Rufnamen, anderer Nachname und anderes Datum der Geburt.

                VG Juergen
                Guten Abend,
                im Namensverzeichnis von 1909 in Berlin I, II taucht der Fritz Georg Werner Bartel überhaupt nicht auf. Einfach mal die Sammelakte bestellen, evtl. ist dort eine Korrektur drin, was das Geburtsstandesamt angeht.
                VG
                Sittichkatze
                LG Sittichkatze

                Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4807

                  #23
                  Werner Bartel, *5.11.1909, ~11.06.1910, beides in Berlin, Konf. 18.03.1925 (Berlin-) Hermsdorf https://www.archion.de/p/c0a26b5184/ Eltern:Bankbeamter Wilhelm Bartel und Gertrud geb. Nicklaus https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=46240624 1907 wurde ein Bruder Herbert geboren und auch in Hermsdorf konfirmiert. https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=3996405

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4807

                    #24
                    Taufe in St. Georgen https://www.archion.de/p/a103283d0f/, Geburt StA VIII Nr. 2420 image.png

                    Kommentar

                    • Karsten72
                      Benutzer
                      • 07.12.2019
                      • 15

                      #25
                      Ich danke euch allen für Eure Hilfe, ich habe alle Angaben gefunden und versuche auch Kontakte aufzunehmen.
                      Dauersuche
                      überall : Kalcklösch / Kalklösch
                      Berlin/Brandenburg: Menzel, Brietz, Bandermann, Morgenstern, Seefluth, Fuhrmann

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6227

                        #26
                        Hallo allerseits,

                        na Bitte, Martina hat es aufklären könnnen, dann stimmte nur das Standesamt I/II nicht. StA. 8 (VIII) ist also richtig.
                        Dessen Vater Wilhelm BARTEL war also Bankbeamter. später in Hermsdorf.
                        Vermutlich wohnte er dort in "Friedrichsthaler weg 15" im eigenen Einfamilienhaus laut AB als Bankrat.

                        VG Juergen
                        Zuletzt geändert von Juergen; 29.07.2024, 15:15.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X