Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1940er
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vermutlich Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Diverse Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Landesarchiv Berlin, Militärarchiv
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vermutlich Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Diverse Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Landesarchiv Berlin, Militärarchiv
Guten Morgen allerseits!
Ich bin langsam am verzweifeln. Ich suche das Todesdatum des Franz August Ewald, dieser wurde am 3. November 1887 in Ulmbach (Hessen) geboren, der Geburtseintrag ist leicht zu finden auf Matricula.
ab den 1930ern bis 1942 war der Gesuchte in Berlin an verschiedenen Adressen wohnhaft und als Studienrat tätig. Es gibt auch noch einen Heiratseintrag (1935), inkl. Vermerk zur Scheidung (1941), verfügbar auf Ancestry. Die letzte urkundlich gesicherte Adresse des Gesuchten war:
Herrn Dr. August Ewald
Berlin W 15
Fasanenstrasse 61 ptr.
(Für was steht das Kürzel "ptr."?)
Diese Adresse findet sich auf einem Schreiben vom 31. August 1942. Da der Gesuchte publizistisch tätig war, ist anzumerken, dass nach 1942 keine weiteren Publikationen zu verzeichnen sind, was die Vermutung nahe legt, dass das Todesjahr im gleichen Zeitraum liegen müsste.
Zu ergänzen gäbe es noch, dass auf einem weiteren Schreiben vom 29. August 1942 auch eine Feldpostnummer verzeichnet ist (siehe Bild). Die Feldpostnummer 33 413 stand zur genannten Zeit für das Stalag (Stammlager) 126 in St. Brieuc in Frankreich.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo der Gesuchte zu finden sein könnte? Wieso war er im Alter von 55 Jahren noch im Feld?
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar