Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann! Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
danke für Deine Mail.
Ich habe jetzt auch mal geschaut, die Himmelspagode ist ja einigermaßen außerhalb und vllt ist eine Reservierung woanders inzwischen auch ein bisschen kurzfristig; Andere Vorschläge meinerseits für den Abend wären:
Kulturfabrik, ClärchensBallhaus oder Restaurant Uferlos im Wedding (eben ausgegoogelt - klingt aber ganz passabel) Uferstr.13 , 13357 Berlin
Tel. 030 46600510 Öffnungszeiten: täglich ab 16 Uhr, Küche bis 23 Uhr
Zuletzt geändert von tuedelluet; 14.02.2018, 10:22.
ich habe erst jetzt auf die E-Mail / PN geantwortet und mich und meinen GöGa angemeldet.
Ich bin gespannt auf Euch und freue mich auf ein paar nette Stunden.
Hallo Michael,
wäre gut die PN noch zu bekommen, oder soll ich mir das Programm selbst zusammenstellen? Wer weiß ob ich dann richtig ankomme?
Kennt Ihr den Kinderspruch:
"Es war einmal ein Mann,
der hatte einen Schwamm;
der Schwamm war ihm zu nass
da ging er auf die Gass
die Gass war ihm zu kalt
da ging er in den Wald,
der Wald war ihm zu grün da ging er nach Berlin
Berlin war ihm zu groß
da kauft er sich ne Hos'
die Hos war ihm zu klein
da kauft er sich ein Schwein
das Schwein war ihm zu fett
da legt er sich ins Bett
Im Bett war eine Maus
dann sprang er wieder raus!"
Grüßle Setty
Dank und herzliche Grüße <3
Die Bachstelze
Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann! Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
Wo beginnt denn die Wittenauer Führung? Vom LAB läuft man max 15 Minuten zum Schupke.
Wo genau weiß ich gerade auch nicht. In der nächsten Woche verschicke ich an alle den "Ablaufplan" mit den genauen Hinweisen. Geplant ist es den Bus um 12:58 von der Haltestelle LAB zu nutzen.
Hallo Michael,
wäre gut die PN noch zu bekommen, oder soll ich mir das Programm selbst zusammenstellen? Wer weiß ob ich dann richtig ankomme?
Grüßle Setty
Hallo Setty !
Schönes Gedicht !
Keine Panik ! Anfang der nächsten Woche gibt es eine eMail von mir mit dem Plan. Für Kurzentschlossene werde ich auch am Freitagabend in der Dicken Wirtin ein paar Ausdrucke dabei haben.
Für alle die erst jetzt über das Forentreffen lesen, hier die Programmpunkte : Link / Beitrag # 91
Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von mwollitz; 17.02.2018, 14:02.
Grund: Korrektur
Schönes Gedicht !
Keine Panik ! Anfang der nächsten Woche gibt es eine eMail von mir mit dem Plan. Für Kurzentschlossene werde ich auch am Freitagabend in der Dicken Wirtin ein paar Ausdrucke dabei haben.
Für alle die erst jetzt über das Forentreffen lesen, hier die Programmpunkte : Link / Beitrag # 91
Viele Grüße
Michael
Schönen Sonntag Michael,
bin wieder mit 15 cm eingeschneit!
Ah gut, jetzt bin ich beruhigt, also reicht es die Dicke Wirtin zu finden, da hilft mir hoffentlich das Navi und die im Hotel Fürst, neun Graf Pückler einlogierten, da könnten wir ja zusammen hin fahren.
?? Gibt es in Berlin nicht, ähm noch das 24 Stunden und 48 Stundenticket, das ab der ersten Fahrt zählt und nicht um 3 morgends enden?
Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann! Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!
?? Gibt es in Berlin nicht, ähm noch das 24 Stunden und 48 Stundenticket, das ab der ersten Fahrt zählt und nicht um 3 morgends enden?
Denke jeder fährt mit der Tageskarte für 7,-EUR richtig. Wenn sich 5 Leute finden die ganzen Tag zusammen fahren dann das Gruppenticket für 19,90 EUR
Info : BVG Ticketshop
bachstelze, dieses 24-Stunden-Ticket entspricht der von Michael genannten Tageskarte. Diese ist ab Entwertung (ganz wichtig wenn das Ticket an einem Automaten auf einem U- oder S-Bahnhof gezogen wird, im Bus gilt sie ab sofort) und ist bis zum Folgetag 3 Uhr gültig. Also leider nicht für 24 Std. ab Entwertung gültig.
Die 48-Stunden-Welcome-Card kostet 19,90 € und gilt für 48 Std. ab Entwertung. Diese Ticket bietet zusätzlich Rabatte bei 200 Partnern. Da wäre es wohl wichtig erst einmal zu schauen ob ihr noch in eine dieser Attraktionen möchtet und was ihr da spart. Die Partner findest du hier:http://www.berlin-welcomecard.de/de
Ich sehe es wie Michael, die Tageskarte dürfte reichen.
LG Manu
Regionen und Namen meiner Sackgassen: (Neu) Karstädt, Groß Laasch und Umgebung: Möller, Gäth, Laudan, Lüth, Rohk, Dien, Ihde, Schell, Giese, Dreyer, Madaus, Hinrichs, Suhr, Tägeln, Hamann, Mellmann Region Suckow, Prignitz: Schütt, Krutzki, Lenth, Kop(p)low, Berger, Madaus, Giestemann, Hamburg, S-H: Osterhof, Bauer, Scheele, Kohlmeyer, Eggers, Warge, Brandenburg, Mensen Niedersachsen: Fehmer Rawitsch: Schmidt, Kwittua, Poranske/-ska/-ski, Eitner, Fran(c)ke, Bergmann
Kommentar