Michael Schindl oo Eva Wimmer, leider ohne Angaben der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechthild
    • Heute

    Michael Schindl oo Eva Wimmer, leider ohne Angaben der Eltern

    Hallo,

    im Februar 1741 heiraten Michael Schindl und Eva Wimmer:

    Trauungen Hartkirchen am Inn 1-9 = 1704-1743 Seite 149
    für beide sind keine Eltern angegeben (seine Eltern kenne ich aus seiner 1.Ehe)

    im Totenbuch Hartkirchen am Inn

    Hartkirchen am Inn 2-3 = 1747-1835, Seite 81, letzter Eintrag
    wird ihr Alter mit 69 Jahren angegeben, sie müßte also um 1709 geboren sein. Weder in Hartkirchen noch im Mittich finde ich eine vom Alter her "passende" Eva, allerdings in Ruhstorf, also in der Nachbarpfarrei:


    Ruhstorf Band 3-2, Seite 29

    Über die Taufpaten bzw. Trauzeugen komm ich nicht weiter, da es unterschiedliche Personen sind.

    Hat jemand von Euch einen Tipp, ob ich dennoch absichern kann, dass die Eva aus Ruhstorf "meine" Eva ist?

    Vielen Dank für Eure Ideen

    Schöne Grüße
    Mechthild
  • BenediktB
    Erfahrener Benutzer
    • 31.05.2006
    • 546

    #2
    Auf die Schnelle prüfen konnte ich, dass diese Eva NICHT im Kindesalter in Ruhstorf verstorben ist. Leider sind die Trauungsregister blöd geführt (bei den Bräuten nur die Vornamen...), so dass man zwischen ca. 1727 und 1749 einzeln nachschauen müsste, ob diese Eva in Ruhstorf geheiratet hat. Wenn auch das nicht zutrifft, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr sehr groß.
    Mein Ancestry-Stammbaum

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Vielen Dank, Benedikt,

      nein, sie hat nicht in Ruhstorf geheiratet, jedenfalls nicht in den in Frage kommenden Jahren. Trotzdem bleibt eine gewisse Unsicherheit, ich nehm sie daher erst mal in den "evtl.-Ordner" auf, vielleicht finde ich ja irgendwann ein Hinweis, daß sie es ist.


      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5136

        #4
        Zitat von BenediktB Beitrag anzeigen
        Auf die Schnelle prüfen konnte ich, dass diese Eva NICHT im Kindesalter in Ruhstorf verstorben ist. Leider sind die Trauungsregister blöd geführt (bei den Bräuten nur die Vornamen...), so dass man zwischen ca. 1727 und 1749 einzeln nachschauen müsste, ob diese Eva in Ruhstorf geheiratet hat. Wenn auch das nicht zutrifft, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr sehr groß.
        Das mit dem "nicht im Kindesalter in Ruhstorf verstorben" ist leider irreführend, da verstorbene Kinder offenbar nicht im Totenbuch aufgeführt wurde. Evtl. gab es ein separates Buch, das später verlorenging.

        Die in Ruhstorf geborene Eva ist auch für mich von Interesse. Ich vermute, daß es ihre Schwester Anna ist, die 1731 in Sulzbach heiratet. Leider fehlen bei dieser Hochzeit die Trauzeugen. Den Fall hab ich hier im Forum schon mal thematisiert.

        Eine weitere vermutete Schwester heiratet 1721 in Tettenweis, der Bruder heiratet 1729 in Ruhstorf.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5136

          #5
          Zitat von gki Beitrag anzeigen
          Die in Ruhstorf geborene Eva ist auch für mich von Interesse. Ich vermute, daß es ihre Schwester Anna ist, die 1731 in Sulzbach heiratet. Leider fehlen bei dieser Hochzeit die Trauzeugen. Den Fall hab ich hier im Forum schon mal thematisiert.
          Das war hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=70600

          Eine weitere vermutete Schwester heiratet 1721 in Tettenweis, der Bruder heiratet 1729 in Ruhstorf.
          Mal ein paar Daten:

          Maria Wimmer (*31.12.1699?, Patin: Barbara Schindlin zu Rottersham(!)) oo Martin Fischer von Unterschwärzenbach, 19.2.1721, Tettenweis Trauungen, Bd. 10, S. 35
          Nur generische Zeugen, keine Eltern oder Herkunft der Braut

          Maria Wimmer verw. Fischer oo Lorenz Greill, 24. Januar 1746, Tettenweis Trauungen, Bd. 10, S. 99
          Zeugen: Andreas Ränzinger et Gabriel Prummer in Klein-Haarbach

          Thomas Wimmer (*10.12.1701, Pate: Veit Schindl aus Rottersham) oo Elisabeth Winklhofer (Eltern: Georg und Eva geb. Reitter), 29. Juni 1729 in Pfr. Höhenstadt, Zeugen: Martin Fischer, Lorenz Milpaur aus Schwärzenbach, Benedikt Winklhofer aus Gadham

          Ich gehe davon aus, daß die beiden Martin Fischers ident sind und daß Maria eben die 1699 geb. Schwester des Thomas ist.

          Der Zeuge Lorenz Milpaur ist ein geb. Riemayr, er ist der Bruder der Mutter von Thomas und Maria.

          Bei dessen Hochzeit 1714 mit Catharina Hofer aus Sulzbach verw. Steger v/o Aumiller oder Milpaur war Georg Wimmer aus Rotthof, der Vater von Thomas und Maria, Trauzeuge.

          Anna Wimmer heiratet am 5. Juni 1731 in Sulzbach Jacob Ponigl, Trauzeugen solle man in Tettenweis erfragen, aber dort findet sich kein Eintrag. Als ihre Eltern sind Georg und Maria Wimmer (beide +) aus Rotthof angegeben. Es ist wohl das Rotthof bei Ruhstorf gemeint. Problem: Bei diesen finde ich keinen Taufeintrag für eine Anna. Ich vermute, sie ist die 1708 geborene und als Maria eingetragene Tochter (eine Maria gab es ja schon).

          Der Bräutigam der Anna ist ein einspänniger Neffe der Catharina Hofer verh. Milpaur über ihren Vater Wolfgang.

          Jetzt seid ihr dran.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5136

            #6
            Zitat von Mechthild Beitrag anzeigen
            Vielen Dank, Benedikt,

            nein, sie hat nicht in Ruhstorf geheiratet, jedenfalls nicht in den in Frage kommenden Jahren. Trotzdem bleibt eine gewisse Unsicherheit, ich nehm sie daher erst mal in den "evtl.-Ordner" auf, vielleicht finde ich ja irgendwann ein Hinweis, daß sie es ist.
            Der Hinweis könnte sich aus den Vorfahren des Bräutigams oder auch von dessen erster Frau ergeben.
            Auch Hochzeiten der Kinder des Michael solltest Du betrachten. Dort könnte zB ein Onkel als Zeuge auftauchen.

            Auftauchende Daten gleiche ich gerne mit meinem Bestand ab.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5136

              #7
              Thomas Wimmer (*10.12.1701, Pate: Veit Schindl aus Rottersham) oo Elisabeth Winklhofer (Eltern: Georg und Eva geb. Reitter),
              Der Taufpate war ein einspänniger Onkel der Braut: Vitus Winklhofer, *1666 in Munzing, Eltern: Adam W. und Susanna geb. Urlhart, heiratete 26.2.1688 in Pfr. Ruhstorf Barbara Schöffmann (Eltern: Ambros Schöffmann und Eva geb. Wierer aus Hadern) verw. Schindl.

              Nur zur Ergänzung, beim eigentlichen Problem hilft das nicht.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Mechthild

                #8
                Zitat von gki Beitrag anzeigen
                Das mit dem "nicht im Kindesalter in Ruhstorf verstorben" ist leider irreführend, da verstorbene Kinder offenbar nicht im Totenbuch aufgeführt wurde.


                .. stimmt, leider, nur in ganz wenigen Fällen ist das Alter der/des Verstorbenen angegeben (Sterbefälle Ruhstorf, Band 3-4)



                Zitat von gki Beitrag anzeigen
                Jetzt seid ihr dran.

                Grins, Du hast nicht zufälligerweise den Namen Praunsberger in Deiner Ahnenliste?

                Dann bräucht ich nämlich nur "abschreiben"

                Aber hier mal die Kinder des Paares Georg und Maria:

                Maria Wimmer (*31.12.1699?, (ja, sie ist unter dem 31.12.eingetragen)) Eltern Georg Wimmer und Maria Patin: Barbara Schindlin zu Rottersham(!)) Taufbuch Ruhstorf Band 3-2, Seite 6

                Im Dezember 1701: Thomas Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Vitus Schindl zu Rottersham (Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 12)

                Apollonia Wimmer * 10.01.1704, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Barbara Schindlin (Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 18)

                im Februar 1706: Rosina, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Maria Kerlin, Hospitissa in Pillham (Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 23)

                Dann kommt “meine evtl.” Eva: 23.12.1797, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Catharina Kehrlin (Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 29)

                24.01.1712 Mathias, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Michael Kerl, Hospes in Pillham Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 32)

                10.06.1715 Magdalena, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Maria Kerlin, Wirthin Pillham Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 36)

                11.02.1717 Michael, Eltern Georg Wimmer und Maria, Pate Michael Kerl, Caupo in Pillham Taufbuch Ruhstorf 3-2, Seite 39)

                Bis Ende 1725 kommt kein weiteres Kind des Paares Georg und Maria zur Welt, jedenfalls konnte ich keins finden (Burch durchgesehen bis einschließlich Seite 51)


                Ich mach mich mal auf die Suche nach den von Dir bisher nicht genannten Ehen, (aber heute nicht mehr ) vtl. ergibt sich daraus ja ein Hinweis

                Schöne Grüße
                Mechthild
                Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2013, 16:15.

                Kommentar

                • Mechthild

                  #9
                  Die Trauzeugen der 1. Ehe sind bekannt: siehe Alter der verstorbenen Ehefrau

                  Die Trauzeugen der 2. Ehe sind Martinus Goder aufn Paur in Garten guett, Petrus Gerauer aufn Goder guett Mitticher Pfarr

                  Taufpaten der Kinder 1.Ehe: Martin bzw. seine Frau Salome Goder, Paur im Garten zu Reding

                  Taufpaten Kinder 2. Ehe: Martin Goder, Bauer im Garten, bzw. seine Ehefrau Maria

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5136

                    #10
                    Zitat von Mechthild Beitrag anzeigen
                    Grins, Du hast nicht zufälligerweise den Namen Praunsberger in Deiner Ahnenliste?
                    Die Datenbank gibt nichts her, aber ich erinner mich, den Namen in Engertsham und/oder Neukirchen am Inn gesehen zu haben.
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    • Mechthild

                      #11
                      Danke gki,

                      schade

                      für P(B)raunsberger mach ich demnächst dann ein eigenes Thema auf, damit wir hier bei Schindl/Wimmer (wobei der Schwerpunkt die Eltern der Eva sind) bleiben können.

                      und nun geh ich und sag

                      Mechthild

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X