Hallo zusammen
Die Besitzer der einzelnen Anwesen in der Gemeinde Waltenhofen / Allgäu und Nebenorte.
vom Jahre 1738 bis 1951 ( wo kein Datum aufgeführt, ist auch amtl. keins verzeichnet)
Quelle: Chronik der Gemeinde Waltenhofen - Josef Wegmann - 1952
( noch was: Es sind zahlreiche Ungereimtheiten in der Liste. Ich habe die Namen so abgeschrieben, wie sie auch im Buch stehen. Ich habe keine Verbesserungen vorgenommen, sondern auch "logische" Fehler so stehen lassen wie gedruckt.)
Hier kann man deutlich erkennen, wie sich Namen verändern!
sucher59
aus der Chronik Waltenhofen / Allg.
von Josef Wegmann1952
Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen
vom Jahre 1738 bis 1951
Waltenhofen
Hausnr. 1
1 Kgl. Rentamt Kempten vor 1809
2 König Johann Jakob, Wirt, 1809
3 Seitz Franz Josef, Wirt, 1812
4 Herburger Heinrich, 1814
5 Herburger Karl, Wirth, 1823
6 Dorn Wilhelm
7 Schneider Joh. Benedikt, Wirth, 1852
8 Klaus Josef und Ludwig, 9.Mai 1878
9 Klaus Ludwig, 5. Nov. 1881
10 Klaus Johann, 31. Aug. 1911
11 Klaus Johann und Maria, 2. Juli 1923
12 Klaus Maria, 24. Juli 1943
Hausnr. 2
1 Stephan Hans Jörg, 1738
2 Stephan Hans Michael, 1765
3 Rochus Anton, 1774
4 Sautter Andreas, 1784
5 Sauter Franz Josef, 1816
6 Anich Ulrich, 1850
7 Renn Benedikt, 13. Aug. 1861
8 Hiltensberger Michael, 23. Febr. 1869
9 Hiltenserger Andreas und Wilhelm,12. Apr. 1889
10 Hiltensberger Andreas allein, 27. Aug. 1891
11 Hiltensberger Josefa, 23. Sept. 1897
12 Hiltensberger Wilhelmund Josefa, 24. Nov. 1898
13 Hiltensberger Josefa, 28. Sept. 1948
Hausnr. 2 1/2
1 König Jakob,
2 Sommer Joh. Bapt., Schullehrer, 1811
3 Zimmermann Anton, 2. Quartal 1854
4 Zimmermann Johann und Kreszenz, 30. Aug. 1873
5 Zimmermann Wilhelmine, 13. Juli 1914
6 Zettler Ludwig und Wilhelmine 7. Juli 1918
Hausnr. 2 1/3
1 Hefele Anna Maria, 14 Febr. 1885
2 Hefele Franz Josef, 23.Sept. 1897
3 Herb Josef und Rosina, 13. Sept. 1906
4 Immler Anton, 18. Juli 1907
5 Immler Creszenz, 30. Jan. 1913
6 Immler Creszenz und Hengeler Therese, 20. April 1914
7 Immler Creszenz, 13. Juli 1914
8 Meilr Benedikt und Creszenz, 18. Febr. 1919
9 Meiler Creszenz, 23. Dez. 1947
Hausnr. 3
1 Kirchenstiftung, das Meßnergut
Hausnr. 3 ½
1 Schule
Hausnr. 4
1 Kirche
Hausnr. 5
1 Martin Jakob, 1738
2 Mayer Michael, Wtwe, 1755
3 Mayer Anton, 1781
4 Mayer Anna Maria, 1799
5 Wachter Frz. Josef, Zimmermann, 1805
6 Sommer Joh. Bapt., 1839
7 Hiltensberger Michael
8 Immler Mathias
9 Immler Mathias ( nochmal)
10 Birker Josefa und Immler Mathias
11 Immler Mathias, 16. Juni 1886
12 Immler JJosefa, Wtw., 12. Aug. 1899
13 Dick Joh. Nep. Und Pauline, 15. Febr. 1913
14 Dick Pauline, 22. Okt. 1931
Hausnr. 5 ½
1 Sommer Xaver, vor 1849
2 Veitl Josef, 16. Aug. 1849
3 Veitl Cäzilie, Wtw., und ihre Kinder, 28. Aug. 1874
4 Kuhn Josef, 6. Dez. 1876
5 Kuhn Maria, 12. Sept. 1884
6 Schwabacher Moritz, 18. Mai 1908
7 Steinhauser Anton, 15. Sept. 1908
8 Reithemann Otto und Genovefa, 16. Dez. 1909
9 Berchtold Leopold und Creszenz, 8. Juli 1920
10 Berchtold Leopold und Berta, 30. Mai 1924
11 Berchtold Leopold, 19 Juli 1950
Hausnr. 6
1 Hegger Chilian, 1738
2 Hegger Anton, 1765
3 Sommer Franz, Meßner, 1785
4 Sommer FranzJsef, Schmid, 1805
5 Sommer Joh. Georg
6 Bartikeit Johann Ulrich, 7. Okt. 1851
7 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 1858
8 Bartikeit Ulrich, 28. März 1870
9 Winterthur Bank 26. Sept. 1874
10 Klaus Ludwig und Heniger Andreas, 14. April 1875
11 Steichele Joh. Evang., 28. Sept. 1878
12 Steichele Therese, 3. April 1897
13 Schmid Thomas und Ceszenz , 23. Juni 1910
14 Schmid Creszenz, 4. April 1941
Hausnr. 6 ½
1 Knecht Rudolph und Consorten, vor 1857
2 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 3. Quartal 1857/58
3 Winterthur Bank, 2- Quartal 1875
4 Waibel Julius, Rommel Karl und Waibel Emil, 1. Juli 1880
5 Süddeutsche Baumwollenindustrie, 8. April 1882
Hausnr. 6 1/3
1. Sommer Ludwig, 8. April 1885
2. Sommer Ludwig und Josefa, 30. Dez. 904
3. Sommer Franz Xaver und Maria, 19. Mai 1924
Hausnr. 6 ¼
1. Bank Winterthur vor 1879
2. Sommer Johann, 26. Okt. 1876
3 Aktiengesellschaft Süddeutsche Baumwolle – Industrie, 8. Juli 1897
Fortsetzung folgt
LG sucher59
Die Besitzer der einzelnen Anwesen in der Gemeinde Waltenhofen / Allgäu und Nebenorte.
vom Jahre 1738 bis 1951 ( wo kein Datum aufgeführt, ist auch amtl. keins verzeichnet)
Quelle: Chronik der Gemeinde Waltenhofen - Josef Wegmann - 1952

Hier kann man deutlich erkennen, wie sich Namen verändern!
sucher59
aus der Chronik Waltenhofen / Allg.
von Josef Wegmann1952
Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen
vom Jahre 1738 bis 1951
Waltenhofen
Hausnr. 1
1 Kgl. Rentamt Kempten vor 1809
2 König Johann Jakob, Wirt, 1809
3 Seitz Franz Josef, Wirt, 1812
4 Herburger Heinrich, 1814
5 Herburger Karl, Wirth, 1823
6 Dorn Wilhelm
7 Schneider Joh. Benedikt, Wirth, 1852
8 Klaus Josef und Ludwig, 9.Mai 1878
9 Klaus Ludwig, 5. Nov. 1881
10 Klaus Johann, 31. Aug. 1911
11 Klaus Johann und Maria, 2. Juli 1923
12 Klaus Maria, 24. Juli 1943
Hausnr. 2
1 Stephan Hans Jörg, 1738
2 Stephan Hans Michael, 1765
3 Rochus Anton, 1774
4 Sautter Andreas, 1784
5 Sauter Franz Josef, 1816
6 Anich Ulrich, 1850
7 Renn Benedikt, 13. Aug. 1861
8 Hiltensberger Michael, 23. Febr. 1869
9 Hiltenserger Andreas und Wilhelm,12. Apr. 1889
10 Hiltensberger Andreas allein, 27. Aug. 1891
11 Hiltensberger Josefa, 23. Sept. 1897
12 Hiltensberger Wilhelmund Josefa, 24. Nov. 1898
13 Hiltensberger Josefa, 28. Sept. 1948
Hausnr. 2 1/2
1 König Jakob,
2 Sommer Joh. Bapt., Schullehrer, 1811
3 Zimmermann Anton, 2. Quartal 1854
4 Zimmermann Johann und Kreszenz, 30. Aug. 1873
5 Zimmermann Wilhelmine, 13. Juli 1914
6 Zettler Ludwig und Wilhelmine 7. Juli 1918
Hausnr. 2 1/3
1 Hefele Anna Maria, 14 Febr. 1885
2 Hefele Franz Josef, 23.Sept. 1897
3 Herb Josef und Rosina, 13. Sept. 1906
4 Immler Anton, 18. Juli 1907
5 Immler Creszenz, 30. Jan. 1913
6 Immler Creszenz und Hengeler Therese, 20. April 1914
7 Immler Creszenz, 13. Juli 1914
8 Meilr Benedikt und Creszenz, 18. Febr. 1919
9 Meiler Creszenz, 23. Dez. 1947
Hausnr. 3
1 Kirchenstiftung, das Meßnergut
Hausnr. 3 ½
1 Schule
Hausnr. 4
1 Kirche
Hausnr. 5
1 Martin Jakob, 1738
2 Mayer Michael, Wtwe, 1755
3 Mayer Anton, 1781
4 Mayer Anna Maria, 1799
5 Wachter Frz. Josef, Zimmermann, 1805
6 Sommer Joh. Bapt., 1839
7 Hiltensberger Michael
8 Immler Mathias
9 Immler Mathias ( nochmal)
10 Birker Josefa und Immler Mathias
11 Immler Mathias, 16. Juni 1886
12 Immler JJosefa, Wtw., 12. Aug. 1899
13 Dick Joh. Nep. Und Pauline, 15. Febr. 1913
14 Dick Pauline, 22. Okt. 1931
Hausnr. 5 ½
1 Sommer Xaver, vor 1849
2 Veitl Josef, 16. Aug. 1849
3 Veitl Cäzilie, Wtw., und ihre Kinder, 28. Aug. 1874
4 Kuhn Josef, 6. Dez. 1876
5 Kuhn Maria, 12. Sept. 1884
6 Schwabacher Moritz, 18. Mai 1908
7 Steinhauser Anton, 15. Sept. 1908
8 Reithemann Otto und Genovefa, 16. Dez. 1909
9 Berchtold Leopold und Creszenz, 8. Juli 1920
10 Berchtold Leopold und Berta, 30. Mai 1924
11 Berchtold Leopold, 19 Juli 1950
Hausnr. 6
1 Hegger Chilian, 1738
2 Hegger Anton, 1765
3 Sommer Franz, Meßner, 1785
4 Sommer FranzJsef, Schmid, 1805
5 Sommer Joh. Georg
6 Bartikeit Johann Ulrich, 7. Okt. 1851
7 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 1858
8 Bartikeit Ulrich, 28. März 1870
9 Winterthur Bank 26. Sept. 1874
10 Klaus Ludwig und Heniger Andreas, 14. April 1875
11 Steichele Joh. Evang., 28. Sept. 1878
12 Steichele Therese, 3. April 1897
13 Schmid Thomas und Ceszenz , 23. Juni 1910
14 Schmid Creszenz, 4. April 1941
Hausnr. 6 ½
1 Knecht Rudolph und Consorten, vor 1857
2 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 3. Quartal 1857/58
3 Winterthur Bank, 2- Quartal 1875
4 Waibel Julius, Rommel Karl und Waibel Emil, 1. Juli 1880
5 Süddeutsche Baumwollenindustrie, 8. April 1882
Hausnr. 6 1/3
1. Sommer Ludwig, 8. April 1885
2. Sommer Ludwig und Josefa, 30. Dez. 904
3. Sommer Franz Xaver und Maria, 19. Mai 1924
Hausnr. 6 ¼
1. Bank Winterthur vor 1879
2. Sommer Johann, 26. Okt. 1876
3 Aktiengesellschaft Süddeutsche Baumwolle – Industrie, 8. Juli 1897
Fortsetzung folgt
LG sucher59
Kommentar