Waltenhofen/Allgäu - Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen 1738 bis 1951

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1299

    Waltenhofen/Allgäu - Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen 1738 bis 1951

    Hallo zusammen

    Die Besitzer der einzelnen Anwesen in der Gemeinde Waltenhofen / Allgäu und Nebenorte.

    vom Jahre 1738 bis 1951 ( wo kein Datum aufgeführt, ist auch amtl. keins verzeichnet)

    Quelle: Chronik der Gemeinde Waltenhofen - Josef Wegmann - 1952

    ( noch was: Es sind zahlreiche Ungereimtheiten in der Liste. Ich habe die Namen so abgeschrieben, wie sie auch im Buch stehen. Ich habe keine Verbesserungen vorgenommen, sondern auch "logische" Fehler so stehen lassen wie gedruckt.)
    Hier kann man deutlich erkennen, wie sich Namen verändern!

    sucher59
    aus der Chronik Waltenhofen / Allg.
    von Josef Wegmann1952
    Verzeichnis der Besitzer der einzelnen Anwesen

    vom Jahre 1738 bis 1951

    Waltenhofen

    Hausnr. 1

    1
    Kgl. Rentamt Kempten vor 1809
    2 König Johann Jakob, Wirt, 1809
    3 Seitz Franz Josef, Wirt, 1812
    4 Herburger Heinrich, 1814
    5 Herburger Karl, Wirth, 1823
    6 Dorn Wilhelm
    7 Schneider Joh. Benedikt, Wirth, 1852
    8 Klaus Josef und Ludwig, 9.Mai 1878
    9 Klaus Ludwig, 5. Nov. 1881
    10 Klaus Johann, 31. Aug. 1911
    11 Klaus Johann und Maria, 2. Juli 1923
    12 Klaus Maria, 24. Juli 1943

    Hausnr. 2

    1 Stephan Hans Jörg, 1738
    2 Stephan Hans Michael, 1765
    3 Rochus Anton, 1774
    4 Sautter Andreas, 1784
    5 Sauter Franz Josef, 1816
    6 Anich Ulrich, 1850
    7 Renn Benedikt, 13. Aug. 1861
    8 Hiltensberger Michael, 23. Febr. 1869
    9 Hiltenserger Andreas und Wilhelm,12. Apr. 1889
    10 Hiltensberger Andreas allein, 27. Aug. 1891
    11 Hiltensberger Josefa, 23. Sept. 1897
    12 Hiltensberger Wilhelmund Josefa, 24. Nov. 1898
    13 Hiltensberger Josefa, 28. Sept. 1948


    Hausnr. 2 1/2

    1 König Jakob,
    2 Sommer Joh. Bapt., Schullehrer, 1811
    3 Zimmermann Anton, 2. Quartal 1854
    4 Zimmermann Johann und Kreszenz, 30. Aug. 1873
    5 Zimmermann Wilhelmine, 13. Juli 1914
    6 Zettler Ludwig und Wilhelmine 7. Juli 1918


    Hausnr. 2 1/3

    1 Hefele Anna Maria, 14 Febr. 1885
    2 Hefele Franz Josef, 23.Sept. 1897
    3 Herb Josef und Rosina, 13. Sept. 1906
    4 Immler Anton, 18. Juli 1907
    5 Immler Creszenz, 30. Jan. 1913
    6 Immler Creszenz und Hengeler Therese, 20. April 1914
    7 Immler Creszenz, 13. Juli 1914
    8 Meilr Benedikt und Creszenz, 18. Febr. 1919
    9 Meiler Creszenz, 23. Dez. 1947

    Hausnr. 3
    1 Kirchenstiftung, das Meßnergut

    Hausnr. 3 ½

    1 Schule

    Hausnr. 4

    1 Kirche

    Hausnr. 5


    1
    Martin Jakob, 1738
    2 Mayer Michael, Wtwe, 1755
    3 Mayer Anton, 1781
    4 Mayer Anna Maria, 1799
    5 Wachter Frz. Josef, Zimmermann, 1805
    6 Sommer Joh. Bapt., 1839
    7 Hiltensberger Michael
    8 Immler Mathias
    9 Immler Mathias ( nochmal)
    10 Birker Josefa und Immler Mathias
    11 Immler Mathias, 16. Juni 1886
    12 Immler JJosefa, Wtw., 12. Aug. 1899
    13 Dick Joh. Nep. Und Pauline, 15. Febr. 1913
    14 Dick Pauline, 22. Okt. 1931

    Hausnr. 5 ½

    1
    Sommer Xaver, vor 1849
    2 Veitl Josef, 16. Aug. 1849
    3 Veitl Cäzilie, Wtw., und ihre Kinder, 28. Aug. 1874
    4 Kuhn Josef, 6. Dez. 1876
    5 Kuhn Maria, 12. Sept. 1884
    6 Schwabacher Moritz, 18. Mai 1908
    7 Steinhauser Anton, 15. Sept. 1908
    8 Reithemann Otto und Genovefa, 16. Dez. 1909
    9 Berchtold Leopold und Creszenz, 8. Juli 1920
    10 Berchtold Leopold und Berta, 30. Mai 1924
    11 Berchtold Leopold, 19 Juli 1950

    Hausnr. 6

    1 Hegger Chilian, 1738
    2 Hegger Anton, 1765
    3 Sommer Franz, Meßner, 1785
    4 Sommer FranzJsef, Schmid, 1805
    5 Sommer Joh. Georg
    6 Bartikeit Johann Ulrich, 7. Okt. 1851
    7 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 1858
    8 Bartikeit Ulrich, 28. März 1870
    9 Winterthur Bank 26. Sept. 1874
    10 Klaus Ludwig und Heniger Andreas, 14. April 1875
    11 Steichele Joh. Evang., 28. Sept. 1878
    12 Steichele Therese, 3. April 1897
    13 Schmid Thomas und Ceszenz , 23. Juni 1910
    14 Schmid Creszenz, 4. April 1941

    Hausnr. 6 ½

    1
    Knecht Rudolph und Consorten, vor 1857
    2 Bartikeit Ulrich und Schweizer Konrad, 3. Quartal 1857/58
    3 Winterthur Bank, 2- Quartal 1875
    4 Waibel Julius, Rommel Karl und Waibel Emil, 1. Juli 1880
    5 Süddeutsche Baumwollenindustrie, 8. April 1882

    Hausnr. 6 1/3

    1. Sommer Ludwig, 8. April 1885
    2. Sommer Ludwig und Josefa, 30. Dez. 904
    3. Sommer Franz Xaver und Maria, 19. Mai 1924

    Hausnr. 6 ¼

    1. Bank Winterthur vor 1879
    2. Sommer Johann, 26. Okt. 1876
    3 Aktiengesellschaft Süddeutsche Baumwolle – Industrie, 8. Juli 1897


    Fortsetzung folgt

    LG sucher59



    Zuletzt geändert von sucher59; 26.09.2012, 21:45.

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1299

    #2
    Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

    Hausnr. 6 1/5

    1. Zorn August, vor 1879
    2. Dannheimer Richard Eugen, 26. Aug. 1879
    3. Frommknecht Josef und Hildegard, 31. Mai 1893
    4. Zeberle Josef und Creszenz, 10. Dez. 1908
    5. Zeebrle Creszenz u. Kinder, 15. Sept. 1913
    6. Engstler Susanne, 16. Okt. 1917
    7. Wagner Michael und Maria, 9. Juli 1920
    8. Birmann Heinrich, 15. Dez. 1930
    9. Semler Alfons, 22. Okt. 1931


    Hausnr. 6 1/6
    1. Sommer Anna, 18. Mai 1882
    2. Sommer Anna verehel. Mit Johann Maron, 18. Mai 1882
    3. Sommer Ludwig und Josefa, 16. Aug. 1899
    4. Erloschen . Jetzt Nr. 222
    5. Sommer Franz Xaver und Maria, 19. Mai 1924

    Hausnr. 6 1/7

    1. Henninger Johann,
    2. Hatzenberger Benedikt und Gen.,
    3. Sommer Wilhem und Dominika, 30. Jan. 1889
    4. Wiedemann Jakob und Josefa, 3. Aug. 1896
    5. Wiedemann Josefa, 24. Jan. 1905
    6. Hörmann Maria, 21. Dez. 1929
    7. Hörmann Maria, Tochter, 21. Dez. 1929
    8. Hörmann Xaver und Maria, 17. Dez. 1930
    9. Anton Huber,

    Hausnr. 7

    1. Hegger Anton, 1785
    2. Bacher Creszenz, 1796
    3. Zimmermann Joh. Bapt., Kiefer und Ehefrau,
    4. Geiß Johann 1840
    5. Sommer Joh. Bapt., 11. Sept. 1850
    6. Sommer Anton und Genovefa, 25.April 1881
    7. Sommer Genovefa Wtw., 21.Nov. 1893
    8. Sommer genovefa, verehel.Buhl, 21. Nov. 1893
    9. Buhl Genovefa und Josef, 4. Aug. 1896
    10. Buhl Genovefa, Wtw., 14.Juni 1908
    11. Köllmayr Alfons und Maria, 9. Juli 1920
    12. Köllmayr Maria, allein, 13. Aug. 1928
    13. Mayer Matthäus und Cäzilie, 17. Febr. 1930
    14. Sommer Joh. B. und Therese, 23. Juli 1943
    15. Sommer Magdalena, 27. Febr. 1951

    Hausnr. 8

    1. Neher Johannes, 1738
    2. Hindelang Johann,
    3. Sommer Hans Jörg,
    4. Dick Jakob,
    5. Klaus Michael, 1832
    6. Klaus Johann Michael alt, 1835
    7. Klaus Joh. Georg und dessen Ehefrau Anna Maria Zeller, 4. Nov.1846
    8. Einstein Sigmund, Löb und Guggenheimer August, 18. Sept.1873
    9. Klaus Joh. Georg und Anna Maria, 22. Okt. 1873
    10. Klaus Anna Maria Wtw. allein, 3. Febr. 1892
    11. Klaus Max und Micheline, 24. Jan. 1900
    12. Klaus Micheline, Wtw., und Kinder, 26. Mai 1902
    13. Klaus Joh. Nep., 15. Sept. 1913
    14. Klaus Joh. Nep. und Maria, 2. Juli 1913 ((( die chronol. Datumsfolge ???)))
    15. Klaus Maria, 24. Juli 1943

    Hausnr. 8 ½

    1. Dail Basil, 9. Mai 1884
    2. Deil Sophie 3. Juni 1889
    3. Beinder Josef und Sofie, 28. Juli 1890
    4. Ess Alois, 27. Aug. 1891
    5. Müller Johann und Creszentia, 4. Febr. 1892
    6. Müller Creszenz, allein, 3. Aug. 1896
    7. Weinhart Georg, 22. Jan. 1903
    8. Weinhart Josefa, Tochter, 14. Febr. 1930
    9. Henninger Johann, 26. Okt. 1940

    Hausnr. 9

    1. Die Pfarrei

    Hausnr. 9 ½

    1. Weber Valentin und Therese, 12. Aug. 1899
    2. Stechele Edmund und Bickel Rosa, 12. Juni 1907
    3. Stechele Edmund und Rosa, 17. Okt. 1907
    4. Weitenauer Johann, III. Quartal 1912
    5. Weitenauer Joh. Bapt. Und Creszenz, III Quartal 1912

    Hausnr. 9 ¼

    1. Wehr Mathäus undCreszenz, I. Quartal 1906
    2. Wehr Albert, 9. Mai 1932
    3. Wehr Walburga, 26. Juli 1946

    Hausnr. 10 a

    1. Fluhr Josef, Bäcker, 1738
    2. Fluher Johann, Bäcker, 1755
    3. Fluher Josef, Hauptmann, 1773
    4. Fluher Franz Josef, Bäcker, 1811
    5. Schick Xaver und Ehefrau Fluher Karolina, 1841
    6. Heiligensetzer Xaver und Hartmann Michael, 21. April 1856
    7. Heiligensettzer Franz Xaver, 20. April 1860
    8. Heiligensetzer Franz Xaver Wtw, 14. Juni 1876
    9. Geschw. Heiligensetzer Xaver und Karolina, 28. Juni 1883
    10. Heiligensetzer Frz. Xaver und Kinder, 18. Febr. 1907
    11. Heiligensetzer Franz Xaver,
    12. Heiligensetzer Georg und Genovefa, 8. Juli 1920
    13. Heiligensetzer Genovefa, 28. Sept. 1948

    Hausnr. 10 b

    1. Fluher Josef, Bäcker, 1738
    2. Fluher Johann, Bäcker, 1755
    3. Fluher Josef, Hauptmann, 1775
    4. Fluher Franz Josef, Bäcker, 1811
    5. Häfele Franz Josef, 1834
    6. Zimmermann Anton,
    7. Zimmermann Joh. Bapt., 1836
    8. Kohlhund Johann, 1840
    9. Schick Xaver, 1846
    10. Heiligensetzer Xaver und Hartmann Joh. Michael, 21. April 1856 / 20. April 1860
    11. Heiligensettzer Franz Xaver, Wtw., 14. Juli 1876
    12. Geschw. Heiligensetzer Xaver u. Krárolina, 28. Juni 1883
    13. Heiligensetzer Franz Xaver und Kinder, 18. Febr. 1907
    14. Heiligensetzer Franz Xaver, 18. Febr. 1907
    15. Heiligensetzer Georg und Genovefa, 8. Juli 1920
    16. ( Erloschen)


    Fortsetzung folgt

    LG sucher59
    Zuletzt geändert von sucher59; 26.09.2012, 01:04.

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • sucher59
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2011
      • 1299

      #3
      Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen


      Hausnr. 11

      1. Henninger Jakob, 1764
      2. Henninger Johann, Kramer, 1800
      3. Henninger Johann´s Witwe ca., 1807
      4. Hörburger Heinrich, 1810
      5. Henseler Josef ca., 1820
      6. Henseler Josef Anton, Krämer, 1828
      7. Hartmann Konrad, 30. Juni 1849
      8. Weber Benedikt, 13. Juni 1857
      9. Kirsner Andreas, 12. Febr. 1862
      10. Kirsner Genovefa, 12. Sept. 1883
      11. Steinhauser Anton und Maria, 4. Nov. 1887
      12. Berchtold Leopold und Josefa, 28. Juli 1890
      13. Berchtold Leopold, Witwer, allein, 16. März 1894
      14. Berchtold Leopold znd Creszenz, 5. Sept. 1899
      15. Berchtold Josef, 28. Jan. 1926
      16. Berchtold Josef und dessen Kinder, 28. Jan. 196

      Hausnr. 12

      1. Fluhr Josef, Bäcker, 1738
      2. Fluehr Anna Maria, 1790 und Ehemann Fluhr Johann, Bäcker
      3. Fluhr Johann, Bäcker
      4. Fluher Therese, 1823
      5. Lingenheil Joh. Gg., Ölmüller, und seine Ehefrau
      6. Wachter Johann 6. Juli 1844
      7. Wachter Franz Josef, 28. Aug. 1858
      8. Klaus Ludwig und Creszenz, 9. Aug. 1873
      9. Klaus Ludwig, 14. April 1881
      10. Bitsch Josef, 19. April 1881
      11. Bietsch Joh. Gg., 28. Nv. 1888
      12. Bietsch Joh. Gg. Und Judith, 30. Dez. 1904
      13. Bietsch Juditha, 17. Okt. 1917
      14. Bietsch Max, 9. Febr. 1937
      15. Bietsch Max und Franziska, 28. Sept. 1948


      Hausnr. 12 ½ (ursprünglich 15 ½ )

      1. Wachter Franz Josef, vor 183
      2. Wachter Karolina, 4. Dez. 1963
      3. Eberle August, 12. Okt. 1864
      4. Eberle Karolina Witwe, 23. Dez. 1895
      5. Sommer Dominikus und Wilhelm, 4. Sept. 1896
      6. Sommer Wilhelm, 29. Okt. 1901
      7. Klaus Ludwig, 13. Mai 1905
      8. Klaus Creszenz, 31. Aug. 1911


      Hausnr. 13

      1. Zimmermann Anton, 1738
      2. Zimmermann Franz Josef, Müller, ca., 1765
      3. Zimermann Anton, Müller, 1791
      4. Zettler Matthäus, Müller, und Ehefrau Zimmermann Anastasia, 1821
      5. Klaus Michael, 1838
      6. Zimmermann Joh. Bapt.,
      7. Lingenheil Joh. Gg.,
      8. Brack Josef,
      9. Knecht Rudolf und Consorten, 5. Mai 1851
      10. Bartikeit und Schweizer, III. Quartal 1857/58
      11. Bartikeit Ulrich, 28. März 1870
      12. Bank Winterthur, 26. Sept. 1874
      13. Waibel Julius, 1. Juli 1880
      14. Süddeutsche Baumwolleindustrie 8. April 1882
      15. ( Erloschen )


      Hausnr. 13 ½

      1. Zimmermann Anton, 16. Jan. 1841
      2. Bartikeit Joh. Ulrich und Schweizer, 18. Sept. 1851
      3. Bartikeit Ulrich, 28. März 1870
      4. Bank Winterthur, 26. Sept. 1874
      5. ( Erloschen )


      Hausnr. 13 1/3

      1. Zimmermann Anton, vor 1859
      2. Henseler Josef, 27. Dez. 1859
      3. Köberle Franz und Christine, 16. Nov. 1868
      4. Dauscher Martin und Creszenz, 7. März 1872
      5. Tronsberg Ambros und Ludwina, 5. April 1877
      6. Tronsberg Ludwina und Kinder Anna Maria und Philomena, 18. Juni 1889
      7. Tronsberg Anna Maria, 11. Aug. 1910
      8. Georg Mehltretter,


      Hausnr. 14 a

      1. Anich Ulrich
      2. Huber Franz Josef, 1832
      3. Huber Franz Josef alt, 1836
      4. Huber Joh. Bapt.,
      5. Hörmann Creszenz, 11. Sept. 1854
      6. Huber Joh. Bapt., 15. Dez. 1856
      7. Huber Joh. Bapt., Witwer, und seine Kinder, 3. März 1876
      8. Huber Xaver, 15. Nov. 1888
      9. Huber Xaver und Wilhelmine, 12. Juni 1907
      10. Huber Josefa, 6. Dez. 1939


      Fortsetzung folgt

      LG sucher59
      Zuletzt geändert von sucher59; 26.09.2012, 01:04.

      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

      Meine Suche:
      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1299

        #4
        Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen


        Hausnr. 14 b

        1. Kuestaler Anton, 1738
        2. Leifle Michael, 1760
        3. Zimmermann Konrad, 1783
        4. Zimmermann Franz Josef, 1810
        5. Zäberle Josef, 1816
        6. Zäberle Franz Josef, 11. Okt. 1852
        7. Zäberle Anna Maria, 28. Juli 1890
        8. Zeberle Josef u. Creszenz, 21. Nov. 1893
        9. Huber Xaver, 6. Mai 1899
        10. ( Erloschen )


        Hausnr. 15

        1. Häfele Franz, 1738
        2. Häfele Viktor, 1781
        3. Hefele Therese, Witwe
        4. Hefele Franz Josef, 1808
        5. Häfele Johann, 24. Mai 1845
        6. Häfele Anna Maria und deren 8 Kinder, 31. Jan. 1865
        7. Steiger Georg, 31. Jan. 1865
        8. Häfele Anna Maria und ihre Kinder, 3. Aug. 1867
        9. Hefele Franz Josef, 10. Dez. 1879
        10. Hefele Franz Josef und Josefa, 29. Dez. 1904
        11. Berchtold Josef und Maria, 11.März 1908
        12. Berchtold Fidel, 9. Juli 1910
        13. Berchtold Fidel und Rosa, 14. Aug. 1928
        14. Berchtold Fidel, allein, 14. Aug. 1928
        15. Berchtold Josef , 3. April 1941

        Hausnr. 15 ½ ( abgeändert in 12 ½ ) – siehe dort -

        Hausnr. 86

        1. Spöttle Hans Jörg, 1738
        2. Spöttle Franz Josef, 27. April 1776
        3. Spöttle Maria Anna, Witwe
        4. Lang Ignaz, 1788
        5. Hatzenberger Fidel, Schneider, und Creszenz Lang, 22. Jan. 1814
        6. Hatzenberger Veronika, 16. April 1857
        7. Halder Johann, 27. Juli 1863
        8. Feuerle Plazidus, 2. April 1867
        9. Sommer Viktor und Creszenz, 23. Febr. 1869
        10. Sommer Creszenz, Witwe, und Kinder, 13. März 1875
        11. Sommer Joh. Gg. Und Karolina, 28. Juli 1877
        12. Kahn Elias, 29. Juli 1879
        13. Henninger Andreas und Gen., 5. Nov. 1880
        14. Henninger Johann
        15. Widmann Franz, 10. Sept. 1894
        16. Widmann Franz und Anna Maria, II Quartal 1905
        17. Berchtold Leopold, 29. Juli 1911
        18. Holdenried Alex, und Josefa, 3. Nov. 1915
        19. Freidl Josef und Mayer Josefa, 3. Juni 1916
        20. Mayer Josefa, 17. Jan. 1917
        21. Mayer Josefa, neu verehel. Freidl, 3. Juli 1923


        Hausnr. 88 ½

        1. Stehle Mechthild, Witwe, und deren Kinder
        2. Dauscher Mathias, 5. Juli 1855
        3. Tauscher Matthäus, Witwer, und dessen Kinder, 2. Jan. 1893
        4. Tauscher Mathäus und 6 Kinder, 3. April 1897
        5. Moser Karolina und Geschw., 5. Sept. 1899
        6. Tauscher Mina und Frz. Josef, 7. Dez. 1901
        7. Tauscher Wilhelmine, allein, 23. Jan. 1903
        8. Moser Karoline und Geschw. 12. Aug. 1918
        9. Darl.-Kassen-Verein Waltehofen, 12. Aug. 1918
        10. Meiler Benedikt und Kreszenz,
        11. Meiler Kreszenz,
        12. Barwinski Theresia, 1951


        Hausnr. 158

        1. Wegmann Franz Josef und Anna Maria, 8. Aug. 1894
        2. Jörg Eduard und Magdalena, 14. Nov. 1908
        3. Jörg Magdalena, 25. Okt. 1910
        4. Bayrhof Karl und Magdalena, 19. Sept. 1922
        5. Kiechle Leopold und Anna Maria , 24. Dez. 1929


        Hausnr. 163

        1. Hörburger Andreas, 4. Mai 1899
        2. Hörburger Andreas und Balbina Jörg, 20. Dez. 1904
        3. Hörburger Andreas, 8. Aug. 1942


        Hausnr. 172 und 279

        1. Mayr Adolf, vor 1910
        2. Henninger Andreas , 12. Jan. 1910
        3. Höltl Friedrich und Katharina und Fehr Eugen, 13. Jan. 1911
        4. Fehr Eugen, 28. Jan. 1913
        5. Fehr Veronika, Witwe, geb. Geiger, 4. Okt. 1934
        6. Bietsch Balbina und Agathe, 30. Jan. 1940


        Fortsetzung folgt

        LG sucher59

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • sucher59
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2011
          • 1299

          #5
          Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

          Hausnr. 181

          1. Rottach Franz Josef, vor 1916
          2. Rottach Balbina und Sohn Max, 3. Juni 1916
          3. Knittel Andreas, 9. Juli 1920
          4. Knittel Andreas und Bertha, 31. Jan. 1944

          Hausnr. 183

          1. Städele Wilhelm, vor 1910
          2. Städele Josef, 13. Dez. 1910
          3. Städele Josef und Kreszenz, 23. Mai 1921
          4. Städele Kreszenz, Wwe, 29. April 1949
          5. Städele Josef und Maria, 29. April 1949

          Hausnr. 198

          1. Jörg Eduard, 15. Apr. 1914
          2. Jörg Josefine, Wwe., 1. Juni 1915
          3. Immler Joh. Nep. und Kresz., 8. Juli 1920
          4. Immler Joh. Nep., Wwer, allein, 23. Dez. 1929
          5. Steiger Kreszenz, 1. Dez. 1939

          Hausnr. 211

          1. Sommer Anton, 2. Juli 1923
          2. Sommer Anton und Josefa 5. Okt. 1934
          3. Sommer Josefa, Wwe, 27. Sept. 1948

          Hausnr. 212

          1. Städele Max und Kreszenz, 29. Juni 1923


          Hausnr. 215

          1. Berchtold Johann, 2. Juli 1923
          2. Berchtold Maria, Wwe, 19- April 1948


          Hausnr. 219

          1. Gemeinde Waltenhofen 1924 (Leichenhaus )


          Hausnr. 222

          1. Sommer Franz Xaver und Maria, 19.Mai 1924 ( früher Hausnr. 6 1/6 )


          Hausnr. 232

          1. Kleinkaliber-Schützenverein Waltenhofen, 26. Okt. 191


          Hausnr. 241

          1. Sattler Josef Anton und Kresz.., 22. Okt 1931
          2. Sattler Josef Anton, allein, 23. Dez. 1947


          Hausnr. 242

          1. Straub Joachim, 1931

          Hausnr. 243

          1. Berchtold Josef, 1931


          Hausnr. 274

          1. Brutscher Mathias und Therese, vor 1937
          2. Brack Michael und Maria, 13. Febr. 1937
          3. Brutscher Mathias, 1. Dez. 1943


          Hausnr. 281

          1. Hage Rupert und Josefine, vor 1936


          Hausnr. 283

          1. Heiligensetzer Gg., 31. Aug. 1935
          2. Heiligensetzer Gg. Und Genovefa, 24. Nov. 1939
          3. Heiligensetzer Genovefa, Wwe, 4. Okt. 1948

          Hausnr. 295

          1. Rottach Therese, 1937


          Hausnr. 298

          1. Hengeler Franz Josef und Theresa, Eheleute,
          2. Rauch Ludwig und Therese, 1939


          Hausnr. 310

          1. Sommer Franz Xaver und Maria, vor 1946
          2. Kreb Otto, 22. Mai 1946


          Hausnr. 318

          1. Sommer Franz Xaver und Maria, vor 1947
          2. Müller Benedikt,


          Hausnr. 326

          1. Huber Johann, Waltenhofen, 18. Dez. 1946


          Waltenhofen (Ort) fertig!


          Fortsetzung folgt mit Nebenorten zu Waltenhofen!!!


          LG sucher

          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

          Meine Suche:
          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

          Kommentar

          • sucher59
            Erfahrener Benutzer
            • 17.09.2011
            • 1299

            #6
            Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

            Ort - Kuhnen

            Hausnr. 16


            1. Zeller Jörg, 1738
            2. Heckelsmüller Johannes, 1760
            3. Spöttle Roman, 1780
            4. Spöttle Anton, 1788
            5. Spöttle Euphrosie, Wwe,
            6. Zettler Franz Josef und seine Ehefrau Anna Maria Spöttle, 1828
            7. Klaus Viktor, 8. Nov. 1848
            8. Seif Baptist, 1. Sept. 1855
            9. Seif Benedikt, 13. März 1865
            10. Immler Balbina und Seif Benedikt, 23. Mai 1868
            11. Seif Balbina, 16. Aug. 1906
            12. Schwabacher Moritz, 16. Aug. 1906
            13. Morgen Fridolin und Therese, 13. Dez. 1906
            14. Fleschhut Benedikt und Maria, 12. Juni 1907
            15. Weiß Gebhard nd Maria, 16. Jan. 1909
            16. Weiß Gebhard, Wwer, 13. Dez. 1910
            17. Geißler Heinrich und Thanner Karolina, 29. Jan. 1913
            18. Geißler Karolina, 10. Aug. 1918


            Hausnr. 16 ½

            1. Zetter Franz Josef, 23. Jan. 1828
            2. Zettler Andreas, 10. Dez. 1869
            3. Zettler Josef, 4. Febr. 1892
            4. Zettler Joh. Bapt. , 21. Nov. 1893
            5. Zettler Wilhelm nd Viktoria, 8. Jui 1920


            Hausnr. 17

            1. Jäger Johann, Maurer, 1738
            2. Jäger Joh. Georg, 1765
            3. Jeger Josef, 1797
            4. Jeger Johann´s Witwe,
            5. Schopp Franz Josef un d seine Ehefrau Maier Walburga, 1827
            6. Schopp Josef, 22. Nov. 1866
            7. Schopp Josef und Bihler Anna Maria, 28. Mai 1867
            8. Schopp Anna Maria , Wwe,, 8. März 1898
            9. Burkhart Josef und Sofie, 13. Nov. 1906
            10. Sörgel Johann, 16. Jan. 1909
            11. Kollmuß Ludwig, 11. Aug. 1910
            12. Wist Fidel und Otto I. Quartal 1912
            13. Gruber Andreas und Franziska, 17. Okt. 1917
            14. Gruber Franziska, 17. Nov. 1933
            15. Gruber Maria und Genossen, 4. April 1941


            Hausnr. 18 und 19

            1. Mayr Aton, 1738
            2. Steiner Anton, 1772
            3. Steiner Josef alt, 1782
            4. Steiner Josef, 1804
            5. Steiner Juditha, Wwe, und ihre Kinder, 22. Juli 1852
            6. Steiner´sche Kinder, 18. Nov. 1854
            7. Steiner Xaver, 18. Nov. 1854
            8. Sandholz Michael und Steiner Therese, 26. Sept. 1885
            9. Sandholz Therese, 4. Juni 1889
            10. Steiger Therese, geb. Sandholz, 4. Juni 1889
            11. Steiger Wilhelm und Therese, 20. Jan. 1902
            12. Steiger Therese und Sandholz Berta, 30. Jan. 191
            13. Sandholz Berta, 16. Okt. 1917
            14. Knittel Andreas und Berta, 9. Febr. 1944
            15. Wegmann Franz Josef und Elisabeth, 28. Okt. 1948


            Hausnr. 20

            1. ( Hausname: Beim Hansfranz) Mayr Johannes, 1738
            2. Mayr Johannes`Wittib, 1760
            3. Huber Joh. Franz, 1780
            4. Huber Anna Maria, Wwe
            5. Huber Frz. Josef alt, 1802
            6. Huber Frz. Jos. Jun., 1836
            7. Reichart Johann, 1841
            8. Huber Franz Josef und Kinder,
            9. Wachter Johann,
            10. Jaeger Lorenz,
            11. Blenk Johann, 7. Mai 1853
            12. Blenk A. Maria, 9. Okt.1878
            13. Sommer Ludwig, 4. Juni 1897
            14. Neßler Peter und Sofie, 27. Mai 1902
            15. Abrell und Deffner, 7. Juli 1903
            16. Amann Georg Johann in Kempten, 7. Juli 1903
            17. Hefele Franz Josef, 24. Febr. 1904
            18. Schmid Verena, 19. Sept. 1905
            19. Schnid Maria Oliva, 19. Sept. 1922
            20. Vogler Adolf und Maria Oliva, 19 Sept. 192
            21. Zettler Josef und Balbina, 4. Okt. 1934
            Hausnr. 21

            1. Zeller Jerg, 1738
            2. Heckelsmüller Johann, 1755
            3. Spöttle Romanus, 1765
            4. Spöttle Karl, 1780
            5. Spöttle Johann, 1814
            6. Spöttle Balbina, 17. März 1860
            7. Schindele Joh. Bapt. und Balbina, 8. Aug. 1860
            8. Schindele Johann und Maria, 14. Mai 1900
            9. Schindele Johann, Witwer, 29. Dez. 1906
            10. Schindele Josef, 27. Nov. 1939


            Hausnr. 21 ½

            1. Spoettle Anton, vor 1844
            2. Burger Josepf, 13. April 1844
            3. Kling Agnes, 17. Nov. 1905
            4. Lerchenmüller Sofie, 11. April 1906
            5. BurkhartJosef und Sofie, 13. Juni 1906
            6. Weixler Benedikt, 20. April 1909
            7. Schädler Eduard, 19. Nov. 1909
            8. Schädler Eduard und Anna Maria, 13. Jan. 1911


            Hausnr. 22 ½

            1. Gebhard Theres
            2. Floritz Josef, 19. Mai 1860
            3. Floritz Josefa, Wwe., 27. Aug. 1891
            4. Mayer Benedikt und Karolina, 13. Juni 1892
            5. Mayer Anton, 9. März 1910
            6. Mayer Josefa und Kinder, 19. März 1915
            7. Mayer Josefa, 19. März 1915
            8. Nun verehel. Freidl, 3. Juli 1923
            9. Mayer Josef und Amalie, 28. Jan. 1926


            Hausnr. 22 1/3

            1. Wolf Mathias, vor 1876
            2. Wolf Albert und Creszenz, 13. Jan. 1876
            3. Hagspiel Xaver und Therese, 19. Okt. 1876
            4. Wolf Creszenz, 25. Nov. 1878
            5. Wolf Maria Theresia, 15. Febr. 1881
            6. Wolf Albert, 22. Dez. 1882
            7. Heim Anna Maria, 14. Nov. 1883
            8. Heim Magdalena, 23. Sept. 1897
            9. Heim Georg, 28. Okt. 1940
            10. Mayer Josef und Amalie, 29. Okt. 1910


            Hausnr. 227

            1. Zettler Wilhelm und Viktoria, vor 1929
            2. Anhegger Max, Bankdir., und Sofie, 8. Juni 1929


            Hausnr. 245

            1. Gemeinde Waltenhofen, Pumpwerk 1, 1930


            Ort Kuhnen - fertig-

            Fortsetzung folgt

            LG sucher59

            Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

            Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
            private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
            private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

            Meine Suche:
            - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
            - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

            Kommentar

            • sucher59
              Erfahrener Benutzer
              • 17.09.2011
              • 1299

              #7
              Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

              Ort – Rauns

              Hausnr. 22

              1. Gebhart Michael, Schuhmacher, 1738
              2. Gebhart Josef, 1776
              3. Gmeinder Martin, 1804
              4. Gebhart Frz. Anton, 1827
              5. Gebhart Ignatz Anton
              6. Wachter Johann, 1834
              7. Schiebel Viktor, 6. Okt. 1845
              8. Schiebel Franz Josef, 8. Mai 1865
              9. Stiefenhofer Karolina, vor Verehelichung: Schiebel Karolina, 22. Aug. 1885
              10. Stiefenhofer Franz Josef und Karolina, 30. Dez. 1904
              11. Stiefenhofer Karilina, Wwe.,, 14. Aug. 1928
              12. Wegmann Josef, 10. Mai 1932
              13. Wegmann Josef und Wegmann Johann und Wilhelmine, 20. Nov. 1933
              14. Wegmann Benedikt Wegmann Josef, 31. Dez. 1949


              Hausnr. 23

              1. ( Hausname: Beim Pabst) Gebhard Kaspar, 1738
              2. Gebhard Hans Jörg, 1760
              3. Steiner Anton, 1771
              4. Mayr Josef, 1772
              5. Pabst Anton, Schuster, 1774
              6. Frey Karl, 1784
              7. Frey Creszenz, Wwe,
              8. Wachter Johann und Ehefrau Therese Frey, 1818
              9. Mayr Gottfried, 8. Nov. 1845
              10. Ganser Johann, 6. Aug. 1858
              11. Ganser Marianne, Wwe, und deren Kinder, 25. Juli 1868
              12. Henkel Josefa, Wwe, und deren Kinder, 9. März 1869
              13. Henkel Johannes, 10. Jan. 1882
              14. Haeringer Michael und Anna Maria, 16. März 1894
              15. Stach Fridolin und Amalie, 14. Mai 1900
              16. Holzer Gallus, 17. Sept. 1904
              17. Holzer Gallus und Rosina, 24. Jan. 1905
              18. Holzer Rosina, 19. Dez. 1929
              19. Holzer Johann und Creszenz, 20. Febr. 1948


              Hausnr. 24

              1. Klaus Andreas, Wirt, 1738
              2. Sommer Franz, Wirt, 1765
              3. Sommer Johann, Wirt, 1795
              4. Wachter Josef,
              5. Lieb Josef, 1828
              6. Lieb Franz, 1840
              7. Lieb Jos. Anton und Magdalena, 21. Jan. 1875
              8. Lieb Magdalena, Wwe., und ihr Sohn, 14. Mai 1875
              9. Steidele Max und Magdalene, 11. Febr. 1876
              10. Steidele Max, Witwer, allein, 27. Aug. 1891
              11. Steidele Maria, Steidele Josef u. Lieb Therese, 24. Mai 1910
              12. Landerer Xaver, 20. Nov. 1914
              13. Landerer Xaver und Creszenz, 9. Juli 1920


              Hausnr. 24 ½

              1. Lieb Franz und Ursula
              2. Lieb Franz, 10. Sept. 1881
              3. Lieb Agathe, 13. Okt. 1886
              4. Haggenmüller Ludwig, 7. Mai 1906
              5. Zeller Josef, 7. Mai 1906
              6. Geist Franz Anton, 13. Dez. 1906
              7. Geist Katharina und Kinder, 6. Mai 1913
              8. Geist Xaver und Weinhart Philomena, 28. Juni 1923
              9. Waibel Jos. Anton und Amalie, 2. Juli 1923
              10. Waibel Alois und Albertine und Landerer Xaver und Creszenz, 21. Okt. 1931
              11. Enzensberger Max und Merk Genovefa, 22. Nov. 1933
              12. EnzensbergerMax und Genovefa, 2. Okt. 1934
              13. Huber Ignaz, 28. Nov. 1939


              Hausnr. 24 ¼

              1. Sennereigenossenschaft Rauns, 12. Febr. 1937

              Hausnr. 25

              1. Hofmann Franz, 1738
              2. Lieb Josef, 1770
              3. Lieb Otmar, 1798
              4. Lieb Anna Maria, ca. 1810
              5. Lieb Josef Benedikt, 1823
              6. Schiebel Josef, ca. 1840
              7. Schiebel Xaver, 30. Juli 1853
              8. Wölfle Franz Josef, 5. Juni 1855
              9. Schwaegele Matthäus, 3. März 1856
              10. Haneberg Josef, 10. März 1856
              11. Bayrhofer Stefan, 26. März 1856
              12. Bayerhofer Anna Maria, 13. Jan. 1873
              13. Guggenheimer August und Einstein Sigmund, Löb, 3. Aug. 1874
              14. Lieb Johann, 16. Dez. 1874
              15. Beyerhof Eduard undJosefa, 2. April 1876 und 3. April 1877
              16. Allgeier Genovefa, 13. Juli 1893
              17. Bayerhof Josef und Philomena, 8. Mai 1899
              18. Bayrhof Benedikt und Maria, 27. April 1914
              19. Fritsch Joh. Gg. Und Creszenz, 11. Juni 1919
              20. Fritsch Klara, 19. Dez. 1930
              21. Walch Sebastian und Klara, 19. Dez. 1930


              Hausnr. 25 ½

              1. Guggenheimer August
              2. Hoerburger Joh. Er. , 14. Aug. 1874
              3. Hörburger Franziska, Wwe., und Kinder, 7. Dez. 1901
              4. Hörburger Karolina, 22. Jan. 1903
              5. Weixler Wilhelm und Karolina, 20. April 1905
              6. Weixler Johann und Josefa, 6. Juli 1948


              Hausnr. 26

              1. Hofmann Franz, 1738
              2. Lieb Josef alt, 1770
              3. Lieb Josef, 1803
              4. Schindele Frz. Josef, 1833
              5. Schiebel Johann, 1840
              6. Schiebel Viktor, 20. April 1854
              7. Schiebel Maria Josefa, 21. Aug. 1856
              8. Lieb Johann, 22. April1857
              9. Steidele Josef, 13. Dez. 1862
              10. Burkart Matthäus 30. März 1863
              11. Burkart Konrad und Wachter Karolina, 1. Juni 1889
              12. Burkart Konrad und Karolina, 1. Juni 1889
              13. Walch Otto und Sofie, 20. Mai 1924


              Hausnr. 26 ½

              1. Schindele Josef
              2. Schindele Josefa und Walb. Bechteler, 27. Okt. 1871
              3. Schindele Josefa, 8. März 1889
              4. Henninger Andreas, 2. Jan. 1893
              5. Henninger Andreas und Anna Maria, 29. Dez. 1904
              6. Metzler Max und Johanna, 11. April 1911
              7. Brücken Richard, Heinrich, Jakob, 16. April 1911
              8. Hengeler Franz Josef und Immler Joh., 17. Jan. 1917
              9. Schober Franz, 8. Juli 1920
              10. Reutemann Anton und Josefa, 8. Juli 1920
              11. Reutemann Josefa und Kinder, 24. März 1939


              Hausnr. 26 ¾

              1. Burkart Mathias, vor 1886
              2. Sommer August und Maria, 3. Mai 1886
              3. Sommer August und Maria, 24. Jan. 1905
              4. Sommer Maria, 17. Okt. 1917
              5. Lechleiter Heinrich, 20. Juli 1928
              6. Baiz Heinrich und Albertine Franziska, 23, Juli 1928
              7. Lechleiter Heinrich und 2 Genossen, 7. Aug. 1941
              8. Baiz Therese,




              Fortsetzung - Ort Rauns - folgt




              LG sucher59

              Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

              Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
              private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
              private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

              Meine Suche:
              - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
              - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

              Kommentar

              • sucher59
                Erfahrener Benutzer
                • 17.09.2011
                • 1299

                #8
                Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                Ort – Rauns

                Hausnr. 27

                1. Allg. Kgl. Bayr. Stiftungs-Administration, vor 1800
                2. Jäger Joh. Gg., 1809
                3. Jäger Josef, 3. Febr. 1849
                4. Bayerhof Johann, 30. Sept. 1881
                5. Bayrhof Johann und Philomena, 29. Dez. 1904
                6. Bayrhof Magdalena, 19. Nov.1909
                7. Wegmann Franz Josef und Magdalena, 19. Nov. 1909
                8. Wegmann Franz Josef, 6. Juli 1948
                9. Wegmann Franz Josef und Elisabeth, 28. Okt. 1948


                Hausnr. 28

                1. Lieb Ulrich, 1738
                2. Lieb Josef, 1750
                3. Frey Leonhart, 1760
                4. Karg Johann, 1776
                5. Karg Josef, 1802
                6. Flüher Xaver, 1816
                7. Flueher Johann, 21. April 1847
                8. Tischler Johannes, 22. Febr. 1859
                9. Buchenberg Xaver, 20. Aug. 1863
                10. Walterham Georg, 23. April 1864
                11. Brecher Mathias, 23. Febr. 1869
                12. Heim Gallus, 29. April 1875
                13. Fischer Jakob undViktoria, 7. Aug. 1877
                14. Hatzenberger Jakob und Creszenz, 23. April 1880
                15. Hatzenberger Creszenz,Wwe, allein 13. Juni 1892
                16. Hatzenberger Benedikt und Maria, 8. Juli 1920
                17. Steinhauser Josef und Creszenz, 10. Mai 1932


                Hausnr. 28 ½

                1. Henninger Xaver,
                2. Henninger Creszenz, Wwe, 24. Apr. 1876
                3. Danner Johanna, vor Verehelichung Henninger Johanna, 15. Mai 1885
                4. Henninger Franz Josef, 10. Aug. 1935
                5. Heninger Johann und Heninger Otto, 28. Nov. 1935


                Hausnr. 29 a

                1. Hegger Franz, Schmid, 1738
                2. Hegger Viktorius, 1764
                3. Steinlener Niklas, 1803
                4. Graf Sebastian, 1803
                5. Graf Kosmas, 1. Jan. 1858
                6. Graf Kosmas, 19. April 1886
                7. Graf Creszenz, verehel. Fluhr, 5. Juli1886
                8. Maurus Johann und Viktoria, 8. Juli 1920
                9. Vogler Ludwig und Johann, 8. Juli 1920
                10. Furtenbach Alois und Josefa, 9. Juli 1920
                11. Birmann Heinrich und Katharina, 28. Jan. 1926
                12. Grägel Danielund Ida, 2. Quartal 1928
                13. Grägel Daniel, 6. April 1948


                Hausnr. 29 b

                1. Hänseler Joseph, Kartenmacher, 1801
                2. Henseler Anna Maria, 1817
                3. Socher Quuirin, Schuhmacher, und Ehefrau
                4. Socher Barbara, 2. Sept. 1850
                5. Socher Michael und Agnes, 7. Mai 1870
                6. Graf Kosmas, 15. April 1886
                7. Graf Creszenz, 5. Juli 1886
                8. ( Erloschen )


                Hausnr. 30

                1. Die Filialkirche

                Hausnr. 31

                1. Hatzenberger Karle, 1738
                2. Hatzenberger Frz. Josef, 1777
                3. Hatzenberger Viktor, 1802
                4. Hatzenberger Franz Joseph, 8. Nov. 1851
                5. Henninger Franz Josef und Hatzenberger Josefa, 5. April 1873
                6. Henninger Wilhelm und Bernhardine, 24. Febr. 1904
                7. Henninger Bernhardine, 19. Okt. 1930
                8. Vogler Viktoria, 30. Nov. 1948


                Hausnr. 32

                1. Wachter Baltus, 1738
                2. Wachter Hans Jörg, 1755
                3. Wachter Franz, 1770
                4. Wachter Franz, 1783
                5. Wachter Frz. Josef, 1822
                6. Klein Konrad, 13. Sept. 1845
                7. Immler Franz, 9. Juni 1869
                8. Mayr Benedikt und Karolina, 29. Dez. 1904
                9. Mayr Joh. Ev., 15. Dez. 1909


                Hausnr. 33 a

                1. Wachter Baltus, 1738
                2. Wachter Hans Jörg,1755
                3. Wachter Franz, 1770
                4. Wachter Nikolaus, 1776
                5. Wachter Joh. Jakob,1811
                6. Wachter Joh. Martin, 7. Nov. 1853
                7. Wachter Albert und Hildegard, 5. Sept. 1895
                8. Wachter Albert und Kinder, 11. Juni 1919
                9. Wachter Albert undMaria, 20. Dez. 1928

                Hausnr. 33 b

                1. Wachter Nikolaus, 1776
                2. Wachter Joh. Martin, 1811
                3. Wachter Michael, ca 1835
                4. Bilzer Jakob, 14. Juni 1849
                5. Bilzer Creszenz, 25. Mai 1857
                6. Haggenmüller Joh. Gg., 26. Juli 1859
                7. Haggenmüller Veronika und ihre Söhne Lorenz und Ludwig, 12. Okt. 1870
                8. Haggenmüller Lorenz und Ludwig, 26. Jan. 1881
                9. Haggenmüller Ludwig, 16. März 1881
                10. Henninger Franz Jos., 26. Mai 1902
                11. Henninger Joh. Bapt. Und Genovefa, 21. Okt. 1902
                12. Henninger Adalbert und Aloisia, 8. Sept. 1950

                Hausnr. 33 ½

                1. Wirth Johann, 11. Aug. 1864
                2. Wirth Johann und Therese, 30. Dez. 1904
                3. Wirth Therese, Wwe., 9. Jui 1910
                4. Wirth Ludwig und Genovefa, 25. Mai 1921

                Hausnr. 33 1/3

                1. Wegmann Gabriel und Josefa, vor1920
                2. Köck Josef u. Bader Martin, 9. Juli 1920
                3. Bader Martin u. Genossen, 9. Juli 1920
                4. Herb Balthasar und Helene, 27. Juni 1923
                5. Herb Helene, 17. Nov. 1950

                Hausnr. 34

                1. Karg Johannes, 1738
                2. Hiemer Joh. Thomas, 1774
                3. Hieber Magdalena, 1803
                4. Wegmann Xaver und Ehefrau Magdalena, 1813
                5. Wegmann Andreas, 19. Jan. 1839
                6. Wegmann Creszenz, Wwe, und ihre 2 Kinder, 14. Aug. 1847
                7. Wegmann Franz Josef und Maria, 22. Jan. 1873
                8. Wegmann Josef und Maria, 9. Juli 1920

                Hausnr. 34 ½

                1. Gmeiner Johann und Christine,
                2. Graf Johannes und Consorten, 26. April 1893
                3. Reuthemann Jos. Anton und Braut Josefa Reuthemann,
                4. Frey Benedikt, 10. Jan. 1907
                5. Fehr Viktoria, II. Quartal 1913
                6. Mayr Alfons, 8. Juli 1920

                Hausnr. 35

                1. Wachter Josef, 1738
                2. Kienle Josef, 1750
                3. Mayr Kaspar, 1760
                4. Maier Josef, 1775
                5. Mayer Benedikt, 1813
                6. Mayer Johann, 18. März 1845
                7. Mayer Johann und Josefa, 27. Mai 1876
                8. Mayr Josef und Katharine, 2. Juli 1923
                9. Mayr Josef und Martha, 28. Jan. 1926
                10. Mayr Martha, 12. Aug. 1935


                Fortsetzung - Ort Rauns - folgt


                LG sucher59

                Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                Meine Suche:
                - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                Kommentar

                • sucher59
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.09.2011
                  • 1299

                  #9
                  Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                  Ort – Rauns

                  Hausnr. 36

                  1. Steiner Johannes, 1738
                  2. Steiner Anton 1768
                  3. Henninger Anton 1772
                  4. Henninger Johann, 1803
                  5. Henninger Xaver, 5. Mai 1841
                  6. Henninger Andreas und Anna Maria, 18. Okt. 1875
                  7. Henninger Anton und Karolina, 24. Mai 1910
                  8. Henninger Karolina, 19. März 1915
                  9. Henninger Josefa, 28. Febr. 1951

                  Hausnr. 36 ½

                  1. Henninger Benedikt und Barbara, vor 1909
                  2. Heninger Benedikt, 16. Dez. 1909
                  3. Henninger Franz Josef und Kosmas, 29. Jan. 1914
                  4. Hörburger Josef und Theres, 29. Jan. 1914
                  5. Hörburger Joh. Bapt. Und Genossen, 3. Okt. 1934

                  Hausnr. 37


                  1. Meichelböck Michael, 1738
                  2. Meichelbeck Konrad,
                  3. Jäger Josef´s Witwe, 1805
                  4. Geschw. Jäger,
                  5. Jäger Josef, 1830
                  6. Zwerger Franz Josef,
                  7. Rahn Johann
                  8. Maier Johann, 25. Nov. 1853
                  9. Foritz Anna Maria, 12. Dez. 1855
                  10. Häfele Joh. Gg. U. Theres, 4. Okt. 1876
                  11. Häfele Theres und Hartmann Franz Josef, 13. Dez. 1880
                  12. Städele Johann und Therese, Wwe,6. Mai 1911
                  13. Sörgel Friedrich, III. Quartal 1912
                  14. Sontheim Ludwig und Julie, 3. Nov. 1915
                  15. Sontheim Julie, 9. Mai 1932

                  Hausnr. 37 ½

                  1. Hartmann Franz, 19. Juli 1853
                  2. Bux Johann, 18. April 1860
                  3. Wagner Joachim, 2. April 1864
                  4. Wagner Agathe, Wwe, , 16. Dez. 1876
                  5. Lieb Agathe, 17. März 1885
                  6. Zeller Josef und Marie, 22. Jan. 1903
                  7. Zeller Georg, 28. Nov. 1939
                  8. Zeller Georg und Therese, 28. April 1949

                  Hausnr. 37 1/3

                  1. Mayr Veronika, Wwe,
                  2. Mayr Johann und Genossen, 5. Jan. 1887
                  3. Mayr Johann, 5. Jan. 1887
                  4. Sommer Johann, 6. April 1887
                  5. Sommer Josefa, Wwe, 21. Nov. 1893
                  6. Stiefenhofer Franz Josef und Karolina, 15. März 1894
                  7. Stiefenhofer Karolina 14. Aug. 1928
                  8. Maidel Anton, 17. Nov. 1933

                  Hausnr. 38

                  1. Steiner Johannes, 1738
                  2. Steiner Anton, 1753
                  3. Miller Josef, 1768
                  4. Herz Josef alt, Zimmermann, 1776
                  5. Herz Josef, 1813
                  6. Wolf Mathias, 1840
                  7. Spöttle Anton,
                  8. Karg Cyprian,
                  9. Frei Joseph, 3. Jan. 1850
                  10. Frei Franz Josef, 27. März 1883
                  11. Frei Franz Josef, Witwer, allein,28. Juli 1893
                  12. Sommer Ludwig, 27. Juni 1902
                  13. Sommer Ludwig und Creszenz, 20. April 1903
                  14. Sommer Creszenz, 23. Juli 1928
                  15. Sommer Franz Josef, 22.Nov. 1933
                  16. Sommer Franz Josef und Therese, 30. Jan. 1948

                  Hausnr. 38 ½

                  1. Wachter Joseph´s Kinder,
                  2. Wachter Veronika und Michael, 14. Juni 1865
                  3. Sommer Joh. Bapt. Und Müller Rosina, 30. Juni 1874
                  4. MüllerJosefa, 4. April 1877
                  5. Müller Josefa und Wegmann Gabriel, 30. Jan. 1889
                  6. ( Erloschen )

                  Hausnr. 38 1/3

                  1. Ganser Marianne, 14. Dez. 1874
                  2. Henninger Franz Josef, 28. Juni 1889
                  3. Raimund Elisabetha, 30. Okt. 1889
                  4. Veit Maria Anna und Consorten, 27. Mai 1891
                  5. Henninger Franz Josef, 21. April 1893
                  6. Burkart Josepha, 15. März 1894
                  7. Burkart Benedikt, 16. Aug. 1899
                  8. Schweyer Josef Diionys und Josefa, 12. Aug. 1918
                  9. Schweyer Josefa und Kinder, 25. Aug. 1932
                  10. Schweyer Geschw. , 27. Sept. 1948

                  Hausnr. 113 ½

                  1. Klaus Viktor, vor 1855
                  2. Klaus Creszentia, Wwe, 29. Okt. 1855
                  3. Klaus Theres, 15. Dez. 1862
                  4. Ganser Johann Georg, 4. Jan. 1865
                  5. Haggenmüller Jakob und Meidel Babette, 14. Dez. 1874
                  6. Kündig Emilie, 14. Mai 1877
                  7. Greisel Joh. Bapt. Und Carolina, 7. Aug. 1877
                  8. Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, 20. Sept. 1881
                  9. Hagspiel Franziska u. Cons., 27. März 1883
                  10. Hagspiel Franz Daniel, Sofie und Emma, 4. Aug. 1896
                  11. Hagspiel Franz Daniel und Emma, 13. März 1906
                  12. Hagspiel Franz Daniel, 16. Okt. 1907
                  13. Hagspiel Julianne u. Kinder, 30. Jan. 1913
                  14. Hagspiel Sofie, 12. Nov. 1921
                  15. Hagspiel Fanny, Tochter, 21. Dez. 1929
                  16. Darl.-Kassenverein Waltenhofen, 23. Dez. 1929
                  17. Bihler Adolf und Auguste, 4. Nov. 1931

                  Hausnr. 159

                  1. Gebhart Michael, Schuhmacher, 1738
                  2. Gebhart Josef, 1776
                  3. Gmeinder Martin, 1804
                  4. Gmeinder Johann u. Christine, 15. Nov. 1894
                  5. Scopoli Johann, 4. Juni 1897
                  6. Seif Ludwig u. Amalie, 16. März 1900
                  7. Leising Therese, Wwe, u. Tochter, 7. Dez. 1901
                  8. Mayer Franz Josef u. Therese, 25. Febr. 1904
                  9. Mayer Sofie, 8. Juli 1926
                  10. Sörgel Margarete, 26. Okt. 1940

                  Hausnr. 161

                  1. Maron Johann, 5. Sept. 1899
                  2. Bietsch Joh. Wilhelm und Michael, 24. Jan. 1905
                  3. Bietsch Wilhelm, 16. Jan. 1909
                  4. Kraft Konrad u. Therese, 30. Jan. 1913
                  5. Kraft Therese, Wwe., 9. Febr. 1937

                  Hausnr. 166

                  1. Scopoli Johann, 15. Juni 1900
                  2. Steurer Albert u. Geschw., 14. Okt.1905
                  3. Frommknecht Josef u. Hildegard, 18. Mai 1909
                  4. Nagl Franziska, 8. Juli 1920
                  5. Hiltensberger Wilh. U. Josefa Hengeler, 14. Aug. 1928
                  6. Hiltensberger Josefa, Wwe, 28. Sept. 1948
                  7. Hug Wilhelmine geb. Hiltensberger, 23. Dez. 1948
                  8. Hug Ottmar u. Wilhelmine23. Dez. 1948

                  Hausnr. 167

                  1. Rees Genovefa u. Sabina, vor 1900
                  2. Rees Sabina, Tochter, 14. Jan. 1908
                  3. Lanz Johann u. Sabine Rees, 11. April 1908
                  4. Geigenberger Josef u. Ursula, 28. Jan. 1926
                  5. Geigenberger Josef, Ww., 28. Nov. 1947

                  Hausnr. 176

                  1. Soergl Fritz, vor 1930
                  2. Soergel Margaretha, allein, 16. Dez. 1930
                  3. Ahr Karoline, geb. Gabler, 22. Nov. 1939

                  Hausnr. 177

                  1. Herb Josef Anton, vor 1913
                  2. Herb Josef Anton u. Rosina, 15. Sept.1913
                  3. Herb Kreszenz, 8. Juli 1920
                  4. Weixler Ludwig u. Kresz. Herb, 19, Mai 1924

                  Hausnr. 180

                  1. Weber Valentin u. Therese, vor 1926
                  2. Weber Vinzenz, 28. Juni 1926

                  Hausnr. 182

                  1. Henninger Andreas u. Anna Maria, 24. Mai 1910
                  2. Henninger Anna Maria, Wwe, 24. Dez. 1918
                  3. Henninger Joh. Und Bertha, 11. Juni 1919
                  4. Henninger Joh., allein, 11. Nov. 1937

                  Hausnr. 190

                  1. Wegmann Frz. Josef u. Anna Maria, vor 1920
                  2. Wegmann Philomena und Johann Georg, 9. Juli 1920
                  3. Wegmann Josef, 7. Aug. 1941
                  4. Wegmann Benedikt u. Emilie, 12. April 1950

                  Hausnr. 202

                  1. Physikalisches Laboratorium,
                  mech.-techn. Werkstätte Hans Thoma G.m.b.H, 10. Aug. 1918
                  2. Metzler Max u. Johanna, 9. Juli 1920
                  3. Metzler Johanna, Wwe, allein, 20. Juli 1928
                  4. Reutemann Barbara, 13. Febr. 1937

                  Hausnr. 206

                  1. Maron Johann, 22. Sept. 1897, 5. Sept. 1899
                  2. Klaus Ludwig und Kresz., 24. Jan. 1900 Erloschen!
                  3. Haug Mat. U. Adelinde, 13. Okt. 1922
                  4. Uhl Ernst u. Therese, 17. Mai 1924
                  5. Eldracher Xaver u. Anna Maria, 14. Aug. 1928
                  6. Eldracher Bened. Josef, 6. Dez. 1939

                  Hausnr. 214

                  1. Maier Josef u. Karolina, 3. Juli 1923
                  2. Nagl Franziska, geb. Wagner, 12. Dez. 1929

                  Hausnr. 220

                  1. Südd. Baumwoll-Industrie A.-G. , Dez. 1925

                  Hausnr. 224

                  1. Fluher Josef u. Kresz. Graf,
                  2. Maier Josef u. Karoline, 20. Mai 1924 Erloschen!
                  3. Mettzler Konrad, 13. Okt. 1931
                  4. Gromer Johanna, 5. Okt. 1934

                  Hausnr. 229

                  1. Fritsch Josef u. Kresz., 20. Okt. 1931
                  2. Fritsch Johanna, Tochter, 4. Okt. 1934

                  Hausnr. 244

                  1. Henninger Bertha, vor 1938
                  2. Sommer Wilhelmine und Balbina, 1. Juli 1938

                  Hausnr. 292

                  1. Schneider Fritz u. Maria, 1937

                  Hausnr. 299

                  1. Fuess Therese und Maria, vor 1936
                  2. Böck Martin und Maria, geb. Fuess, 30. Mai 1936

                  Hausnr. 301

                  1. Lerch Anton u. Magdalena, 27. Nov. 1939
                  2. Lerch Magdalena, 29. Okt. 1940
                  3. Uhlemayr Rudolf und Magdalena, geb. Metzler, 18. Mai 1944

                  Hausnr. 309

                  1. Stehlik KG. , 1945

                  Hausnr. 312

                  1. Egli Karl, 1947

                  Hausnr. 321

                  1. Wegmann Josef, vor 1947
                  2. Ruß Oswald, 1. Febr. 1947

                  Hausnr. 323

                  1. Walch Otto und Sofie, vor 1948
                  2. Uhl Ulrich, 22. April 1948

                  Hausnr. 324

                  1. Kleinlein Julius, 1948

                  Hausnr. 327

                  1. Wegmann Josef und Maria
                  2. Heinz Margarete, 19. Okt. 1946


                  Ort - Rauns - fertig.

                  Fortsetzung folgt


                  LG sucher59

                  Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                  Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                  private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                  private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                  Meine Suche:
                  - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                  - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                  Kommentar

                  • sucher59
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2011
                    • 1299

                    #10
                    Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                    Ort – Hatzenberg

                    Hausnr. 39

                    1. Kohlhund Josef, 1738
                    2. Kohlhund Franz Josef, 1766
                    3. Kohlhund Franz Anton 1800
                    4. Schiebel Frz. Josef, 1829
                    5. Schiebel Genovefa,
                    6. Hindelang Alois, 18. März 1843
                    7. Schlachter Franz und Agathe, 18. Mai 1875
                    8. Wipper Anna M., 30. Aug. 1888
                    9. Wipper Agatha, verehel. Wegmann, 26. Mai 1902
                    10. Wegmann Johann, 25. Nov. 1939
                    11. Gögler Johann und Kanter Cäzilie, 6. Dez. 1939

                    Hausnr. 39 ½

                    1. Kohlhund Benedikt
                    2. Kohlhund Creszenz und Bernhard Johann, 18. Febr. 1878
                    3. Bernhard Johann und Creszenz, 18. Febr. 1878
                    4. Bernhard Creszenz, Wwe, , 19. Juli 1905
                    5. Haggenmüller Ludwig und Wilhelmine, 19. Juli 1906
                    6. Haggenmüller Wilhelmine, 24. Dez. 1918
                    7. Bayr. Zentral-Darlehenskasse, e.G.m.b.H., München, 9. Juli 1920
                    8. Mittermayer Therese, 24. Mai 1921
                    9. Gericke Martin, 17. Aug. 1922
                    10. Wegmann Josef, 23. Juli 1928
                    11. Burger Martin und Zillober Pauline, verehel. Burger, 28. Okt. 1940

                    Hausnr. 40

                    1. Schiebel Philipp, 1738
                    2. Schiebel Anton, 1765
                    3. Schiebel Silvester, 1787
                    4. Schiebel Frz. Josef, 1809
                    5. Rietzler Friedr. Und Keller Johann, 1839
                    6. Schiebel Frz. Josef, 1840
                    7. Schopp Franz Anton, 1841
                    8. Schopp Franz Joseph, 4. Febr. 1865
                    9. Immler Franz Josef, 18. Jan. 1869
                    10. Wegmann Benedikt, 11. Juni 1872
                    11. Wegmann Benedikt und Therese, 29. Dez. 1904
                    12. Wegmann Benedikt, Witwer, 4. Mai 1911
                    13. Wegmann Johann und Maria, 13. Juli 1914
                    14. Wegmann Johann, 18. Febr. 1919
                    15. Wegmann Johann und Wilhelmine, 13. Febr. 1930
                    16. Wegmann Gottfried, 31. Dez. 1949
                    17. Wegmann Gottfried und Adelheid, 13. April 1950

                    Hausnr. 40 ½


                    1. Schopp Franz Anton,
                    2. Schopp Theresia, 20 März 1869
                    3. Hoermann Josef Anton, 30. April 1870
                    4. Doser Josef und Sofie, 22. Juli 1872
                    5. Doser Josef, Witwer, 7. Aug. 1874
                    6. Doser Franz J. u. Anna Maria, 15. Okt. 1878 und 3. Mai 1879
                    7. Holderried Philipp, 25. April 1910
                    8. Holderried Maria, Creszenz und Walburga, 28. Jan. 1926

                    Hausnr. 41

                    1. Mänz Johannes, 1738
                    2. Burger Hans Jörg, 1750
                    3. Philipp Graf´sche Erben, 1765
                    4. Graf Johannes, 1772
                    5. Herburger Anton, 1778
                    6. Herburger Johann, 1807
                    7. Hörburger Franz Joseph, 1839
                    8. Hörburger´sche Kinder, 13. Jan. 1876
                    9. Hörburger Josef, 10. Juni und 8. Juli 1876
                    10. Hörburger Josef, 10. Mai 1889
                    11. Braxmaier Johann und Viktoria, 13. Mai 1907
                    12. Wegmann Franz Josef u. Magdalena, 12. Okt. 1931
                    13. Wegmann Benedikt, 7. Aug. 1942


                    Ort - Hatzenberg - fertig


                    Fortsetzung folgt.


                    LG sucher59

                    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                    Meine Suche:
                    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                    Kommentar

                    • sucher59
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.09.2011
                      • 1299

                      #11
                      Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                      Ort – Laudorf

                      Hausnr. 42


                      1. Teuschle Michael, 1738
                      2. Staiger Johannes, 1753
                      3. Steiger Viktor, 1769
                      4. Steiger Frz. Josef, 1804
                      5. Steiger Josef,
                      6. Brutscher Johann,
                      7. Wegmann Xaver,
                      8. Steiger Joh. Michael u. Wegmann Karolina, 16. April 1853
                      9. Steiger Michael und Therese, 3. Jan. 1867
                      10. Steiger Therese, Wwe,und ihr Kind Karolina, 23. Jan. 1874
                      11. Nigst Wilhelmund Karolina, 31. Mai 1881
                      12. Nigst Karolina, Wwe, 27. Mai 1902
                      13. Nigst Wilhelm und Walburga 24. Mai 1921

                      Hausnr. 43

                      1. Schübel Hans Jörg, 1738
                      2. Hage Franz, 1756
                      3. Hage Josef, 1777
                      4. Hage Anton, 1803
                      5. Geist Joh. Bapt., 27. Jan. 1844
                      6. Geist Creszenz, ledig, 21. Dez. 1870
                      7. Zettler Johann, 11. Dez. 1872
                      8. Zettler Viktoria u. Bräutigam Xaver Wegscheider, 5. Juli 1898
                      9. Wegscheider Xaver und Viktoria, 14. Febr. 1930
                      10. Wegscheider Viktoria, 27. Dez. 1948
                      11. Neß Viktoria,, 29, April 1949

                      Hausnr. 44

                      1. Weitenauer Josef, 1738
                      2. Weitenauer Frz. Josef, 1784
                      3. Weitenauer Sylvester, 1840
                      4. Weitenauer Monika, Wwe, 6. Nov. 1861
                      5. Eberle Augustin, 10. Febr. 1869
                      6. Hummel Josef, 10. Dez. 1869
                      7. Hummel Josef, 13. März 1865 ((( Chronoligie ??? )))
                      8. Hummel Mathäus u. Therese, 3. Febr. 1892
                      9. Maurer Franz Josef u. Viktoria, 24. Nov. 1898
                      10. Martin Christian, 23. Jan. 1905
                      11. Möslang Remigius u. Maria, 30. Juni 1904
                      12. Martin Christian, 14. Sept. 1904
                      13. Einsle Franz Josef u. Josefa, 26. Nov. 1904
                      14. Schmid Anton, 29. Juli 1905
                      15. Schmid Josef u. Amann Ignaz, 12. Mai 1906
                      16. Nigst Karolina, 17. Aug. 1906
                      17. Nigst Wilhelm u. Walburga, 24. Mai 1921

                      Hausnr. 44 ½


                      1. Weitnauer Monika u. deren Sohn Franz Xaver,
                      2. Weitnauer Monika Wwe., 17. April 1875
                      3. Huber Theres u. Cons., 19. Nov. 1874
                      4. Seeweg Johann du Josefa, 14. Nov. 1878
                      5. Kaufmeier Regina u. Consorten, 14. Aug. 1905
                      6. Weixler Franz Josef, 15. Okt. 1906
                      7. Weixler Franz Josef u. Therese, 24. Nov. 1939
                      8. Weixler Therese, 29. Okt. 1940
                      9. Weixler Georg und 1 Genosse, 28. Febr. 1951

                      Hausnr. 45

                      1. Zick Hans, 1738
                      2. Zick Karle, 1760
                      3. Prestel Johann, 1782
                      4. Wegmann Ignaz, 1804 u. Ehefrau Anna Prestel
                      5. Wegmann Ignaz Relikten, ca. 1820
                      6. Wegmann Xaver, 1836
                      7. Mayer Theres, 14. Jan. 1869
                      8. Burckhardt Benedikt und Anna Maria Sigel, 2. April 1872
                      9. Bachschmid Georg u. Genossen, 12. März 1883
                      10. Egger Johann u. Katharina, 21. März 1885
                      11. Zusann Joh. Evang. U. Veronika, 18. Nov. 1892
                      12. Vogler Creszenz, 27. Mai. 1893
                      13. Vogler Martina u. 9 Geschwister, 1. Aug. 1893
                      14. Vogler Michael, 28. April 1894
                      15. Darlehenskassenverein Waltenhofen, 3. Juni 1906
                      16. Röthlingshöfer Joh. Georg u. Viktoria, 3. Juni 1908
                      17. Uhlemayr Alexander u. Josefa, 23. Dez. 1918
                      18. Uhlemayr Rosa, 5. Dez. 1939
                      19. Weinhart Franz u. Rosa, 20. Febr. 1948

                      Hausnr. 46

                      1. Graf Johannes, 1738
                      2. Hörmann Johannes, 1745
                      3. Hörmann Viktor, 1752
                      4. Kreuzer Johann, 1760
                      5. Mairock Franz, 1785
                      6. Prestel Johann, der Jung, 1800
                      7. Müller Joseph, 1. Mai 1847
                      8. Müller´sche Relikten, 27. Jan. 1866
                      9. Sommer Joh. Bapt. u. Rosina, 4. April 1877
                      10. Karg Michael u. Adelheid, 6. Nov. 1885
                      11. Wegscheider Michael und Göhl Angelika, 15. April 1888
                      12. Sichler Joseph u. Balbina, 30. Juli1891
                      13. Unglert Agathe, 14. Aug. 1907
                      14. Unglert Georg, 25. Okt. 1920Unglert Anna, 28. Sept. 1948

                      Hausnr. 47

                      1. Hage Franz, 1738
                      2. Schüner Anton, 17455
                      3. Schübel Hans Georg, 1750
                      4. Schopp Xaver, 1804
                      5. Schopp Christine, Wwe,
                      6. Schopp Xaver, 1833
                      7. Schopp Franz Anton,
                      8. Mayr Franz Anton, 10. Febr. 1844
                      9. GanserFRanz Josef, 6. Aug. 1858
                      10. Seeweg Josef, 7. Mai 1861
                      11. Seeweg, Theres, 16. Febr. 1863
                      12. Hummel Josef, 17. Mai 1865
                      13. Bilger Martin, 15. Dez. 1877
                      14. Jörg Josef Alois u. Walburga, 6. März 1879
                      15. Sommer Josef Anton, 2. Aug. 1881
                      16. Sommer Josef Anton u. Hildegard, 13. Juni 1906
                      17. Beck Max, 9. Juli 1910
                      18. Kennerknecht Dominikus u. Margarethe, 3. Juni 1916
                      19. Endraß Margarethe, 28. April1949

                      Hausnr. 48

                      1. Lipp Johann u. Johanna, vor 1865
                      2. Guggemoos Cyprian u. SewegTHerese, 3. Juli 1865
                      3. Guggemoos Cyprian, 11. Nov. 1865
                      4. Guggemoos Therese, 22. Nov. 1882
                      5. Mayr Johann u. Therese, 7. Juni 1886
                      6. Kirchenstiftung und Laut´sche Wohltätigkeitsstiftung, 8. Juli 1891
                      7. Heim Matthäus, 17. Febr. 1892
                      8. Wechs Leonhard u. Auguste, 2. Dez. 1895
                      9. Ullmann Michael, 4. Juni 1898
                      10. Waibel Anna, 23. Sept. 1898Weigl Creszenz, 8. Aug. 1942




                      Ort - Laudorf - fertig


                      Fortstzung folgt


                      LG sucher59

                      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                      Meine Suche:
                      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                      Kommentar

                      • sucher59
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.09.2011
                        • 1299

                        #12
                        Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                        Ort – Fischen

                        Hausnr. 49


                        1. Lang Martin, 1738
                        2. Karg Anton, 1750
                        3. Kienle Johann, 1770
                        4. Fleschutz Franz Josef, 1785
                        5. Geschwister Fleschutz,
                        6. Fleschutz Anton, 1828
                        7. Fleschutz´sches Kinder, 23. April 1864
                        8. Echteler Joh. Nepom., 13. Juni1865
                        9. Echteler´sche Realitäten, 7. Dez. 1877
                        10. Spöttle Joh. Georg, 14. Dez. 1882
                        11. Spoettle Jos. Anton, 8. Juli 1895 u.d Therese, Maria,
                        Wilhelmine, Joh. Georg, Franziskus u. Anton
                        12. Zeberle Josef u. Creszenz, 6. Juni 1899
                        13. Nehs Friedrich u. Mathilde, 16. Jan. 1909
                        14. Nehs Mathilde, 3. Juli 1916
                        15. Nehs Johann, 21. Nov. 1933
                        16. Neß Johann u. Kunigunde, 29. Jan. 1948

                        Hausnr. 49 ½

                        1. Sommer Michael u. Maria,
                        2. Sommer Maria u. ihre Kinder Anna Maria, Sofie, Romanus, Joh. Bapt.,
                        Ludwig, Karolina und Philomena, 14. Dez. 1878
                        3. Sommer Romanus, 19. Mai 1891
                        4. Sommer Romanus u. Wilhelmine, 17. Sept. 1904
                        5. Sommer Wilhelmine, 12. Aug. 1918

                        Hausnr. 50

                        1. Zeller Joseph, Müller, 1738
                        2. Hörmann Alexander, 1760
                        3. Hörmann Johann, Müller, 1785
                        4. Hörmann Josef, Müller, 1812
                        5. Hörmann Joseph,
                        6. Josef Hörmann´s Witwe Anna Maria,
                        7. Echteler Joh. Nep., 1. Febr. 1849
                        8. Echteler Afra, Josef, Therese, Max und Philomena, 7. Dez. 1877
                        9. Echteler Josef Anton, 8. Okt. 1883
                        10. Oechelhäuser Ferdinand, 26. Jan. 1889
                        11. Papierfabrik Hegge, 28. März 1889 (Erloschen) – jetzt Hausnr. 221

                        Hausnr. 51

                        1. Karg Johannes, Hauptmann, 1738
                        2. Mayr Anton, 1755
                        3. Hiltensberger Anton, 1769
                        4. Hiltensberger Johann, Schreiner, 1800
                        5. Hiltensberger Anton, 1833
                        6. Rauch Jakob u. Magdalena Hörmann, 27. Dez. 1850
                        7. Kinzelmann Joh. Bapt., 27. Juli 1876
                        8. Steiger Joh. Nep. u. Karolina, 31. Juli 1879 u. 10. April 1880
                        9. Steiger Joh. Nep., 1. Juni 1883
                        10. Steiger Johann u. Josefa, 6. Sept. 1927

                        Hausnr. 51 ½

                        1. Hiltensberger Viktor, 11. Dez. 1867
                        2. Hiltensberger Wilhelm, 3. Dez.1878
                        3. Hiltensberger Creszenz und Wolf Albert, 23. Mai 1884
                        4. Wolf Creszenz, Wwe, 15. Juli 1905
                        5. Hiltensberger Wilhelm und Gen., 20. Dez. 1922
                        6. Hiltensberger Johann u. Stefanie, 14. Febr. 1923
                        7. Settele Amalie, 19. Mai 1924
                        8. Settele Gaudenz und Amalie, 19. Mai 1924
                        9. Steiger Joh. Nep. u. Benedikta, 5. Nov. 1924
                        10. Steiger Joh.Nep. , 30. Dez. 1929
                        11. Steiger Therese, 18. Nov. 1933 (Erloschen 1933 )

                        Hausnr. 52

                        1. Mayr Josef, 1738
                        2. Mayr David, 1760
                        3. Mayr David, 1775
                        4. Sommer Joh. Georg, 1797
                        5. Sommer Franz, 1800
                        6. Sommer Anton, 1816
                        7. Zimmermann Baptist, 1829 u. Ehefrau Josefa Sommer
                        8. Hiltensberger Anton,
                        9. Anich Ulrich, 1838
                        10. Wegmann Jakob, 7. Nov. 1850
                        11. Wegmann Barbara, Wwe, 14. April 1855
                        12. Immler Xaver 21. April 1855
                        13. Immler Josef, 1888
                        14. Immler Josef u. Therese, 29. Dez.1904
                        15. Immler Franz Xaver, 28. Jan. 1926
                        16. Immler Franz Xaver u. Magdalena, 28. Jan. 1926

                        Hausnr. 52 ½ ( mit Kuli geschrieben – später Nr. 12 - )

                        1. Sommer Viktor, vor 1851
                        2. Sommer Michael, 13. Jan. 1851
                        3. Bilger Martin, 6. Okt. 1873
                        4. Bilger Ludwig u. Therese, 11. Aug. 1876
                        5. Steiner Juliana u. Philomena, 27. Aug. 1891
                        6. Brutscher Hermann, 13. April 1894 u. Maria Anna
                        7. Brutscher Maria Anna
                        8. Brutscher Maria Anna u. Kinder, 30. Nov. 1939
                        9. Ahr Josef, 8. Dez. 1939
                        10. Ahr Karolina, 31. Dez. 1949

                        Hausnr. 187

                        1. A.G.Papierfabrik Hegge,
                        2. Kurz Wilhelm u. Klara, 15. Sept. 1934
                        3. Kurz Klara, Wwe, u. Kinder, 4. Okt. 1934
                        4. Kurz Franz, 18. Febr. 1936
                        5. Kurz Wilhelm, 28. April 1949

                        Hausnr. 205

                        1. Sennereigenossenschaft Fischen,
                        2. Zimmerer Otto u. Aida u. Harbauer Margaretha, 23. Mai 1921
                        3. Endreß Joh. Gg. U. Barbara, 19. Aug. 1922
                        4. Endreß Joh. Gg., Wwer, 6. Juli 1946 Früher Haus Nr. 49 1/3 und 199

                        Hausnr. 221

                        1. Allgäuer Überl.-Werk G.m.b.H., Kempten, 29. Jan. 1926 Früher Haus Nr. 50


                        Ort - Fischen - fertig


                        Fortsetzung folgt


                        LG sucher59

                        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                        Meine Suche:
                        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                        Kommentar

                        • sucher59
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.09.2011
                          • 1299

                          #13
                          Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                          Ort – Veits

                          Hausnr. 53

                          1.
                          Karg Josef, 1738
                          2. Karg Viktor, 1763
                          3. Leiprecht Josef, 1814
                          4. Leiprecht Viktoria, Wwe,
                          5. Leiprecht Xaver,
                          6. Leiprecht Johannes,
                          7. Leiprecht Xaver,
                          8. Leiprecht Xaver, 1. Sept. 1849
                          9. Leiprecht Joh.Bapt. und Creszenz, 24. Mai 1881
                          10. Leiprecht Joh. Bapt. und Kinder,12.Juli 1883
                          11. Leiprecht Johann, 25. Febr. 1886
                          12. Aktienfabrik Hegge, 12. Aug. 1889
                          13. Sommer Roman u. Wilhelmine, 27. Aug. 1914
                          14. Sommer Wilhelmine, 12. Aug. 1918
                          15. Sommer Ludwig, 22. Nov. 1942

                          Hausnr. 54

                          1. Dieses Haus – Nr. soll die ehemalige Kirche in Veits gehabt haben.

                          Hausnr. 55

                          1. Karg Johannes, Schuster, 1738
                          2. Greither Franz, Schuster, 1750
                          3. Fleschutz Frz. Anton, Schuhmacher, 1773
                          4. Graf Anton, Schuhmacher, 1802
                          5. Koneberg Johann,
                          6. Henninger Franz Josef,
                          7. Graf Therese,
                          8. Bestler Franz Josef,
                          9. Hermann Xaver, 14. April 1849
                          10. Hatzenberger Benedikt, 31. Jan. 1855
                          11. Leiprecht Jos. Anton, 29. Mai 1858
                          12. Zech Josef und Martin, 30. Dez. 1859
                          13. Zech Josef, 9. Mai 1866
                          14. Zech Veronika, 7. Nov. 1884
                          15. Wegmann Therese, 26. Mai 1904
                          16. Wegmann Creszenz, 28. Juni 1904
                          17. Steiger Genovefa u. Kinder, 9. Juli 1920
                          18. Baumeister Meinrad, 25. Mai 1921
                          19. Marz Georg und Maria, 8. Juli 1927
                          20. Marz Maria, 15. Dez. 1927
                          21. Marz Georg, 24. Juli 1946
                          22. Marz Albert, 29. Jan. 1948

                          Hausnr. 56

                          1. Meichelböck Johannes, 1738
                          2. Meichelbeck Franz Josef, 1772
                          3. Meichelbeck Franz Josef, 1803
                          4. Waldmann Xaver, 1814
                          5. WegmannFRanz Josef, 1834
                          6. Wegmann Xaver, 15. Juni 1885
                          7. WegmannXaver u. Anna, 30. Dez. 1904
                          8. Wegmann Anna, 17. Febr. 1913
                          9. Wegmann Josef und Geschw., 16. Okt. 1917
                          10. Wegmann Josef u. Creszenz, 28. Jan.1926

                          Hausnr. 56 ½

                          1. Waldmann Benedikt u. Barbara Geschwister, vor 1924
                          2. Waldmann Barbara, 19. Mai 1924
                          3. Wegmann Josef, 21. Mai 1924

                          Hausnr. 57

                          1. Herz Johannes, 1738
                          2. Herz Johann, 1785
                          3. Herz Viktor, 1828
                          4. Herz Joh. Michael, 26. Jan. 1839
                          5. Herz Franz Josef u. Karolina, 11. Febr. 1876
                          6. Herz Johann, 23. Mai 1921
                          7. Herz Johann u. Afra, 26. Mai 1924

                          Hausnr. 58

                          1. Die Pfarrei (Pfarrwiddum).

                          Hausnr. 59

                          1. Wachter Michael, 1738
                          2. Sommer Hans Jörg, 1750
                          3. Sommer Johannes, 1760
                          4. Sommer Hans Jörg, 1770
                          5. Geiger Xaver, 1797
                          6. Endres Johann Georg, 1798
                          7. Endres Josef, Walburga, Josefa, Johann,
                          Michael und Therese, ca. 1820
                          8. Bestler Frz. Josef, ca. 1835
                          9. Bestler Franz Josef, 9. Dez. 1853
                          10. Bestler Creszentia, 3. Mai 1858
                          11. Sommer Veronika, 10. März 1877
                          12. Blenk Ana Maria u. Consorten, 3. Nov. 1894
                          13. Sommer Creszenz, 12. Nov. 1894
                          14. Weixler Joh. Georg, 24. Nov. 1898
                          15. Heninger Andreas, 7. Dez. 1901
                          16. Endreß Joh. Georg u. Babette, 16. Aug. 1906
                          17. Sörgel Friedrich, 4. Nov. 1915
                          18. Gruber Andreas u. Franziska, 16. Okt. 1917
                          19. Geist Sebastian u. Agathe, 17. Okt. 1917
                          20. Haf Josef und Afra, 12. Aug. 1918
                          21. Steinhauser Simon u. Anna Maria, 18. Aug. 1922

                          Hausnr. 60

                          1. Herb Johannes, 1738
                          2. Alprecht Josef, 1750
                          3. Fleschutz Johannes, 1764
                          4. Sommer Johann, 1770
                          5. Sommer Joh. Bapt., 1801
                          6. SommerJohann, 1827
                          7. Sommer Benedikt, 1839
                          8. Sommer Joh. Bapt., 20. Juli 1866
                          9. Sommer Viktoria, Wwe, 2. Viertelj. 1912
                          10. Sommer Creszenz und Schwester Reisacher Karolina
                          11. Sutter Michael u. Creszenz, 23. Mai 1921
                          12. Sutter Michael, 9. Febr. 1944
                          13. Sutter Michael u. Genovefa, 19. Mai 1944

                          Hausnr. 61

                          1. Sommer Hans Jörg, 1738
                          2. Sommer Johann, 1765
                          3. Sommer Frz. Josef, 1800
                          4. Sommer Joh. Bapt.,
                          5. Sommer Genovefa, 26. Okt. 1867
                          6. Docher Creszenz u. Sommer Franz Josef, 17. Nov. 1873
                          7. SommerCreszenz, Wwe, u. ihre Kinder, 22. April 1876
                          8. Wegmann Joh. Bapt. u. Creszenz, 2. Jan. 1877
                          9. Wegmann Creszenz, 12. Juni 1888
                          10. Sommer Johann, 23. Jan. 1905
                          11. Sommer Johann u. Theres, 2. Juni 1905
                          12. Sommer Martin, 17. Juli 1950

                          Hausnr. 305

                          1. Mader Max 1949

                          Hausnr. 306

                          1. Huber Josef, 2. Nov. 1940
                          2. Huber Josef u. Balbina, 29. Sept. 1941




                          Ort - Veits - fertig


                          Fortsetzung folgt


                          LG sucher59

                          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                          Meine Suche:
                          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                          Kommentar

                          • sucher59
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.09.2011
                            • 1299

                            #14
                            Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                            Ort – Hegge

                            Hausnr. 62


                            1. Kgl. Bayr. Finanz-Aerar, vor 1820
                            2. Steinhauser Alois, Papierfabrikant, 1820
                            3. Oechelhäuser Ferdinand und Romelsbacher Johann, 15. April 1873
                            4. Akt.-Gesellsch. Papierfabr. Hegge, 17. März 1886
                            5. Steinhauser Alois, 21. März 1898
                            6. Steinhauser Alfons u. Emma, II. Vierteljahr 1899
                            7. Steinhauser Alfons, 16. Mai 1900
                            8. G. Haindl´sche Pap.-Fabr. Comm. Gesellsch. Augsburg, 4. April 1941

                            Hausnr. 63

                            1. Kgl. Bayr. Finanärar,
                            2. Steinhauser Alois, Wtw., allein, 1820
                            3. Steinhauser Alois, Wtw, III. Quartal 1883
                            4. Steinahsuer AloisWtw, allein, 29. Mai 1891
                            5. Haindl´sche Pap.- Fabr. Komm.-Ges. Augsburg, 23. Juli 1938, Fabrikgebäude

                            Hausnr. 63 ¼

                            1. Akt.- Ges. Pap. Fabr. Hegge, 26. Okt. 1893
                            2. G. Haindl´sche Pap. Fabr. Komm.-Ges. Augsburg, 23. Juli 1938

                            Hausnr. 64

                            1. Wiedemann Bonifaz, 1850
                            2. Immler Joh. Georg, Müller, 16. Jan. 1854
                            3. Koeßinger Anton, 13. Sept. 1855
                            4. Briechle Josef, 7. Dez. 1858
                            5. Schnitzer Heinrich, 28. Nov. 1864
                            6. Luitz Joseph, 3. Febr. 1865
                            7. Steinhauser Alois, 12. Febr. 1867
                            8. Steinhauser Alfons, 25. Mai 1883
                            9. Steinhauser Alfons, 3. Aug. 1896
                            10. Akt.-Ges. Pap. Fabr. Hegge, 24.Febr. 1904, ( Erloschen )

                            Hausnr. 65 ½

                            1. Oechelhäuser Ferdinand, 26. Aug. 1886
                            2. Oechelhäuser Ferdinand, 5. Mai 1899
                            3. Akt.- Ges. Pap. Fabr. Hegge, 8. Nov. 1899
                            4. G. Haindl´sche Pap. Fabr., 23. Juli 1938

                            Hausnr. 162 u. 164

                            1. Steinhauser Alfons, 7. Juli 1903
                            2. Haindl´sche Pap. Fabr., 17. Dez. 1940

                            Hausnr. 165

                            1. Akt.-Ges. anonyme Henry Nestle , Milk Comp., 30. Mai 1908
                            2. Und verschiedene Fabriken

                            Hausnr. 174

                            1. Schweikhart Otto, vor 1911
                            2. Schweikhart Otto und Maria Nägele, 18. Nov. 1911
                            3. Schweikhart Maria, 19. März 1915
                            4. Röck Josef und Maria, gesch. Schweikhart, 9. Juli 1920
                            5. Weiher Magnus, 27. Nov. 1939
                            6. Wankerl Josefa, 23. Febr. 1948

                            Hausnr. 184

                            1. Blenk Josef u. Franziska, vor 1910
                            2. Nuhsmann Franz, 12. Jan. 1910
                            3. Nußmann Margarethe, Wwe, und Sohn Emil, 23. Juni 1910
                            4. Papierfabr. Hegge, 8. Juli 1920
                            5. G. Haindl´sche Pap. Fabr. 23. Juli 1938

                            Hausnr. 185

                            1. Steinhauser Alfons, 19. Dez. 1922
                            2. G. Haindl´sche Pap. Fabr. , 4. April 1941. Brückenzollhaus

                            Hausnr. 186

                            1. Gasthaus-Ges. Gambrinus m.b.H. Kempten, 25. Mai 1921
                            2. Henkel Josef u. Maria Olga, 14. Aug. 1928
                            3. Fa. Nestle, 6. Dez. 1939

                            Hausnr. 188

                            1. Madlener Ambros, vor 1906
                            2. Schnitzer Hans, 7. Mai 1906
                            3. Hausverw. Kempten, 3. Juli 1923

                            Hausnr. 191

                            1. Gemeinde Waltenhofen, Schule

                            Hausnr. 192

                            1. Brack Rudolf u. Kreszenz, 29. Juli 1911




                            Fortsetzung folgt


                            LG sucher59

                            Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                            Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                            private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                            private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                            Meine Suche:
                            - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                            - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                            Kommentar

                            • sucher59
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.09.2011
                              • 1299

                              #15
                              Fortsetzung der Besitzer Waltenhofen

                              Ort – Hegge

                              Hausnr. 195


                              1. Birk Josef u. Wilhelmine, vor 1914
                              2. Müller Wendelin, 29. Jan. 1914
                              3. Müller Johann und Müller Johann, 25. Okt. 1920
                              4. Pap. Fabriken Hegge, 28. Jan. 1926
                              5. G. Haindl´sche Pap. Fabr., 23. Juli 1938

                              Hausnr. 196

                              1. Deutsche AG. Für Nestle,

                              Hausnr. 197

                              1. Sommer Joh. Ev. u. Marie, vor 1931
                              2. Sommer Anna, Tochter, 22. Okt. 1931
                              3. Hofmann Hans und Anna, 22. Okt. 1931

                              Hausnr. 200

                              1. Wiedemann Josef, 19. Nov. 1914
                              2. Wiedemann Gottlieb, 28. April 1949

                              Hausnr. 201 u. 217

                              1. Höltl Friedrich, 3. Nov. 1915
                              2. Hirt Emma, 10. Mai 1932
                              3. Hartinger Josef u. Wilhelmine, 10. Mai 1932

                              Hausnr. 213

                              1. Schmid Karl u. Genovefa, 28. Juni 1923

                              Hausnr. 216

                              1. Pap. Fabr. Hegge, 27. Mai 1924
                              2. G. Haindl´sche Pap.Fabr., 23. Juli 1938

                              Hausnr. 233

                              1. Groitl Georg u. Anna Mayer, vor 1948
                              2. Groitl Anna, Wwe, 7. Juli 1948
                              3. Groitl Johann und Karl, 14. Juni 1949

                              Hausnr. 238

                              1. Braun Paul u. Ursula, 1930

                              Hausnr. 248

                              1. Fuchs Anna, Kempten, 1932

                              Hausnr. 250

                              1. Wörz Alfons u. Genossen, 31.Aug. 1935

                              Hausnr. 269

                              1. Fingerle Alois, 1933
                              2. Fingerle Alois u. Geschw.., 18. Mai 1944

                              Hausnr. 270

                              1. Nuber Josef u. Maria, 1934

                              Hausnr. 276

                              1. Lingg Maria, Wwe, 1934

                              Hausnr. 285

                              1. Stempfle Gg. U. Josefa, vor 1939
                              2. Haindl´sche Pap. Fabr., 1. Nov. 1939

                              Hausnr. 289

                              1. Deggendorfer Mathias u. Kreszenz, vor 1950
                              2. Deggendorfer Mathias, 27. Febr. 1950
                              3. Deggendorfer Franz, 27. Febr. 1950

                              Hausnr. 290

                              1. Hierholzer Michael u. Maria, 1937
                              2. Hierholzer Josef u. Mathilde, 27. Nov. 1939

                              Hausnr. 293

                              1. Mayer Gottfried u. Anna, vor 1939
                              2. Maier Martin u. Maria, 11. Dez. 1939

                              Hausnr. 296

                              1. Gerke Maria, geb. Groß, 23. Juli 1937

                              Hausnr. 308

                              1. G. Haindl´sche Pap. Fabr. ,

                              Hausnr. 333

                              1. Deutsche AG für Nestle

                              Hausnr. 335

                              1. Philomina Mayr,
                              2. Karl Matt,
                              3. Franz Nock,
                              4. Anton Berktold, 1949




                              Ort - Hegge - fertig

                              Fortsetzung folgt

                              LG sucher59

                              Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                              Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                              private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                              private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                              Meine Suche:
                              - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                              - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X