Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

    Königliches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken, Ansbach, den 12. Juni 1908

    Mit Entschließung des K. Staatsministeriums des Innern vom 23. Mai 1908 Nr. 10339 wurde das durch die K. Allerhöchste Verordnung vom 24. Juni 1884 gestiftete Ehrenzeichen für Mitglieder der Feuerwehren den nachgenannten Personen verliehen.

    Die entsprechende Anzahl der Ehrenzeichen und Legitimationen nebst den Verzeichnissen wird den Distriktsverwaltungsbehörden demnächst zugehen.

    Für geeignete und baldige Zustellung ist Sorge zu tragen. Bezüglich der Aushändigung der Ehrenzeichen wird auf die Regierungsentschließung vom 4. April 1905 Nr. 9891 verwiesen.

    Über den Vollzug der Zustellung ist bis 1. August lf. Js. zu berichten.

    Ansbach, den 2. Juni 1908
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

    Stadtmagistrat Ansbach:

    Flemmerer, Joseph, Steinmetzmstr. in Ansbach
    Kugler, Johann Ulrich, Schuhmachermstr. in Ansbach

    Stadtmagistrat Dinkelsbühl:

    Bißwanger, Johann, Pinselmachergeh. in Dinkelsbühl
    Fischer, Jakob, Pinselmachergeh. in Dinkelsbühl
    Sulzenbacher, Max, Kunstgärtner, selbständig, in Dinkelsbühl

    Stadtmagistrat Eichstätt:

    Chauvistré, Albert, Buchbindermstr. in Eichstätt
    Schlampp, Joseph, Schlossermstr. in Eichstätt
    Steinberger, Nikol., Drechslermstr. in Eichstätt

    Stadtmagistrat Erlangen:

    Brückner, Heinrich, Strumpfwarenfabrikant in Erlangen
    Fiedler, Sebald, Handschuhfabrikant in Erlangen
    Gerstner, Johann, Spinnmstr. in Erlangen
    Hoffmann, Wilhelm, Werkzeugverwalter in Erlangen
    Scholl, Georg, Schriftsetzer in Erlangen
    Wittig, Gustav, Schuhmachermstr. in Erlangen

    Stadtmagistrat Fürth:

    Benz, Georg Friedrich, Schreinergeh. in Fürth
    Löslein, Friedrich, Zimmerpolier in Fürth
    Stephan, Johann, Maschinist in Fürth
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

      Stadtmagistrat Nürnberg:

      Alle Gennannten sind wohnhaft in Nürnberg.

      Barth, Matthias, Gießmstr.
      Dobler, Jakob, Schreinergeh.
      Günther, Martin, Eisendrehergeh.
      Leinberger, Joh., Vorarb.
      Ranger, Johann Christian, Maschinist

      Seyfarth, Ernst Alwin Max, Dekorationsmaler
      Aquila, Johann Georg, Schreinermstr.
      Lieb, Johann Jakob, Mechanikergeh.
      Appold, Friedr., Zimmerges.
      Steger, Johann Konrad, Ökonom

      Forster, Gustav Adam, Eisendreher
      Porzner, Georg, Fabrikarb.
      Roder, Johann Georg, Steinhauerpalier
      Kreutzer, Johann Joseph Adam, Fabrikschmied
      Fuchs, Johann Georg, Hafnermstr.
      Münch, Leonhard, Wagnermstr.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

        Stadtmagistrat Rothenburg o. T.:

        Alle Gennanten sind wohnhaft in Rothenburg o. T.

        Flor, Ludwig, Messerschmiedmstr.
        Gerlinger, Ludwig, Gastwirt
        Gruber, Leonhard, Fabrikschmied
        Heer, Karl Emil, Kfm.
        Hiller, Johann, Fabrikarb.

        Lindig, Karl, Vorarb.
        Mendorf, Leonhard, Schlossermstr.
        Saalmüller, Christoph, Fabrikbes.
        Vollmann, Heinrich, Mühlbauer
        Weinmann, Leonhard, Spenglermstr.

        Stadtmagistrat Schwabach:

        Gottlieb, Johann Georg, Maurermstr. in Schwabach
        Neubig, Jakob, Nadlergeh. in Schwabach

        Stadtmagistrat Weißenburg i. B.:

        Pauckner, Friedrich, Kupferschmiedmstr. in Weißenburg
        Rießner, Julius, Kfm. in Weißenburg
        Strauß, Robert, Maurergeh. in Weißenburg
        Wachter, Joseph, Schreinergeh. in Weißenburg
        Waegemann, Karl, Gerbermstr. in Weißenburg
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

          Bezirksamt Ansbach:

          Schwarz, Georg, Privatier in Böllingsdorf
          Benz, Wilhelm, Gütler in Colmberg
          Eyrich, Johann, Zimmerges. in Colmberg
          Geißbauer, Joh., Webermstr. in Colmberg
          Berger, Johann, Ökonom in Windmühle

          Lang, Michael, Maurermstr. in Elpersdorf b. A.
          Röttinger, Johann, Ökonom in Elpersdorf b. A.
          Dürnhöfer, Johann, Seilermstr. in Heilsbronn
          Schretzmeier, Georg, Schneidermstr. in Heilsbronn
          Wald, Friedrich, Unterhdlr. in Heilsbronn

          Bitzinger, Johann Michael, Maurerges. in Lehrberg
          Schmidt, Georg, Zimmermstr. in Lehrberg
          Siegordner, Johann, Büttnermstr. in Lehrberg
          Reyh, Johann, Gutsbes. in Leutershausen
          Enßner, Jakob, Schuhmachermstr. in Lichtenau

          Wolkenstörfer, Michael, Ökonom in Neunkirchen
          Brodwurm, Johann, Altsitzer in Petersaurach
          Krämer, Jakob, Schmiedmstr. u. Bürgermstr. in Virnsberg
          Ritt, Kaspar, Zimmermann in Virnsberg
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

            Bezirksamt Dinkelsbühl:

            Edelmann, Leonhard, Ökonom in Altentrüdingen
            Pollack, Michael, Ökonom in Altentrüdingen
            Fickel, Friedrich, Schuhmachermstr. in Ammelbruch
            Beuschel, Michael, Ökonom in Beyerberg
            Rang, Friedrich, Ökonom in Beyerberg

            Sturm, Christian, Gütler in Burk
            Beck, Heinrich, Zimmermstr. in Ehingen
            Joas, Leonhard, Wagnermstr. in Ehingen
            Reutelhuber, Friedrich, Bauer in Ehingen
            Schröder, Georg, Bauer in Geilsheim

            Weigel, Georg, Bauer in Geilsheim
            Rößle, Andreas, Gütler in Haslach
            Barthel, Leonhard, Gütler in Heinersdorf
            Burkhard, Leonhard, Ökonom in Birkach
            Eschenbeck, Joh. Peter, Gütler in Heinersdorf

            Bickel, Joh. Georg, Bauer in Obermögersheim
            Biermeyer, Joh. Georg, Bauer in Obermögersheim
            Biermeyer, Johann Leonhard, Bauer in Obermögersheim
            Dobel, Johann Friedrich, Bauer in Obermögersheim
            Meyer, Johann Christian, Bauer in Obermögersheim
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

              Bezirksamt Dinkelsbühl:

              Wellhöfer, Heinrich, Bierbrauereibes. in Untermichelbach
              Burger, Christian, Gütler und Maurerges. in Unterschwaningen
              Baumann, Friedrich, Sattlermstr. in Wassertrüdingen
              Bickel, Gg., Taglöhner in Wassertrüdingen
              Fischer, Georg, Schuhmachermstr. in Wassertrüdingen

              Kirschbaum, Löb, Handelsmann in Wassertrüdingen
              Stähle, Aug., Schneidermstr. in Wassertrüdingen
              Breitenbücher, Friedrich, Schäfflermstr. in Weiltingen
              Breitenbücher, Friedrich, Zimmermstr. in Weiltingen
              Mayer, Theodor, Gastwirt und Bäckermstr. in Weiltingen

              Regele, Karl, Gastwirt und Posthalter in Weiltingen
              Ruf, Heinrich, Schneidermstr. in Weiltingen
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                Bezirksamt Eichstätt:

                Dumberger, Lorenz, Gemeindediener und Austrägler in Breitenfurt
                Fischermaier, Franz Xaver, Maurerges. in Breitenfurt
                Gall, Max, Gütler in Breitenfurt
                Gegg, Michael, Brandmetzger in Breitenfurt
                Grünwedl, Xaver, Gütler in Breitnfurt

                Koberer, Joh., Maurerges. in Breitenfurt
                Kugler, Matthias, Dachdeckermstr. in Breitenfurt
                Lindner, Joh., Maurerges. in Breitenfurt
                Meier, Joh., Maurerges. in Breitenfurt
                Meier, Mich., Maurerges. in Breitenfurt

                Schuster, Joh., Müllermstr. in Bubenrot
                Eigenmann, Ludw., Ökonom in Dollnstein
                Escherle, Karl, Dachdeckermstr. in Dollnstein
                Greiner, Max, Gastwirt und Metzgermstr. in Dollnstein
                Koch, Isidor, Maurerges. in Dollnstein

                Heindl, Joseph, Bäckermstr. in Enkering
                Wittmann, Karl, Maurermstr. in Enkering
                Gutmann, Rudolf, Köbler in Kinding
                Ibinger, Valentin, Schneidermstr. in Kinding
                Strauß, Joseph, Bäckermtr. in Kinding

                Crusius, Matthias, Waldaufseher in Meilenhofen
                Gößl, Michael, Bauer in Meilenhofen
                Meilinger, Georg, Gütler in Meilenhofen
                Nestmeier, Mich., Gütler in Meilenhofen
                Reis, Joseph, Gütler in Meilenhofen
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                  Bezirksamt Eichstätt:

                  Schüßler, Franz Joseph, Steinbrucharb. in Mörnsheim
                  Bauer, Joseph, Ökonom in Nassenfels
                  Katzenstein, Joh., Krämer in Nassenfels
                  Schmid, Matthias, Rottmstr. in Nassenfels
                  Schneider, Joh., Taglöhner in Nassenfels

                  Böhm, Ludwig, Bauer und Bürgermstr. in Ochsenfeld
                  Hirschbeck, Kaspar, Bauer in Ochsenfeld
                  Steib, Johann, Gütler und Maurer in Ochsenfeld
                  Hallmeier, Joseph, Gütler und Maschinist in Pollenfeld
                  Hubner, Xaver, Gütler und Maurergeh. in Wörmersdorf

                  Pfaller, Rupert, Ökonom in Pollenfeld
                  Stampfer, Joseph, Ökonom in Pollenfeld
                  Brandl, Joseph, Ökonom in Sappenfeld
                  Margraf, Karl, Distriktsstraßenwärter in Schernfeld
                  Habermeier, Matthäus, Ökonom in Wolkertshofen
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                    Bezirksamt Erlangen:

                    Huber, Wilhelm, Glaspolierer iin Bruck
                    Bauernschmidt Karl, Ökonom in Eltersdorf
                    Haußner, Johann, Ökonom in Eltersdorf
                    Heubeck, Ernst, Gastwirt in Eltersdorf
                    Hormeß, Andreas, Ökonom in Eltersdorf

                    Wabel, Gg., Gemeindediener in Eltersdorf
                    Weber, Johann, Tünchermstr. in Forth
                    Schobert, Michael, Schuhmachermstr. in Neuses
                    Stamm, Konrad, Büttnermstr. in Frauenaurach
                    Wolf, Christian, Ökonom in Kalchreuth

                    Ziegler, Simon, Schuhmachermstr. in Kalchreuth
                    Meisel, Johann, Ökonom in Kalchreuth
                    Brehm, Pet., Steinbrecher in Marloffstein
                    Regenfuß, Heinrich, Ziegeleiarb. in Marloffstein
                    Krahl , Kaspar, Ökonom in Tennenlohe

                    Bezirksamt Feuchtwangen:

                    Böckler, Johann, Ökonom in Burgoberbach
                    Scheurich, Michael, Maurermstr. in Burgoberbach
                    Beck, Joh. Ernst, Kfm. in Feuchtwangen
                    Butz, Michael, Bäckermstr. in Ornbau
                    Frisch, Andreas, Kfm. in Wieseth

                    Hiemeyer, Leonhard, Drechslermstr. und Ökonom in Wieseth
                    Schmidt, Johann, Ökonom in Wieseth
                    Wälzlein, Joh., Wagnermstr. in Wieseth
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                      Bezirksamt Fürth:

                      Gernbacher, Johann, Schneidermstr. u. Schnittwarenhdlr. in Ammerndorf
                      Seiffert, Michael, Fabrikarb. in Buch
                      Scheckenbach, Melchior, Metalldrücker in Burgfarrnbach
                      Schramm, Johann Georg, Steinbrecher in Burgfarrnbach
                      Wolf, Jakob, Steinhauer in Burgfarrnbach

                      Gnad, Andreas, Gürtlermstr. in Cadolzburg
                      Fischer, Joh. Sebastian, Gütler in Großhabersdorf
                      Nickel, Gg., Bäckermstr. in Großhabersdorf
                      Schmidt, Georg, Ziegelarb. in Großhabersdorf
                      Arnodt, Michael, Ökonom in Rothenburg

                      Rühl, Johann, Fabrikarb. in Ronhof
                      Schmidt, Heinrich, Bahnarbeiter in Roßstall
                      Burkhardt, Mich., Zimmermann in Stadeln

                      Bezirksamt Gunzenhausen:


                      Münder, Georg, Schuhmachermstr. in Absberg
                      Guthmann, Karl, Ökonom in Berzolheim
                      Guthmann, Karl, Büttnermstr. in Berolzheim
                      Hirsch, Martin, Kfm. in Berolzheim
                      Oberndorfer, Gg., Taglöhner in Berzolheim

                      Leitel, Leonhard, Ökonom in Dittenheim
                      Grünsteudel, Georg Michael, Maurermstr. in Meinheim
                      Neubauer, Georg, Schuhmachermstr. in Pfofeld
                      Kirsch, Joh. Leonh., Gütler in Sausenhofen
                      Auinger, Georg, Bauer in Theilenhofen
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                        Bezirksamt Hersbruck:

                        Haushahn, Georg, Landwirt und Schuhmachermstr. in Alfalter
                        Sperber, Konrad, Landwirt in Bullach
                        Deuerlein, Gg., Bäckermstr. in Eschenbach
                        Franz, Andr., Wagnermstr. in Eschenbach
                        Prögel, Leonhard, Köbler in Eschenbach

                        Reif, Leonhard, Ökonom in Eschenbach
                        Simon, Gg., Maurermstr. in Eschenbach
                        Ulherr, Konrad, Ökonom in Eschenbach
                        Behringer, Gg. Christoph, Maurerges. in Förrenbach
                        Fleischmann, Leonh., Gütler in Förrenbach

                        Scharrer, Michael, landw. Arb. in Förrenbach
                        Löhner, Georg Michael, Waldaufseher in Happurg
                        Löhner, Michael, Steinbrecher in Happurg
                        Löhner, Pet., Eisenbahnarb. in Happurg
                        Meyer, Christoph, Gastwirt in Happurg

                        Seitz, Konrad, Gastwirt in Happurg
                        Dresel, Johann Georg, Maurergeh. in Hersbruck
                        Geng, Albert, Gürtlermstr. in Hersbruck
                        Münch, Georg, Büttnermstr. in Hersbruck
                        Pemsel, Albrecht, Uhrmachermstr. in Hersbruck
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                          Bezirksamt Hersbruck:

                          Pickel, Johann Leonhard, Zimmerges. in Hersbruck
                          Raum, Gg., Seifensiedermstr. in Hersbruck
                          Schmidt, Jobst, Maurerges. in Hohenstadt
                          Pörner, Johann, Gemeindehirte in Kirchensittenbach
                          Schönhöfer, Johann Georg, Bürstenmachermstr. in Kirchensittenbach

                          Seitz, Konrad, appr. Bader in Kirchensittenbach
                          Schatz, Joseph, Köbler in Kleedorf
                          Sperber, Konr., Bauer in Unterkrumbach
                          Kappelmeier, Paul, Baugeschäftsinhaber in Lauf
                          Steinmetz, Georg, Maurergeh. in Lauf

                          Wittmann, Johann, Ökonom in Lauf
                          Beyer, Georg, Büttnermstr. in Neunhof
                          Löhner, Johann, Kfm. in Neunhof
                          Macher, Wolfg., Handelsmann in Neunhof
                          Winter, Joh. Konrad, Steinbrecher in Neunhof

                          Zeitler, Konrad, Steinhauer und Maurerges. in Neunhof
                          Funk, Johann, Bauer in Oberkrumbach
                          Herbst, Johann Konrad, Maurermstr. in Oberkrumbach
                          Schmidt, Konrad, Schneidermstr. in Oberkrumbach
                          Stief, Paulus, Bauer in Oberkrumbach
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                            Bezirksamt Hersbruck:

                            Wendler, Georg, Bauer in Oberkrumbach
                            Kroder, Joh. Leonh., Gütler in Osternohe
                            Raum, Leonhard, Gütler in Schloßberg
                            Rupprecht, Johann, Maurermstr. in Osternohe
                            Herzog, Friedrich, Ökonom in Ottensoos

                            Schuster, Georg, Ökonom in Ottensoos
                            Steger, Joh., Zimmerges. in Ottensoos
                            Ertel, Konrad, Fabrikzimmermann in Reichenschwand
                            Loos, Georg August, Zimmermstr. in Reichenschwand
                            Zimmermann, Konrad, Gastwirt und Bürgermstr. in Röthenbach

                            Heiß, Johann Georg, Gütler in Velden
                            Hollederer, Johann Gg., Schneidermstr. in Velden
                            Meyer, Georg, Gütler in Velden
                            Sörgel, Johann Friedrich, Schuhmachermstr. in Velden
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                              Bezirksamt Hilpoltstein:

                              Durst Johann, Gütler in Alfershausen
                              Knoll, Matthias, Schneidermstr. in Alfershausen
                              Lachner, Joh. Baptist, Seilermstr. in Allersberg
                              Odorfer, Franz Xaver, Gastwirt in Allersdberg
                              Demmelmeyer, Georg, Köbler in Aue

                              Hemmeter, Michael, Köbler in Aue
                              Kurz, Leonhard, Köler in Aue
                              Leuthel, Georg, Köbler in Aue
                              Wittmann, Leonhard, Köbler in Aue
                              Betz, Johann, Ökonom in Ebenried

                              Dauscher, Simon, Ökonom in Ebenried
                              Hofbeck, Johann, Ökonom in Ebenried
                              Lukas, Albert, Wagnermstr. in Ebenried
                              Aigner, Johann, approb. Bader in Greding
                              Steinebach, Gustav, Uhrmachermstr. in Greding

                              Baier, Johann, Ökonom in Großhöbing
                              Dorner, Xaver, Mühlbesitzer und Bürgermstr. in Großhöbing
                              Bayerl, Melchior, Zimmermstr. in Heideck
                              Gaus, August, Säcklermstr. in Heideck
                              Häusler, David, Schreinermstr. in Heideck
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X