Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

    Bezirksamt Schwabach:

    Bankhofer, Xav., Wagnermstr. in Abenberg
    Barth, Georg Kaspar, Schuhmachermstr. in Abenberg
    Baumeister, Anton, Gütler in Abenberg
    Biegler, Johann Leonhard, Gütler in Abenberg
    Dorn, Johann, Brandmetzger in Abenberg

    Grünwald, Rich., Maurerges. in Abenberg
    Heider, Georg, Ökonom in Abenberg
    Kuhn, Ferdinand Burkhard, Gütler in Abenberg
    Wechsler, Joh. Baptist, Maurerges. in Abenberg
    Wechsler, Karl Bernhard, Gütler in Abenberg

    Schrödel, Joh. Jak., Ökonom in Kiliansdorf
    Bergmann, Joh., Ökonom in Belmbrach
    Rühl, Andreas, Ökonom in Belmbrach
    Enzingmüller, Joh., Büttnermstr. in Büchenbach
    Enzingmüller, Matthias, Bäckermstr. in Büchenbach

    Gilch, Johann, Gütler in Büchenbach
    Meier, Johann Adam, Maurerges. in Büchenbach
    Glauber, Georg, Ökonom in Dürrenmungenau
    Hörauf, Georg, Schneidermstr. in Dürrenmungenau
    Linsenmeier, Emanuel, Schmiedmstr. in Dürrenmungenau

    Schmoll, Georg, Ökonom und Hopfenhdlr. in Dürrenmungenau
    Bergmann, Joh. Gg., Ökonom und Gemeindediener in Eckersmühlen
    Dingler, Joseph, Viktualienhdlr. in Eckersmühlen
    Mederer, Joh., Ökonom in Eckersmühlen
    Hechtel, Georg, Schneidermstr. in Eckersmühlen
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

    Bezirksamt Schwabach:

    Meyer, Christian, Ökonom in Eckersmühlen
    Scharrer, Gg., Werkmstr. in Eckersmühlen
    Schmidt, Michael, Ökonom in Eckersmühlen
    Schneider, Georg, Fabrikarb. in Eckersmühlen
    Schrammel, Konr., Ökonom und Bürgermstr. in Eckersmühlen

    Volkert, Fritz, Ökonom in Hofstetten
    Böhm, Johann Ulrich, Fabrikarb. in Friedrichsgmünd
    Knorr, Jakob, Fabrikarb. in Friedrichsgmünd
    Müller, Joh. Mich. Friedr., Zahntechniker in Friedrichsgmünd
    Münter, Joh. Sebastian, Gütler in Hengdorf

    Hechtel, Johann, Gütler und Metzger in Kammerstein
    Feder, Peter, Schmiedmstr. in Katzwang
    Gußner, Georg, Ökonom in Kornburg
    Wittmann, Georg, Ökonom in Mauk
    Beugler, Georg, Ökonom in Nasbach

    Hechtel, Gg. Friedr., Gastwirt in Kühedorf
    Hechtel, Gg. Friedr., Ökonom in Kühedorf
    Hieronymus, Thom., Ökonom in Kühedorf
    Hieronymus, Joh. Christoph, Ökonom in Kühedorf
    Hörndler, Matthias, Zimmermstr. in Ottersdorf

    Hörndler, Joh. Ulrich, Ökonom in Ottersdorf
    Stahl, Joh., Metzgermstr. in Tennenlohe
    Deindörfer, Heinrich, Ökonom in Rohr
    Kollischau, Georg, Gütler in Rohr
    Lauchs, Gottfried, Maurermstr. in Rohr
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

      Bezirksamt Schwabach:

      Thumshirn, Andreas, Postbote in Rohr
      Warnick, Friedrich, Gütler in Rohr
      Hutmann, Leopold, Handelsmann in Roth-Kauernhofen
      Karg, Adam, Musiker in Roth
      Kroner, Heinrich, Schlossermstr. in Roth

      Hechtel, Matthias, Gastwirt in Volkersgau
      Rahnhöfer, Matthias, Altsitzer in Volkersgau
      Flock, Joh. Konrad, Ökonom in Wallesau
      Lorenz, Bruno, Drechslergeh. in Wendelstein
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

        Bezirksamt Uffenheim:

        Ott, Heinrich, Bauer in Custenlohr
        Baumann, Johann, Unterhdlr. in Egenhausen
        Engerer, Andr., Metzgermstr. in Egenhausen
        Weigel, Jak., Schmiedmstr. in Egenhausen
        Kellermann, Gg. Leonh., Ökonom in Equarhofen

        Authenrieth, Johann, Ökonom u. Maurerges. in Ergersheim
        Arnold, Joh., Schmiedgeh. in Ergersheim
        Beuschel, Johann, Ökonom in Ergersheim
        Grau, Michael, Taglöhner in Ergersheim
        Haack, Joh. Ludwig, Ökonom in Ergersheim

        Herbolzheimer, Gg., Ökonom in Ergersheim
        Mangold, Leonh., Schuhmachermstr. in Ergersheim
        Rückert, Lorenz, Ökonom in Ergersheim
        Weber, Georg, Ökonom in Ergersheim
        Hofmann, Melchior, Bauer in Ipsheim

        Knorz, Johann, Büttnergeh. in Ipsheim
        Engel, Lorenz, Ökonom in Kaubenheim
        Göller, Johann, Ökonom in Kaubenheim
        Göller, Paulus, Ökonom in Kaubenheim
        Göllner, Johann, Ökonom in Kaubenheim

        Koch, Gg., Ökonom u. Bürgermstr. in Kaubenheim
        Müller, Georg, Ökonom in Kaubenheim
        Röthlingshöfer, Johann, Schreinermstr. in Kaubenheim
        Geißendörfer, Ad., Bauer in Kleinharbach
        Hirsch, Georg, Bauer in Kleinharbach
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

          Bezirksamt Uffenheim:

          Grau, Leonhard, Ökonom in Külsheim
          Grosch, Konrad, Ökonom in Külsheim
          Seyfert, Joh. Gg., Schmiedmstr. in Külsheim
          Gerber, Johann, Bauer in Langensteinach
          Mend, Johann, Bauer in Langensteinach

          Pfister, Johann, Bauer in Langensteinach
          Stahl, Johann, Bauer in Langensteinach
          Weidenschilling, Mich., Gütler u. Maurerges. in Langensteinach
          Döllgast, Joh. David, Ökonom in Lenkersheim
          Engel, Heinrich, Ökonom in Lenkersheim

          Gärtner, Joh. Gg., Ökonom in Lenkersheim
          Haag, Joh. Gg., Ökonom u. Bürgermstr. in Lenkersheim
          Hanamann, Georg Mich., Ökonom in Lenkersheim
          Leßner, Joh. Konrad, Maurergeh. in Lenkersheim
          Popp, Joh. Christof, Ökonom in Lenkersheim

          Popp, Joh. Jakob, Ökonom in Lenkersheim
          Steinmüller, Joh. Georg, Distriktswegmacher in Lenkersheim
          Stürhof, Joh. Peter, Büttnermstr. in Lenkersheim
          Lang, Michael, Ökonom in Neuherberg
          Weiß, Christian, Gütler in Breitenau

          Rößner, Georg, Ökonom u. Bürgermstr. in Obernesselbach
          Lösch, Lorenz, Ökonom u. Schneidermstr. in Obernesselbach
          Gump, Michael, Metzgermstr. in Obernzenn
          Horn, Leonh., Maurergeh. in Obernzenn
          Häußler, Konrad, Taglöhner in Obernzenn
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

            Bezirksamt Uffenheim:

            Knoll, Joh., Schreinermstr. in Obernzenn
            Müller, Georg, Taglöhner in Obernzenn
            Seidelmann, Michael, Maurergeh. in Obernzenn
            Stierhof, Melchior, Musiker und Maurerges. in Obernzenn
            Reinert, Leonh., Wagnermstr. in Obernzenn

            Wehr, Lorenz, Privatier in Obernzenn
            Wolf, Christian, Maurerges. in Obernzenn
            Gös, Konrad, Ökonom in Rüdisbronn
            Dasch, Joh. Georg, Bierbrauereibes. in Schwebheim
            Gundel, Michael, Ökonom in Schwebheim

            Burkert, Joh. Friedr., Hafnermstr. in Uffenheim
            Deschner, Karl Mich., Taglöhner in Uffenheim
            Grötsch, Andreas, Schuhmachermstr. in Uffenheim
            Schwarzbart, Sigmund, Kfm. in Uffenheim
            Senft, Gg., Postbote in Unteraltenbernheim

            Geuder, Friedr. Karl, Ökonom in Wallmersbach
            Krieger, Friedr. Wilh., Schuhmachermstr. in Wallmersbach
            Schmidt, Leonh. Friedr., Ökonom in Wallmersbach
            Sämann, Franz, Ökonom in Welbhausen
            Winter, Joh., Unterhdlr. in Welbhausen

            Arnold, Joh. Gg., Ökonom in Wiebelsheim
            Arnold, Johann, Gastwirt in Windsheim
            Jakob, Joh. Georg, Schuhmachermstr. in Windsheim
            Stegmeier, Aug. Friedr., Sattlermstr. in Windsheim
            Suhr, Adolf, Ökonom u. Kohlenhdlr. in Windsheim
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

              Bezirksamt Weißenburg i. B.:

              Pfitzinger, Adam, Ökonom in Bergen
              Baumgärtner, Joh., Postbote in Dettenheim
              Enzenhofer, Georg, Ökonom in Dettenheim
              Föttinger, Gg., Schreinermstr. in Dettenheim
              Lutz, Joh. Georg, Maurermstr. in Dettenheim

              Rebelein, Friedr., Ökonom in Dettenheim
              Stechhammer, Adam, Ökonom in Dettenheim
              Burkart, Christian, Ökonom in Dietfurt
              Dinkelmeier, Andr., Altsitzer in Dietfurt
              Frank, Georg, Gastwirt und Ökonom in Dietfurt

              Luff, Johann, Ökonom und Bürgermstr. in Dietfurt
              Lutz, Paul, Steinhauerges. in Dietfurt
              Pfliegel, Karl, Gemeindediener in Dorsbrunn
              Seibold, Johann, Ökonom in Dorsbrunn
              Boscher, Joh. Georg, Ökonom in Göhren

              Haberkern, Paul, Ökonom in Göhren
              Hopf, Andreas, Ökonom in Göhren
              Hüttinger, Friedr., Taglöhner in Göhren
              Knoll, Georg, Ökonom in Göhren
              Köberlein, Christian, Maurermstr. in Göhren

              Köberlein, Friedr., Maurerges. in Göhren
              Opitsch, Adam, Ökonom in Göhren
              Pöverlein, Georg, Altsitzer in Göhren
              Rieger, Ludwig, Ökonom in Göhren
              Rieger, Michael, Schuhmachermstr. in Göhren
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                Bezirksamt Weißenburg i. B.:

                Stiegler, Wilhelm, Gemeindediener in Göhren
                Fleisch, Johann, Maurerges. in Haag
                Grimm, Joh. Paul, Steinhauerges. in Haag
                Reichert, Joh. Friedr., Steinbrucharb. in Haag
                Gerstner, Christian, Schneidermstr. in Nennslingen

                Lehmeier, Matthias, Ökonom in Nennslingen
                Minnameyer, Mich., Steinhauermstr. in Nennslingen
                Struller, Wilhelm, Schlossermstr. in Nennslingen
                Weichselbaum, Mich., Sattlermstr. in Nennslingen
                Winter, Daniel, Metzgermstr. in Nennslingen

                Felleiter, Michael, Büttnermstr. in Pappenheim
                Köberlein, Max, Schuhmachermstr. in Pappenheim
                Zohlnhöfer, Adam, Metzgermstr. in Pappenheim
                Neisinger, Vitus, Ökonom in Pleinfeld
                Stengl, Joh., Rottmstr. in Raitenbuch

                Grimm, Joh. Mich., Ökonom in Rehlingen
                Kirchdorfer, Christian, Ökonom in Rehlingen
                Mößner, Friedr., Ökonom in Rehlingen
                Münchmeier, Leonh., Ökonom in Rehlingen
                Mürl, Michael, Ökonom in Rehlingen

                Mürl, Joh. Paulus, Ökonom in Rehlingen
                Rathsam, Friedrich, Steinbruchbes. in Rehlingen
                Rathsam, Georg Michael, Maurermstr. in Rehlingen
                Wiedemann, Christian, Altsitzer und Bürgermstr. in Rehlingen
                Böheim, Joseph, Schneidermstr. in Stirn
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Ehrenzeichen an Personen aus Mittelfranken 1908

                  Bezirksamt Weißenburg i. B.:

                  Grießer, Johann, Ökonom in Stirn
                  Irregen, Andreas, Ökonom in Stirn
                  Maurer, Franz, Ökonom in Stirn
                  Nüßlein, Alois, Ökonom und Bürgermstr. in Stirn
                  Ott, Ludwig, Schuhmachermstr. in Stirn

                  Riedl, Johann, Ökonom in Stirn
                  Schmidt, Johann, Ökonom in Stirn
                  Werzinger, Johann, Bäckermstr. in Stirn
                  Wild, Martin, Ökonom in Stirn
                  Seiß, Adam, Metzgermstr. in Thalmannsfeld

                  Mit Entschließung des K. Staatsministeriums des Innern vom 23. Juni 1908 Nr. 16552 wurde das durch die K. Allerhöchste Verordnung vom 24. Juni 1884 gestiftete Ehrenzeichen für Mitglieder der Feuerwehren den folgenden Personen verliehen:

                  Best, Georg, Schreinermstr.,
                  Eberlein, Johann, Schuhmachermstr.,
                  Kuhlmann, Leonhard, Bauer,
                  Martin, Georg, Metzgermstr.,
                  Seefried, Konrad, Schmiedmstr.,
                  Schweickert, Christof, Wagnermstr.,
                  Weiß, Georg, Schuhmachermstr.,

                  sämtlich von Linden, K. Bezirksamts Neustadt a. A.
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X