Schuldekanate und deren Schuldekane im Regierungsbezirk Oberbayern, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #31
    Diözese Regensburg

    Die kath. Schuldekanate der Diözese Regensburg auf dem Gebiet des Regierungsbezirkes Oberbayern, 1934

    Bezirksamt Ingolstadt:


    Schuldekanat Vohburg - Schuldekan Huber, Georg, Pfarrer in Vohburg

    zugeteilte Orte: Dünzing, Menning, Oberhartheim, Theissing

    Schuldekanat Kösching
    - Schuldekan Dr. Markstaller, Joh., Pfarrer in Kösching

    zugeteilte Orte:

    Appertshofen, Demling, Großmehring, Kasing, Kösching, Oberdolling, Stammham

    Schuldekanat Pförring
    - Schuldekan Thanner, Andreas, Pfarrer in Hienheim

    zugeteilte Orte: Pförring, Wackerstein

    Bezirksamt Mühldorf:


    Schuldekanat Vilsbiburg - Schuldekan Kunz, Christian, Geistl. Rat in Aich, Dekan u. Pfarrer

    zugeteilte Orte: Egglkofen

    Schuldekanat Gangkofen - Schuldekan Rohrmeier, Franz, Pfarrer in Marklkofen

    zugeteilte Orte: Wiesbach

    Bezirksamt Pfaffenhofen a. d. Ilm:


    Schuldekanat Geisenfeld - Schuldekan Dietl, Eduard, Dekan und Pfarrer in Geisenfeld

    zugeteilte Orte:

    Ainau, Engelbrechtsmünster, Geisenfeld, Ilmendorf, Rockolding, Rottenegg, Unterpindhart

    Schuldekanat Vohburg - Schuldekan Huber, Georg, Pfarrer in Vohburg

    zugeteilte Orte:

    Ernsgaden, Irsching, Mitterwöhr, Münchsmünster, Vohburg, Westenhausen

    Schuldekanat Wolnzach
    - Schuldekan Bachner, Georg, Pfarrer in Wolnzach

    zugeteilte Orte:

    Eschelbach, Gebrontshausen, Geisenhausen, Geroldshausen, Gosseltshausen, Königsfeld, Niederlauterbach, Oberlauterbach, Wolnzach
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #32
      Diözese Passau - Bezirksamt Altötting

      Die kath. Schuldekanate der Diözese Passau auf dem Gebiet des Regierungsbezirkes Oberbayern, 1934

      Bezirksamt Altötting:

      Schuldekanat Altötting - Schuldekan Konrad, Frz. X., Prälat, Stadtpfarrer in Altötting

      zugeteilte Orte:

      Altötting, Kastl, (Anstaltsvolksschule Franziskushaus Altötting)

      Schuldekanat Burghausen - Schuldekan Bretzl, Peter, Pfarrer in Burgkirchen a. A.

      zugeteilte Orte:

      Burghausen, Burgkirchen a. A., Haiming, Mehring, Niedergottsau, Raitenhaslach, Unteremmerting

      Schuldekanat Halsbach - Schuldekan Schwaiger, Karl, Geistl. Rat, Dekan in Feichten

      zugeteilte Orte:

      Feichten, Halsbach, Kirchweidach, Margarethenberg, Wald a. A.

      Schuldekanat Neuötting - Schuldekan Kollinger, Joh. B., Geistl. Rat, Dekan in Neuötting

      zugeteilte Orte:

      Alzgern, Neuötting, Nonnberg, Pleiskirchen, Winhöring, Wald bei Winhöring

      Schuldekanat Reischach
      - Schuldekan Pledl, Joseph, Pfarrer in Reischach

      zugeteilte Orte:

      Arbing, Erlbach, Marktl, Perach, Reischach, Stammham, (Anstaltsvolksschule Antoniushaus Marktl)

      Schuldekanat Tüßling - Schuldekan Wagner, Johann, Pfarrer in Burgkirchen a. W.

      zugeteilte Orte:

      Mauerberg, Teising, Tüßling, Unterneukirchen, (Anstaltsvolksschule Tüßling-Heiligenstatt)
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #33
        Diözese Passau - Bezirksämter Laufen, Mühldorf und Traunstein

        Bezirksamt Laufen:

        Schuldekanat Halsbach - Schuldekan Schwaiger, Karl, Geistl. Rat, Dekan in Feichten

        zugeteilte Orte: Tyrlaching

        Bezirksamt Mühldorf:

        Schuldekanat Tüßling - Schuldekan Wagner, Johann, Pfarrer in Burgkirchen a. W.

        zugeteilte Orte: Mörmoosen

        Bezirksamt Traunstein:

        Schuldekanat Halsbach - Schuldekan Schwaiger, Karl, Geistl. Rat, Dekan in Feichten

        zugeteilte Orte: Heiligkreuz
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #34
          Diözese Eichstätt

          Die kath. Schuldekanate der Diözese Eichstätt auf dem Gebiet des Regierungsbezirkes Oberbayern, 1934

          Bezirksamt Ingolstadt:

          Schuldekanat Ingolstadt I - Schuldekan Königer, Maximilian, Stadtpfarrer, Kammerer, St. Anton

          zugeteilte Orte:

          Ingolstadt (Stadtpfarreri zu U. L. Frau und St. Anton) Knaben- u. Mädchenschulen, Hundszell, Ringsee, Unsernherrn

          Schuldekanat Ingolstadt II - Schuldekan Schröder, Joh. Ev., Stadtpfarrer, Stadt-Dekan, St. Moritz

          zugeteilte Orte: Ingolstadt (Stadtpfarreien St. Moritz u. St. Joseph)

          Schuldekanat Gaimersheim I
          - Schuldekan Guttenberger, Joseph, Pfarrer in Lenting

          zugeteilte Orte:

          Echenzell, Etting, Feldkirchen, Hepberg, Lenting, Mailling, Oberhaunstadt, Wettstetten

          Schuldekanat Gaimersheim II - Schuldekan Hausner, Matth., Pfarrer u. Dekan in Pettenhofen

          zugeteilte Orte:

          Eitensheim, Gaimersheim, Gerolfing, Irgertsheim, Mühlhausen, Pettenhofen
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #35
            evangelische Schuldekanate

            Evangelische Schuldekanate im Regierungsbezirk Oberbayern, 1934

            Schuldekanat München I - Schuldekan Langenfaß, Friedr., Pfarrer und Dekan in München, Gabelsbergerstr. 6

            zugeteilte Orte:

            sämtliche evangelische Volkshauptschulen in München, Feldkirchen b. München

            Schuldekanat München II
            - Schuldekan Meinzolt, Gottfried, Pfarrer u. Dekan in Ingolstadt

            zugeteilte Orte:

            Brunnenreuth, Dachau, Freising, Friedrichshofen, Ingolstadt, Kemmoden, Lanzenried, Oberallershausen, Partenkirchen, Pasing, Unsernherrn

            Schuldekanat Rosenheim - Schuldekan Schmid, Franz, Pfarrer und Dekan in Rosenheim

            zugeteilte Orte:

            Großkarolinenfeld, Bad Reichenhall, Rosenheim, Traunstein
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            Lädt...
            X