Martikel Universität Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11580

    Martikel Universität Nürnberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1770
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nürnberg


    Werte Bayernkenner,

    wer kann mir behilflich sein, herauszufinden, ob in den Martikeln der Uni Nürnberg ein Student namens Johann Adnreas Opes um 1770 als Jurastudent auftaucht.

    Ich habe dazu folgendes gefunden: http://ifb.bsz-bw.de/bsz333639936rez...DABBD2?id=3710

    Wer kommt an das dort genannte Werk und kann nachschauen?

    Für Hilfe bin ich dankbar.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo,

    die UniBib BT hat das Buch. Vorauss. morgen kann ich mal nachschauen.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Stadt Nürnberg unterhielt in Altdorf eine Universität. Sie wurde 1575 als Akademie eingeweiht, 1622 zur Universität erhoben und 1809 vom bayerischen König Maximilian I. aufgelöst.
      Davon [zunächst unabhängig] bestand in Erlangen eine Universität seit 1743 [in Bayreuth gegründet 1742 und dann verlegt]; sie war vom Markgraf Friedrich-Alexander gegründet und hatte mit Nürnberg nichts zu tun.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11580

        #4
        Dann sage ich vielen Dank für die Infos und hoffe, daß Jürgen beim Nachsehen Erfolg hat.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1071

          #5
          Hallo Friedrich,

          der Punkt geht an Friedhard.
          Hätte das auch kritischer prüfen können.

          Im Band Erlangen ist er nicht verzeichnet. Macht aber nix, im Band ist schön zu blättern und zu lesen.
          Der Band Altdorf ist bestellt.

          Weitere Info dann im Verlauf der Woche.

          Gruß Jürgen
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11580

            #6
            Moin Jürgen,

            ein (vorläufiges) Dankeschön an Dich fürs Nachgucken und Bestellen!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Jürgen P.
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2010
              • 1071

              #7
              Hallo Friedrich,

              auch in den beiden Bänden der Uni Altdorf verlief die Suche negativ.

              Innerhalb des Ortsregister sind die FN nochmals genannt.
              In welchem Ort wurde er geboren oder aus welchem kam er?
              Dann könnte ich zumindest ein paar Namen nennen.

              Gruß Jürgen
              "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11580

                #8
                Moin Jürgen,

                der Gute kam aus Brand, heute Marktredwitz.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Jürgen P.
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2010
                  • 1071

                  #9
                  Hallo Friedrich,

                  aus Markt-Redwitz (BA Wunsiedel): Albert. Beck. Brosser. Kirschner.
                  Lebegern. Leopold. Martius. Miedelius. Pfannenstiel. Thanner. Zeillner.

                  Brand ist nur unter LG Freiberg genannt.


                  Gruß Jürgen
                  "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator

                    • 02.12.2007
                    • 11580

                    #10
                    Dann sage ich Dir vielen Dank fürs Nachgucken.

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X