Fluch Gegend Plattling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 579

    Fluch Gegend Plattling

    Hallo,
    eine etwas außergewöhnliche Frage an Euch.
    Ich war als Kind in der Nähe von Plattling. Dort ist mit der Fluch eines Bauern in seinem Dialekt nur unvollständig im Gedächtnis geblieben, den ich mal mehr in Deutsch wiedergeben möchte.
    Es ging darum, dass es lange nicht geregnet hatte und die Trockenheit die Ernte bedrohte. Er reckte die Arme zum Himmel und schrie in etwa:

    "Himmel, Kreiz, Kruzifix, ...,Jeses und Maria, wenns net bald regnet, geh ich net mehr in de Kirch."

    Dies ist, an was ich mich erinnere. Der Wortschwall dauerte mehrere Minuten.
    da ich es in einer Chronik verwenden wollte, wollte ich Euch bitten, mir in etwa den Text aus der Flucherfahrung einigermaßen korekt zu formulieren - wenn es geht in Bayrisch und deutscher Übersetzung.

    Bin auf Eure Antworten gespannt.
    Danke und beste Grüße
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo,
    ich habe mal gehört :

    Jesus, Maria und ein Stückel vom Josef

    Uschi
    Zuletzt geändert von mesmerode; 10.10.2011, 18:21.
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 579

      #3
      Hallo Uschi,
      danke für den Hinweis.
      Es muss etwas anderes gewesen sein, denn es handelte sich um einen "Wortschwall" mit einer Kette von Flüchen.

      Es gibt scheinbar keine "Richtigen Bayern" mehr, alles brave Leute.

      Ein schönes Wochenende
      Gerd
      Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Hallo Gerd,

        meinst Du etwa: Jo kreiz kruzefix himmi herrgottzeitn saklzement greiz birnbaam und hollerstaudn glumb verreckts himmi arsch und zwirn!

        Sonnige Grüße
        Marlies

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30206

          #5
          "Kruzidürken" und "zefix halleluja" nicht zuvergessen

          Aber im Ernst Gerd, Du erwartest doch nicht wirklich eine Übersetzung ins Hochdeutsch von uns???????


          Liebe Grüße
          Christine, die eine richtige Bayerin ist, sich aber auch ordentlich ausdrücken kann und statt Sch....!! lieber Schafsboppale!! sagt.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1892

            #6
            HERRLICH, ich will mehr davon es grüsst eine lachende Sylvia
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              und oft wird noch
              Sackel Zement, Halleluja
              gesagt

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #8
                Hallo zusammen,

                wie wärs mit:

                Himmiherrgottzsakramentsacklzefixhallelujakreiz-
                fünferlsauglumpfarregtzamorschleggstmi*


                Viele Grüße
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                • Fiehn
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.09.2008
                  • 800

                  #9
                  Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  wie wärs mit:

                  Himmiherrgottzsakramentsacklzefixhallelujakreizfün ferlsauglumpfarregtzamorschleggstmi*

                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  Hallo,

                  wo haste die Wortkette den ausgegraben?
                  Ist ja kaum zu lesen...

                  Gruß
                  Melanie
                  Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                  Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                  FN meiner Forschung

                  Meine Orte

                  Kommentar

                  • AlAvo
                    • 14.03.2008
                    • 6277

                    #10
                    Hallo Melani,

                    mmmh, es gibt ja mehrmals täglich etwas zum Aufregen oder Ärgern. Da es ausgesprochen ungesund ist, alles in sich hineinzufressen, ist diese sprachliche Umschreibung kein ausgegrabenes Relikt, sondern ein gutes alltagstaugliches und selbstreinigendes Seelenventil.
                    Lesen muß man/frau es ja nicht, können sollte man es!


                    Viele Grüße
                    AlAvo
                    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 30206

                      #11
                      Kruzines'n fällt mir grad noch so ein

                      Sollte jemand noch mehr Bedarf haben, habe ich hier noch ein paar "nette" Sprüche/Ausdrücke gefunden.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Cardamom
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2009
                        • 2102

                        #12
                        Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                        Himmiherrgottzsakramentsacklzefixhallelujakreiz-
                        fünferlsauglumpfarregtzamorschleggstmi*
                        Wie herrlich barock-katholisch!
                        Als fränkische Protestantin beneide ich diejenigen, die mit einer solchen verbal dampfablassenden Sprache gesundheitsfördernd sozialisiert worden sind ...

                        Übrigens kommt das "Sacklzement" nicht aus dem katholischen Kirchenbau (wie im Link von Xtine gelesen), sondern ist der halbherzige Versuch, den von kirchlicher Seite nicht erwünschten Fluch "...Sakrament ..." in etwas akustisch Ähnliches zu entschärfen.

                        Liebe Grüße!
                        Cornelia

                        Kommentar

                        • AlAvo
                          • 14.03.2008
                          • 6277

                          #13
                          Hallo Cornelia,

                          nun, da ich ja auch ein fränkischer Protestant sowie gesundheitsfördernd sozialisiert bin, möchte ich nicht verabsäumen, die fränkische Variante einzustellen!

                          Himmlherrgoddsaggarmendsagglzefixhallelujagreiz-

                          fünferlsuaglumbverreggdsamarschleggsdmi*


                          Viele Grüße
                          AlAvo
                          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                          Kommentar

                          • Regenbogen02
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.11.2008
                            • 579

                            #14
                            Danke

                            Hallo,
                            danke an alle, die sich nun doch als echte Bayern outeten und sich an der Ehre gekratzt fühlten.

                            Werde es mir vorsprechen - wenn ich kann -und denke doch etwas Ergänzendes zu finden, was zum damaligen Ereignis passen könnte.
                            Wird zwar nicht nachzuvollziehen sein, aber ist doch wertvolles Kulturgut, dessen man sich nicht schämen sollte! Auch wenn es für Nicht-Bayern schwer zu "übersetzen" ist.
                            Liebe Bayern, Ihr habt nicht nur mir, sondern vielen im Forum ein schönes Wochenende bereitet - nochmals Dank an Euch!
                            Tschüss und schöne Woche
                            Gerd.
                            Zuletzt geändert von Regenbogen02; 25.10.2011, 17:00. Grund: Korrektur
                            Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
                            Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
                            NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X