Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern:

    26. Bezirksamt Weilheim:


    Oberregierugsrat Gottfried Wallenreuter
    Bezirksschulrat Max Thoma in Weilheim
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Lothar Birkner, OL in Partenkirchen

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

    Aidling, Pfd; Post- und Bahnstation Murnau, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 427

    Lindner, Thomas, L - 1893 - 1911 - 1917 - 1932 - 54 - 32 - nein - ja
    DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 284 - 10

    Antdorf, Pfd, Poststation; Bahnstation Staltach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 4,6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 680

    Maas, Alfred, Schulleiter, HL - 1888 - 1906 - 1911 - 1933 - 41 - 14 - nein - ja
    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 324 - 1,5

    Dedler, Hildegard, AH - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 33 - 14 - nein - nein - 1)
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

    Bernried, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 538

    Pöppl, Alfred, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1930 - 51 - 16 - nein - ja
    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1,5

    Eberfing, Pfd, Poststation; Bahnstation Uffing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 450

    Kopp, Franz, Schulleiter, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1929 - 55 - 19 - nein - nein
    DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 396 - 1,6

    Eller, Emilie, HL - 1889 - 1907 - 1912 - 1927 - 41 - 15 - nein - nein
    DW: III - 2 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0,9
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

      Eglfing, Pfd; Post- und Bahnstation Uffing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 450

      Rast, Johann, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1924 - 64 - 35 - nein - ja
      DW: I - 5 - 1 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 2,7

      Etting, Fdf, Exp; Pf Polling, Poststation Eberfing, Bahnstation Weilheim, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und zur Bahnstation 6 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 229

      Kammerer, Joseph, OL - 1869 - 1887 - 1891 - 1928 - 24 - 25 - nein - nein
      DW: - I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 4,4

      Forst, Pfd; Poststation Wessobrunn, Bahnstation Peißenberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12,5 km, Entfernung von der Bahnstation 8,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 747

      Würzburger, Robert, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1925 - 49 - 18 - nein - ja
      DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 1,7

      Schormaier, Marg., AH - 1909 - 1930 - / - 1934 - 42 - 21 - nein - nein - 1)
      DW: III - 1 - 1 - 0 - 1 - ja - ja - 120 - 0

      Großweil, Fdf, Pf Schlehdorf, Poststation; Bahnstation Kochel oder Murnau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 30, Entfernung von der Bahnstation 7 bzw. 10,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 640

      Wegmann, Rudolf, Schulleiter, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1928 - 54 - 14 - nein - ja
      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 15

      Engelhardt, Maria, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1934 - 47 - 21 - nein - nein
      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

        Habach, Pfd, Poststation; Bahnstation Staltach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 480

        Ziegler, Max, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1928 - 56 - 27 - nein - ja
        DW: I - 5 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 264 - 1,2

        Haunshofen,
        Pfd, Poststation; Bahnstation Diemendorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 405

        Thoma, Ludwig, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1932 - 56 - 24 - nein - ja
        DW: I - 3 - 4 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 5

        Huglfing, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 1,7 km, Arzt

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 892

        Rinser, Johann, Schulleiter, HL - 1883 - 1901 - 1905 - 1926 - 52 - 23 - nein - ja
        DW: I - 7 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 1,5

        Gewolf, Helene, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1931 - 51 - 21 - nein - nein
        DW: II - 1 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 180 - 0

        Iffeldorf, Pfd; Post- und Bahnstation Staltach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 1,8 km, Arzt

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 893

        Peter, Theodor, Schulleiter, HL - 1886 - 1907 - 1911 - 1933 - 69 - 11 - nein - ja
        DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 4

        Schnellrieder, Agathe, L - 1903 - 1924 - 1928 - 1934 - 54 - 14 - nein - nein
        DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 180 - 0
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

          Magnetsried, Fdf, Exp; Pf, Post- und Bahnstation Seeshaupt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 329

          Widmann, Martin, L - 1906 - 1926 - 1930 - 1931 - 29 - 16 - ja - ja
          DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 11,5

          Marnbach, Pfd; Gd Deutenhausen, Post- und Bahnstation Weilheim, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4,4 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 389

          Mayer, Alois, HL - 1890 - 1909 - 1914 - 1929 - 53 - 20 - ja - ja
          DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 360 - 8

          Mitterfischen, Fdf; Gd Fischen, Pf und Poststation Pähl, Bahnstation Dießen oder Herrsching, Schiff.-St., Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 211

          Lutz, Leonhard, L - 1893 - 1916 - 1920 - 1929 - 24 - 8 - nein - nein
          DW: I - 4 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 2

          Murnau, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 21 km, Arzt, Apotheke

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 3709

          Knabenschule mit 8 Klassen:

          Buck, Johann, Schulleiter, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1929 - 45 - 0 - nein - nein
          DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 480 - 0,6

          Wohlgeschaffen, Rob., OL - 1873 - 1893 - 1897 - 1898 - 62 - 0 - nein - nein
          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 576 - 3

          Hoffmann, Franz, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1919 - 67 - 0 - nein - nein
          Dr. Huber, Leopold, HL - 1893 - 1920 - 1921 - 1926 - 68 - 0 - nein - nein

          Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

          Schönberger M. Chr., HL - 1879 - 1898 - 1902 - 1916 - 47 - 0 - nein - nein
          Duster M. Theresia, HL - 1891 - 1911 - 1915 - 1918 - 74 - 19 - nein - nein
          Mirowsky M. Seraph., HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1921 - 66 - 41 - nein - nein
          Nickl M. Kasimira, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1921 - 35 - 29 - nein - nein
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

            Nantesbuch, Fdf, Exp; Gd Penzberg, Pf Iffeldorf, Poststation Penzberg, Bahnstation Fletzen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 30 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 190

            Schulbenefizium mit 32 Volkshauptschülern und 10 Volks-Fortbildungsschülern.

            Oberhausen, Fdf; Pf, Post- und Bahnstation Huglfing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 0,8 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 683

            Schormair, Joseph, Schulleiter, OL - 1880 - 1899 - 1903 - 1921 - 69 - 23 - nein - ja
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 396 - 10

            Thalhäuser, Elisabeth, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1931 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

            Obersöchering, Pfd, Poststation; Bahnstation Uffing, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 536

            Dellefant, Max, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1929 - 69 - 24 - nein - ja
            DW: I - 4 - 0 -1 - 1 - ja - ja - 300 - 0,75

            Pähl, Pfd, Poststation; Bahnstation Wilzhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 4,1 km, Arzt

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1067

            Heckl, Jakob, Schulleiter, HL - 1884 - 1902 - 1906 - 1924 - 66 - 17 - nein - ja
            DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 8,9

            Denkhardt, Katharina, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1921 - 32 - 19 - nein - nein
            DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 144 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

              Peißenberg, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Arzt, Apotheke

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 6640

              Dietrich, Joseph, Schulleiter, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1931 - 50 - 0 - nein - nein
              DW: keine

              Lüttich, Alois, OL - 1874 - 1893 - 1897 - 1908 - 51 - 0 - nein - nein
              DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 2,5

              Götz, Eugen, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1925 - 54 - 0 - nein - nein
              Kohlgruber, Gregor, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1915 - 44 - 8 - nein - ja
              Wild, Anton, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1930 - 44 - 14 - nein - nein
              Schuster, Ludw., L - 1898 - 1917 - 191 - 1934 - 46 - 4 - nein - nein
              Kühbeck, Alois, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1930 - 59 - 0 - nein - nein

              Hummel, Rosamunde, OL - 1877 - 1896 - 1900 - 1906 - 59 - 0 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0

              Zwack, Ida, OL - 1879 - 1899 - 1903 - 1906 - 47 - 0 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0

              Mayer, Hedwig, HL - 1882 - 1900 - 1904 - 1933 - 65 - 0 - nein - nein
              DW: keine

              Wolf, Maria, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1912 - 59 - 0 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0

              Moser, Friederike, **, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1917 - 50 - 0 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0

              Stöfl, Elisabeth, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1927 - 35 - 0 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0

              Hartlmaier, Josepha, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1934 - 37 - 0 - nein - nein
              DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 180 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

                Penzberg, Stadt, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Arzt, Apotheke

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 6544

                Bauer, Karl, Schulleiter, OL - 1874 - 1893 - 1897 - 1915 - 52 - 0 - nein - nein
                Schroll, Rudolf, HL - 1887 - 1907 - 1911 - 1917 - 49 - 0 - nein - nein
                Winkler, Albert, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1912 - 55 - 0 - nein - ja
                Müller, Franz, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1918 - 66 - 0 - nein - nein
                Schierghofer, Johann, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1919 - 60 - 0 - nein - nein
                Knittel, Joseph, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1933 - 49 - 0 - nein - nein
                Emberger, Richard, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1929 - 62 - 0 - nein - nein
                Emberger, Siegfried, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1929 - 31 - 0 - nein - nein
                Rottenkolber, Emma, OL - 1876 - 1895 - 1899 - 1898 - 57 - 0 - nein - nein
                Stattenberger, Feliz., HL - 1881 - 1903 - 1907 - 1909 - 54 - 0 - nein - nein
                Fischer, Rosa, HL - 1888 - 1908 - 1912 - 1917 - 40 - 0 - nein - nein
                Bergmaier, Anna, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1914 - 57 - 0 - nein - nein
                Müller, Emilie, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1929 - 70 - 0 - nein - nein
                Gmelch, Maria, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1928 - 56 - 0 - nein - nein
                Miller, Therese, L - 1897 - 1916 - 1922 - 1925 - 52 - 0 - nein - nein

                Polling, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 3,2 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1418

                Rutz, Korbinian, OL - 1877 - 1896 - 1900 - 1919 - 64 - 0 - nein - nein
                DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1

                Gindorfer, Anna, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1914 - 42 - 26 - nein - nein
                DW: keine

                Lugauer, Xaver, **, L - 1903 - 1924 - 1928 - 1930 - 41 - 20 - nein - nein
                DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

                  Raisting, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 810

                  Büchler, Joseph, Schulleiter, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1929 - 63 - 19 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 8

                  Schuhmann, Jakobine, L - 1898 - 1919 - 1923 - 1930 - 41 - 21 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 1 - 0 - 1 - ja - ja - 120 - 0

                  Schlehdorf, Pfd, Poststation; Bahnstation Kochel, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 31 km, Entfernung von der Bahnstation 4,6 km, Arzt

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 756

                  Reitmayr, Franz, HL - 1891 - 1909 - 1914 - 1927 - 46 - 15 - nein - ja
                  DW: I - 2 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 10

                  Koch, Berta, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1933 - 36 - 14 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                  Schöffau, Fdf, Exp; Pf Seehausen, Post- und Bahnstation Uffing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 278

                  Greil, Joseph Herm., L - 1901 - 1921 - 1925 - 1931 - 34 - 12 - ja - nein
                  DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1,9

                  Seehausen, Pfd; Post- und Bahnstation Murnau, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 1,1 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 662

                  Dettendorfer, Karl, OL - 1880 - 1898 - 1903 - 1928 - 46 - 24 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 456 - 15,4
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

                    Seeshaupt, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km, Arzt

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1290

                    Boxhorn, Joseph, Schulleiter, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1934 - 65 - 27 - nein - nein
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 3

                    Kiesmüller, Karl, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1918 - 50 - 0 - nein - nein
                    DW: keine

                    Steigerwaldt, Klara, **, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1929 - 39 - 0 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

                    Sindelsdorf, Pfd, Poststation; Bahnstation Penzberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 24 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 688

                    Sonderer, Lorenz, Schulleiter, L - 1901 - 1922 - 1926 - 1929 - 76 - 16 - nein - nein
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 12

                    Heil, Kreszenzia, **, L - 1895 - 1913 - 1917 - 1931 - 44 - 19 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

                    Spatzenhausen, Pfd; Poststation Obersöchering, Bahnstation Uffing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 341

                    Bartl, Georg, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1928 - 41 - 16 - ja - nein
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 0

                    Uffing, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km, Entfernung von der Bahnstation 1km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1008

                    Plötz, Ignaz, Schulleiter, OL - 1872 - 1890 - 1894 - 1914 - 72 - 24 - ja - ja
                    DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 8

                    Biersack, Elisabeth, **, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1929 - 55 - 23 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Weilheim, 1934

                      Weilheim, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Arzt, Apotheke

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 6659

                      Knabenschule mit 8 Klassen:

                      Schweiger, Anton, Schulleiter, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1927 - 58 - 0 - nein - nein
                      Hösl, Karl, HL - 1884 - 1903 - 1907 - 1931 - 56 - 0 - nein - nein
                      Eigner, Lud., HL, BOL - 1889 - 1907 - 1911 - 1928 - 57 - 0 - nein - nein
                      Siegertstetter, Ludwig, HL - 1890 - 1908 - 1913 - 1934 - 64 - 0 - nein - nein
                      Weyerer, Robert, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1923 - 57 - 0 - nein - nein
                      Bata, Johann, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1920 - 55 - 0 - nein - nein
                      Hartlmaier, Rudolf, L- 1896 - 1916 - 1920 - 1924 - 70 - 0 - nein - nein
                      Seitz, Friedrich, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1920 - 47 - 0 - nein - nein

                      Mädchenschule (Institut der Englischen Frl., Provinzialat Augsburg):

                      Schielein M. Renata, Schulleiter, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1919 - 61 - 0 - nein - nein
                      Munker M. Melanie, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1934 - 50 - 19 - nein - nein
                      Feichtinger M. Angelika, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1928 - 53 - 0 - nein - nein
                      Kölbl M. Agathe, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 50 - 22 - nein - nein
                      Schweier M. Stanislae, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1926 - 36 - 32 - nein - nein
                      Jordan M. Borgia, L - 1903 - 1922 - 1927 - 1927 - 48 - 17 - nein - nein
                      Denk, Ottilie, AH - 1911 - 1931 - / - 1934 - 47 - 22 - nein - nein

                      Wessobrunn, Pfd, Poststation; Bahnstation Weilheim, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 12 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 910

                      Schmitter, Wilhelm, Schulleiter, OL - 1873 - 1894 - 1898 - 1910 - 52 - 20 - nein - ja

                      Kirmair, Walburga, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1929 - 26 - 19 - nein - nein
                      DW: II - 1 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 0

                      Wielenbach, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 836

                      Linder, Jakob, Schulleiter, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1925 - 56 - 21 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 1,5

                      Reill, Aloisia, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1932 - 44 - 16 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 120 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X