Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern

    25. Bezirksamt Wasserburg:


    Bezirksoberamtmann Hermann Horst
    Bezirksschulrat Max Stoll in Griesstätt
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Karl Müller, BOL in Wasserburg

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

    Albaching, Pfd, Poststation; Bahnstation Forsting, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km, Arzt

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 900

    Hillmayer, Heinrich, Schulleiter, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1934 - 71 - 26 - nein - ja
    DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 380 - 3,7

    Kendler, Rosa, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1928 - 60 - 20 - nein - nein
    DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 150 - 0

    Amerang, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11,9 km, Arzt, Apotheke

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1166

    Huber, Franz Jos., Schulleiter, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1928 - 84 - 22 - nein - ja
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 1,6

    Maurus, Maria, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 73 - 32 - nein - nein
    DW: keine

    Attel, Pfd; Poststation Wasserburg, Bahnstation Wasserburg Bahnhof oder Ramerberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7,2 km, Entfernung von der Bahnstation 4 bzw. 2,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1116

    Hörmann, Franz X., Schulleiter, HL - 1885 - 1905 - 1910 - 1931 - 67 - 33 - nein - ja
    DW: I - 6 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 260 - 6,6

    Thurner, David, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1930 - 71 - 22 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 90 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

      Au am Inn, Pfd, Poststation; Bahnstation Mitergars, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 685

      Göttinger, Franz, OL - 1881 - 1899 - 1903 - 1907 - 54 - 21 - nein - nein
      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 390 - 15

      Babensham, Pfd; Post- und Bahnstation Wasserburg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 5,7 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1080

      Sellmeir, Heinrich, Schulleiter, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1921 - 63 - 14 - nein -ja
      DW: I - 3 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 270 - 0,5

      Seitz, Berta, HL - 1889 - 1908 - 1913 - 1929 - 44 - 22 - nein - nein
      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 90 - 0

      Rückl, Theodor, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1933 - 50 - 14 - nein - nein
      DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

      Burgrain, Fdf; Gd Mittbach, Pf Pemmering, Post- und Bahnstation Isen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 30 km, Entfernung von der Bahnstation 3,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 611

      Gradl, Agnes, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1929 - 40 - 17 - nein - nein
      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

      Eine Lehrerstelle mit 50 Volkshauptschülern und 16 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
      DW: I - 5 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 280 - 2
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

        St. Christoph, Fdf, Exp; Pf Albaching, Post- und Bahnstation Steinhöring, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18,6 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 402

        Stempfl, Anton, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1928 - 50 - 19 - nein - ja
        DW: I - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 3

        Ebrach, Fdf; Gd, Pf Pfaffing, Poststation Albaching, Bahnstation Forsting, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 1,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 300

        Sixt, Franz, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1932 - 42 - 18 - nein - ja
        DW: I - 2 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 17

        Edling, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 979

        Würz, Richard, Schulleiter, **, OL - 1880 - 1899 - 1903 - 1929 - 34 - 19 - nein - ja
        DW: keine

        Kleebauer, Kath., HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1929 - 72 - 24 - nein - nein
        DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - Friedensmiete noch nicht festgesetzt - 0

        Mittermeier, Anna, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1933 - 55 - 17 - nein - nein
        DW: II - 1 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - Friedensmiete noch nicht festgesetzt - 0

        Geyer, Joseph, **, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1920 - 61 - 23 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

        Evenhausen, Pfd; Poststation Wasserburg, Bahnstation Amerang, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 560

        Schmauß, Georg, Schulleiter, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1933 - 53 - 14 - nein - ja
        DW: I - 2 - 4 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 4,2

        Biederer, Babette, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 43 - 17 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

          Gars, Markt, Gd Stadel; Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,8 km, Entfernung von der Bahnstation 2,3 km, Arzt

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1627

          Knabenschule:

          Heitzer, Wilhelm, Schulleiter, L - 1898 - 1919 - 1923 - 1930 - 42 - 17 - nein - nein
          DW: I - 2 - 2 - 1 - ja - ja - 240 - 2,4

          Eine Lehrerstelle mit 39 Volkshauptschülern und 23 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 29 - 23

          Mädchenschule (Orden der Franziskanerinnen):


          Pollack M. Aloisia, Schulleiter, HL - 1873 - 1892 - 1896- 1894 - 35 - 0 - nein - nein
          Rinser M. Theolinde, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1933 - 50 - 24 - nein - nein

          Griesstätt, Pfd, Poststation; Bahnstation Rott am Inn, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8,5 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1287

          Stöcklhuber, Johann, Schulleiter, HL - 1889 - 1909 - 1913 - 1929 - 64 - 28 - ja - ja
          DW: I -4 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 15,9

          Brunner, Johann, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1931 - 35 - 23 - nein - ja
          DW: III - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 180 - 0

          Hofmann, Elisabeth, L - 1903 - 1924 - 1928 - 1933 - 46 - 20 - nein - nein
          DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

            Grünthal, Pfd; Post- und Bahnstation Jettenbach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 5,2 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 521

            Braun, Anna, L - 1903 - 1924 - 1928 - 1932 - 32 - 22 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0

            Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 42 Volkshauptschülern und 12 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
            DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 7,5

            Haag i. Oberb., Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Arzt, Apotheke

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1780

            Knabenschule:

            Gläser, Max, Schulleiter, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1923 - 45 - 7 - nein - nein
            DW: I - 4 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 360 - 0

            Götz, Ernst, H - 1909 - 1928 - 1932 - 1933 - 67 - 17 - nein - nein
            DW: keine

            Mädchenschule (Institut der Engl. Frl., Provinzialat München-Nymphenburg):

            Neugirg M. Iduberga, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1923 - 59 - 14 - nein - nein
            Schwarz M. Leonilla, H - 1908 - 1927 - 1931 - 1931 - 45 - 31 - nein - nein
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

              Isen, Markt, Pf, Post- und Bahnstation Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 32 km, Arzt, Apotheke

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2586

              Seiler, Lud., Schulleiter, OL, BOL - 1877 - 1899 - 1903 - 1914 - 57 - 24 - nein - ja
              DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 0

              Schmidt, Gaudenz, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1924 - 66 - 8 - nein - nein
              DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 0

              Pöllmann, Maria, HL - 1886 - 1906 - 1913 - 1924 - 42 - 28 - nein - nein
              Ulrich, Maria, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1924 - 40 - 11 - nein - nein
              Eisenreich, Anna, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1917 - 51 - 20 - nein - nein
              Rauwolf, Gottfried, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1922 - 65 - 21 - nein - nein

              Kirchdorf, Pfd; Post- und Bahnstation Haag i. Oberb., Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 941

              Rechl, Georg, Schulleiter, HL - 1879 - 1898 - 1902 - 1911 - 76 - 30 - nein - ja
              DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 3

              Drax, Anna, **, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1934 - 62 - 25 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

              Kircheiselfing, Pfd; Gd Bachmehring, Post- und Bahnstation Wasserburg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 2,5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1380

              Kohn, Edmund, Schulleiter, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1925 - 67 - 26 - nein - ja
              DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 4

              Massanari, Anna, L - 1899 - 1921 - 1925 - 1929 - 58 - 20 - nein - nein
              DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0

              Müller, Otto, L- 1904 - 1923 - 1927 - 1929 - 45 - 22 - nein - nein
              DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                Kirchensur, Fdf, Exp; Pf Schnaitsee, Poststation Frabertsham, Bahnstation Wasserburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11,4 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 297

                Bögel, Rudolf, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1930 - 45 - 13 - nein - ja
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 270 - 10

                Lengmoos, Fdf, Exp; Post- und Bahnstation Soyen und Haag, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 620

                Pestenhofer, Gottfried, Schulleiter, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1927 - 67 - 20 - nein - ja
                DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 300 - 1

                Steinbeiß, Peter, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1932 - 48 - 20 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 100 - 0

                St. Leonhard, Fdf; Gd Kling, Pf und Poststation Schnaitsee, Bahnstation Gars, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10,8 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 690

                Miedl, Kilian, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1932 - 45 - 14 - ja - ja
                DW: I -3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 1

                Settele, Viktoria, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 44 - 18 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 90 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                  Maitenbeth, Pfd, Poststation; Bahnstation Winden, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 820

                  Gehwald, Gustav, Schulleiter, HL - 1880 - 1899 - 1903 - 1931 - 69 - 25 - nein - ja
                  DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 0,5

                  Bruckner, Sophie, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1927 - 50 - 31 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 84 - 0

                  Mittbach, Fdf; Pf Pemmering, Poststation Hohenlinden, Bahnstation Isen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 27 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 317

                  Söckler, Joseph, HL - 1880 - 1900 - 1906 - 1910 - 48 - 16 - nein - nein
                  DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 270 - 30

                  Mittergars, Pfd, Bahnstation; Poststation Gars, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 590

                  Brünstler, Bernhard, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1931 - 60 - 18 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 4,5

                  Reitmeier, Maria, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1932 - 54 - 22 - nein - nein
                  DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 120 - 0
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                    Oberndorf, Fdf, Exp; Gd Winden, Pf Kirchdorf, Poststation Haag i. Oberb., Bahnstation Winden, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 0,8 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 650

                    Meigel, Wilhelm, Schulleiter, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1934 - 41 - 12 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 1,2

                    Pendele, Maria Luise, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1930 - 34 - 27 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

                    Oberornau, Pfd, Post- und Bahnstation Schwindegg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25,6 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5 km, Arzt, Apotheke

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 602

                    Reich, Karl, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1929 - 39 - 17 - nein - ja
                    DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 380- 17

                    Alfertshofer, Anna, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1927 - 40 - 10 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

                    Pfaffing, Pfd; Poststation Wasserburg, Bahnstation Brandstätt oder Forsting, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 bzw. 3,5 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 792

                    Wagner, Aemilian, HL - 1887 - 1908 - 1912 - 1933 - 63 - 34 - nein - ja
                    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 1,2

                    Ramerberg, Fdf, Exp, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 617

                    Huber, Georg, OL - 1876 - 1897 - 1901 - 1906 - 72 - 26 - ja - ja
                    DW: I - 5 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 4
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                      Ramsau, Fdf, Exp; Gd Kronberg, Post- und Bahnstation Haag i. Oberb., Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18,8 km, Entfernung von der Bahnstation 3,8 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 634

                      Knabenschule:

                      Fuchs, Johann, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1932 - 61 - 17 - nein - ja
                      DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 3,1

                      Mädchenschule (Orden der Franziskanerinnen):

                      Gaßner M. Mechthildis, Schulleiter, HL - 1878 - 1897 - 1901 - 1908 - 40 - 0 - nein - nein
                      Grimminger M. Christo., L - 1902 - 1921 - 1925 - 1927 - 42 - 30 - nein - nein

                      Rechtmehring, Pfd, Poststation; Bahnstation Haag i. Oberb. oder Soyen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10,8 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1388

                      Mühlbauer, Joseph, Schulleiter, HL - 1882 - 1902 - 1906 - 1920 - 80 - 35 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 3

                      Astner, Anna, **, HL - 1887 - 1907 - 1911 - 1915 - 73 - 19 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

                      Bartl, Max, H - 1908 - 1927 - 1931 - 1932 - 58 - 18 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                        Reichertsheim, Pfd, Poststation; Bahnstation Weidenbach oder Haag i. Oberb., Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 9 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 779

                        Dohnal, Franz, Schulleiter, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1920 - 55 - 22 - nein - ja
                        DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 4

                        Dußler, Brunhilde, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1930 - 35 - 14 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 100 - 0,34

                        Rettenbach, Fdf; Pf Pfaffing, Poststation Rott am Inn, Bahnstation Ramerberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,5 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 572

                        Zollner, Heinrich, Schulleiter, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1934 - 36 - 16 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 3 - ja - nein - 270 - 2

                        Gleißner, Josephine, **, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1927 - 43 - 14 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

                        Rieden, Pfd; Gd, Post- und Bahnstation Soyen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1300

                        Oestreicher, Friedrich, Schulleiter, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1933 - 66 - 26 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 270 - 30

                        Dellian, Karl, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1930 - 63 - 14 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 108 - 0

                        Schmidt, Maria, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1932 - 51 - 16 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - Friedensmiete noch nicht festgesetzt - 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                          Rott am Inn, Pfd, Post- und Bahnstation Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Arzt, Apotheke

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1700

                          Kloo, Martin, Schulleiter, OL - 1874 - 1894 - 1898 - 1933 - 66 - 26 - nein - nein
                          DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 360 - 2,5

                          Obermeier, Magdal., L - 1897 - 1916 - 1920 - 1931 - 56 - 32 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 180 - 0,1

                          Wellner, Maria, OL - 1877 - 1895 - 1899 - 1906 - 36 - 10 - nein - nein
                          Mayer, Friedrich, L - 1894 - 1922 - 1923 - 1925 - 72 - 13 - nein - ja

                          Schönbrunn, Pfd; Poststation Oberornau, Bahnstation Haag i. Oberb., Entfernung vom Bezirksamtssitz 21,3 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 620

                          Stummer, Hans, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1931 - 48 - 15 - nein - nein
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 220 - 2

                          Rechl, Lothar, H - 1908 - 1927 - 1931 - 1933 - 39 - 19 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

                          Schonstett, Pfd, Poststation; Bahnstation Halfing, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 770

                          Schneider, Martin, Schulleiter, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1930 - 45 - 25 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 270 - 3

                          Würz, Maria, AH - 1907 - 1926 - 1930 - 1933 - 45 - 24 - nein - nein - 1)
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                            Wang, Pfd; Post- und Bahnstation Gars, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 990

                            Eberth, Wilhelm, Schulleiter, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1933 - 64 - 22 - ja - ja
                            DW: I - 4 - 2 - 1 - 2 - ja - nein - 200 - 2,4

                            Meyer, Hildegard, L- 1906 - 1925 - 1929 - 1933 - 52 - 22 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 0 - 0

                            Wasserburg am Inn, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 4389

                            Knabenschule:

                            Müller, Karl, Schulleiter, OL, BOL - 1872 - 1890 - 1894 - 1895 - 61 - 0 - nein - nein
                            Klee, Bernhard, OL - 1881 - 1901 - 1905 - 1933 - 58 - 0 - nein - nein
                            Hierl, Georg, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1920 - 44 - 0 - nein - nein
                            Dr. Bauer, Rudolf, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1923 - 42 - 0 - nein - nein
                            Aufleger, Johann, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1920 - 49 - 0 - nein - nein
                            Geiger, Michael, H - 1907 - 1928 - 1932 - 1934 - 40 - 0 - nein - nein

                            Mädchenschule (Institut der Engl. Frl., Provinzialat München-Nymphenburg):

                            Fischer M. Eusebia, Schulleiter, HL - 1881 - 1900 - 1904 - 1928 - 65 - 25 - nein - nein
                            Spenger M. Urbana, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1932 - 29 - 0 - nein - nein
                            Penzkofer M. Richild., L - 1890 - 1911 - 1915 - 1934 - 35 - 0 - nein - nein
                            Kling M. Emma, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1931 - 46 - 0 - nein - nein
                            Hagler, Karolina, AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1933 - 46 - 0 - nein - nein
                            Stadler, Frieda, AH - 1909 - 1930 - / - 1933 - 42 - 17 - nein - nein
                            Unsin, Berta, AH - 1913 - 1932 - / - 1932 - 48 - 22 - nein - nein
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Wasserburg, 1934

                              St. Wolfgang, Pfd, Poststation; Bahnstation Dorfen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 24 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1617

                              Fritz, Philipp, Schulleiter, HL - 1881 - 1902 - 1906 - 1934 - 69 - 18 - nein - nein
                              DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 280 - 3

                              Ofensberger, Franz, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1934 - 67 - 28 - nein - nein
                              DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 1

                              Rösch, Maria, **, HL - 1886 - 1907 - 1911 - 1913 - 39 - 17 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

                              Ernst, Franziska, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 48 - 29 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 90 - 0
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X