Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern

    13. Bezirksamt Landsberg:

    Oberregierungsrat Hermann Loew
    Bezirksschulrat Joseph Roithmaier in Schongau
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Franz Braun, HL in Schongau

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

    Beuerbach, Privatschule, Pfd; Poststation Walleshausen, Bahnstation Epfenhausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 243

    Sigl, Joseph, AH - 1910 - 1929 - 1933 - 1931 - 14 - 14 - ja - ja
    DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 180 - 0

    Dettenschwang,
    Pfd; Poststation Landsberg Land, Bahnstation Diessen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 655

    Kagerer, Karl, Schulleiter, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1923 - 41 - 16 - nein - ja
    DW: I - 4 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 250 - 9,5

    Faltlhauser, Anna, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1917 - 28 - 26 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 90 - 1,5

    Diessen, Markt, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Arzt, Apotheke

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 3787

    Knabenschule mit 8 Klassen:

    Brandner, Leopold, Schulleiter, OL - 1880 - 1898 - 1902 - 1912 - 50 - 0 - nein - nein
    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 400 - 11

    Huber, Otto, **, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1930 - 46 - 0 - nein - nein
    DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 350 - 7

    Niedernhuber, Franz, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1924 - 34 - 0 - nein - nein
    DW: keine

    Schreck, Ludwig, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1921 - 56 - 0 - nein - nein
    DW: keine

    Hiendlmayr, Anna, AH - 1907 - 1926 - 1930 - 1933 - 28 - 0 - nein - nein
    DW: keine

    Mädchenschule mit 8 Klassen (Orden der Dominikanerinnen in Landsberg):

    Schnurer M. Aquin., Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1916 - 61 - 35 - nein - nein
    Kreuzer M. Johanna, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1919 - 55 - 0 - nein - nein
    Fleischmann, Marianne, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1934 - 67 - 0 - nein - nein
    Weber M. Bonif., AH - 1910 - 1929 - 1933 - 1931 - 56 - 22 - nein - nein
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

      Eching, Pfd; Poststation Eching und Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Theresienband, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 19,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 383

      Deichl, Friedrich, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1927 - 44 - 20 - ja - ja
      DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 3

      Egling, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km, Arzt, Apotheke

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1039

      Burkart, Johann, Schulleiter, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1915 - 64 - 7 - nein - nein
      DW: I - 4 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 230 - 13

      Drexl, Maria, HL - 1887 - 1908 - 1912 - 1933 - 43 - 30 - nein - nein
      DW: II - 2 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 120 - 0,6

      Berger, Franz, H - 1907 - 1928 - 1932 - 1933 - 39 - 22 - nein - nein
      DW: keine

      Entraching, Pfd; Poststation Oberfinning, Bahnstation Utting, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 203

      Bockhorni, Joseph, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1930 - 20 - 16 - nein - ja
      DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 0,7

      Epfenhausen, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 450

      Brummer, Karl, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1928 - 50 - 20 - ja - nein
      DW: I - 3 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 250 - 5
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

        Eresing, Pfd; Post- und Bahnstation Geltendorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1060

        Kellner, Ludwig, Schulleiter, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1928 - 46 - 10 - nein - ja
        DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 250 - 5

        Steinhard, Therese, HL - 1889 - 1910 - 1914 - 1913 - 37 - 19 - nein - nein
        DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 90 - 0

        Erpfting, Pfd, Poststation, Bahnstastion Landsberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4,8 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 470

        Strohmeier, Anton, L - 1902 - 1923 - 1927 - 1933 - 81 - 18 - nein - ja
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 1,7

        Geretshausen, Pfd; Post- und Bahnstation Schwabhausen oder Epfenhausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 306

        Zur Schule Geretshausen gehört auch Petzenhausen. Wechselnder Unterricht zw. Geretshausen und Petzenhausen. DW in Petzenhausen.

        Huber, Georg, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1934 - 44 - 29 - ja - nein
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 12

        Greifenberg, Fdf; Pf Beuern, Poststation Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Theresienbad, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 0,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 436

        Stichaner, Jakob, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1929 - 53 - 20 - nein - ja
        DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 300 - 10
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

          Hagenheim, Privatschule, Fdf, Pf Pürgen, Poststation, Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 9 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 187

          Schmid, Anton, AH - 1909 - 1929 - 1933 - 1933 - 18 - 10 - nein - ja
          DW: I - 2 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 1

          Hechenwang, Fdf; Pf Unterwindach, Poststation Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Greifenberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 2,2 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 300

          Moll, Ludwig, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1931 - 40 - 12 - nein - ja
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 216 - 9

          Hofstetten,
          Pfd, Poststation Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 9 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 583

          Gattinger, Walter, Schulleiter, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1934 - 60 - 17 - nein - nein
          DW: I - 4 - 3 - 1- 0 - ja - ja - 200 - 1,6

          Wild, Johanna, AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1932 - 35 - 22 - nein - nein - 1)
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

          Holzhausen, Pfd; Poststation Schwabmünchen-Igling, Bahnstation Igling oder Buchloe, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 315

          Ebner, Karl, HL - 1881 - 1901 - 1905 - 1910 - 30 - 21 - nein - ja
          DW: I - 3 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 1,7

          Hurlach, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 618

          Weiß, Joseph, Schulleiter, HL - 1884 - 1903 - 1907 - 1931 - 41 - 15 - ja - ja - 1)
          DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 250 - 2,4

          Kapfhammer, Anna, AH - 1909 - 1929 - 1933 - 1932 - 33 - 18 - nein - nein
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

            Issing, Pfd; Poststation, Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 13 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 430

            Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 39 Volkshauptschülern und 22 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
            DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 15

            Kaufering, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5,5 km, Entfernung von der Bahnstation 1,8 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 897

            Doll, Otto, Schulleiter, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1912 - 63 - 17 - nein - ja
            DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 12,4

            Goubeau, Josephine, HL - 1887 - 1908 - 1912 - 1918 - 49 - 23 - nein - nein
            DW: II - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 0

            Lengenfeld, Fdf, Pf Stoffen, Poststation, Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 270

            Frieß, Bruno, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1934 - 38 - 17 - nein - ja
            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 7,5

            Ludenhausen, Pfd, Poststation Issing, Bahnstation Landsberg, Weilheim oder Diessen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 21 bzw. 12 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 365

            Lehner, Joseph, HL - 1888 - 1907 - 1913 - 1917 - 37 - 20 - nein - ja
            DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 1
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

              Mundraching, Privatschule, Fdf, Pf Stadl, Post- und Bahnstation Asch-Leeder, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 130

              Kratzer, Leonhard, AH - 1912 - 1932 - / - 1933 - 13 - 3 - nein - ja
              DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 226 - 0

              Oberbergen,
              Pfd, Post- und Bahnstation Epfenhausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7,2 km, Entfernung von der Bahnstation 1,7 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 403

              Brandner, Karl, HL - 1888 - 1908 - 1912 - 1918 - 57 - 24 - ja - ja
              DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 180 - 4

              Oberfinning, Pf, Poststation, Bahnstation Schondorf oder Utting, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 465

              Mayer, Joseph, Schulleiter, OL - 1877 - 1895 - 1899 - 1919 - 40 - 18 - ja - ja
              DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 300 - 3

              Dolch, Maria, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1925 - 26 - 11 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - nein - nein - 72 - 0

              Oberigling, Pfd, Post- und Bahnstation Igling, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 408

              Dauhrer, Georg, L - 1888 - 1909 - 1913 - 1934 - 48 - 26 - nein - ja
              DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 6
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                Obermeitingen, Pfd, Poststation, Bahnstation Klosterlechfeld oder Schwabmünchen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 2,3 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 355

                Schifflechner, Georg, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1912 - 52 - 32 - nein - ja
                DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 3

                Obermühlhausen, Fdf; Pf Dettenschwang, Poststation Landsberg Land, Bahnstation Diessen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 9,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 305

                Maier, Max, HL - 1877 - 1896 - 1904 - 1909 - 37 - 21 - nein - ja
                DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 13

                Oberschondorf, Pfd; Poststation Unterschondorf, Bahnstation Schondorf, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 0,5 km, Arzt, Apotheke

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1181

                Kapfhammer, Joseph, Schulleiter, OL - 1873 - 1892 - 1896 - 1916 - 51 - 18 - nein - ja
                DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 260 - 18,5

                Rotter, Karolina, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1929 - 41 - 24 - nein - nein
                DW: II - 2 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 150 - 4,5

                Penzing, Pfd; Post- und Bahnstation Epfenhausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 541

                Börner, Friedrich, Schulleiter, OL - 1872 - 1892 - 1896 - 1904 - 51 - 17 - ja - ja
                DW: I - 2 - 4 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 4

                Gernbeck, Hedwig, AH - 1910 - 1929 - 1933 - 1933 - 24 - 7 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - nein - nein - 60 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                  Pestenacker, Pfd; Poststation Walleshausen, Bahnstation Walleshausen oder Wabern, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,5 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 254

                  Kreuzer, Ludwig, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1931 - 35 - 12 - ja - ja
                  DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 1

                  Petzenhausen, Pfd; Post- und Bahnstation Schwabhausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 242

                  Wird als Volksschule im Wechsel mit der Volksschule Geretshausen weitergeführt.

                  Lehrer siehe Geretshausen

                  Pflugdorf, Fdf; Pf und Poststation Stadl, Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 13 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 375

                  Kollmer, Franz, L - 1903 - 1924 - 1928 - 1934 - 49 - 22 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 200 - 10,2

                  Pitzling, Pfd; Poststation Lengenfeld, Bahnstation Landsberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 175

                  Tröndle, Albert, HL - 1871 - 1891 - 1896 - 1918 - 27 - 9 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 210 - 2

                  Pittriching, Pfd, Poststation, Bahnstation Egling, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 932

                  Urlaub, Michael, Schulleiter, OL - 1874 - 1892 - 1896 - 1909 - 52 - 26 - ja - nein
                  DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 1,5

                  Taffner, Ernestine, HL - 1874 - 1905 - 1909 - 1928 - 68 - 27 - nein - nein
                  DW: II - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 180 - 1,5
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                    Pürgen, Pfd; Post- und Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4,6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 356

                    Heufelder, Joseph, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1924 - 54 - 25 - ja - ja
                    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 0,4

                    Rott, Pfd; Poststation Rott bei Landsberg, Bahnstation Diessen a. A., Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 12 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 690

                    Bleicher, Joseph, Schulleiter, HL - 1886 - 1904 - 1909 - 1912 - 46 - 24 - nein - ja
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 3,1

                    Tonutti, Alwine, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1930 - 35 - 13 - nein - nein
                    DW: II - 1 - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                    Scheuring, Pfd, P; Bahnstation Klosterlechfeld oder Egling, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 8 bzw. 6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 745

                    Weichselbaumer, Michael, L - 1889 - 1909 - 1914 - 1933 - 1933 - 66 - 20 - ja - ja
                    DW: I - 3 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 3,4

                    Landgraf, Josephine, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 54 - 24 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

                    Schöffelding, Pfd; Post- und Bahnstation Schwabhausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9,5 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 300

                    Pfannenstiel, Richard, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1922 - 53 - 17 - nein - ja
                    DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 15
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                      Schwabhausen b. Landsberg, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 280

                      Kreitmeyr, Andreas, HL - 1875 - 1897 - 1901 - 1934 - 39 - 21 - ja - ja
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 250 - 9

                      Schwifting,
                      Pfd; Post- und Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 584

                      Gerstorfer, Wilhelm, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1928 - 56 - 30 - ja - ja
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 3

                      Stadl, Pfd, Poststation; Bahnstation Asch-Leeder, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 350

                      Frank, Johann, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1933 - 44 - 24 - nein - nein
                      DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 250 - 10

                      Stoffen, Pfd; Poststation Lengenfeld, Bahnstation Landsberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 7 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 596

                      Oesterlein, Friedrich, Schulleiter, OL - 1874 - 1893 - 1897 - 1912 - 54 - 14 - nein - ja
                      DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 3

                      Kirmair, Katharina, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 21 - 10 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                        Thaining, Pfd, Poststation; Bahnstation Landsberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 13,5 km, Arzt

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 544

                        Hartmann, Alois, Schulleiter, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1934 - 45 - 13 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 240 - 1

                        Eller, Mathilde, L - 1902 - 1923 - 1927 - 1930 - 47 - 16 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 36 - 0

                        Unterfinning, Pfd; Poststation Landsberg Land, Bahnstation Utting, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 367

                        Köglmayr, Alois, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1925 - 50 - 20 - ja - ja
                        DW: I - 3 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 300 - 24

                        Unterigling, Pfd, Poststation, Bahnstation Igling, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 0,9 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 320

                        Högenauer, Hans, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1930 - 51 - 25 - nein - nein
                        DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 11

                        Unterwindach, Pfd; Poststation selbst über Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Greifenberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 562

                        Julius, Max, Schulleiter, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1934 - 43 - 10 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 270 - 23,4

                        Thalhauser, Marianne, AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1934 - 29 - 20 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Landsberg, 1934

                          Utting, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Arzt, Apotheke

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1351

                          Hirn, Karl, Schulleiter, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1933 - 60 - 12 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 16,4

                          Sepp, Therese, OL - 1881 - 1899 - 1903 - 1911 - 26 - 23 - nein - nein
                          DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 188 - 0

                          Rauch, Anna, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1929 - 48 - 13 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0

                          Sölch, Karl, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1932 - 60 - 23 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0

                          Walleshausen, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 578

                          Doll, Franz, Schulleiter, L - 1909 - 1919 - 1923 - 1928 - 31 - 16 - ja - ja
                          DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 160 - 0,8

                          Müller, Amalie, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1934 - 37 - 17 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 108 - 0

                          Weil, Pfd; Post- und Bahnstation Epfenhausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 606

                          Anneser, Simon, Schulleiter, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1929 - 53 - 16 - ja - ja
                          DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 7,5

                          Engl, Maria, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1929 - 35 - 15 - nein - nein
                          DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 3,2

                          Winkl, Pfd; Post- und Bahnstation Egling bei Mering, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 274

                          Eheberg, Ludwig, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1925 - 44 - 14 - ja - ja
                          DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 18
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X