Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12108

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern

    10. Bezirksamt Fürstenfeldbruck:

    Bezirksoberamtmann Dr. Karl Sepp
    Bezirksschulrat Anton Ettmayr in München, Wörnbrunnerstr. 3/0
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Otto Hegl, OL, BOL in Fürstenfeldbruck

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12108

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

    Adelshofen, Fdf, Exp; Pf, Poststation Grunertshofen, Bahnstation Haspelmoor, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 5,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 690

    Knabenschule:

    Bierling, Johann, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1933 - 39 - 18 - nein - ja
    DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 238 - 0,22

    Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

    Schreder M. Hermenegilt, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1932 - 45 - 23 - nein - nein
    DW: keine

    Aich, Fdf, Exp; Pf Jesenwang, Post- und Bahnstation Fürstenfeldbruck, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 313

    Aschauer, Joseph, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1927 - 41 - 18 - nein - nein
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 216 - 29

    Alling, Fdf, Exp; Pf Unterpfaffenhofen, Post- und Bahnstation Gilching, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 670

    Möller, Alfred, Schulleiter, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1925 - 48 - 12 - nein - ja
    DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 288 - 6,8

    Reischl, Maria, HL - 1889 - 1908 - 1913 - 1932 - 42 - 11 - nein - nein
    DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 140 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12108

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

      Althegnenberg, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 19 km, Arzt

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 355

      Zott, Alois, OL - 1878 - 1897 - 1901 - 1925 - 62 - 26 - nein - nein
      DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 320 - 14

      Aufkirchen, Pfd, Poststation Unterschweinbach, Bahnstation Nannhofen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10,7 km, Entfernung von der Bahnstation 3,7 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 758

      Gruber, Georg, Schulleiter, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1924 - 53 - 23 - nein - ja
      DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 216 - 6

      Mayr, Eleonore, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1924 - 45 - 21 - nein - nein
      DW: keine

      Biburg, Pfd, Post- und Bahnstation Fürstenfeldbruck, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 3,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 397

      Sauer, Joseph, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1932 - 49 - 19 - nein - ja
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 5,8

      Dünzelbach, Pfd, Poststation Egling, Bahnstation Walleshausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 19 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 487

      Wörsching, Ludwig, L - 1895 - 1916 - 1920 - 1932 - 54 - 19 - nein - ja
      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 2,5

      Huber, Karolina, L - 1893 - 1911 - 1915 - 1932 - 33 - 13 - nein - nein
      DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 108 - 0
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12108

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

        Ebertshausen, Pfd, Poststation Einsbach, Bahnstation Maisach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 197

        Kreichgauer, Paul, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1931 - 23 - 18 - nein - nein
        DW: I - 3 - 3 - 1 - 0 - nein - nein - 228 - 4,7

        Egenhofen, Pfd, Poststation, Bahnstation Nannhofen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km, Entfernung von der Bahnstation 9,6 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 541

        Bogmair, Joseph, L - 1902 - 1922 - 1926 - 1931 - 50 - 28 - nein - ja
        DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 300 - 7,5

        Eichenau, Siedlung, Exp; Gd Alling, Poststation Puchheim, Bahnstation Roggenstein, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km, Arzt

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1120

        Bührlen, Max, Schulleiter, HL - 1880 - 1899 - 1904 - 1931 - 59 - 0 - nein - nein
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 540 - 2

        Detlefsen, Therese, **, HL - 1889 - 1908 - 1914 - 1932 - 62 - 19 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - nein - nein - 0 - 0

        Zimmermann, Joseph, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1931 - 52 - 15 - nein - nein
        DW: keine

        Emmering, Pfd, Post- und Bahnstation Fürstenfeldbruck, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 2,3 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1076

        Lohlein, Max, Schulleiter, HL - 1877 - 1896 - 1900 - 1924 - 64 - 19 - nein - ja
        DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1

        Uldschmid, Walb., **, L - 1903 - 1922 - 1926 - 1932 - 52 - 25 - nein - nein
        DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 120 - 0
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12108

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

          Esting, Fdf, Benef; Pf Emmering, Post- und Bahnstation Olching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 708

          Pongratz, Georg, Schulleiter, HL - 1884 - 1903 - 1907 - 1928 - 64 - 10 - nein - ja
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 4

          Schanze, Babette, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1933 - 61 - 15 - nein - nein
          DW: keine

          Fürstenfeldbruck, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 6016

          Knabenschule mit 8 Klassen:

          Hegl, Otto, Schulleiter, OL, BOL - 1881 - 1899 - 1903 - 1915 - 34 - 0 - nein - nein
          Zach, Georg, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1929 - 42 - 0 - nein - nein
          Mantler, Joseph, HL - 1883 - 1902 - 1906 - 1920 - 40 - 0 - nein - nein
          Eberl, Gottlieb, HL - 1890 - 1911 - 1915 - 1925 - 50 - 0 - nein - nein
          Böck, Heinrich, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1933 - 57 - 0 - nein - nein
          Hermann, Franz, L - 1899 - 1920 - 1923 - 1926 - 42 - 0 - nein - nein

          Eine Lehrerstelle mit 51 Volkshauptschülern unbesetzt.

          Mädchenschule mit 8 Klassen (Institut der Engl. Frl., Provinzialat München-Nymphenburg)

          Schneider M. Germ., Schulleiter, HL - 1885 - 1906 - 1910 - 1929 - 40 - 0 - nein - nein
          Schuhbeck M. Vinz., HL- 1893 - 1912 - 1916 - 1929 - 50 - 0 - nein - nein
          Gutting M. Gisl., L - 1903 - 1923 - 1928 - 1929 - 38 - 0 - nein - nein
          Strobl M. Rothild., AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1934 - 56 - 0 - nein - nein
          Hauner, Katharina, AH - 1911 - 1930 - / - 1930 - 46 - 0 - nein - nein
          Vogl, Therese, AH - 1910 - 1929 - / - 1930 - 49 - 0 - nein - nein
          Hartl M. Harl., AH - 1913 - 1932 - / - 1934 - 55 -0 - nein - nein
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12108

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

            Geltendorf, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1067

            Eine Lehrerstelle mit 81 Volkshauptschülern und 28 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
            DW: I - 3 - 3 - 1 - 0 - ja - nein - 335 - 4,4

            Höllerer, Hedwig, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1932 - 75 - 28 - nein - nein
            DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 115 - 0

            Germering, Fdf, Exp; Pf Unterpfaffenhofen, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1050

            Hacker, Hermann, Schulleiter, HL - 1883 - 1902 - 1906 - 1932 - 48 - 0 - nein - ja
            März, Anselm, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1926 - 38 - 9 - nein - nein
            Heigl, Zäzilie, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1933 - 38 - 22 - nein - nein

            Graßlfing, Fdf, Gd Geiselbullach, Pf, Post- und Bahnstation Olching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 2,4 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 832

            Schneiter, Johann, Schulleiter, OL - 1882 - 1900 - 1904 - 1914 - 72 - 14 - nein - nein
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 288 - 10

            Heigenmooser, Theodora, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1926 - 48 - 16 - nein - nein
            DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 84 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12108

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

              Gröbenzell, Fdf, Exp; Gd u. Pf Olching, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Arzt

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1600

              Hartl, Oskar, Schulleiter, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1920 - 68 - 0 - nein - ja
              DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 400 - 4

              Barnsteiner, Rosa, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1932 - 71 - 23 - nein - nein
              DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 180 - 0

              Weitl, Albert, L- 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 50 - 20 - nein - nein
              DW: keine

              Grunertshofen, Pfd, Poststation, Bahnstation Haspelmoor, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 4,5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 603

              Bockhorni, Paul, L- 1899 - 1919 - 1923 - 1932 - 62 - 48 - nein - ja
              DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 398 - 4

              Volkshauptschule an der Knaben-Erziehungsanstalt “Maria Hilf” des Vinzenz-Zentralvereins mit 8 Klassen:

              Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 38 Volkshauptschülern unbesetzt.
              DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 4,5

              Randelshofer, Magd., HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1913 - 60 - 0 - nein - nein
              DW: II -2 - 1 - 1 - ja - ja - 150 - 1,2

              Kling, Eduard, AH - 1908 - 1929 - 1933 - 1932 - 45 - 0 - nein - nein - 1)
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12108

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                Günzlhofen, Pfd, Post- und Bahnstation Nannhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 4,6 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 744

                Weiß, Karl, Schulleiter, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1924 - 56 - 18 - nein - ja
                DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 8

                Maurus, Therese, AH - 1909 - 1928 - 1932 - 1934 - 45 - 19 - nein - nein - 1)
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0

                Hattenhofen, Fdf, Exp; Pf Günzelhofen, Post- und Bahnstation Haspelmoor, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 1,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 456

                Mayer, Franz, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1932 - 69 - 23 - nein - nein
                DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 3

                Hausen, Pfd, Poststation Geltendorf, Bahnstation Kaltenberg oder Geltendorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km bzw. 4 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 268

                Gaugigl, Ernst, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1932 - 34 - 14 - nein - ja
                DW: I - 4 - 4 -1 - 0 - ja - ja - 300 - 4

                Hörbach, Pfd, Post- und Bahnstation Althegnenberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 2,2 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 200

                Härtl, Theobald, OL - 1879 - 1898 - 1904 - 1908 - 26 - 16 - nein - ja
                DW: I - 6 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 300 - 2
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12108

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                  Jesenwang, Pfd, Poststation, Bahnstation Grafrath, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9,6 km, Entfernung von der Bahnstation 3,8 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 523

                  Sellwanger, Georg, HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1928 - 57 - 28 - nein - ja
                  DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 2

                  Kottgeisering, Pfd, Poststation Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Grafrath, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km, Arzt

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 570

                  Tensi, Anton, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1928 - 50 - 12 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 216 - 11

                  Adam, Maria, AH - 1910 - 1930 - / - 1933 - 31 - 15 - 1)
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 108 - 0

                  Landsberied, Fdf, Pf und Poststation Jesenwang, Bahnstation Schöngeising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 2,2 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 487

                  Walter, Ludwig, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1921 - 64 - 18 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 216 - 4,8

                  Maisach, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,5 km, Arzt, Apotheke

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2094

                  Sperber, Joseph, Schulleiter, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1931 - 81 - 9 - nein - nein
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 16,5

                  Dietmayr, Therese, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1923 - 85 - 0 - nein - nein
                  DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 150 - 0

                  Gotz, Joseph, HL - 1891 - 1911 - 1915 - 1920 - 84 - 28 - nein - nein, DW: keine
                  Streicher, Karolina, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1934 - 52 - 39 - nein - nein, DW: keine
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12108

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                    Malching, Pfd, Poststation Maisach, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 488

                    Raunecker, Max, HL - 1879 - 1899 - 1903 - 1909 - 70 - 43 - ja - nein
                    DW: I - 2 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 180 - 1,5

                    Mammendorf, Pfd, Poststation, Bahnstation Nannhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km, Arzt

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1321

                    Knabenschule:

                    Zuber, Artur, Schulleiter, HL - 1879 - 1898 - 1903 - 1925 - 42 - 8 - nein - ja
                    DW: I - 6 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 288 - 1,5

                    Prasch, Hermann, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1931 - 49 - 19 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 108 - 0

                    Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

                    Mair M. Britto, Schulleiter, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1929 - 45 -7 - nein - nein
                    Stiber M. Smaragda, L- 1905 - 1925 - 1929 - 1931 - 43 - 16 - nein - nein

                    Mittelstetten,
                    Pfd, Post- und Bahnstation Althegnenberg oder Bahnstation Haspelmoor, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 311

                    Geiger, Friedrich, L - 1896 - 1920 - 1921 - 1930 - 43 - 21 - nein - nein
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 1
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12108

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                      Moorenweis, Pfd, Poststation, Bahnstation Grafrath, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 6,5 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1045

                      Pfeiffer, Hans, Schulleiter, HL - 1891 - 1912 - 1916 - 1931 - 56 - 0 - nein - nein
                      DW: 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 0,6

                      Seitz, Emma, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1932 - 46 - 35 - nein - nein
                      DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 144 - 0,3

                      Widmann, Hans, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 45 - 31 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

                      Olching, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2485

                      Knabenschule:

                      Braunhofer, Joseph, Schulleiter, OL - 1878 - 1896 - 1900 - 1926 - 53 - 0 - nein - nein
                      DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 11

                      Eine Lehrerstelle mit 42 Volkshauptschülern und 26 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt. DW: keine

                      Link, Rudolf, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 45 - 31 - nein - nein, DW: keine

                      Mädchenschule (Orden der Franziskanerinnen in Dillingen):

                      Bayer M. Rosalie, Schulleiter, HL - 1881 - 1904 - 1908 - 1927 - 70 - 0 - nein - nein
                      Rauscher M. Menodora, L - 1886 - 1906 - 1910 - 1931 - 48 - 30 - nein - nein
                      Betsch M. Konstantine, L - 1902 - 1923 - 1927 - 1926 - 47 - 23 - nein - nein
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12108

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                        Puch, Fdf, Exp; Post- und Bahnstation Fürstenfeldbruck, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 400

                        Rächl, Ludwig, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1932 - 54 - 21 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 1,5

                        Puchheim-Ort, Pfd, Post- und Bahnstation Puchheim-Bahnhof, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km, Arzt

                        Kirnberger, Xaver, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1932 - 63 - 13 - nein - ja
                        DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 0,6

                        Puchheim-Bahnhof, Gd, Pf Puchheim-Ort, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 350

                        Schule mit 8 Klassen:

                        Stieß, Anton, Schulleiter, HL - 1883 - 1901 - 1905 - 1930 - 47 - 3 - nein - ja
                        DW: I - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 10

                        Hofmann, Magdal., HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1930 - 47 - 10 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 200 - 0

                        Rottbach, Pfd, Post- und Bahnstation Maisach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 350

                        Trum, Johann, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1926 - 36 - 23 - ja - ja
                        DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 210 - 4
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12108

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                          Schöngeising, Pfd, Poststation Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6,5 km, Entfernung von der Bahnstation 1,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 560

                          Stuber, Ignaz, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1934 - 57 - 29 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 280 - 7,8

                          Steinbach, Pfd, Poststation Grunertshofen, Bahnstation Haspelmoor, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 5,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 243

                          Eine Lehrerstelle mit 50 Volkshauptschülern und 20 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                          DW: I - 2 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 11,3

                          Steindorf, Pfd, Poststation Hofhegnenberg, Bahnstation Schmiechen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 741

                          Ströbl, Paul, Schulleiter, L - 1891 - 1915 - 1919 - 1934 - 66 - 16 - nein - nein
                          DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 216 - 0

                          Reible, Margarete, **, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1934 - 41 - 10 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0

                          Türkenfeld, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Arzt

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 839

                          Burghofer, Herm., Schulleiter, HL - 1886 - 1906 - 1911 - 1930 - 53 - 17 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 2 - 1 - 2 - ja - nein - 390 - 5,4

                          Staudacher, Paula, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 64 - 20 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12108

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                            Überacker, Fdf, Exp; Pf Einsbach, Post- und Bahnstation Maisach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8,4 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 465

                            Mayr, Joseph, L - 1898 - 1919 - 1923 - 1929 - 50 - 23 - nein - ja
                            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 8

                            Unterpfaffenhofen, Pfd, Poststation Germering, Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 760

                            Baumann, Alfons, Schulleiter, OL - 1881 - 1899 - 1903 - 1910 - 39 - 12 - nein - ja
                            DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 320 - 22

                            Baier, Luise, AH - 1908 - 1927 - 1931 - 1933 - 42 - 17 - nein nein - 1)
                            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

                            Wenigmünchen, Pfd, Poststation Unterschweinbach, Bahnstation Maisach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 285

                            Elsberger, Michael, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1930 - 41 - 19 - ja - ja
                            DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 2,5
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12108

                              #15
                              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Fürstenfeldbruck, 1934

                              Wildenroth, Fdf, Pf Unteralting, Post- und Bahnstation Grafrath, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 1,6 km, Arzt

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 810

                              Brunner, Adam, Schulleiter, OL - 1880 - 1897 - 1901 - 1924 - 44 - 18 - nein - ja
                              DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 264 - 17

                              Dirmeier, Kath, **, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1931 - 50 - 11 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 0 - 0

                              Zankenhausen, Pfd, Poststation Fürstenfeldbruck Land, Bahnstation Türkenfeld, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 235

                              Hayd, Eduard, OL - 1879 - 1898 - 1903 - 1921 - 23 - 17 - nein - ja
                              DW: I - 2 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 228 - 2,5
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X