Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern

    7. Bezirksamt Erding:

    Oberregierungsrat Heinrich Schricker
    Bezirksschulrat Georg Weindl in Erding
    Bezirksschulrat-Stellvertreter August Kratzer, OL, BOL in Erding

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

    Altenerding, Pfd, Poststation Erding, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 1,3 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1808

    Kölbl, Joseph, Schulleiter, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1927 - 60 - 8 - nein - nein
    DW: I - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 2,6

    Rauchenberger, Stephanie, **, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1932 - 33 - 25 - nein - nein
    DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 100 - 0

    Denkel, Joseph, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1929 - 63 - 30 - nein - nein
    DW: I - 4 - 1- 1 - 1 - ja - nein - 360 - 0

    Steinberger, Klara, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1933 - 50 - 16 - nein - nein
    DW: keine

    Aufkirchen, Pfd, Gd Oberding, Post- und Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 988

    Schmid, Otto, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1932 - 60 - 24 - nein - nein
    DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 12

    Strixner, Maria, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1927 - 38 - 22 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 144 - 0

    Berglern, Pfd, Poststation Wartenberg, Bahnstation Erding, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 9,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 908

    Steinlechner, Joseph, Schulleiter, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1926 - 53 - 20 - nein - nein
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 320 - 12

    Weitzer, Katharina, L - 1890 - 1915 - 1919 - 1924 - 39 - 16 - nein - nein
    DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 4

    Hobmair, Alois, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1932 - 37 - 26 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

      Bockhorn, Pfd, Poststation Erding, Bahnstation Erding oder Walpertskirchen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 831

      Ernhofer, Peter, Schulleiter, L - 1893 - 1915 - 1919 - 1929 - 48 - 30 - nein - ja
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 280 - 5,4

      Eine Lehrerstelle mit 42 Volkshauptschülern und 18 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

      Buch am Buchrain, Pfd, Poststation, Bahnstation Hörlkofen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,2 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 875

      Wagner, Theodor, Schulleiter, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1928 - 54 - 20 - nein - ja
      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1

      Gantner, Isabella, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1913 - 44 - 21 - nein - nein
      DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 0

      Burgharting, Pfd, Gd Kirchberg, Poststation Vilsheim, Bahnstation Moosburg oder Taufkirchen a. d. Vils, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 12 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 338

      Eine Lehrersteller (mit Chordienst) mit 62 Volkshauptschülern und 27 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 6
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

        Dorfen, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 21 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 3344

        Knabenschule mit 8 Klassen:

        Achatz, Joseph, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1931 - 43 - 0 - nein - nein
        DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 432 - 3

        Poschner, Johann, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1915 - 49 - 0 - nein - nein
        Marxmüller, Otto, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 50 - 12 - nein - nein
        Sporer, Joseph, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 61 - 24 - nein - nein

        Mädchenschule mit 8 Klassen (Orden der Armen Schulschwestern):

        Böhm M. Melchiora, OL - 1868 - 1887 - 1891 - 1925 - 54 - 0 - nein - nein
        Kratzer M. Joanetta, OL - 1877 - 1896 - 1900 - 1923 - 64 - 10 - nein - nein
        Seidl M. Abscondita, L - 1896 - 1920 - 1924 - 1934 - 51 - 0 - nein - nein
        Höpfl M. Florentia, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1931 - 44 - 22 - nein - nein

        Eibach, Fdf, Pf Dorfen, Post- und Bahnstation Algasing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20,4 km, Entfernung von der Bahnstation 0,3 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1039

        Huber, Joseph, Schulleiter, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1930 - 57 - 12 - nein - nein
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

        Weitl, Berta, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1930 - 29 - 22 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

        Eichenloh, Fdf, Gd, Pf Finsing, Poststation Moosinning, Bahnstation Ismaning, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 12 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 400

        Eine Lehrerstelle mitz 62 Volkshauptschülern und 15 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
        DW: keine
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

          Eichenried, Fdf, Gd, Pf und Poststation Moosinning, Bahnstation Ismaning, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 11 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 650

          Ried, Siegfried, Schulleiter, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1929 - 73 - 25 - nein - ja
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - 0 - 0 - 216 - 17

          Eine Lehrerstelle mit 50 Volkshauptschülern und 24 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - nein - nein - 100 - 0

          Eitting, Pfd, Post- und Bahnstation Erding, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 7,2 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 865

          Ernst, Michael, Schulleiter, L - 1893 - 1915 - 1919 - 1930 - 72 - 34 - ja - nein
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - nein - nein - 216 - 17

          Eine Lehrerstelle mit 50 Volkshauptschülern und 24 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 100 - 0

          Eittingermoos, Fdf, Gd und Pf Eitting, Poststation Schwaig, Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 306

          Holzer, Ferdinand, L - 1905 - 1924 - 1928 - 1930 - 54 - 19 - nein - nein
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 290 - 6
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

            Erding, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 4549

            Knabenschule mit 8 Klassen:

            Kratzer, August, Schulleiter, OL, BOL - 1884 - 1903 - 1907 - 1925 - 45 - 0 - nein - nein
            Herz, Joseph, OL - 1874 - 1892 - 1896 - 1918 - 32 - 0 - nein - nein
            Schröttle, Otto, HL - 1881 - 1901 - 1905 - 1920 - 44 - 0 - nein - nein
            Greiner, Karl, OL - 1882 - 1900 - 1904 - 1929 - 34 - 0 - nein - nein
            Ringler, Max, L - 1901 - 1922 - 1926 - 1928 - 38 - 0 - nein - nein
            Reitmeyr, Jos. Maxim., L - 1905 - 1924 - 1928 - 1929 - 73 - 0 - nein - nein
            Hipper, August, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1930 - 36 - 0 - nein - nein

            Mädchenschule:

            Ismayr, Magdalena, Schulleiterin, HL - 1882 - 1904 - 1908 - 1929 - 55 - 0 - nein - nein
            Irl, Therese, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1929 - 32 - 0 - nein - nein
            Sturm, Magdalena, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1920 - 45 - 0 - nein - nein
            Leicht, Johanna, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1932 - 43 - 0 - nein - nein
            Biller, Franziska, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1918 - 36 - 0 - nein - nein
            Meisinger, Maria, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1930 - 34 - 0 - nein - nein

            Finsing, Pfd, Post- und Bahnstation Markt Schwaben, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13,8 km, Entfernung von der Bahnstation 4,4 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 775

            Ranz, Karl, Schulleiter, HL - 1891 - 1912 - 1916 - 1924 - 77 - 19 - nein - ja
            DW: I - 2 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 270 - 6

            Schoeppe, Augusta, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1915 - 58 - 22 - nein - nein
            DW: II - 3 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 188 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

              Forstern, Fdf, Pf Buch am Buchrain, Poststation Pastetten, Bahnstation Hörlkofen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 7,8 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 902

              Eine Lehrerstelle mit 65 Volkshauptschülern und 18 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 0,2

              Münichsdorfer, Maria, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1919 - 51 - 20 - nein - nein
              DW: II - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

              Franzheim, Fdf, Gd Oberding, Pf Aufkirchen, Poststation Hallbergmoos, Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 234

              Merz, Artur, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1931 - 53 - 18 - nein - nein
              DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - nein - nein - 100 - 0

              Fraunberg, Pfd, Poststation, Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 7 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 394

              Meißner, Franz, L- 1894 - 1915 - 1919 - 1926 - 46 - 22 - nein - nein
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 0,6

              Gebensbach, Pfd, Poststastion Velden a. d. Vils, Bahnstation Babing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 28 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 764

              Spindler, Franz, Schulleiter, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1930 - 56 - 21 - nein - ja
              DW: I - 3 - 2 - 1 - ja - nein - 300 - 3

              Eine Lehrerstelle mit 54 Volkshauptschülern und 23 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                Goldach, Fdf, Exp, Gd Notzing, Pf und Poststation Hallbergmoos, Bahnstation Neufahrn b. Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 7,4 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 700

                Bürger, Eugen, Schulleiter, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1929 - 59 - 28 - nein - ja
                DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 320 - 19

                Deisenhofer, Mechthilde, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1932 - 60 - 19 - nein - nein
                DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 130 - 0,3

                Grüntegernbach, Pfd, Post- und Bahnstation Wasentegernbach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 27 km, Entfernung von der Bahnstation 2,1 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1194

                Niggl, Alfons, Schulleiter, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1918 - 64 - 22 - nein - ja
                DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 280 12

                Eichschmidt, Franziska, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1932 - 49 - 14 - nein - nein
                DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 180 - 0

                Weber, Otto, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 57 - 26 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                  Hörgersdorf, Fdf, Exp, Gd Hofkirchen, Pf Eschelbach, Poststation Dorfen, Bahnstation Thann-Matzbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 840

                  Maier, Friedrich, Schulleiter, HL - 1887 - 1909 - 1913 - 1918 - 63 - 16 - nein - ja
                  DW: I - 5 - 0 - 1 - 2 - ja - nein - 300 - 9

                  Streicher, Anna, **, L - 1895 - 1913 - 1917 - 1918 - 32 - 25 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

                  Hörlkofen, Fdf, Exp; Gd, Pf Wörth, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 510

                  Dietrich, Ferdinand, Schulleiter, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1923 - 50 - 10 - nein - ja
                  Graf, Magdalena, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1922 - 34 - 14 - nein - nein

                  Hofkirchen, Pfd, Poststation Dorfen, Bahnstation Babing, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,8 km, Entfernung von der Bahnstation 3,3 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 702

                  Huhn, Jakob, Schulleiter, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1916 - 43 - 20 - ja - ja
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 250 - 3

                  Heidenegger, Therese, **, HL - 1891 - 1910 - 1915 - 1917 - 43 - 23 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                    Hohenpolding, Pfd, Poststation, Bahnstation Taufkirchen a. d. Vils, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23 km, Entfernung von der Bahnstation 5,6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 930

                    Sittler, Karl, Schulleiter, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1925 - 56 - 25 - nein - ja
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 260 - 8,3

                    Bauer, Max, **, H - 1909 - 1929 - 1933 - 1934 - 57 - 27 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 96 - 0

                    Inning am Holz, Pfd, Post- und Bahnstation Taufkirchen a. d. Vils, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 5,6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 605

                    Rosner, Arnold, Schulleiter, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1934 - 50 - 16 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - nein - 240 - 4

                    Haindl, Barbara, L - 1893 - 1912 - 1916 - 1931 - 37 - 22 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 96 - 0

                    Kirchasch, Fdf, Exp; Gd Salmannskirchen, Pf Bockhorn, Post- und Bahnstation Walpertskirchen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7,6 km, Entfernung von der Bahnstation 4,8

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 621

                    Moosrainer, Ludwig, HL - 1889 - 1909 - 1913 - 1933 - 63 - 20 - nein - ja
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

                    Eine Lehrerstelle mit 38 Volkshauptschülern und 28 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                      Langengeisling, Pfd, Post- und Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 3 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 916

                      Kott, Benno, Schulleiter, HL - 1888 - 1907 - 1914 - 1930 - 63 - 14 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 360 - 15

                      Schiele, Sophie, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 51 - 22 - nein - nein
                      DW: III - 2 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 100 - 0

                      Langenpreising, Pfd, Poststation, Bahnstation Moosburg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6,8 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1358

                      Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 76 Volkshauptschülern und 31 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 360 - 5

                      Würzer, Gertraud, HL - 1888 - 1907 - 1914 - 1930 - 52 - 26 - nein - nein
                      DW: II - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 240 - 0

                      Streicher, Eustachius, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1923 - 44 - 26 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                      Lengdorf, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1200

                      Oehmann, Otto, Schulleiter, L - 1897 - 1816 - 1920 - 1923 - 63 - 22 - nein - nein
                      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 1,5

                      Falter, Mathilde, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1929 - 50 - 28 - nein - nein
                      DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 220 - 0,5

                      Benkert, Joseph, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1929 - 51 - 12 - nein - nein
                      DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 2
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                        Matzbach, Fdf, Pf und Poststation Lengdorf, Bahnstation Thann-Matzbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 410

                        Böhm, Max, HL - 1879 - 1900 - 1904 - 1917 - 44 - 20 - ja - nein
                        DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 360 - 1

                        Moosen a. d. Vils, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1009

                        Harrer, Jakob, HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1929 - 73 - 25 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 12

                        Hirsch, Friedrich, H - 1907 - 1928 - 1932 - 1933 - 51 - 16 - nein - nein
                        DW: III - I - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

                        Moosinning, Pfd, Poststation, Bahnstation Aufhausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Entfernung von der Bahnstation 3,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 943

                        Dierl, Johann, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1932 - 51 - 16 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 350 - 19

                        Schnecker, Elisabeth, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1928 - 43 - 25 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

                        Noder, Franz X., **, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1928 - 50 - 32 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                          Niederding, Fdf, Exp; Gd Oberding, Pf Aufkirchen, Post- und Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 456

                          Jahn, Franz, Schulleiter, L - 1894 - 1916 - 1920 - 1927 - 41 - 23 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 0,4

                          Lindauer, Josepha, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1928 - 30 - 21 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 240 - 0,5

                          Niederneuching, Fdf, Exp; Pf Oberneuching, Poststation Moosinning, Bahnstation St. Kolomann, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,4 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 435

                          Groll, Eduard, Schulleiter, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1932 - 42 - 20 - nein - nein
                          DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 0,4

                          Eine Lehrerstelle mit 40 Volkshauptschülern und 14 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                          Oberding, Fdf, Pf Aufkirchen, Poststation Schwaig, Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 490

                          Kopp, Ferdinand, Schulleiter, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1933 - 50 - 16 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 13

                          Leib, Hildegunde, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1929 - 26 - 12 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

                          Oberdorfen, Pfd, Gd Zeilhofen, Post- und Bahnstation Dorfen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22 km, Entfernung von der Bahnstation 3,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 894

                          Kruis, Franz, Schulleiter, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1928 - 63 - 26 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 13

                          Willer, Karl, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1932 - 39 - 31 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                            Oberneuching, Pfd, Poststation Markt Schwaben, Bahnstation Ottenhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 470

                            Frieß, Hans, Schulleiter, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1933 - 50 - 20 - nein - ja
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 7

                            Neumann, Paula, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1916 - 34 - 13 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

                            Ottenhofen, Fdf, Exp; Pf Forstinning, Poststation Markt Schwaben, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 647

                            Mayr, Ludwig, HL - 1887 - 1907 - 1911 - 1933 - 47 - 17 - nein - ja
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 252 - 10

                            Meingast, Anna, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 46 - 18 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - nein - nein - 72 -0

                            Pastetten, Pfd, Poststation, Bahnstation Markt Schwaben oder Hörlkofen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 6 bzw. 5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 675

                            Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 55 Volkshauptschülern und 18 Volks-Fortbildunsschülern unbesetzt.
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 120 - 2

                            Kiesel, Hildegard, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1931 - 30 - 10 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Erding, 1934

                              Rappoltskirchen, Pfd, Gd Thalheim, Poststation Grünbach, Bahnstation Erding oder Taufkirchen a. d. Vils, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 bzw. 8 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 286

                              Faltermeier, Georg, HL - 1891 - 1911 - 1915 - 1933 - 43 - 16 - nein - ja
                              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 250 - 3

                              Reichenkirchen, Pfd, Post- und Bahnstation Erding, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 7,5 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 749

                              Kunz, Theodor, Schulleiter, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1930 - 46 - 25 - ja - nein
                              DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 320 - 4

                              Weber, Rosa, HL - 1888 - 1909 - 1914 - 1931 - 31 - 20 - nein - nein
                              DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 200 - 0

                              Reithofen, Fdf, Exp; Gd Pastatten, Pf Buch am Buchrain, Poststation Pastetten, Bahnstation Hörlkofen, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 280

                              Decker, Simon, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1934 - 34 - 17 - nein - nein
                              DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 348 - 4

                              Schröding, Pfd, Gd Kirchberg, Poststation Wartenberg, Bahnstation Taufkirchen a. d. Vils, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23 km, Entfernung von der Bahnstation 9 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 806

                              Heilmaier, Karl, Schulleiter, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1925 - 75 - 27 - nein - ja
                              DW: I - 5 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 12

                              Dirschl, Max, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1932 - 56 - 21 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X