Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

    5. Bezirksamt Dachau:

    Oberregierungsrat: Karl Nachtigall
    Bezirksschulrat: Franz Dobner in Dachau
    Bezirksschulrat-Stellvertreter: Joseph Vilsmeier, HL in Dachau

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

    Ainhofen, Fdf, Pf Langenpettenbach, Poststation Weichs, Bahnstation Indersdorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 665

    Reindl, Georg, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1923 - 59 - 28 - nein - nein
    DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 6

    Ampermoching, Pfd, Poststation, Bahnstation Walpertshofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 925

    Gilg, Hubert, Schulleiter, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1930 - 47 - 20 - nein - ja
    DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - nein - 200 - 0,8

    Schneider, Therese, geb. Weingärtner, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1926 - 38 - 26 - nein - nein
    DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 - 0

    Arnbach, Pfd, Poststation Markt Indersdorf, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 382

    Kopp, Franz, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1933 - 60 - 18 - nein - ja
    DW: I - 4 - 3 - 1 - 2 - ja - nein - 240 - 2,6
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

      Bergkirchen, Pfd, Post- und Bahnstation Dachau und Olching, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5,4 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 906

      Ritter, Johann, Schulleiter, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1919 - 66 - 33 - nein - ja
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 288 - 38

      Brandl, Anna, **, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1926 - 67 - 31 - nein - nein
      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

      Biberbach, Fdf, Pf Vierkirchen, Post- und Bahnstation Röhrmoos, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 412

      Dapfer, Hans, HL - 1893 - 1913 - 1917 - 1927 - 68 - 26 - nein - ja
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 8
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

        Dachau, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 11071

        Knabenschule mit 8 Klassen:

        Vilsmeier, Joseph, Schulleiter, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1922 - 34 - 0 - nein - nein
        Döbl, Ludwig, OL - 1876 - 1895 - 1899 - 1933 - 39 - 0 - nein - nein
        Maier, Joseph, OL - 1878 - 1897 - 1901 - 1933 - 36 - 0 - nein - nein
        Bauer, Hermann, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1931 - 47 - 0 - nein - nein
        Seitz, Franz, HL - 1888 - 1908 - 1912 - 1931 - 47 - 0 - nein - nein
        Staudinger, German, HL - 1888 - 1911 - 1915 - 1928 - 45 - 0 - nein - nein
        Feulner, Albert, HL - 1890 - 1912 - 1916 - 1933 - 52 - 12 - nein - nein
        Hölzl, Rudolf, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1922 - 42 - 0 - nein - nein
        Nadler, Jakob, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1920 - 53 - 0 - nein - nein
        Küppers, Karl, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1933 - 33 - 0 - nein - nein
        Schien, Karl, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 39 - 0 - nein - nein
        Bauer, Joseph, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1933 - 48 - 10 - nein - nein
        Kolb, Wilhelm, L - 1902 - 1922 - 1926 - 1928 - 37 - 0 - nein - nein
        Vaitl, Rudolf, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1933 - 41 - 0 - nein - nein
        Christl, Hans, H - 1908 - 1927 - 1931 - 1933
        Eine Lehrerstelle mit 44 Volkshauptschülern unbesetzt

        Mädchenschule mit 8 Klassen (Orden der Armen Schulschwestern):

        Dittenhofer M. Callista, OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1927 - 49 - 0 - nein - nein
        Ameres M. Luithard, HL - 1877 - 1895 - 1899 - 1926 - 47 - 0 - nein - nein
        Welshofer M. Sekund., HL - 1881 - 1899 - 1903 - 1934 - 47 - 0 - nein - nein
        Sittler M. Sephina, HL - 1886 - 1904 - 1908 - 1921 - 49 - 0 - nein - nein
        Kastl M. Roswinda, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1932 - 43 - 34 - nein - nein
        Schrag M. Rudolfa, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1931 - 43 - 34 - nein - nein
        Neumeier M. Herilde, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1932 - 49 - 32 - nein - nein
        Brumberger M. Dalm., L - 1896 - 1915 - 1919 - 1927 - 48 - 35 - nein - nein
        Hauer M. Theolindis, L - 1900 - 1921 - 1925 - 1928 - 43 - 0 - nein - nein
        Meier M. Patrizia, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1934 - 42 - 0 - nein - nein
        Lindauer M. Charlotte, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1933 - 42 - 0 - nein - nein
        Eisel M. Willibalda, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1933 - 47 - 35 - nein - nein
        Hirsch, Anna, AH - 1911 - 1930 - / - 1931 - 40 - 0 - nein - nein
        Lex, Rosa, AH - 1911 - 1931 - / - 1932 - 56 - 0 - nein - nein
        Schindlbeck, Hermine, AH - 1912 - 1932 - / - 1933 - 49 - 0 - nein - nein
        Bauer, Sofie, AH - 1912 - 1932 - / - 1933 - 56 - 0 - nein - nein

        Evangelische Schule:

        Dr. Dümmler, Hans, L - 1892 - 1915 - 1921 - 1934 - 33 - 4 - nein - nein
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

          Einsbach, Pfd, Poststation, Bahnstation Maisach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 280

          Königer, Alois, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1908 - 37 - 12 - nein - ja
          DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 2

          Eschenried, Fdf, Gd Günding, Pf Mitterndorf, Poststation Lochhausen, Bahnstation Lochhausen oder Dachau, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 271

          Hartl, Hans, AH - 1911 - 1931 - / - 1934 - 61 - 14 - nein - ja - 1)
          DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - nein - nein - 48 - 1

          Fahrenzhausen, Fdf, Pf Jarzt, Poststation Haimhausen, Bahnstation Lohhof, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,8 km, Entfernung von der Bahnstation 8,1 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 770

          Hellering, Hermann, Schulleiter, HL - 1886 - 1908 - 1912 - 1921 - 52 - 14 - nein - nein
          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 8

          Pösel, Aloisia, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1924 - 49 - 26 - nein - nein
          DW: III - 1- 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

          Großinzemoos,
          Pfd, Post- und Bahnstation Röhrmoos, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 225

          Seidlmaier, Alois, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1929 - 26 - 8 - nein - ja
          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 244 - 2,5
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

            Haimhausen, Pfd, Poststation, Bahnstation Lohhof, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1153

            Maißinger, Richard, Schulleiter, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1933 - 65 - 26 - nein - ja
            DW: I - 7 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 34

            Bärmann, Camilla, geb. Weinberger, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1933 - 40 - 11 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0

            Graf, Wilhelmine, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1933 - 50 - 27 - nein - nein
            DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 120 - 0

            Hebertshausen, Pfd, Poststation Deutenhausen, Bahnstation Walpertshofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 479

            Schneller, Franz, Schulleiter, HL - 1883 - 1902 - 1906 - 1908 - 37 - 5 - ja - ja
            DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 33

            Burghard, Franziska, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1919 - 38 - 8 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 72 - 9,5

            Hof, Df, Gd Eisenhofen, Pf Hirtlbach, Poststation Indersdorf, Bahnstation Erdweg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 488

            Hirschberger, Max, Schulleiter, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1920 - 39 - 12 - nein - nein
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 6,4

            Kalthoff, Max, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1931 - 38 - 8 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 68 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

              Indersdorf, Markt, Pf, Post- und Bahnstation , Arzt Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1902

              Koula, Joseph, Schulleiter, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1922 - 52 - 22 - nein - nein
              DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 7

              Kugler, Therese, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1917 - 61 - 16 - nein - nein
              DW: keine

              Kiefer, Elisabeth, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1934 - 28 - 26 - nein - nein
              DW: II - 2 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0

              Mayr, Andreas, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 76 - 8 - nein - nein
              DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 192 - 0

              Kloster Indersdorf, Anstaltsschule des Ordens der Barmherzigen Schwestern (Mutterhaus München) mit 8 Klassen

              Gröber, Sebastian, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1927 - 49 - 0 - nein -nein
              DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 330 - 30

              Wislsperger, Irma, HL - 1892 - 1913 - 1917 - 1930 - 35 - 44 - nein - nein
              DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 250 - 4,5

              Vogl, Franz, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1932 - 35 - 0 - nein - nein
              Bauer, Hans, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1933 - 58 - 0 - nein - nein
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                Kollbach, Pfd, Poststation, Bahnstation Petershausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 2,8 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 677

                Kolbeck, Benno, Schulleiter, HL - 1883 - 1902 - 1907 - 1929 - 54 - 19 - nein - nein
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 240 - 13,2

                Haugg, Anna, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1930 - 39 - 31 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

                Kreuzholzhausen, Pfd, Poststation Dachau, Bahnstation Bachern, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 4,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 355

                Andrä, Nikolaus, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1913 - 43 - 25 - nein - ja
                DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 12

                Langenpettenbach,
                Pfd, Post- und Bahnstation Indersdorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 480

                Hobelsberger, Ludwig, Schulleiter, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1929 - 48 - 11 - ja - ja
                DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 1

                Loy, Mechthilde, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 35 - 16 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 84 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                  Lanzenried, Fdf, Gd Ainhofen, ev.-luth. Pf Kemmoden, Poststation Jetzendorf, Bahnstation Petershausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 29 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 708

                  Evangelische Schule:

                  Merkl, Max, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1914 - 17 - 7 - nein - ja
                  DW: I - 1 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 130 - 8

                  Lauterbach, Fdf, Poststation, Pf Einsbach, Bahnstation Dachau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 12 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 480

                  Schweiger, Anton, HL - 1884 - 1902 - 1906 - 1916 - 58 - 38 - nein -ja
                  DW: I - 6 - 1 - 1 - 2 - nein - nein - 360 - 25,2

                  Mitterndorf, Pfd, Gd Günding, Post- und Bahnstation Dachau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 3 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 876

                  Clos, Joseph, Schulleiter, OL - 1880 - 1899 - 1903 - 1932 - 38 - 20 - ja - ja
                  DW: I - 6 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 480 - 34

                  Stöb, Adelheid, **, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1928 - 39 - 18 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 150 - 0

                  Niederroth, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 557

                  Spick, Joseph, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1930 - 65 - 18 - nein - ja
                  DW: I - 5 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 300 - 14,5
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                    Odelzhausen, Pfd, Poststation, Bahnstationen in Friedberg, Maisach, Schwabhausen oder Dachau, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22 km, Entfernung von der Bahnstation 12 bis 22 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 644

                    Mahl, Johann, Schulleiter, HL - 1882 - 1902 - 1906 - 1911 - 64 - 30 - ja - ja
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 240 - 4,5

                    Huber, Agathe, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1934 - 62 - 22 - nein - nein
                    DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 150 - 0

                    Pellheim, Pfd, Post- und Bahnstation Walpertshofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,9 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 486

                    Dietrich, Franz, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1931 - 49 - 25 - ja - ja
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 2 - ja - nein - 360 - 11

                    Petershausen, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 870

                    Heldwein, Eugen, Schulleiter, OL - 1877 - 1897 - 1901 - 1928 - 75 - 30 - nein - nein
                    DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 10

                    Frick, Hedwig, HL - 1885 - 1905 - 1912 - 1928 - 55 - 24 - nein - nein
                    DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 176 - 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                      Pipinsried, Pfd, Post- und Bahnstation Altomünster, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 3,8 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 517

                      Zeder, Johann, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1933 - 65 - 33 - nein - nein
                      DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 0,7

                      Prittlbach, Fdf, Pf Dachau, Post- und Bahnstation Walpertshofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,4 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 305

                      Gries, Stephan, HL - 1891 - 1909 - 1914 - 1933 - 40 - 23 - nein - ja
                      DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 23

                      Röhrmoos, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11,7 km, Entfernung von der Bahnstation 1,1 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 750

                      Gräßmann, August, Schulleiter, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1923 - 43 - 14 - nein - ja
                      DW: I - 5 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 360 - 18,5

                      Schwankhart, Barb., AH - 1907 - 1928 - 1932 - 1934 - 33 - 8 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                        Schwabhausen b. Dachau, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 720

                        Planding, Karl, Schulleiter, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1933 - 59 - 13 - nein - ja
                        DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 12

                        Hörhammer, Eleonore, HL - 1893 - 1913 - 1914 - 1921 - 52 - 20 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 2 - ja - nein - 72 - 0

                        Sigmertshausen, Fdf, Pf, Post- und Bahnstation Röhrmoos oder Bahnstation Niederroth, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km bzw. 2,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 224

                        Wiedenmann, Otto, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1934 - 39 - 8 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 17

                        Sulzemoos, Pfd, Poststation, Bahnstation Maisach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 388

                        Reiniger, Joseph, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1924 - 53 - 20 - ja - ja
                        DW: I - 3 - 1 - 1 - 2 - ja - nein - 240 - 0,7
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                          Unterbachern, Fdf, Gd Oberbachern, Pf Pellheim, Poststation Dachau, Bahnstation Bachern, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,5 km, Entfernung von der Bahnstation 0,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 408

                          Micheler, Lothar, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1925 - 37 - 26 - nein - ja
                          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 6,7

                          Unterweikertshofen, Fdf, Pf Sittenbach, Poststation Schwabhausen b. Dachau, Bahnstation Erdweg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 310

                          Schmidtner, Christian, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1921 - 45 - 17 - ja - ja
                          DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 180 - 2,3

                          Vierkirchen, Pfd, Poststation, Bahnstation Esterhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 932

                          Einhorn, Helene, Schulleiterin, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1928 - 56 - 28 - nein - nein
                          Gritscher, Hans, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1930 - 75 - 22 - nein - ja

                          Walkertshofen, Pfd, Gd Großberghofen, Poststation Schwabhausen b. Dachau, Bahnstation Erdweg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 310

                          Pölzl, Joseph, Schulleiter, 1894 - 1916 - 1920 - 1929 - 56 - 23 - nein - ja
                          DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 180 - 18

                          Spreitzer, Franz, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1933 - 67 - 22 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 -0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Dachau, 1934

                            Weichs b. Dachau, Pfd, Poststation, Bahnstation Esterhofen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 980

                            Knabenschule:

                            Hanselmann, Adolf, Schulleiter, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1928 - 44 - 0 - ja - nein
                            DW: I - 2 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 220 - 3

                            Fürleger, Hans, AH - 1907 - 1931 - / - 1932 - 1)
                            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

                            Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

                            Dill M. Roswitha, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1927 - 40 - 22 - nein - nein

                            Westerholzhausen, Pfd, Post- und Bahnstation Indersdorf, Entfernung vom Bezirksamtssitz 21,9 km, Entfernung von der Bahnstation 3,7 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 334

                            Wolf, Hans, HL - 1884 - 1902 - 1906 - 1910 - 42 - 18 - nein - ja
                            DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 216 - 4,3

                            Wiedenzhausen, Fdf, Pf Ebertshausen, Poststation Sulzemoos, Bahnstation Schwabhausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 12 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 397

                            Edhofer, Franz, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1930 - 60 - 21 - ja - nein
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 270 - 19
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X