Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

    3. Bezirksamt Altötting:

    Bezirksoberamtmann Joseph Stadler
    Bezirksschulrat Karl Rambold in Altötting
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Ludwig Reindl, OL, BOL in Altötting

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

    Altötting, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 5750

    Knabenschule:

    Reindl, Ludw., Schulleiter, OL, BOL - 1888 - 1907 - 1911 - 1919 - 54 - 0 - nein - nein
    DW: I - 4 - 2 - 1 - 2 - ja - ja - 500 - 2

    Spiß, Joseph, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1931 - nein - nein
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 450 - 2,8

    Büchner, Balthasar, L - 1895 - 1916 - 1920 - 1927 - 52 - 0 - nein - nein
    Kolb, Albrecht, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1925 - 34 - 23 - nein - nein
    Burkhart, Rudolf, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1932 - 35 - 0 - nein - nein
    Fichtl, Max, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1934 - 50 - 0 - nein - nein

    Mädchenschule mit 8 Klassen (Institut der Engl. Frl., Provinzialat Passau):

    Schmid M. Doroth., Schulleiterin, OL - 1877 - 1895 - 1899 - 1925 - 36 - 0 - nein - nein
    Unertl M. Adelheid, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1926 - 53 - 0 - nein - nein
    Brand M. Theresia, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1934 - 44 - 0 - nein - nein
    Scheucher M. Dominika, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1929 - 49 - 0 - nein - nein
    Mader M. Xaveria, H - 1906 - 1925 - 1930 - 1933 - 49 - 20 - nein - nein
    Salat M. Gisela, H - 1909 - 1928 - 1933 - 1931 - 44 - 30 - nein - nein

    Alzgern, Pfd, Post- und Bahnstation Neuötting, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 741

    Fellermaier, Max, Schulleiter, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1924 - 49 - 17 - nein - nein
    DW: I - 4 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 17

    Altstetter, Johann, **, L - 1905 - 1924 - 1928 - 1929 - 41 - 21 - nein - ja
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

      Arbing, Pfd, Poststation Reischach, Bahnstation Neuötting, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,4 km, Entfernung von der Bahnstation 9,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 392

      Mayr, Heliodor, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1924 - 60 - 22 - ja - ja
      DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 200 - 1,5

      Burghausen,
      Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 5750

      Knabenschule mit 8 Klassen:

      Maier, Hans, Schulleiter, OL - 1880 - 1899 - 1903 - 1927 - 61 - 0 - nein - nein
      Kammerer, Hans, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1924 - 49 - 0 - nein - nein
      Loibl, Anton, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1919 - 55 - 0 - nein - nein
      Englmann, Joseph, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1928 - 52 - 0 - nein - nein
      Gimpel, Max, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1933 - 63 - 0 - nein - nein
      Schmalzgruber, Hans, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1929 - 52 - 0 - nein - nein
      Keneder, Rudolf, L - 1905 - 1924 - 1928 - 1929 - 46 - 0 - nein - nein
      Mayer, Paul, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 55 - 0 - nein - nein

      Mädchenschule (Institut der Engl. Frl., Provinzialat Passau):

      Steinberger M. Ildef., Schulleiterin, HL - 1887 - 1907 - 1911 - 1923 - 49 - 0 - nein - nein
      Schwabl M. Hieron., HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1929 - 44 - 28 - nein - nein
      Schopper M. Heriberta, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1927 - 43 - 21 - nein - nein
      Glashauser M. Meinr., H - 1905 - 1926 - 1932 - 1932 - 55 - 0 - nein - nein
      Haunreiter M. Maria, H - 1906 - 1926 - 1931 - 1931 - 57 - 18 - nein - nein
      Obermaier M. Helmtr., H - 1906 - 1927 - 1932 - 1932 - 45 - 23 - nein - nein
      Putz M. Amilla, AH - 1907 - 1929 - / - 1933 - 64 - 17 - nein - nein
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

        Burgkirchen a. d. Alz, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 578

        Tänzer, Karl, H - 1906 - 1926 - 1930 - 1934 - 62 - 28 - nein - nein
        DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 3

        Erlbach, Pfd, Gd. Endlkirchen, Post- und Bahnstation Perach a. I., Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 894

        Kopp, Valentin, Schulleiter, HL - 1890 - 1909 - 1914 - 1921 - 70 - 26 - nein - ja
        DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 1,3

        Kreuzer, Karl, H - 1905 - 1925 - 1925 - 1929 - 1933 - 74 - 35 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 76 - 0

        Feichten,
        Pfd, Poststation Wiesmühl a. A., Bahnstation Tacherting oder Wiesmühl, Entfernung vom Bezirksamtssitz 24 km, Entfernung von der Bahnstation 3 bzw. 4 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 737

        Fink, Hans, Schulleiter, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1925 - 44 - 27 - nein - nein
        DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 2,5

        Hillebrand, Adolf, H - 1909 - 1928 - 1932 - 1933 - 49 - 23 - nein - nein
        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

          Haiming, Pfd, Poststation Burghausen, Bahnstation Marktl a. Inn, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 872

          Eine Lehrerstelle mit 77 Volkshauptschülern und 29 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

          Krug, Ludwig, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1932 - 80 - 32 - nein - ja
          DW: I - 3 - 0 - 1 - 3 - ja - nein - 240 - 2,5

          Halsbach, Pfd, Gd. Oberzeitlarn, Poststation Racherting, Bahnstation Kirchweidach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1149

          Henle, Joseph, Schulleiter, HL - 1892 - 1913 - 1917 - 1927 - 48 - 18 - nein - nein
          DW: II - 1 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 288 - 0,4 - Neubauwohnung, Miete ohne weiteren Zuschlag

          Schaidl, Alois, L - 1888 - 1908 - 1914 - 1934 - 44 - 22 - nein - nein
          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 384 - 0,6

          Eine Lehrerstelle mit 51 Volkshauptschülern und 20 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

            Kastl, Pfd, Gd Forstkastl, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,5 km, Entfernung von der Bahnstation 1,5 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1500

            Knabenschule:

            Durmair, Hermann, Schulleiter, OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1917 - 42 - 10 - nein - ja
            DW: I - 3 - 3 - 1 - 2 - ja - ja - 200 - 2,2

            Kranz, Max, L - 1898 - 1920 - 1924 - 1927 - 43 - 23 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

            Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

            Daniel M. Garzia, Schulleiterin, OL - 1875 - 1893 - 1897 - 1923 - 44 - 17 - nein - nein
            Weißauer M. Ermentr., HL - 1883 - 1902 - 1906 - 1928 - 55 - 20 - nein - nein

            Kirchweidach, Pfd, Post- und Bahnstation, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23,6 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 780

            Stühler, Joseph, Schulleiter, OL - 1870 - 1888 - 1892 - 1922 - 59 - 20 - nein - ja
            DW: I - 4 - 4 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 8

            Teifel, Heinrich, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1928 - 48 - 12 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

              Margarethenberg, Pfd, Gd Neukirchen, Poststation Racherting, Bahnstation Burgkirchen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1000

              Kretschmann, Karl, Schulleiter, HL - 1892 - 1913 - 1917 - 1926 - 71 - 29 - nein - nein
              DW: I - 4 - 3 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 3,3

              Gaigl, Emil, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1934 - 72 - 27 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

              Marktl, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Entfernung von der Bahnstation 15 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1385

              Jungreitmeier, Ant., Schulleiter, HL - 1880 - 1901 - 1905 - 1928 - 61 - 12 - nein - nein
              DW: I - 5 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 20

              Wallner, Katharina, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1932 - 59 - 20 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 150 - 0

              Bauer, Friedrich, **, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1928 - 44 - 15 - nein - nein
              III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

              Mauerberg, Pfd, Gd Garching, Poststation Tüßling, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 600

              Mundel, Johann, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1925 - 77 - 33 - nein - ja
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 10
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                Mehring, Pfd, Poststation Burghausen, Bahnstation Pirach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12,5 km, Entfernung von der Bahnstation 4,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1280

                Merl, Franz Xaver, HL - 1880 - 1898 - 1902 - 1913 - 69 - 23 - nein - ja
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 0,3

                Danner, Katharina, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1927 - 59 - 35 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

                Mittergarching, Fdf, Kuratie, Gd, Pf, Post- und Bahnstation Garching, Kr, Arzt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1905

                Schule mit 8 Klassen:

                Sälzle, Jakob, Schulleiter, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1925 - 55 - 0 - nein - nein
                DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 0,8

                Wegmann, Maria, HL - 1884 - 1903 - 1907 - 1925 - 52 - 20 - nein - nein
                DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 1,4

                Dirscherl, Joseph, HL - 1894 - 1913 - 1917 - 1925 - 42 - 0 - nein - nein
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 0,8

                Hofbauer, Maria, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1929 - 50 - 0 - nein - nein
                DW: II - 3 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 1,4

                Graf, Katharina, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1931 - 58 - 20 - nein - nein
                DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 180 - 0

                Zimmerer, Karl, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1934 - 70 - 14 - nein - nein
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 1,4

                Amer, Emil, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1931 - 51 - 24 - nein - nein
                DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 0,5

                Loibl, Rosa, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1934 - 49 - 0 - nein - nein
                DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 180 - 1
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                  Neuötting, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 2,5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 4335

                  Knabenschule mit 8 Klassen:

                  Lorenz, Anton, Schulleiter, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1925 - 39 - 0 - nein - nein
                  DW: I - 5 - 2 - 2 - 1 - ja - ja - 630 - 0

                  Ulrich, Lorenz, L - 1894 - 1915 - 1919 - 1919 - 47 - 0 - nein - nein
                  DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 350 - 0

                  Lippert, Karl, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1919 - 46 - 0 - nein - nein
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 0

                  Oberhuber, Ludw., HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1934 - 50 - 0 - nein - nein
                  Englberger, Johann, L - 1895 - 1916 - 1920 - 1924 - 52 - 0 - nein - nein
                  Wenning, Anton, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1926 - 60 - 0 - nein - nein

                  Mädchenschule (Institut der Engl. Frl., Provinzialat Passau):

                  Maidl M. Evang., Schulleiterin, HL - 1889 - 1910 - 1914 - 1923 - 49 - 0 - nein - nein
                  Breiteneicher M. Aloisia, OL, FL - 1882 - 1901 - 1905 - 1929 - 53 - 0 - nein - nein
                  Hochkirch M. Hildeg., L - 1900 - 1924 - 1929 - 1930 - 40 - 0 - nein - nein
                  Hartl M. Alberta, L - 1902 - 1922 - 1927 - 1929 - 49 - 0 - nein - nein
                  Schwarzmüller M. Margareta, L - 1904 - 1923 - 1928 - 1930 - nein - nein
                  Rettelbeck M. Klara, H - 1908 - 1928 - 1933 - 1931 - 37 - 18 - nein - nein

                  Niedergottsau, Fdf, Exp., Gd Piesing, Pf Haiming, Post- und Bahnstation Marktl, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 500

                  Mayer, Joseph, Schulleiter, HL - 1883 - 1901 - 1905 - 1909 - 44 - 14 - nein - ja
                  DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 2,2

                  Meigel, Eugen, L- 1906 - 1925 - 1929 - 1930 - 43 - 5 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                    Nonnberg, Fdf, Exp., Pf Pleiskirchen, Poststation Mühldorf-Land, Bahnstation Massing, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 511

                    Kestlmeier, Karl, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1932 - 68 - 25 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 1 - 1 - 3 - ja - nein - 144 - 1,8

                    Perach, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10,5 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 690

                    Ernst, Fritz, Schulleiter, HL - 1888 - 1907 - 1912 - 1931 - 52 - 10 - nein - nein
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 1

                    Eine Lehrerstelle mit 51 Volkshauptschülern und 22 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 60 - 0

                    Pleiskirchen, Pfd, Poststation, Gd Oberpleiskirchen, Bahnstation Rohrbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1050

                    Oßner, Martin, H - 1902 - 1927 - 1931 - 1934 - 74 - 27 - nein - nein
                    DW: I - 6 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 2,7

                    Schunigl, Friedr., L - 1903 - 1922 - 1926 - 1929 - 71 - 43 - nein - ja
                    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                      Raitenhaslach, Pfd, Poststation Pirach, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16,3 km, Entfernung von der Bahnstation 2 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 932

                      Aicher, Stephan, Schulleiter, HL - 1873 - 1891 - 1895 - 1908 - nein - ja
                      DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 14,3

                      Müller, Viktoria, HL - 1890 - 1911 - 1915 - 1923 - 48 - 19 - nein - nein
                      DW: II - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 280 - 0

                      Haderer, Gisela, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 69 - 0 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 156 - 0

                      Reischach, Pfd, Poststation, Bahnstation Neuötting, Kr, Arzt, Apotheke, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1490

                      Wimbauer, Felix, Schulleiter, OL - 1873 - 1891 - 1895 - 1909 - 55 - 21 - nein - nein
                      DW: I - 3 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 250 - 0,5

                      Stulberger, Therese, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1914 - 45 - 17 - nein - nein
                      DW: II - 2 - 1 - 0 - 1 - ja - ja - 200 - 0,5

                      Eitzenberger, Kath., L - 1903 - 1925 - 1929 - 1933 - 47 - 30 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0,5

                      Schauer, Joh., **, L - 1904 - 1925 - 1929 - 1930 - 55 - 21 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 96 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                        Stammham, Pfd, Post- und Bahnstation Marktl, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1036

                        Blaser, Michael, HL - 1886 - 1905 - 1909 - 1916 - 62 - 12 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - nein - 240 - 1

                        Hohenleitner, Anna, L - 1891 - 1911 - 1915 - 1926 - 52 - 22 - nein - nein
                        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0,5

                        Eine Lehrerstelle mit 43 Volkshauptschülern und 19 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 96 - 0

                        Teising, Fdf, Poststation, Pf Burgkirchen, Bahnstation Heiligenstatt, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km, Entfernung von der Bahnstation 1,2 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 620

                        Schmid, Gregor, L - 1898 - 1919 - 1923 - 1931 - 70 - 17 - nein - ja
                        DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 263 - 6
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                          Töging a. Inn, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1735

                          Saalfrank, Max, Schulleiter, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1926 - 57 - 0 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 276 - 0,7

                          Erber, Anna, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1923 - 53 - 12 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 168 - 0,6

                          Kienast, Maria, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1931 - 46 - 0 - nein - nein
                          DW: keine

                          Doll, Johann, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1929 - 46 - 13 - nein - nein
                          DW: II - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 168 - 0,6

                          Haggenmüller, Heinrich, H - 1906 - 1927 - 1931 - 1932 - 36 - 0 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0

                          Hußla, Gertrud, L - 1906 - 1925 - 1929 - 1933 - 48 - 16 - nein - nein
                          DW: keine

                          Tüßling a. Inn, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 840

                          Wittmann, Ludwig, OL - 1875 - 1894 - 1898 - 1924 - 66 - 21 - nein - ja
                          DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 25

                          Selmayr, Emilie, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1933 - 57 - 24 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 120 - 0

                          Golling, Adolf, **, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1919 - 52 - 19 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - nein - nein - 60 - 0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                            Unteremmerting, Fdf, Gd Emmerting, Pf Mehring, Poststation Burghausen, Bahnstastion Kastl, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 498

                            Heufelder, Karl, HL - 1886 - 1904 - 1909 - 1912 - 75 - 22 - nein - ja
                            DW: I - 5 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 200 - 2,3

                            Unterneukirchen, Pfd, Poststation, Bahnstation Mauerberg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 8,9 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1216

                            Moll, Joseph, Schulleiter, HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1927 - 70 - 32 - nein - nein
                            DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 1,8

                            Bauer, Franziska, HL - 1886 - 1904 - 1908 - 1912 - 56 - 26 - nein - nein
                            DW: II - 1 - 1 - 1- 0 - ja - ja - 144 - 0,3

                            Wald a. d. Alz, Pfd, Poststation, Bahnstation Garching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16,6 km, Entfernung von der Bahnstation 3,5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 811

                            Lipp, Heinrich, Schulleiter, OL - 1875 - 1895 - 1900 - 1917 - nein - ja
                            DW: I - 2 - 3 - 1 - 2 - ja -ja - 200 - 0,9

                            Linder, Elisabeth, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1934 - 65 - 14 - nein - nein
                            DW: II - 2 - 0 - 1 - 2 - ja - nein - 150 - 0
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Altötting, 1934

                              Wald b. Winhöring, Pfd, Gd Geratskirchen, Poststation Mühldorf-Land, Bahnstation Töging, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 8,5 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 700

                              Beyer, Alois, Schulleiter, HL - 1876 - 1894 - 1898 - 1909 - 61 - 21 - nein - ja
                              DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 3,4

                              Hien, Maria, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 50 - 24 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 72 - 0

                              Winhöring,
                              Pfd, Poststation Mühldorf-Land, Bahnstation Neuötting und Töging, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Entfernung von der Bahnstation 3 bzw. 4 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1650

                              Pröbstl, Eduard, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1919 - 63 - 27 - nein - nein
                              DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 200 - 4

                              Braun, Elisabeth, OL - 1879 - 1898 - 1902 - 1903 - 64 - 15 - nein - nein
                              DW: keine

                              Weinberger, August, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1933 - 61 - 18 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X