Das ewige Spiel der Standardnamen Johann und Anna Maria; hier: in der Variante Krottenthaler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asd3
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2015
    • 321

    Das ewige Spiel der Standardnamen Johann und Anna Maria; hier: in der Variante Krottenthaler

    Liebe Forengemeinde,

    ich bin schon länger auf der Suche nach einer Lösung und hoffe, dass ihr vielleicht einen Einfall habt. Dass in der Gegend alle Johann, Josef, Anna und Maria heißen macht es nicht leichter.

    Johann Krottenthaler ehelicht am 27.06.1787 die Maria Catharina Schmalzlin in Zell bei Roding. Trauungseintrag hier.

    Mir geht es hier um die im Eintrag genannten Eltern des Bräutigams Johann Krottenthaler. Ich bin mit (1) Literatur, (2) Trauungseinträgen, (4) Tauf-/Beerdigungseinträgen und (5) Trauzeugen nicht weitergekommen:

    (1) Ich kann in Gschwendners Michelsneukirchen keinen Eintrag zu ihnen finden. Zwar finden sich dort (S. 454 und 480) mögliche Angaben zu dem Bräutigam Johann (Georg) Krottentaler * 1755 in Schrötting als Sohn von Johann und Anna Maria, der ehelicht aber 1777 eine Barbara Semelman und mein Bräutigam wird bei der Trauung 1787 nicht als Witwer bezeichnet. Es gibt auch weder in Martinsneukirchen als auch in Michelsneukirchen einen Beerdigungseintrag einer ersten Ehefrau Barbara. Das passt also nicht gut.

    (2) Bei Matricula finde ich in Zell (Roding) keine Trauungen von 1716 bis 1762 der Eltern.

    In Martinsneukirchen finde ich auch keine Trauungen der Eltern (zwischen 1724 und 1834 sind auch Einträge möglich laut Matricula Zell) von 1731 bis 1774.

    In Michelsneukirchen (wg. dem Ursprungsort der Familie Krottenthal und der Herkunft der Eltern Schrottenhof = Schrötting) finde ich etliche Einträge (auch von Johann und Anna Maria), allerdings habe ich hier keinerlei Anhaltspunkte, um den richtigen rauszupicken.

    (4) Taufeinträge mit Angaben der Eltern (Johann und Anna Maria) gibt es natürlich auch etliche zu einem Johann Krottenthaler. Da aber im wohl richtigen Beerdigungseintrag 1791 kein Alter genannt ist, komme ich auch hier nicht wirklich weiter. Ausgehend von Schrötting und der Pfarre Michelsneukirchen und dem Taufregister gibt es aber eigentlich nur einen gut passenden Taufeintrag vom 12.09.1763 (ab 1762 einzige Kombination mit Vater Johann und Mutter Anna Maria nata Denglerin). Aber da die Namen der Eltern unzählig oft vorkommen, kann ich das Ergebnis nicht sicher bestätigen. Zumal wäre dann der Sohn der obige Johann aus Steinbühl, der verwitwet wäre und daher nicht passt.

    (5) Die Trauzeugen der Trauung 1787 sind Georgius Zimmermann aus Mattenzell und Adamus Niebauer aus Neuhofen. Zwar weist Neuhofen auf Steinbühl (s.o.) hin, aber es passt halt wegen der Barbara nicht.

    Ich werde versuchen, im Thurn und Taxis Archiv die Hildebrandsche Tafel Nr. 82 der Krottenthaler zu sichten. Vielleicht finden sich dort noch Angaben. Auf absehbare Zeit werde ich es aber nicht dorthin schaffen. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Übersehe ich etwas?

    Viele Grüße
    Andreas

    Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579
  • mardie
    Benutzer
    • 01.06.2012
    • 23

    #2
    Hallo, vielleicht hilft es.
    Titel: Hofgeschichte von Schrötting
    Autor: Krottenthaler, Wolfgang
    Erscheinungsort: Regensburg
    Erscheinungsjahr: 1994
    Umfang: 156 S.
    Verlag: Ges. für Familienforschung in der Oberpfalz
    Reihe ; Band: Chroniken aus alten Zeiten; Band 3
    Gruß Mardie

    Kommentar

    • asd3
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2015
      • 321

      #3
      Hallo Mardie,

      lieben Dank für Deinen Hinweis auf das Buch. Ich hatte leider vergessen es hier aufzulisten, ich hatte das auch bereits durchsucht. Im Wesentlichen sind dort dieselben Angaben zu finden wie in dem Gschwendner-Buch. Ich bin mir auch sicher, dass sich "mein" Johann darin irgendwo finden lässt. Nur wo, das weiß ich noch nicht. Die Krottenthaler sind ja eigentlich eine ziemlich gut erforschte Sippe...

      Viele Grüße
      Andreas





      Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

      Kommentar

      Lädt...
      X