Moin,
ich forsche zu den frühen Lebensumständen meines Schwiegervaters und bin dazu auf der Suche nach Informationen über Spätheimkehrer in Bayern.
Auslöser sind Informationen des BA aus einem Antrag f. Kriegsgefangenen-Entschädigung (Bundesarchiv B 563-KGF-EA):
Entlassung aus Lager Szerepowitz (Tscherepowez 7437): 02.07.1948
Eintreffen im Bundesgebiet: 07.07.1948
Arbeitsunfähig v. 08.07.48-19.09.48
Aufenthaltsort: PREITH / Bayern
Ich wollte jetzt wissen, welche (kommunale?) Einrichtung es in oder um Preith (Eichstätt) gab, die Spätheimkehrer aufgenommen, registriert, (medizinisch) betreut und an andere Stand-(Heimat-) Orte weitergeleitet haben. Also suchte ich nach einem regionalen Archiv, dass mir weiterhelfen konnte. Klar, Wiki sagt: Preith ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pollenfeld im oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
Preith und Pollenfeld haben kein eigenes Archiv, also in Eichstätt weiter geforscht.
1. Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt: "Wenden Sie sich an das Landratsamt."
2. Landratsamt Eichstätt: "Wenden Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft."
3. Staatsarchiv München, Außenstelle Eichstätt: ohne Antwort weitergeleitet an den Historischen Verein Eichstätt.
4. Historischer Verein Eichstätt: "Wenden Sie sich an das Landratsamt."
Hallo Hamsterrad ...
Ich komme aus den hohen Norden und weiß nicht, ob das die bayrische Einstellung zu den Nordlichtern ist, oder ob ich mich irgendwie falsch ausgedrückt habe ...
Meine Fragen waren bei allen - und so auch hier:
- Gab es in oder um Preith oder Eichstätt kommunale Einrichtungen zur übergangsweise Betreuung von Heimkehrern und Vertriebenen?
- Welches Amt mag wohl 1948 die Arbeitsunfähigkeit festgellt/testiert haben?
- Bei welchem Amt/Behörde/Archiv könnte ich über die damaligen Umstände mehr erfahren?
- Gibt es ggf. in Ihrem Bereich noch personenbezogene, archivierte Dokumente, die meinen Recherchen helfen könnten?
Wer kann mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Muss ich woanders suchen?
Wer kann mir helfen meine Frust aufzulösen und den Glauben an die netten Bayern wiederzugeben?
Sorry für soviel Text, vlt. hilft’s - LG Timm
ich forsche zu den frühen Lebensumständen meines Schwiegervaters und bin dazu auf der Suche nach Informationen über Spätheimkehrer in Bayern.
Auslöser sind Informationen des BA aus einem Antrag f. Kriegsgefangenen-Entschädigung (Bundesarchiv B 563-KGF-EA):
Entlassung aus Lager Szerepowitz (Tscherepowez 7437): 02.07.1948
Eintreffen im Bundesgebiet: 07.07.1948
Arbeitsunfähig v. 08.07.48-19.09.48
Aufenthaltsort: PREITH / Bayern
Ich wollte jetzt wissen, welche (kommunale?) Einrichtung es in oder um Preith (Eichstätt) gab, die Spätheimkehrer aufgenommen, registriert, (medizinisch) betreut und an andere Stand-(Heimat-) Orte weitergeleitet haben. Also suchte ich nach einem regionalen Archiv, dass mir weiterhelfen konnte. Klar, Wiki sagt: Preith ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pollenfeld im oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
Preith und Pollenfeld haben kein eigenes Archiv, also in Eichstätt weiter geforscht.
1. Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt: "Wenden Sie sich an das Landratsamt."
2. Landratsamt Eichstätt: "Wenden Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft."
3. Staatsarchiv München, Außenstelle Eichstätt: ohne Antwort weitergeleitet an den Historischen Verein Eichstätt.
4. Historischer Verein Eichstätt: "Wenden Sie sich an das Landratsamt."
Hallo Hamsterrad ...
Ich komme aus den hohen Norden und weiß nicht, ob das die bayrische Einstellung zu den Nordlichtern ist, oder ob ich mich irgendwie falsch ausgedrückt habe ...
Meine Fragen waren bei allen - und so auch hier:
- Gab es in oder um Preith oder Eichstätt kommunale Einrichtungen zur übergangsweise Betreuung von Heimkehrern und Vertriebenen?
- Welches Amt mag wohl 1948 die Arbeitsunfähigkeit festgellt/testiert haben?
- Bei welchem Amt/Behörde/Archiv könnte ich über die damaligen Umstände mehr erfahren?
- Gibt es ggf. in Ihrem Bereich noch personenbezogene, archivierte Dokumente, die meinen Recherchen helfen könnten?
Wer kann mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Muss ich woanders suchen?
Wer kann mir helfen meine Frust aufzulösen und den Glauben an die netten Bayern wiederzugeben?
Sorry für soviel Text, vlt. hilft’s - LG Timm
Kommentar