Liebe Community,
Ich bitte um Mithilfe bei einem besonders harten Brocken. Leider konnte mir hier weder das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf, noch das Archiv des Einwohnermeldeamtes weiterhelfen. Nirgends sind Einträge zu meinen entfernten Verwandten vorhanden. .
Johann Friedrich Ferdinand Seidel, Ehemann der Cousine meiner Urgroßmutter, wurde am 3. Juli 1877 in Bockstedt, Niedersachsen geboren. Seidel ist der Adoptivname. Er wurde mit dem Familiennamen Hilgenstöhler geboren.
Er war Betriebsinspektor und zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Karoline Julie Grünenwald (geb. am 13. Januar 1874 in Göppingen) am 9. Dezember 1907 in Göppingen, wohnhaft in Haspelmoor, Gemeinde Hörbach, Oberbayern. Beide waren evangelischer Konfession.
Von 1913 bis 1946 wohnte das Paar in München und kehrte im März 1946 nach Haspelmoor zurück (siehe Anlage).
Ich bin auf der Suche nach dem Sterbedatum/Ort des Ehepaares. Mich wundert es, dass es bisher keinerlei weitere Aufzeichnungen/Hinweise gibt (auch nicht in den Geburtsstandesämtern und Ort der Heirat). Macht es Sinn hier die zuständige Kirche (welche ist das?) anzuschreiben oder habt ihr andere Tipps/Hinweise?
Danke im Voraus und viele Grüße
Andreas
Ich bitte um Mithilfe bei einem besonders harten Brocken. Leider konnte mir hier weder das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf, noch das Archiv des Einwohnermeldeamtes weiterhelfen. Nirgends sind Einträge zu meinen entfernten Verwandten vorhanden. .
Johann Friedrich Ferdinand Seidel, Ehemann der Cousine meiner Urgroßmutter, wurde am 3. Juli 1877 in Bockstedt, Niedersachsen geboren. Seidel ist der Adoptivname. Er wurde mit dem Familiennamen Hilgenstöhler geboren.
Er war Betriebsinspektor und zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Karoline Julie Grünenwald (geb. am 13. Januar 1874 in Göppingen) am 9. Dezember 1907 in Göppingen, wohnhaft in Haspelmoor, Gemeinde Hörbach, Oberbayern. Beide waren evangelischer Konfession.
Von 1913 bis 1946 wohnte das Paar in München und kehrte im März 1946 nach Haspelmoor zurück (siehe Anlage).
Ich bin auf der Suche nach dem Sterbedatum/Ort des Ehepaares. Mich wundert es, dass es bisher keinerlei weitere Aufzeichnungen/Hinweise gibt (auch nicht in den Geburtsstandesämtern und Ort der Heirat). Macht es Sinn hier die zuständige Kirche (welche ist das?) anzuschreiben oder habt ihr andere Tipps/Hinweise?
Danke im Voraus und viele Grüße
Andreas
Kommentar