Hallo liebe Mitforschende,
ein Teil meiner Vorfahren kam vom ländlichen Bayern nach München, in dem Fall in einen damaligen "Brennpunkt" für Tagelöhner und Handwerker, nämlich Haidhausen.
Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass das berühmte Üblacker-Häusl (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cblacker-H%C3%A4usl) die Adresse Preysingstraße 58 hat.
Mein Urururgroßvater wohnte 1861 unter genau dieser Adresse, laut dieser Liste von Herbergsbesitzern:
https://504457.forumromanum.com/memb...ng_bayern.html (-> Scrollen zu Didusch, Xaver).
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich seit 1861 die Hausnummern NICHT geändert haben? Wo kann man so etwas herausfinden?
Danke euch schon mal, vielleicht ist ja ein München-Spezialist hier dabei.
Viele Grüße
Bienenkönigin
ein Teil meiner Vorfahren kam vom ländlichen Bayern nach München, in dem Fall in einen damaligen "Brennpunkt" für Tagelöhner und Handwerker, nämlich Haidhausen.
Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass das berühmte Üblacker-Häusl (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cblacker-H%C3%A4usl) die Adresse Preysingstraße 58 hat.
Mein Urururgroßvater wohnte 1861 unter genau dieser Adresse, laut dieser Liste von Herbergsbesitzern:
https://504457.forumromanum.com/memb...ng_bayern.html (-> Scrollen zu Didusch, Xaver).
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich seit 1861 die Hausnummern NICHT geändert haben? Wo kann man so etwas herausfinden?
Danke euch schon mal, vielleicht ist ja ein München-Spezialist hier dabei.
Viele Grüße
Bienenkönigin
Kommentar