Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken - Beiblatt Nr. 52 - Ansbach, 9. Oktober 1901
I. Innungs-Prüfungs-Ausschüsse:
1) Für den ganzen Kreis Mittelfranken:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Kaminkehrer-Innung: Vorsitzender: Joh. Ermer, Nürnberg, Bayreuther Str.
2) Ansbach:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Fleischer-Innung: Vorsitzender: Emmert
3) Burgfarrnbach:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Schmiede-Innung für die Bezirksämter Fürth, Erlangen, Neustadt a. A.: Vorsitzender: J. Fischer
4) Erlangen:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bader-, Friseur- und Perrückenmacher-Innung: Vors.: Pfenninger
5) Fürth:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bäcker-Innung: Vorsitzender: M. Zöllner
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Maler-, Tüncher- und Lackierer-Innung: Vorsitzender: M. Fr. Geier
6) Gunzenhausen:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bäcker-Innung: Vorsitzender: Fr. Huber
Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg
Die Amtsbereiche und Adressen der mittelfränkischen Gesellenprüfungs-Ausschüsse sind die folgenden:I. Innungs-Prüfungs-Ausschüsse:
1) Für den ganzen Kreis Mittelfranken:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Kaminkehrer-Innung: Vorsitzender: Joh. Ermer, Nürnberg, Bayreuther Str.
2) Ansbach:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Fleischer-Innung: Vorsitzender: Emmert
3) Burgfarrnbach:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Schmiede-Innung für die Bezirksämter Fürth, Erlangen, Neustadt a. A.: Vorsitzender: J. Fischer
4) Erlangen:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bader-, Friseur- und Perrückenmacher-Innung: Vors.: Pfenninger
5) Fürth:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bäcker-Innung: Vorsitzender: M. Zöllner
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Maler-, Tüncher- und Lackierer-Innung: Vorsitzender: M. Fr. Geier
6) Gunzenhausen:
Gesellen-Prüfungs-Ausschuß der Bäcker-Innung: Vorsitzender: Fr. Huber
Kommentar