Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Würzburg online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 1929

    Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Würzburg online!

    Grüß Gott in die Runde!


    Es verdichten sich die Informationen, dass es „Heute, Morgen, Übermorgen“ den Startschuss zur Onlinestellung der ersten Kirchenbücher aus dem Bistum Würzburg geben wird!

    Das Bistumsarchiv selbst ist dem Angebot schon vorausgeeilt und vermeldet, dass schon 2000 Bände auf Matricula verfügbar sind!

    tkraemer und Upidor haben diese Infos schon im übergeordneten Forum eingestellt!
    Geplante Beteiligung weiterer Kath. Bistumsarchive bei MATRICULA


    Augen aufhalten! „Jetzt geht‘s los!

    VG

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 10.12.2024, 18:56.
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 1929

    #2
    Hallo!

    Gerade eben sind die Kirchenbücher freigegeben worden!!!

    Es handelt sich um Kirchenbücher aus 184 Pfarreien.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3526.jpg
Ansichten: 201
Größe: 91,8 KB
ID: 2873105

    VG

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 10.12.2024, 18:57.

    Kommentar

    • DiWiKaBiLiSch
      Erfahrener Benutzer
      • 10.10.2015
      • 419

      #3
      Das ist ja fantastisch! Was für ein schönes Vorweihnachtsgeschenk!
      Viele Grüße
      Julius

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22501

        #4
        Dann warten wir mal ab, wer die erste Lesehilfe mit Link einstellt.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4965

          #5
          Hallo

          Es sind die Kirchenbücher von Acholshausen bis Grosswenkheim sowie Würzburg und Schweinfurt online einsehbar. Leider sind meine Orte noch nicht dabei (die meisten beginnen mit H).

          Für diejenigen, die nach jüdischen Personen in Unterfranken suchen: Es sind teilweise auch Juden-Matrikel (Geburts- und Sterbeeinträge) dabei, so z. B. in Arnstein.

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 10.12.2024, 21:26.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • hionoxy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.03.2021
            • 670

            #6
            Hurra! Garitz ist dabei und Franz Wolf gefunden.

            Gruß aus Wien
            Lou
            • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
            • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
            • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
            • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
            • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
            • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
            • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

            Kommentar

            • Lethe
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2009
              • 180

              #7
              Ich habe es gerade durch Zufall gesehen 🤩🎉🥳
              Da kann ich mir getrost die Reise nach Würzburg sparen und habe die nächst Zeit ordentlich was zu tun 😄

              Kommentar

              • Ralf-I-vonderMark
                Super-Moderator
                • 02.01.2015
                • 3057

                #8
                Hallo zusammen,

                im Blog von GENWIKI ist am 12.12.2024 der Artikel Bistum Würzburg stellt erste Matrikeln bei Matricula online erschienen.

                „Damit sei das erste Drittel der Matrikeln aus den Pfarreien des im nordwestlichen Bayern liegenden Bistums jetzt vom Archivlesesaal ins Netz transferiert und somit online zugänglich.
                (…)
                Es handelt sich bei den online bereitgestellten um die Bände, bei denen die archivischen Schutzfristen abgelaufen sind. Interessierte können seit 10. Dezember kostenlos in den Pfarrmatrikeln von Aidhausen bis Großwenkheim sowie von Würzburg und Schweinfurt nach Tauf-, Ehe- und Sterbeeinträgen suchen. Die restlichen Bücher sollen schrittweise und in alphabetischer Reihenfolge bis Ende 2026 folgen.“

                Der Zeitplan, die digitalisierten und nicht mehr dem Datenschutz unterliegenden Kirchenbücher aus dem Bistum Würzburg, erst bis Ende 2026 vollständig online zu stellen, erscheint etwas langatmig zu sein. Vermutlich wird das zweite Drittel der Kirchenbücher Ende 2025 online gestellt werden und danach das letzte Drittel erst Ende 2026.


                Viele Grüße
                Ralf

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 22501

                  #9
                  Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                  Vermutlich wird das zweite Drittel der Kirchenbücher Ende 2025 online gestellt werden und danach das letzte Drittel erst Ende 2026
                  Ja, diese Burger-Diözesen.
                  Limburg, Würzburg, Humbug.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Matsuyama
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.03.2019
                    • 1174

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich habe alle bisher bei Matricula veröffentlichten katholischen Kirchenbücher des Bistums Würzburg in zwei alphabetisch sortierten Ortslisten für Stadt und Landkreis Würzburg samt aller relevanten Details und Direktlinks im Artikel "Ahnenforschung in Stadt und Landkreis Würzburg" bei WürzburgWiki zusammengestellt ... schaut gerne mal vorbei.


                    - Katholische Kirchenbücher der Stadt Würzburg
                    - Katholische Kirchenbücher des Landkreises Würzburg

                    Kommentar

                    • Andrea Samstag
                      Benutzer
                      • 06.05.2023
                      • 33

                      #11
                      Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                      Der Zeitplan, die digitalisierten und nicht mehr dem Datenschutz unterliegenden Kirchenbücher aus dem Bistum Würzburg, erst bis Ende 2026 vollständig online zu stellen, erscheint etwas langatmig zu sein. Vermutlich wird das zweite Drittel der Kirchenbücher Ende 2025 online gestellt werden und danach das letzte Drittel erst Ende 2026.
                      Hallo Ralf,

                      meinst Du wirklich, das könnte so geplant sein? Ich meine, ich freue mich ja sehr, dass es überhaupt stattfindet, aber was für einen Grund könnte es denn haben, das so dermaßen in die Länge zu ziehen?

                      Kommentar

                      • Lilli86
                        Benutzer
                        • 27.09.2014
                        • 53

                        #12
                        Die Bücher von Erlenbach am Main werden bei mir nicht angezeigt... Fehler beim Laden :-(
                        Mache ich etwas falsch?

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 22501

                          #13
                          Zitat von Lilli86 Beitrag anzeigen
                          Die Bücher von Erlenbach am Main werden bei mir nicht angezeigt... Fehler beim Laden :-(
                          Da ist beim Einstellen bestimmt etwas schiefgelaufen.
                          Mail an matricula senden und reklamieren!

                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Svenja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 4965

                            #14
                            Hallo Lilli

                            Bücher mit Einträgen aus der Zeit nach 1875 sind aus gesetzlichen Gründen für die Online-Einsicht gesperrt.

                            Gruss
                            Svenja
                            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 22501

                              #15
                              Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                              Bücher mit Einträgen aus der Zeit nach 1875 sind aus gesetzlichen Gründen für die Online-Einsicht gesperrt.
                              Es gibt aus Erlenbach/M. Bücher von 1583.
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X