Wo ging jemand aus Brand in Oberfranken zum Gymnasium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11343

    Wo ging jemand aus Brand in Oberfranken zum Gymnasium?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1760
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brand, heute Marktredwitz


    Werte Bayernforscher und -kenner,

    ich habe mal eine nette Nuß für Euch zu knacken. Mich würde interessieren, wo jemand, der 1745 in Brand bei Marktzredwitz geboren wurde, ein Gymnasium besucht hätte, in meinem konkreten Fall ein Johannes Andreas Opes.

    Da er um 1780 als (Justiz)Amtmann im Westfälischen tätig war, gehe ich doch mal davon aus, daß er zumindest über eine entsprechende Schulbildung verfügte. Daher meine Frage nach dem Gymnasium.

    Ich wäre den Kennern der oberfränkischen Schullandschaft dankbar, wenn ich da mehr erfahren würde.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1116

    #2
    Hallo Friedrich,

    wenn Du Brand im Fichtelgebirge bei Mehlmaisel meinst, dann würde ich sagen, derjenige ist in Bayreuth auf´s Gymnasium gegangen.
    Leider kann ich nicht genau sagen auf welches - ich hatte mal vor einiger Zeit einen Bericht über den Theologen Johann Seyler (*1669) aus Bayreuth gelesen und da stand, dass er dort aufs Gymnasium ging.

    Ja, die Info ist etwas dürftig, aber vielleicht hilfts...

    Gruß

    Michael
    (ein Oberfranke)
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11343

      #3
      Gemeint ist der heutige Ortsteil von Marktredwitz.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • mini
        Erfahrener Benutzer
        • 19.12.2008
        • 376

        #4
        Hallo Friedrich,

        ich meine auch, dass es die Möglichkeit gibt, dass er in Bayreuth aufs Gymnasium ging. Evtl. gibt es ja sogar noch Schülerlisten?
        Hof wäre auch noch eine Möglichkeit. Ich weiß aber nicht, ob es in dieser Zeit dort schon ein Gymnasium gab.
        Schöne Grüße

        mini


        Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 3952

          #5
          Hallo Friedrich,

          ich denke, da kommen nur 2 in betracht.
          Das Christian-Ernestinum (gegr. 1664 als Gymnasium illustre) in Bayreuth oder das Jean-Paul-Gymnasium (gegr. 1546 als humanistisch-reformatorisches Gymnasium) in Hof.
          Beide hat es zu dieser Zeit jedenfalls schon gegeben.

          LG
          Gaby
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11343

            #6
            Moin Mini und Gaby,

            danke für eure Tips. Da werde ich mal versuchen, nachzuhaken.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            Lädt...
            X