Adreßbuch der Stadt Augsburg 1912 - Buchstabe H

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #76
    Hoch - Hockelmann

    Hoch, Maria, Lehrerin, Karolinenstr. D 89 III
    - Wilh., Vorstand und Verwalter der Kreistaubstummenanstalt, Karmelitengasse E 155 II

    Hochdorfer, Karl, Ofensetzer, Oberer Brunnenlech A 364 III

    Hocheisen, Gustav, privat. Apotheker, Mittl. Max.-Str. A 19 I

    Hochmair,
    Joh., Tagel., Sedanstr. 33 II

    Hochmayer, Christiane, Schuhmachermstrswwe., Beim Schnarrbrunnen A 421 III
    - Otto, Kommis, Beim Schnarrbrunnen A 421 III

    Hochradel,
    Frdr., ehem. Fabrikarb., Ebnerstr. 6 III

    Hochradl, Paul, Spinner, Lechhauser Str. 20a 0

    Hochstadter,
    Joh., Schlichter, Metzstr. 29 0
    - Jos., Kfm., Zigarrengesch., Firma: K. Fürbacher’s Nachf., Lange Gasse F 243 I, Laden: F 95

    Hochstätter, Christ., Fabrikarb., Wwe., Schißlerstr. 18 II
    - Frz., Fabrikarb., Dietrichstr. 6 I

    Hochstatter, Jos., Bierführ., Afrawald A 41 I

    Hochsteger, Joh., Schlosser, Stadtbachquart. 24 II
    - Moritz, Monteur, Stadtbachquart. 1 I

    Hochsteiner, Jos., Maschinenführer, Elsäßer Str. 8 I

    Hock, Phil., Schreiner, Unterer Lauterlech H 137 II
    - Rosine, Kleinkrämerin, Mittlerer Lech A 573 - 575 II
    - Therese, Magsistrats-Diurnistenwwe., Gögginger Str. 54 III

    Hockelmann, Franz, Schlossermstr., Müllerstr. 10
    - Friedr., Spenglermstr. u. Installateur, Elias-Holl-Platz C 318 0
    - Jos., Priv., Elias-Holl-Platz C 318 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #77
      Hockenberger - Höck

      Hockenberger, Ed., pens. Eisendr., Joh.-Haag-Str. 5 0

      Hockenmayer, Polykarp, Obsthdlr., Ebnerstr. 25 I

      Hoder, Jos., Feilenhauer, Schlachthausg. C 188 III

      Hodum, Friedr., Kgl. Förster a. D., Eisenhammerstr. 16 II

      Höbel, Alb., Cardenschleifer, Stadtbachquart. 8 0

      Höber, Rich., Dr. med., prakt. Arzt, Polizeiarzt u. Gemeindebevollmächtigter, Wertachstr. 2 ½ I u. II, Geschäftsräume: Kurze Wertachstr. 1 ½ 0

      Hoeche, Louis, Ing., Klinkerberg 31 0

      Höchenberger, Wilh., Maschinist, Kazböckstr. 4a I

      Höcherl, Joh., Fabrikarb., Vorderer Lech A 477 0

      Höchner, Elise, Kleidermach., Schmiedgasse C 142 III
      - Gabriel, Eisendreher, Billerstr. 13 I
      - Hans, Obering., Sebastianstr. 29c II
      - Karl, Schrannenmstr. a. D., Schöpplerstr. 6 II
      - Karl, Spulendrehermstr., Haunstetter Str. 83 I
      - Karol., Gasmonteurswwe., Mittlerer Lech A 568 II
      - Kath., Spezereihdlrswwe., Stephansgasse E 142a 0

      Höchstädter, Herm., Kfm., Inh. der Firma A. Regensburger, Karlstr. D 52 II, Laden: Perlachberg C 249

      Höchstetter, Benno, Kfm., Königsplatz B 231/233 II
      - Herm., Obering., Gartenstr. 2 ½ 0 u. I

      Höchstötter, Karl, Maurer, Mühlstr. 20 0

      Höck, Benno, Kgl. Packmstr., Auf dem oberen Kreuz F 219/220 0
      - Benno, Schlosser, Flurstr. 53a I
      - Franziska, Hausmstrn., Kapellenstr. 28 II
      - Ign., Stahlpolierer, Dietrichstr. 6 0 Rg.
      - Mich., kgl. Weichensteller, Hessenbachstr. 5 II
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #78
        Höfele - Höfner

        Höfele, Paul, Priv., Morellstr. 4 0

        Höfer, Alb., Schneider, Riedlerstr. H 286 ½ III
        - Frieda, Schuhw.-Gesch.-Inh., Wolfgangstr. 2 II
        - Genov., Kontroll.-Wwe., Herwartstr. E 123b IV
        - Jos., Schneider, Wolfgangstr. 2 II
        - Leonh., Schuhmachermstr., Frauentorstr. E 14 I

        Höferlin, Wilh., Fabrikarb., Haunstetter Str. 29a 0

        Höfle, Alb., Spinnmstr., Stadtbachquart. 6 I
        - Anna, Fabrikarbswwe., Felberstr. 8 II
        - Fritz, Juwelier, Gold- und Silberarb., Inh. der Firma Fr. Höfle, Sterngasse C 274 II, Laden: D 38
        - Fritz, Leiter der Firma Fr. Höfle, Zeuggasse B 226 I
        - Hans, Kgl. Postverwalter, Katharinengasse B 169 I
        - Joh., Privatier u. Gemeindebev., Kappeneck G 90 I
        - Jos., Magazinsvorarb., Brunnenbachweg 22 I
        - Karl, Schlosser, Miltenbergstr. 15 0
        - Karolina, Hofphotogr.-Wwe., Inh. der Firma: Friedr. Höfle, Kgl. Hofphotograph, Zeuggasse B 226 0 u.I
        - Kreszenz, Spezereihdlrn., Miltenbergstr. 15 0
        - Marie, Spinnerin, Lueginslandg. E 77 I

        Höfler, Chritstian, Portier, Dußmannstr. 5 0
        - Thom., Fabrikt., Teilh. der Firma. Gebr. Gemmerli, Nähfadenfabr., Oblatterwallstr. 22a I

        Höflich, Ottilie, Fabrikarbswwe., Seitzstr. 14 II

        Höfling,
        Heinrich, Sekretär d. Vers.-Anst. f. Schw. u. Neub., Hartmannstr. 7 II

        Höflmair, Gg., Maschinist, Kanalstr. 16 II

        Höfner, Franz, Vorarb., Sebastianstr. 27 0
        - Jos., Fabrikweber, Kargstr. 3 I
        - Therese, Schreinerswwe., Bei St. Ursula A 547 I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #79
          Högel - Höhl

          Högel, Joh., Bräugeh., Auf dem unteren Kreuz F 302 II
          - Jos., Bräuer, Auf dem unteren Kreuz F 321 0
          - Leonh., Spezereihdlr., Schulstr. 2 0
          - Ludw., Restaurateur, Reisingerstr. 17 0 u. I
          - Martin, Bäckermstr., Karolinenstr. C 30 0 u. I
          - Max, Kgl. Rentamts-Sekretär, Hinter dem Schwalbeneck C 39 II
          - Mich., Ausgeher, Hl.-Kreuz-Str. F 204 IV
          - Monika, Postoberschaffnerswwe., Schißlerstr. 12 I
          - Rupert, Archivar, Donauwörther Str. 48 I
          - Therese, Fabrikarbn., Eberlestr. 38 I

          Höger, Georg, Kfm., Tunnelstr. 12

          Högerl, Mich., Schuhmachermstr., Kaltenhoferstr. 27 I

          Högg, Anna, Gastwirtswwe., Wertachstr. 27 III
          - Jak., Nachtwächter, Jakoberstr. G 12 II
          - Xav., Buchhalter, Bahnhofstr. 18 ½ IV

          Höggenauer, Ignaz, Priv., Kurzes Sächsengäßchen H 148 II

          Höglmayer, Anna, Tagelöhnerswwe., Im Sack G 275 I

          Högner, Paul, Kfm. u. Fabrikant, Donauwörther Str. 3a I, Briefordner- u. Metallwarenfabrik: Branderstr. 20a

          Höhe, Karl, Restaurateur, Bismarckstr. 8 0

          Höhenberger, Babette, Privat., Obere Schlossermauer A 637 III
          - Bened., Möbelhdlg. u. Rahmenfabrik, Herrenhäuser E 35 0, I u. II, Ausstellungsräume: F 58 0
          - Ferd., Kfm., Rugendasstr. 3 0
          - Joh., ehem. Tagel., Wiesenstr. 8 0 Rg.
          - Leonh., Kgl. Wagenwärtergeh., Höchstetterstr. 14 0

          Höhl, Adam, Herren- und Damenfriseur, Coiffeur u. Parfümeur, Bahnhofstr. 6 IV, Laden: Bahnhofstr. 10
          - Auguste, Gendarmerie-Oberwachtmstrswwe., Jesuitengasse F 401 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #80
            Höhn - Hönle

            Höhn, Joh., Fabrikarb., Grimmstr. 16 I

            Höhne, Emil, Schlosser, Dominikanergasse A 54 II

            Höld,
            Anton, Eisenhobler, Schißlerstr. 18 II
            - Jos., Fabrikspinner, Stadtbachquart. 8 I

            Höldrich, Ant., Fabrikbeamter, Schmiedlech C 201 I

            Höllerer, Anna, Wwe., Eingeh., Hinterer Lech A 602 II

            Höllriegl, Josef, Schmied, Georgengäßchen F 296 I

            Hölper, Ludw., Redakteur, Reisingerstr. 14 I

            Hölzl, Jos., Tagel., Lindenstr. 14 I
            - Seb., Herrschaftskutscher, Joh.-Haag-Str. 13a I

            Hölzle, Alb., Kfm., Schißlerstr. 23 0
            - Albert, Bräuer u. Tagel., Paradiesgäßchen G 177 II
            - Anna, Wwe., Priv., Georgeng. F 300 II
            - Gg., Prokurist, Prinzregentenstr. 7 I Rg.
            - Jos., Maurer, Auf dem unteren Kreuz F 323 III
            - Marie, Vorarbswwe., Prinzregentenstr. 7 I Rg.
            - Meinrad, ehem. Tagel., Metzstr. 27 II
            - Nikolaus, Restaurator, Gärtnerstr. 16 0
            - Walburga, ehem. Fabrikarb., Fröbelstr. 23a II

            Hölzlein, Fritz, Former, Imhofstr. 76 0
            - Kaspar, ehem. Schreiner, Stegstr. 4 I
            - Marie, Wwe., Wäscherin, Sanderstr. 36 II
            - Mich., pens. Zolleinnehmer, Reischlestr. 37 III

            Hoen, Helene, Rentiere, Prinzregentenstr. 2 I

            Höning, Gg., pens. Eisenbahn-Packmstr., Unterer Brunnenlech A 360 I

            Hönle, Joh., Badeaufseher, Sterng. C 274 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #81
              Höpfel - Höret

              Höpfel, Anton, Buchhalter, Hühnertreppe C 93 0
              - Joh., Kernmacher, Vorderer Lech A 492/493 II
              - Wilh., Kgl. techn. Oberassistent, Unterer Graben H 323 III

              Höpfinger, Gg., Bankdiener, Kapuzinergasse B 140 II

              Höpflinger, Lorenz, Maurer, Vorderer Lech A 450 0 Rg.

              Höpfner, Gottlieb, Spinnmstr., Kurze Wertachstr. 16b I

              Höppel, Wend., Webermstr., Proviantbachquart. 1 0

              Höppl,
              Albrecht, Agenturgeschäftsinh., Eserwallstr. 17 0
              - Anna, Kfmswwe., Calmbergstr. 3 II
              - Karl, Kfm., Mundingstr. 4 I

              Hör, Konrad, Sattler und Wagenbauer, Pfärrle E 88/89 I
              - Marie, Herrschaftskutscherswwe., Pfärrle E 88/89 0

              Hörath, Franz, Privatier, Metzgplatz C 253 III

              Hörauf, Christian, Maschinenführ., Bäckergasse A 338 III
              - Dagobert, Masch.-Arb., Auf dem mittleren Kreuz F 330 0
              - Ferd., Magazinier, Donauwörther Str. 115 0 Rg.
              - Joh., Maurerpolier, Färbergäßchen B 248 II
              - Jos., Eisenbahnschlosser, Werbhausg. A 331 II
              - Marie, Filialleiterin, Kaiserstr. 9 III
              - Rosine, Fabrikarbswwe., Sanderstr. 20 I

              Hörber, Gg., Bahn-Spediteur, Inh. der Firma Georg Hörber, Schißlerstr. 4 0

              Hörbrand, Althanasia, Schuhmachermstrswwe., Stadtberger Str. 28 0
              - Franz, Stationsgeh., Augsburger Str. 30 II
              - Pauline, Wäscherin, Ebnerstr. 25 I Rg.
              - Rosa, Nachtwächterswwe., Schäfflerbachstr. 6 I

              Hörburger, Joh., Schreiner, Jahnstr. 12 0

              Höret, Joh., Schreiner, Kappeneck G 95 I Rg.
              - Joh., Bäckermstr., Zenettistr. 20 0
              - Maria, Spezereihdlg., Kappeneck G 129 0
              - Melchior, Gärtner, Predigerberg A 165 II
              - Michael, Bierbrauer, Nördlinger Str. 1 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #82
                Höreth - Hörler

                Höreth, Karl, Schuhmacher, Lange Hasengasse H 116 0

                Hörger,
                Gg., Portier u. Nachtwächter, Kazböckstr. 6 I
                - Mich., Kgl. Postverwalter, Wertachstr. 25 II

                Höringer, Alois, Metallarb., Augsburger Str. 13 I
                - Jos., Tagel., Leitershofer Str. 68 I

                Hörl,
                Gg., Stationsgeh., Saurenkreinswinkel A 252 0
                - Julie, Wwe., Tagel., Pilgerhausgasse H 386 II
                - Valentin, Reistegeschäftsinh., Schönspergerstr. 3 0

                Hörler, Heinr., Zigarrenhdlr., Mauerberg C 130 III, Zigarrengeschäft: Kesselmarkt D 75 ½
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #83
                  Hörmann

                  Hörmann, Andr., Kgl. Lokomotivheizer, Reisingerstr. 13 II
                  - Ant., Eisendreher, Ottostr. 1 0
                  - Apollonius, Alteisenhdlr., Zimmermannstr. 2a 0
                  - Aug., Dr. phil., Fabrikdirektor, Kaiserplatz 3 III
                  - Bab., Werkzeugmacherswwe., Neuhoferstr. 10 III
                  - Bernh., Kesselschmied, Laugingerstr. 5 I
                  - Bruno, Maschinenhausgeh., Elsäßerstr. 12 II
                  - Christine, Tagel.-Wwe., Schützenstr. 9 I
                  - Franz, Kgl. Postexpeditor, Zollernstr. 13 II
                  - Friedr., Hauptlehrer an der städt. höheren Mädchenschule, Rugendasstr. 15 II
                  - Gabriel, Monteur, Branderstr. 60 0
                  - Heinrich, Käser, Stettenstr. 20 0 Rg.
                  - Heinrich, Werkführer, Metzstr. 33 I
                  - Herm., Volksschullehrer, Volkhartstr. 10 IV
                  - Herm., Lehrer, Sebastianstr. 3 I
                  - Joh., pens. Wagenwärter, Laugingerstr. 5 I
                  - Jos., Eisendreher, Fünftes Quergäßchen H 368 I
                  - Jos., pens. Hofkoch, Bahnhofstr. 10 IV
                  - Jos., Kunst- und Dekorationsmaler, Bahnhofstr. 10 IV, Werkstätte: Grottenau D 193
                  - Jos., Wirtschaftspächter, Oberer Hunoldsgraben A 92 I
                  - Jos., Schmiedhelfer, Neuhoferstr. 16
                  - Jos., Maurer, Augsburger Str. 1 I
                  - Josefa, Färberswwe., Mühlstr. 14 I
                  - Julius, Schlosser, Im Anger 3 III
                  - Karl, Pensionist, Pfärrle E 66 I
                  - Karl, Tagel., Lindenstr. 12 I
                  - Karl, Kgl. Postsekretär, Auf dem mittleren Kreuz F 329 I
                  - Konrad, Maler, Lange Gasse F 246 II
                  - Konrad, Kontorist, Pfärrle E 71 III
                  - Kresz., Zolleinnehmerswwe., Milchberg A 205 I
                  - Kresz., Fabrikarbswwe., Jakoberstr. G 38 I
                  - Leonh., Fuhrknecht, Kapellenstr. 3 I
                  - Maria, Schuhmachermstrswwe., Karmelitenmauer E 171b 0
                  - Matth., Fabrikarb., Jakoberstr. G 38 II
                  - Mich., Schuhmachermstr. und Schuhwarenhdlr., Am Judenberg C 280 0 u. I
                  - Mich., Maschinenarb., Bahnstr. 6 I
                  - Nikolaus, Tagel., Schönspergerstr. 14 0
                  - Otto, Glasermstr., Fuggerei 44 0, Geschäft: Jakoberstr. H 26 0
                  - Paul, Ausgeher, Altes Zeughausgäßchen F 144 IV
                  - Paul, Kgl. Stiftungsverwalter a. D., Kohlergasse F 396 I
                  - Rudolf, Kfm., Inh. der Firmen Thomas Hörmann, Wäsche- und Kravattenhaus und Müller & Hörmann, Handel mit Kravatten-Mechanik, Kaiserstr. 61 I, Gesch.: Annastr. D 240 0
                  - Sebast., Schlossermstr., Karmelitengasse E 156 I Rg., Werksätte Klauckestr. 13
                  - Seb., Spezereihdlr., Donauwörther Str. 48 0
                  - Theod., Schriftsetzer, Gänsbühl H 260 I Rg.
                  - Valentin, Schuhmacher, Seitzstr. 9 0
                  - Viktoria, Tagelöhnerswwe., Malerwinkel 8 I
                  - Wilh., Kgl. Postsekr., Auf dem mittleren Kreuz F 329 I
                  - Xaver, Metzgermstr. u. Charkutier, Lange Gasse F 237/238 0
                  - Xaver, Wagner, Auf dem Plätzchen G 192 II

                  Thomas Hörmann, Blitzkravatten-Haus, Firma, Inh. Rudolf Hörmann, Wäsche- und Kravattenhaus, Annastr. D 240
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #84
                    Hörmann-Hörbach - Hösel

                    Hörmann-Hörbach, Erna, von, Hauptmannswwe., Stettenstr. 6 I

                    Hörndl, Franz, Musiker, Auf dem Rain C 205 0

                    Hörner, Friedr., Emil, Privat., Stettenstr. 20 I
                    - Gustav, Eisendreher, Zollernstr. 21 I
                    - Kath., Eisengießerswwe., Zollernstr. 38 II

                    Hörnigk, Paul, Packer, Ottostr. 5 II

                    Hörning, Berta, Instituts-Lehrerin u. Aufsichtsfrl., Annaplatz B 259/262 II

                    Hörrmann, Albert, Agent, Donauwörther Str. 27 I Rg.
                    - Gallus, Fuhrknecht, Manlichstr. 16 0

                    Hörtensteiner,
                    Gg., Ausgeher, Körnerstr. 38 I
                    - Jos., Glasermstr., Glas- und Porzellanhdlr., Lange Gasse F 248 0 u. I

                    Hörting, Karl, Mitgl. d. städt. Orchesters, Annastr. D 262 III

                    Hörtrich, Ernst, Kgl. Oberwerkführer, Elsäßerstr. 2 I
                    - Gg., Werkmstr., Morellstr. 5 I
                    - Joh., Bahnbediensteter, Kitzenmarkt B 66 I
                    - Rosina, Tagel.-Wwe., Leitershofer Str. 22 0
                    - Sophie, Wagnerswwe., Leonhardstr. 6 I

                    Hörwick,
                    Agathe, Holzmacherswwe., Fuggerei 32 I
                    - Joh., Eisendreher u. Pianist, Auf dem unteren Kreuz F 302 I

                    Hösch, Karl, Former, Uhlandstr. 3 II

                    Höscheler, Arnulf, Lehrer, Rugendasstr. 3 III
                    - Karl, Sattler u. Tapezierer, Kaltenhoferstr. 28 0
                    - Klemens, Zimmermann, Eberlestr. 41 0

                    Hösel, Mira, Prokuristenwwe., Morellstr. 11 0
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #85
                      Hösl - Hößle

                      Hösl, Franz, Kfm., Nördlinger Str. 6 I
                      - Gg., Fabrikpacker, Mittlerer Lech A 580 IV
                      - Hans, Feinmechaniker, Kammgarnquart. 28 II
                      - Joh. Bapt., Kgl. Oberamtsrichter, Neidhartstr. 29 ½ II
                      - Jos., pens. Rangiermstr., Adalbertstr. 23 I
                      - Klemens, sen., Spezereihdlr., Rehmstr. 7 0
                      - Klemens, jun., Stienmetzgeh., Rehmstr. 7 I
                      - Therese, Bahnoberkondukt.-Wwe., Singerstr. 10 III

                      Hösle, Alois, Oberlehrer, An der blauen Kappe F 145 III
                      - Alois, Weber, Zobelstr. 39 0
                      - Jos., Modellschreiner, Gänsbühl H 275 II
                      - Konrad, Privatier, Kaltenhoferstr. 18 0

                      Höß, Christ., Kgl. Oberlok.-Führ., Agnes-Bernauer-Str. 40 I
                      - Ida, Sprachlehrerin, Fuggerei 52 I
                      - Ignaz, Privatier, Imhofstr. 83 III
                      - Joh., Kernmacher, Stephingerberg E 123 ½ I
                      - Joh., Schriftsetzer, Jakoberstr. H 12 II
                      - Jos., Kgl. Gymnasialassist., Klinkerberg 1 II Rg.
                      - Karl, Weber, Mittlerer Lech A 528 I
                      - Klemens, Monteurgeh., Innere Uferstr. 7 I
                      - Luzia, Buchbindermstrswwe., Äußeres Pfaffengäßchen E 220 0
                      - Madeleine, ehem. Beschließerin, Fuggerei 52 I
                      - Marg., Eisengießerswwe., Äußeres Pfaffengäßchen E 191/192
                      - Max, Mesner, Donauwörther Str. 13 0
                      - Max, Bauführer, Katzenstadel F 126 II
                      - Sebastian, Fabrikarb., Friedberger Str. 51 I Rg.
                      - Therese, Malerswwe., Schißlerstr. 2 III

                      Hößl, Joh., Gasarb., Neuhoferstr. 12 I
                      - Jos., Kgl. Bahnassistent, Grafstr. 3 I
                      - Kasimira, Prokuristenwwe., Morellstr. 11 0
                      - Ther., Eisenb.-Zugf.-Wwe., Singerstr. 10 III

                      Hößle, Jos., Wirtschaftsführ., Unterer Feldweg 2 I
                      - Otto, Fabrikarb., Mittlerer Lech A 535 II
                      - Vinzenz, Fuhrknecht, Apostelstr. 2 I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #86
                        Hößlin - Hofbauer

                        Hößlin, Agnes, v., Private., Annastr. D 249 I
                        - Alfred, v., Kgl. Forstmstr. a. D., Annastr. D 249 II
                        - August, v., approb. Nahrungsmittel-Chemiker, Assistent an der landw. Untersuchungs-Anstalt, Liebigplatz 11 I
                        - Auguste, v., Private., Kaiserstr. 19 0
                        - Emma, v., Private., Kaiserstr. 19 0
                        - Ernst, v., Kgl. Hauptmann u. Kompagniechef im 3. Inf.-Rgt., Schießgrabenstr. 24 II
                        - Gustav, v., Ing., Kaiserstr. 25 0
                        - Hans, v., Kgl. Oberleutnant u. Bat.-Adj. im 3. Inf.-Rgt., Werderstr. 14 0 u. I
                        - Heinrich, v., sen., Privatier, Philippine-Welser-Str. D 284 II
                        - Ida, v., Private., Mundingstr. 4 ½ III
                        - Luise, v., Private., Annastr. D 249 I
                        - Marie, v., Private., Annastr. D 249 I
                        - Richard, v., Exzellenz, Kgl. Kämmerer, Generalleutnant z. D., Schießgrabenstr. 20 0 u. I
                        - Trinette, v., Private., Kaiserstr. 19 0

                        Hötzel, Xav., Maurer, Peter-Kötzer-Gasse A 233 II

                        Hötzendorfer, Ludw., Fabrikschlosser, Proviantbachquart. 11 III

                        Hötzl, Adalbert, Maurer, Höchstetterstr. 11 I
                        - Joh., Eisendreher, Laugingerstr. 3 II
                        - Konr., Vorarb., Schöpplerstr. 13 III
                        - Kreszenz, Maurerswwe., Buchmayergäßchen G 171 I
                        - Mich., Schutzmann, Eberlestr. 33 II
                        - Otto, städt. Arb., Jakoberstr. H 22
                        - Wilh., Maurer, Dietrichstr. 4 I

                        Hof, Anna, Ausgeherswwe., Volkhartstr. 18a 0
                        - Balthasar, Schlossergeh., Volkhartstr. 18a 0
                        - Hans, Kgl. Oberpost-Insp., Rosenaustr. 44 III
                        - Heinr., pens. Webermstr., Lechhauser Str. 11 II
                        - Marie, Eisendreherswwe., von-Paris-Str. 9 0
                        - Wilh., Webermstr., Proviantbachquart. 12 II

                        Hofapotheke zu St. Afra von Otto Hayd, Karolinenstr. D 84

                        Hofbauer, Alois, Eisenb.-Schlosser, Obstmarkt D 102 IV
                        - Andr., Magazinier, Gabelsbergerstr. 7 II
                        - Joh., Schriftsetzer, Mittlerer Lech A 573/575 II
                        - Joh., Kgl. Bahnsteigschaffner, Gollwitzerstr. 11 0
                        - Jos., Maschinenschlosser, Stadtjägerstr. 9 I Rg.
                        - Karl, Kgl. Bahnschaffner, Ulmer Str. 16 I
                        - Kasp., pens. Eisenbahnzugführ., Neidhartstr. 34 II
                        - Leonh., Schuhmachermstr., Lange Gasse F 233 0 Rg.
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #87
                          Hofbeck - Hoffknecht

                          Hofbeck, Ant., ehem. Fabrikarb., Felberstr. 7 II

                          Hofer, Alois, Priv., Am Pfannenstiel 10 I
                          - Heinr., Schlichter, Waisenhausgäßchen A 145 II
                          - Ign., Maurerpolier, Helmschmiedstr. 13 I
                          - Joh., Maschinenarb., Donauwörtherstr. 74 II
                          - Joh., Gastwirt, Donauwörther Str. 98 0
                          - Joh., Maschinenarb., Buchmayergäßchen G 169b I
                          - Karl, Schneider, Malerwinkel 3 I
                          - Ludw., Ing., Morellstr. 5 II
                          - Ludw., Herrenmaßgesch.-Inh., Zollernstr. 53 0
                          - Marie, Kfmswwe., Branderstr. 42 I
                          - Michael, Ökonom, Donauwörther Str. 93 0
                          - Paul, Maschinenarb., Äußere Uferstr. 1 Rg.

                          Hoff, Emma, ehem. Institutsvorsteherin, Burgkmairstr. 13 0

                          Hoffer von Ankershoffen, Leop., Kgl. Eisenbahn-Verw., Gesundbrunnenstr. 13 III

                          Hoffknecht, Gg., Kgl. Oberlokom.-Führer, Kurze Wertachstr. 8 0
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #88
                            Hoffmann

                            Hoffmann, Adolf, Bankbeamter, Malerwinkel 1 0
                            - Alb., Handlungsbevollmächtigter, Stadtbachstr. 6 II
                            - Albr., Spengler, Ebnerstr. 17 0
                            - Anna, Kindergärtnerin, Mittlerer Graben H 402 I
                            - Anna, Priv., Ludwigsstr. D 213 I
                            - Auguste, Oberstenwwe., Burgkmairstr. 13 0
                            - Babette, Schlosserswwe., Uhlandstr. 9 III
                            - Bruno, Buchhalter, Jakoberwallstr. 5 0
                            - Christ., Metzgermstr., Hinterer Lech A 608 0
                            - Christ., Kgl. Eisenbahnverwalter, Rotenhammerstr. 12 I
                            - Elise, Damenfriseuse, Annastr. D 262 II
                            - Erich, Ing., Joh.-Haag-Str. 6 I
                            - Frz. Xav., Firma, Inh. Xav. Hoffmann, Baby-Bazar, Weiß- und Wollwarengesch., Unt. Max.-Str. D 3
                            - Frdr., Dr., prakt. Arzt und Bahnarzt, Kgl. Hofrat, Ludwigsstr. D 213 II
                            - Frdr., Priv., Ob. Max.-Str. B 32 I
                            - Frdr., Priv., Waisengäßchen A 145 I
                            - Friedr., Firma, Inh. Alb. Mayer, Bau- u. Betongeschäft, Ob. Max.-Str. B 32
                            - Fritz, vorm. Caspar Ostermaier u. Co., Desinfektionsanstalt, Firma, Inh. Fritz Hoffmann, Mittl. Max.-Str. A 27 II
                            - Fritz, Inh. der Caspar Ostermaier’schen Desinfektionsanstalt Mittl. Max.-Str. A 27 II
                            - Gg., Vizefeldw., Von-der-Tann-Str. 37 1/3 I
                            - Gust., Direkt. d. sechsklassigen Handelsschule, Jesuitengasse F 409 III
                            - Heinr., Maschinenarb., An der Brühlbrücke, G 248/249 III
                            - Joh., Kfm., Kapellenstr. 42 0
                            - Jos., Maler, Wertachstr. 16b I Rg.
                            - Jos., Färbermstr., Provinostr. 20 II
                            - Jos., Listenführer, Flurstr. 3 I
                            - Jos., Ökonom, Hirblinger Str. 37 0
                            - Karl, Fabriksattler, Provinostr. 21a 0
                            - Leonh., Stückpassierer, Proviantbachquart. 3 II
                            - Lorenz, Hausmstr., Weiße Gasse C 306 II
                            - Ludw., Magazinier, Kirchgasse A 229 III
                            - Ludwig, Eisengießer, Emilienstr. 11 I
                            - Max, Kgl. Landgerichtsdirektor, Ludwigsstr. D 213 I
                            - Max, Kfm., Zeuggasse B 203 III
                            - Max, Kalkulator, Joh.-Haag-Str. 3 III
                            - Max, Maschinenmstr., Tobias-Maurer-Str. 1 0
                            - Nik., Vorrichter, Eberlestr. 48 II
                            - Peter, Monteur, Annastr. D 262 II
                            - Rich., Unter-Zahlmstr., Altes Zeughausgäßchen F 144 I
                            - P. Riginald, Kapuzinerord.-Priest., Sebastianstr. 24
                            - Ulrich, Packer, Schmiedlech C 229 IV
                            - Wilh., Bleicher, Zobelstr. 39 I
                            - Wilh., Webermstr., Innere Uferstr. 9 III
                            - Xav., Kfm., Inh. der Firma F. X. Hoffmann, Baby- Bazar, Gögginger Str. 44 II, Laden: Max.-Str. D 3
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #89
                              Hofgärtner - Hofmann, Joh.

                              Hofgärtner, Bened., Fabrikarb., Frauentorstr. F 25 I
                              - Konr., Magazinarb., Emaushohf F 60 II

                              Hofmann, Ad., Korbmachermstr., Eichlerstr. 2 0
                              - Ad., Monteur, Unterer Lauterlech H 143 II
                              - Alois, Dienstm., Am Rößlebad H 355/356 II
                              - Andreas, Maler, Uhlandstr. 3 I
                              - Anna, Fabrikarbswwe., Im Sack G 275 II
                              - Anna, ehem. Geschäftsführerin, Rosengasse G 59a II
                              - Anna, Fabrkschreinerswwe., Herrenhäuser E 41 II
                              - Ant., Kgl. Rangiermstr., Laugingerstr. 8 II
                              - Aug., Zigarren-, Obst- u. Spielwarenhdlg., Vorderer Lech A 476 0
                              - Aug., ehem. Fabrikarb., Provinostr. 21 0
                              - Babette, Bäckermstrswwe., Ulmer Str. 7 0
                              - Barth., Fabrikweber, Felberstr. 11 I
                              - Christ., Kgl. Eisenbahnverwalter, Rotenhammerstr. 12 I
                              - Christ., Kgl. Reg.-Registr., Morellstr. 10 II
                              - Christ., Drechslermstr. u. Spielwarenhdlr., Teilh. der Firma Hofmann & Sohn, Auf dem oberen Kreuz F 362 II Rg.
                              - Christ., Gasarb., Am unteren Brunnenlech A 358 I
                              - Christ., Ausgeher, Weiherstr. 4 I
                              - Friedr., Militäranwärter, Hessenbachstr. 3 0
                              - Fritz, Schutzmann, Katzenstadel F 151 0
                              - Gg., Pol.-Sergeant, Ebnerstr. 5 II
                              - Gg., städt. Ober-Zolleinn., Langes Sächsengäßchen H 211 I
                              - Gg., Berufsfeuerwehrmann, Zeuggasse B 225 II
                              - Georg, Priv., Gollwitzerstr. 11 I
                              - Goerg, Kommis, Mittelstr. 7 III
                              - G., Firma, Inh. Wilhelm Unkauf, Papier-, Schreib- u. Galanteriewarenhdlg en gros u. en detail, Feuerversicherungs-Hauptagentur “Gotha”, Steingasse D 271, Frauentorstr. F 4 u. Volkhartstr. 12
                              - Joh. Math., Firma, Inh. Josef Neff, Weinhdlg., Annastr. D 253
                              - Joh. Peter, Fabrikschmied, Reisingerstr. 35 0 Rg.
                              - Joh., Drechslermstr. u. Spielwarenhdl., Teilh. der Firma Hofmann & Sohn, Oberes Kreuz F 362 I Rg.
                              - Joh., Ing., Georgenstr. F 73 I
                              - Johann, Obermstr., Kammgarnquartier 4 I
                              - Johann, Maler, Ottostr. 4 I, Werkstätte Kurze Lochgasse G 148a
                              - Joh., Fabrikarb., Augsburger Str. 37 IV
                              - Joh., Weber, Lechhauser Str. 26 II
                              - Joh., pens. Webermstr., Lechhauser Str. 20b 0
                              - Joh., Prokurist, Mittelstr. 7 I
                              - Joh., Hausmetzger, Neuhäuserstr. 4 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                #90
                                Hofmann, Josef - Hofmann, Xaver

                                Hofmann, Josef, Rauher, Mittelstr. 6 III
                                - Karl, Privatier, Volkhartstr. 16 I
                                - Karl, Prokurist, Mauerberg C 127 II
                                - Kasp., Ortkrankenkassaverwalter, Bei der Jakobskirche H 30 - 32 II
                                - Kasp., Fabrikarb., Joh.-Haag-Str. 24 III
                                - Kath., Büglerin, Wwe., Schöpplerstr. 12 III
                                - Kath., Postoberkondukt.-Wwe., Schöpplerstr. 11 ½ I
                                - Konrad, Hausmstr., Ludwigsstr. D 189 0
                                - Konrad, 2. Amtsanwalt u. Vermittlungsbeamt., Uhlandstr. 26 0 u. I
                                - Konrad, Bauing., Schmiedberg C 34 I
                                - Kunigunde, Wwe., Handelsfrau, Innere Uferstr. 2 I
                                - Lorenz, Schleifer, Innere Uferstr. 12 0
                                - Lorenz, Ausgeher, Weiße Gasse C 306 II
                                - Lorenz, Maschinist, Ebnerstr. 26 I
                                - Ludw., Schauspiel. u. Chorsäng., Mauerberg C 130 I
                                - Marg., Fabrikarbswwe., Mittelstr. 7 III
                                - Maria, Schlosserswwe., Eisenhammerstr. 2a I
                                - Marie, Priv., Gabelsbergerstr. 7 II
                                - Max, magistr. Amtsbote und Schulhausmstr., Elisenstr. 5 0
                                - Max, Kfm., Zeuggasse B 203 III
                                - Michael, Werkmstr., Schäfflerbachstr. 2 II
                                - Michael, Schuhmacher, Seitzstr. 10 II
                                - Mina, Private., Prinzregentenstr. 9 0
                                - Paul, Eisenbahnschmied, Manlichstr. 4 0
                                - Paul, Kgl. Oberlokomotivführer, Burgfriedenstr. 17 III
                                - Peter, Uhrfedernmacher, Kiesbühlstr. 6 0
                                - Phil., Eisendreher, Erhardstr. 1 I
                                - Phil., Feilenhauer, Erhardstr. 1 III
                                - Robert, techn. Geh., Stadtbachstr. 6 0
                                - Rosa, Eisenb.-Kondukt.-Wwe., Gesundbrunnenstr. 15 I
                                - Ther., Rentamtsoffiz.-Wwe., Äußeres Pfaffengäßchen E 205d II
                                - Ther., Korbmachermstrswwe., Dominikanergasse A 63 III Rg.
                                - Ther., Leichenfrau für den Bezirk Pfersee, Hessenbachstr. 3 I
                                - Valentin, pens. Eisenbahn-Zugf., Unterer Lauterlech H 171 III
                                - Valentin, Kgl. Postsekr., Morellstr. 17 II
                                - Xaver, Fabrikarb., Zobelstr. 42 III
                                - Xaver, Tagel., Kirchgasse A 247
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X