Adreßbuch für die Stadt Augsburg 1912 - Buchstabe G

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #31
    Gill - Girstenbräu

    Gill, Josef, Hotelbesitzer, Bahnhof-Hotel Viktoria, Bahnhofstr. 30 III
    - Walburga, Schreinermstrswwe., Drittes Quergäßchen H 350/351 III

    Gillen, Nikolaus, Buchdruckereimaschinenmtr., Kurzes Sächsengäßchen H 167 II

    Gindele,
    Adolf, Buchh., Äußeres Pfaffengäßchen E 202 I

    Gindorfer, Leopold, Kgl. Förster a. D., Stadtjägerstr. 23 II
    - Magdalena, Priv., Metzgplatz C 244 I
    - Otto Gindorfer Nachf., Fima, Verkauf von Gold- und Silberwaren, Inh. Jos. Schauler, Metzgplatz C 244

    Gingele, Joh., Schmied, Brückenstr. 26 I

    Ginsberger, Firma Max Ginsberger & Cie., Inh. Leo Löb, Modewarenhaus, Untere Max-Str. D 1

    Gipfel, Anna, Schneiderin, Frölichstr. 4 III
    - Mich., Zugführer a. D., Frölichstr. 4 III
    - Xav., Kfm., Frölichstr. 4 III

    Girl,
    Auguste, Priv., Völkstr. D 27 III

    Girner,
    Andr., städt. Arb., Riedingerstr. 10 II
    - Matthias, Fabrikarb., Schöpplerstr. 21a I

    Girr, Frdr., Konditor, Barfüßerstr. C 236 0 u. I.

    Girstenbräu, Marie, Modellschreinerswwe., Frauentorstr. E 9 I
    - Viktoria, Wwe., Weberin, Augsburger Str. 15 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #32
      Girstenbrei - Glas

      Girstenbrei, Lor., Lackierer, Langes Lochgäßchen G 202 III
      - Mich., Ausgeher, Kohlergasse F 396 III
      - Mich., Fabrikmstr., Weißenburgerstr. 1 II

      Girstenbrey,
      Amalie, Sensalswwe., Frühlingstr. 17 I
      - Leonh., Wasserbauarb., Siebenbrunn Haus-Nr. 15 0
      - Otto, Prokurist, Frühlingstr. 17 I

      Gise,
      Ernst, Freiherr von, kgl. Leutnant i. 4. Chev.-Rgt., Alpenstr. 19 II

      Gisser,
      Mart., kgl. Lokomotivführer, Morellstr. 29 III

      Gistel, Ant., Tagel., Branderstr. 14 I
      - Joh., Maurer, Drentwettstr. 2 0
      - Martin, Tagel., Branderstr. 22 II

      Gittelbauer, Frdr., Vizefeldwebel, Sulzerstr. 21a 0

      Gitter,
      Firma A. Gitter, Inh. Karl Gebrath, Musikalienhdlg., Leihbibliothek, Klavier- und Harmonium-Mag., Annastr. D 217

      Gläser, Hch., pens. Lehrer, Kanalstr. 14 I

      Gläßel,
      Wilh., Handelskammerassistent, Baumgartnerstr. 19 III

      Glas, Ant., Ausgeher, Kesselmarkt D 160 III
      - Anton, Nähmaschinenhdlr., Stephingerberg E 123 0, Laden: Stephingergasse E 143
      - Joh., Postbediensteter, Gögginger Str. 26 I Rg.
      - Joh., appr. Bader, Hl.-Kreuz-Str. F 374 I
      - Jos., Tagel., Hinterer Lech C 369 I
      - Jos., Badmstr., Jesuitengasse F 414 II
      - Marie, Damenschneiderin, Kesselmarkt D 160 III
      - Thomas, Fabrikschmied, Proviantbachquartier 9 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #33
        Glasbrenner - Glatt

        Glasbrenner, Frz., Stationsgeh., Gögginger Str. 58a I

        Glaser, Anna, Privatierswwe., Schützenstr. 25 0
        - Ant., Säcklermstr. u. Huthdlr., Katzenstadel F 131 0, Laden: C 129
        - Eugen, Kgl. Bahnassistent, Lothringer Str. 16 0
        - Gg., Fabrikarb., Kappeneck G 88 III
        - Johann, Monteur, Brunnenbachweg 11 I
        - Jos., Elektroinstallateur, Lothringer Str. 16 0
        - Otto, Werkmstr., Morellstr. 5 III
        - Wilh., Dr. Sekundärarzt, Krankenhausstr. H 248 II

        Glaß, Elise, Damenschneiderin u. Schnittwarenhdlrn., Emilienstr. 4 0
        - Joh., Kesselschmied, Hinterer Lech C 364 II
        - Jos., Lackierer, Kargstr. 5 II
        - Jos., Schneider, Auf dem unteren Kreuz F 317 I
        - Jos., Tagel., Mennwartstr. 6 0
        - Konrad, Schlossergeh., Sedanstr. 26 I
        - Sebastian, Taglöhner, Gutermannstr. 15 0
        - Thomas, Tagel., Schwalbenstr. 7 I

        Glaßmacher, Paul, ehem. Eisendreher, Brückenstr. 1 I

        Glaswinkler, Joh., Spengler, Kappeneck G 129 III

        Glatt, Adolf, Malermstr. u. Farbwarenhdlr., Inh. d. Firma Adolf Glatt, Oberer Brunnenlech A 362 0 u. I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #34
          Glattfelder - Gleber

          Glattfelder, Aug., Tagel., Obere Lechdammstr. 30 0

          Glatz,
          Babette, Private., Beim Schnarrbrunnen A 425 II
          - Elise, Private., Beim Schnarrbrunnen A 425 II
          - Hugo, Privatier, Beim Schnarrbrunnen A 425 II
          - Joh., Privatier, Beim Schnarrbrunnen A 425 II
          - Maria, Spezereihdlrn., Mühlstr. 12 0
          - Matthäus, Fabrikvorarb., Mühlsr. 12 I

          Glatzmeier, Jos., Fabrikarb., Kargstr. 7 I

          Glauner, Paul, Kfm., Volkhartstr. 12 IV

          Glauning, Aug., Eisendreher u. Kolonialwarenhdlr., Reisingerstr. 14 0

          Gauninger, Amalie, Hebamme, Am Plätzchen B 192 0

          Glavina,
          Jos., Priv., Hl.-Kreuz-Str. F 375 II
          - Maria, Privatierstochter, Hl.-Kreuz-Str. F 375 II

          Gleber, Adam, Mosthdlr. u. Fuhrwerksbes., Volkhartstr. 20a I
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #35
            Gleich - Gleixner

            Gleich, Alois, Kfm., Inh. d. Firma Alois Gleich, Wertachstr. 18 I
            - Alois, Schlosser, Barfüßerstr. C 233 IV
            - Alois, Firma, Emballagenhaus u. Cigarrenhdlg., Inh. Alois Gleich, Wertachstr. 18
            - Andreas, Listenführer, Donauwörther Str. 40 II
            - Anton, Hausmstr., Annastr. D 215 IV
            - Ferd., Kesselschmied, Branderstr. 16 III
            - Friedr., Feingoldschläger, Drentwettstr. 12 I
            - Gg., Zimmermann, Liebigplatz 1 0 Rg.
            - Gg., Bäckermstr., Leitershofer Str. 28 0
            - Gg., kgl. Oberlokomotivführer, Weißenburgerstr. 4 0
            - Gg., Privatier, Augsburger Str. 17a 0
            - Jak., städt. Maschinenmstr., Proviantbachstr. 1 II
            - Jak., Monteur, Eisenhammerstr. 8a u. b 0
            - Jak., Ökonom, Neuhäuserstr. 3 0
            - Joh., Partieführer, Langes Lochgäßchen G 214 III
            - Joh., kgl. Wagenwärter, Schwalbenstr. 6 0
            - Jos., Privatier, Donauwörther Str. 2 ½ I
            - Jos., Mälzer, Rugendasstr. 6 III
            - Jos., Schlosser, Flurstr. 49 II
            - Jos., Gasthofbes., Donauwörther Str. 2 I
            - Jos., Fabrikarbswwe., Kargstr. 11 0
            - Konr., Agent, Elisenstr. 6 III
            - Ludwig, Kontorist, Auf dem unteren Kreuz F 302 0
            - Marie, Kleidermacherin, Elias-Holl-Platz C 323 II
            - Maria, Tagelöhnerswwe., Donauwörther Str. 94 I
            - Max, Polierer, Bleichstr. 20 I Rg.
            - Mich., Baupolier, Uhlandstr. 48 0
            - Ottmar, Maschinenarb., Steinberg C 181 I
            - Stefan, Bierführer, Spenglergäßchen C 104 0
            - Ther., Obermstrswwe., Vogelmauer G 142 ½ III
            - Walburga, Kleidermacherin, Unterer Hunoldsgraben C 283 I
            - Wilh., Werkmstr., Katzenstadel F 136 0 u. I

            Gleißberg, Fritz, Trompetersergant, Am roten Tor A 272 II

            Gleißl, Kathar., Schneidermstrswwe., Beim Schnarrbrunnen A 420 III

            Gleixner, Gg., Fabrikarb., Nördlinger Str. 3 I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #36
              Glenk - Glöckler

              Glenk, Cornelie, Private., Morellstr. 7 II

              Glink, Ant., Holz- und Kohlenhdlg., Schißlerstr. 10 0 Rg.
              - Elisabeth, Priv., Gärtnerstr. 17 III
              - Jos., Werkstattdiener, Waisengäßchen A 144 II

              Glock, Kresz., Priv., Fuggerstr. 5 0
              - Sebast., Lehrer, Gärtnerstr. 16 II

              Glocker, Christ., Vorstand u. Direktor d. städt. höh. Kunstschule, Kunstmaler u. Gemälderestaurator, Kasernstr. F 185 II
              - Karl, Malermstr., Höchstetterstr. 6 0
              - Kath., Priv., Stadtjägerstr. 4 0
              - Peter, Brunnenmachergeh., Unterer Hunoldsgraben C 295 III
              - Rob., Damenschneider, Pfärrle E 112 II

              Glöckel, Mich., Wirtschaftspächter, Zwerchgasse A 184 0

              Glöckl, Matthias, Schuhmachermstr., Sonnenstr. 3 0 Rg.

              Glöckle, Christian, Werkzeugschlosser, Mühlstr. 21 0
              - Jakob, Tagel., Georgenstr. F 91 I
              - Joh., Schlosser, Kurze Wertachstr. 4 I

              Glöckler, Adolf, Schleifer, Gögginger Str. 32 0 Rg.
              - Marie, Kaufmannsgattin, Gartenstr. 6 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #37
                Glöckner - Glogger

                Glöckner, Ferdinand, Zuschneider, Frohsinnstr. 13 0
                - Karl, Kgl. Regierungs-Registrator, Prinzstr. 11 III

                Glöggler, Gg., Kfm., Wörthstr. 8 0
                - Kresz., Spezereihdlrn., Katzenstadel F 142 0
                - Lidwina, Pfarrmesnerswwe., Spitalgasse A 216 I
                - Mich., Zuschneider, Katzenstadel F 142 0
                - Xaver, Kfm., Spitalgasse A 216 I

                Glöttner, Leonh., Maurer, Felberstr. 10 I

                Glogger, Adolf, Huf- und Wagenschmiedemstr. und Wagenbauer, Katzenstadel F 136 0 u. I
                - Ant., Priv., Untere Max.-Str. D 3 III
                - Clem., Maschinenarb., Äußere Uferstr. 23 0
                - Dorothea, K. Telephonassistentin, Augsburger Str. 7 II
                - Elise, Kfmswwe., Untere Max.-Str. D 3 I
                - Gg., gepr. Zimmermstr. u. Generalbevollm. der Firma C. Mayer & Sohn, Provinostr. 37 I
                - Gg., Kgl. Steuerrevisor, Oberer Graben G 325 II
                - Gg., Tagelöhner, Zainerstr. 6 I
                - Joh., Saalmstr., Proviantbachquart. 14 II
                - Joh., Gastwirt, Stadtjägerstr. 2 0
                - Joh., Maurer, Schöpplerstr,. 6 II
                - Joh. Nep., Firma, Inh. Georg Diehl, Mineralw.-Großhdlg., Annaplatz B 258 0
                - Jos., Firma, Inh. Josefine Glogger, Damenkonfektionsgesch., Untere Max.-Str. D 3 I
                - Jos., Zimmerpolier, Bei St. Max H 120 0
                - Jos., Maurer, Schubertstr. 9 0
                - Ludwig, ehem. Bibliothekdiener, Spenglergasse C 98 III
                - Magdalena, Spezerei- u. Flaschenbierhdrn., Äußere Uferstr. 23 0
                - Martin, Tagel., Schubertstr. 9 0
                - P. Placidus, Dr. phil., Gymnasialprof., Stephansplatz E 135 II
                - Sebastian, Werkstattdiener, Helmschmiedstr. 11 I
                - Sophie, Kfmswwe., Gärtnerstr. 21 II
                - Wendelin, Former, Höchstetterstr. 11 I
                - Xaver, pens. Postbote, Augsburger Str. 7 II
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #38
                  Gloning - Glückert

                  Gloning, Friedrich, Maurer, Bleichstr. 18 0
                  - Josef, Kesselschmied, Glückstr. 19 II
                  - Ursula, Wwe., Fabrikarb., Schißlerstr. 13 II

                  Glonning,
                  Apollonia, Wäscherin, Am unteren Brunnenlech A 364 II

                  Gloor, Joh., pens. Obermstr., Wertachstr. 2 I

                  Glorian,
                  Konrad, Stationsgeh., Schäfflerbachstr. 8c 0

                  Gloß,
                  Ferdinand, Weber, Körnerstr. 38 II
                  - Konrad, Schlossergeh., Sedanstr. 26 I

                  Gloßner,
                  Friedrich, Privatier, Singerstr. 6 I
                  - Joh., Schreinermstr, Oberer Hunoldsgraben A 506 I
                  - Jos., Maschinenführer, Vogelmauer G 142 ½ 0
                  - Martin, Schlosser, Gellertstr. 2 I
                  - Martin, Fabrikarb., Kurhausstr. 5 0

                  Glucker,
                  Gottfr., Schuhmachermstr., Bleichstr. 18 I
                  - Johann, Zimmermann, Schützenstr. 4 II

                  Glück, Josef, Buchdruckereibes., Mühlstr. 30 0
                  - Richard, Ingenieur, Eisenhammerstr. 9 III

                  Glückert, Gustav, Präparateur, Inh. der Firma: Augsburger Präparatorium, Karolinenstr. C 19 III
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #39
                    Gmehling - Gobbel

                    Gmehling, Joh., Kfm., Theaterstr. D 197 O

                    Gmeiner,
                    Wendelin, Fabrikschmied, Orleansstr. 3 II

                    Gmeinwieser,
                    Gg., Maschinist, Neuhoferstr. 14 0

                    Gnad, Georg, Bahnarb., Grünerstr. 12 I

                    Gnahm, Anton, K. Postassistent, Löwenstr. 3 II
                    - Josef, kgl. Postpackmstr., Löwenstr. 3 II
                    - Josef, Magistratsfunktionär, Löwenstr. 3 II

                    Gnam,
                    Franz, Zahlmstr. i. Kgl. 3. Inf.-Rgt., Gögginger Str. 44 III
                    - Hch., Schreiner, Provinostr. 17 II

                    Gnandt, Gottlieb, Bankprokurist, Mundingstr. 2 III
                    - Wilhelm, Bräuer, Kohlergasse F 388 II

                    Gnann, Andreas, Tagel., Schißlerstr. 17 0
                    - Gg., Kfm., Inh. der Firma J. G. Gnann, Frauentorstr. E 14 0, Kolonial-, Tab.- u. Zig.-Hdlg.
                    - Jakob, städt. Straßenb.-Wagenf., Lindenstr. 9 III
                    - Josef, Bierführer, Unterer Lauterlech H 179 II
                    - Karl, Spenglergeh., Am Kitzenmarkt B 68 III

                    Gnugeser, Ign., Wächter, Donauwörther Str. 28 II
                    - Kreszenz, Gastwirtswwe., Hans-Sachs-Str. 5 0

                    Gnuva, Rosa, Private., Moltkestr. 10 III

                    Gobbel, Franz, Stationsdiener, Körnerstr. 34 II
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #40
                      Goebel - Gödel

                      Goebel, Andr., Braugeh., Paradiesgäßchen G 176 I
                      - Auguste, Färbermstrswwe., Gesundbrunnenstr. 13 0
                      - Ernst, kgl. Gestütsoberaufs., Siebentischstr. 60 1/6 I
                      - Ferd., Fabrikarb., Kammgarnquartier 12 0
                      - Hans, sen., Rentier, Kaiserstr. 47 III
                      - Hans, jun., Schlossermstr., Kunst- und Bronceschmiede, Telephon- und Telegraphenmechaniker, Mauerberg C 112 I
                      - Johann, Maschinenarb., Schönspergerstr. 17 0
                      - Kath., Fabrikmstrswwe., Kammgarnquartier 9 0
                      - Leonh., Ausgeher, Hinterer Lech A 609 III

                      Göbl, Fel., Kgl. Eisenbahnbureauassist., Laugingerstr. 12 II
                      - Nikolaus, Schreinermstr., Kettengäßchen G 230 0 Rg., Werkstätte: Bäckergasse A 151 0
                      - Peter, Dr. theol., Weihbischof, päpstl. Hausprälat, Domdekan u. Generalvikar, Beim Pfaffenkeller C 66 0 u. I
                      - Rudolf, Ingenieur, Neidhartstr. 34 II

                      Göbler,
                      Karl, Schleif- und Poliermühlbes., Unterer Graben H 323 0
                      - Regina, Zeugmstrswwe., Gänsbühl H 267
                      - Theresia, Wagenw.-Wwe., Karrengäßchen G 272 0

                      Göckelmann,
                      Joh., Mont., Müllerstr. 10 I
                      - Joh., Kfm., Müllerstr. 10 I

                      Göcking,
                      Adam, Fabrikmstr., Stadtbachquartier 17 I
                      - Frdr., Polizei-Vizewachtmstr., Ulmer Str. 29 III
                      - Matth., ehem. Fabrikarb., Stadtbachquartier 30 I

                      Gödel, Joh., Eisenb.-Kond.-Dien., Jakoberstr. H 49/52 I
                      - Vikt., Weiß- und Wollw.-Gesch.-Inh., Jakoberstr. H 49/52 0 u. I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #41
                        Gödtler - Göppinger

                        Gödtler, August, Reisender, Agnes-Bernauer-Str. 38 II

                        Göger, Josef, Maurer, Ullmer Str. 26 II

                        Göggel, Jak., städt. Gärtner, Predigerberg A 76 I

                        Göhey, Friedrich, Fabrikarb., Stadtbachquart. 29 I

                        Gökler, Magdalena, Wwe., Fabrikarb., Kurzes Sächsengäßchen H 147 III

                        Göldl, Ludw., Hafnermstr., Mittlerer Lech A 572 II

                        Göllner, Joh., Lokomotivführerbew., Sedanstr. 39 0
                        - Kath., Lokomotivführerswwe., Oberer neuer Gang A 622 I

                        Göltsch, Josef, Privatier, Proviantbachquartier 8 ½ 0
                        - Max, Kupferschmied, Proviantbachquartier 8 ½ 0

                        Göpfert, Albert, Oberkalkulator, Rosenaustr. 46 II

                        Göppel, Ant., pens. Briefträger, Jesuitengasse F 407 III
                        - Anton, Maurer, Im Anger 7 I Rg.
                        - Anton, Maschinist, Stoygäßchen H 236 ½ 0
                        - Hilar., Schuhmacher, Vorderer Lech A 496 0
                        - Jos., kgl. Briefträger, Reischlestr. 39 II Rg.
                        - Karl, Zimmerpolier, Weißenburgerstr. 9 I
                        - Maria, Büglerin, Unterer Hunoldsgraben C 298 II
                        - Walburga, Tagel., Im Anger 8a I Rg.

                        Göppinger, M. Benigna, Volksschullehrerin, Hirblinger Str. 2a 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #42
                          Göppner - Göttling

                          Göppner, Joh., Schneidermstr., Vorderer Lech A 487 II
                          - Joh., Kgl. techn. Eisenbahnsekr., Burgfriedenstr. 8 I
                          - Peter, Reisender, Mühlstr. 7 I

                          Göring,
                          Jak., Kgl. Postschaffner, Branderstr. 5 I
                          - Therese, Spez.-Hdrswwe., Ebnerstr. 5 I
                          - Walburga, Rohproduktenhdlr., Branderstr. 5 I

                          Görner,
                          Rudolf, Monteur, Biermannstr. 26 III

                          Görwitz, Oskar, Monteur, Eisenhammerstr. 5 III

                          Görz, Ant., Kfm., Hinterer Lech C 383 I

                          Göschl, Anna, Kleidermacherin, Lueginslandg. E 78 II
                          - Vikt., Wwe., Wäscherin, Lueginslandg. E 78 II

                          Goeß,
                          Maria, Maschinenmstrswwe., Ebnerstr. 7 I

                          Gößl, Frz. Xav., Kgl. Bahnverwalter, Körnerstr. 11 I

                          Gößler, Wilh., Volksschull., Von-der-Tann-Str. 46 III

                          Gößmann-Schmitt, Anna, Schreinereivorarb.-Wwe., Uhlandstr. 8 I

                          Götte,
                          Max, Goldschmiedmstr. u. Uhrgehäusemacher, Judenberg A 95 0, I. u. II

                          Götting, Fried., Brieftr.-Wwe., Kapuzinergasse B 146 III

                          Göttinger, Joh., Bierführ., Waisengäßchen A 140 0
                          - Josef, Tagel., Lindenstr. 5 I

                          Göttl,
                          Ludwig, Maurer, Stiermannstr. 1 III

                          Göttle,
                          Peter, Malergeh., Kaltenhoferstr. 19 II

                          Göttler,
                          Joh., kgl. Sekretariatsassist., Morellstr. 20 II
                          - Josefine, Musiklehrerin, Morellstr. 20 II
                          - Matth., kgl. Kanzleiexped., Johannisg. D 138b II

                          Göttlich,
                          Frz., Oberlithogr., Vogelmauer G 142 ¼ III

                          Göttling, Gg., Baupolier, Reisingerstr. 35 0 Rg.
                          - Hch., ehem. Former, Pilgerhausgasse H 398 III
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #43
                            Götz

                            Götz, Albert, Stückpassierer, Oberer Graben G 314 III
                            - Alois, Bäckermstr., Glückstr. 9 0
                            - Andreas, Bäckermstr., Bahnstr. 6 0
                            - Anna, Wäscherin, Kurzes Lochgäßchen G 147 II
                            - Anton, Bankprokurist, Schaezlerstr. 32 0
                            - August, Ingenieur, Gärtnerstr. 16 II
                            - Barbara, Ökonomenwwe., Eberlestr. 10 I
                            - Bernhard, Schneidermstr., Ulmer Str. 33 II
                            - Berta, Spezereihdlrn., Glückstr. 5 0
                            - Edmund, gepr. Rechtsprakt., Frohsinnstr. 24 I
                            - Elisabeth, Private., Kretzengäßchen H 91 II
                            - Elise, Sprachlehrerin, Obstmarkt D 102 III
                            - Ferdinand, Privatier, Klinkerberg 1 II
                            - Franz, Bäckermstr., Orleansstr. 7 I
                            - Franziska, Private., Franziskanergasse H 292 II
                            - Gen., Eisenbahnschaffnerswwe., Augsburger Str. 31 II
                            - Georg, Bankier, Schaezlerstr. 32 I., Teilh. der Firma Georg Götz, Geschäftslokal: Karolinenstr. D 38
                            - Georg, Firma, Inh. Georg Goetz und Max Dietz, Bankgesch., Karolinenstr. D 38
                            - Hans, Kgl. Studienrat, Prof. d. Kreisoberrealschule, Kaiserstr. 3 II
                            - Hch., Bankbeamter, Karolinenstr. C 22/23 III
                            - Helene, Private., Volkhartstr. 18 0
                            - Hugo, Priv., Klinkerberg 1 II
                            - Ignaz, Heizer, Oberer Graben G 326 0 Rg.
                            - Joh., Modellschreiner, Ratboltstr. 6 0
                            - Joh., Fabrikschlosser, Pestalozzistr. 11 II
                            - Joh., Bäckermstr., Erstes Quersächsengäßchen H 205 0
                            - Joh., Fabrikarb., Eisenhammerstr. 4 II
                            - Joh., Former, Hl.-Kreuz-Str. F 204 IV
                            - Joh., Fuhrwerksbes., Vorderes Kretzengäßchen H 91 I
                            - Joh., Schlosser, Schlößlestr. 8 I
                            - Joh., Maschinenführer, Griesstr. 2 I
                            - Joh., kgl. Garnisions-Backmstr., Lindauer Str. 30 0
                            - Jos., Isolier-Monteur, Kurze Wertachstr. 3 I
                            - Jos., kgl. Postverwalter, Rugendasstr. 4 III
                            - Jos., Fabrikarb., Karmelitenmauer E 178 0
                            - Jos., Kgl. Rangiermstr., Frölichstr. 23 0
                            - Jos., Schriftsetzer, Pfannenstiel 23 II
                            - Kajetan, Färbermstr., Stadtberger Str. 43 0
                            - Karl, Firma, Inh. Karl Götz, Versand von naturreinen Fruchtsäften u. Fabrikation von Naturlimonaden, Wertachstr. 25 I
                            - Karl, Kfm., Verwalter u. Vorstandsmitgl. des Vereins für öffentliche Speisehallen, Inh. der Firma: Karl Götz, Wertachstr. 25 I
                            - Karl, appr. Bader, Mittlere Max.-Str. A 17 III, Laden: Obere Maximilianstr. B 18
                            - Karl, Kernmacher, Äußere Uferstr. 31 II
                            - Karl, Fuhrwerksbes., Rosengasse G 77 I
                            - Karl, Vizewachtmstr., Sulzerstr. 21a III
                            - Karolina, Wasenmstrswwe., Austr. 17 I
                            - Leonh., Fabrikschmied, Buchmayerg. G 170/171 II
                            - Leonhard, Braugeh., Auf dem unteren Kreuz F 316 Rg.
                            - Leop., Betriebsingenieur, Volkhartstr. 18 0
                            - Maria, Priv., Vogelmauer G 141 ½ 0 Rg.
                            - Matth., kgl. Eisenbahnbureauassist., Grafstr. 9 I
                            - Matth., Former, Äußeres Pfaffengäßchen E 200/201 III
                            - Max, Gastwirt u. Viehhdlr., Hirblinger Str. 63a 0
                            - Michael, Privatier, Pestalozzistr. 7 0
                            - Otto, kgl. Bankassistent, Frohsinnstr. 24 I
                            - Richard, Heizer, Donauwörther Str. 95 III
                            - Rosa, Gold- und Silberstickerin, Pfladergasse C 332 II
                            - Sophie, Wwe., Priv., Schaezlerstr. 32 I
                            - Thomas, Justizrat, kgl. Notar a. D., Frohsinnstr. 24 I
                            - Ulrich, Lagerist, Leonhardstr. 5 0
                            - Wilhelm, Photograph, Pfannenstielstr. 16 0
                            - Wilhelmine, Pfründn., Hl.-Kreuz-Str. F 384 0
                            - Xaver, Schuhmacher, Schönspergerstr. 7 0
                            - Xaver, Mechaniker, Paradiesgäßchen G 162 0
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #44
                              Götze - Gogl

                              Götze, Günter, Zeichner, Weißenburgerstr. 24 II
                              - Hugo, Kfm., Inh. d. Firma J. Dumbser & Co., Mittlere Max.-Str. A 8 I
                              - Hugo, Kfm., Ulmer Str. 112

                              Götzeler,
                              Otto, Spengler, Vorderer Lech A 478 I

                              Götzelmann,
                              Emma, Private., Moritzplatz B 222 0
                              - Joh. Götzelmann Nachf., Firma, Inh. Ulrich Lang, Schirmfabrikant, Ludwigsstr. D 211 I Rg.
                              - Magdalena, Wwe., Priv., Ludwigsstr. D 211 I Rg.
                              - Otto, kgl. Postsekretär, Ludwigsstr., D 211 I Rg.

                              Götzberger, Peter, Schäffler, Haydnstr. 23 0

                              Götzenberger,
                              Andreas, Maschinenführ., Gögginger Str. 68 0

                              Götzenfried, Jos., Maschinenschlosser u. Musiker, Innere Uferstr. 3 I Rg.

                              Götzer,
                              Anna, Ausgeherswwe., Ludwigsstr. D 212 I Rg.

                              Götzfried,
                              Frdr., Schneidermstr., Schönspergerstr. 6 ½ 0
                              - Joh., Tagel., Langes Lochgäßchen G 199 0a
                              - Jos., ehm. Fabrikarb., Karreng C 363 I Rg.u
                              - Jos., Vizefeldwebel, Von-der-Tann-Str. 37 IIg
                              - Lud., Polizeiwachtmstr. a. D., Burgfriedenstr. 11 0s
                              - Maria, Priv., Langes Lochgäßchen G 229 IIb
                              - Richard, Maler, Pfarrhausstr. 7 IIu
                              - Rochus, pens. Brieftrräger, Eberlestr. 39 0r
                              - Seb., Magazinier, Oberer Hunoldsgraben A 518 Ig

                              Gog, Gg., Spengler, Stephansg. E 145 I
                              - Rupert, Former, Haunstetter Str. 33 II

                              Gogg, Ant., Fabrikarb., Schöpplerstr. 17 I
                              - Leonh., Vorarb., Armenhausgasse B 130 0

                              Gogl, Alois, Eisendreher, Stegstr. 4 0
                              - Aloisia, Telegraphenwerkführerswwe., Blumenstr. 3 0
                              - Frz. Jos., Monteur, Auf dem unteren Kreuz F 319 I
                              - Frieda, Buchhalterin, Auf dem mittleren Kreuz F 280/283 I
                              - Karl, Priv., Karmelitengasse E 170a u. b 0
                              - Max, Kfm., Georgenstr. F 54 0
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                #45
                                Gohl - Goll

                                Gohl, August, Ausgeher, Kargstr. 2 I

                                Gohr,
                                Ther., Eisendreherswwe., Maschenbauerstr. 2a II
                                - Xaver, Schlosser, Austr. 29 0

                                Gold, Emil, Kgl. Finanzassessor und Ratsakzessist, Luisenstr. 4 I
                                - Jos., Kgl. Oberlokomotivführ., Sophienstr. 1 III

                                Golder, Mich., Werkstattdiener, Seitzstr. 12 II

                                Goldhofer, Kreszenz, Fabrikarb., Greiffstr. 9 0

                                Goldmayer, Luise, Forstmstrswwe., Von-der-Tann-Str. 42 II

                                Goldner, Andreas, Privat., Gossenbrotstr. 1 I
                                - Julius, Kolonial-, Material- und Farbwarenhdlg., Predigerberg A 45 0 u. I

                                Goldschalt, Wenzel, Weber, Spichernstr. 6 I

                                Goldschlägerei und Blattgoldfabrik, Firma E. Kühny, Inh. Karl und Fritz Eitel, Hermanstr. 31

                                Goldschmidt, Herm., Schuhmachermstr. u. Musiker, Beim Schnarrbrunnen A 427 0

                                Goldschmiedskapelle, ehem., Annastr. D 226

                                Goldschmiedstube, ehem., Annastr. D 226

                                Goll, Gg., Spengler, Wallstr. B 189 0
                                - Maria, Stellenvermittlungs-Bureau, Wallstr. B 189 0
                                - Rupert, Eisendreher, Seitzstr. 14 0
                                - Theres, Schlosserswwe., Viertes Quergäßchen H 358 II
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X