Meine FN in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anita 65
    Benutzer
    • 09.01.2010
    • 62

    #16
    Hallo Theosius

    woooau ... wenn jemand jetzt mein Herz schlagen hören könnte....

    aber erstmals vielen herzlichen Dank für deine tolle Nachricht

    Ja ich seh schon, jetzt muss ich mich doch mal an den Hörer setzen.
    (wenn ich doch nur nicht so einen heiden Respekt davor hätte (Kindheitsalptraum) aber da muss ich wohl durch!!!)


    Danke schön.

    Ich frag mal ganz lieb, ist es möglich, mir, von diesem Weiler "Hof" ein Foto zu machen?

    liebe Grüsse aus der Schweiz
    Anita

    Kommentar

    • Theosius
      Neuer Benutzer
      • 01.05.2011
      • 4

      #17
      Hallo Anita,

      liebe Grüße in die schöne Schweiz. Hab einige Bekannte dort. Soweit ich weiß, sind das alles freundliche Leute. Also keine Hemmungen, nur Mut. )) Von den "Hof"ern habe ich in meiner Jugend einige gekannt. Ich kann das mit einem Foto demnächst gerne machen.

      Also, salü, grüzi und merci vielmals für die Kommunikation.

      Theosius

      Kommentar

      • Theosius
        Neuer Benutzer
        • 01.05.2011
        • 4

        #18
        Salü Anita,
        bin leider noch zu grün für private Nachrichten. So antworte ich hier. Ja, ich habe tatsächlich Bekannte in der Schweiz. Ich kenne die Familie Kronseder in Maiselsberg. Das ist ein stattlicher Bauernhof auf einem Berg (natürlich keine solchen Berge wie in der Schweiz) neben einer schönen Marienkirche, die früher sogar ein Wallfahrtsort war. Dort gibt es immer noch Votivtafeln und man hat einen schönen Ausblick auf das Vilstal. Die Vils der Fluss, der in Vilshofen in die Donau mündet.

        Herzliche Grüße in die Schweiz
        Theosius

        Kommentar

        • Anita 65
          Benutzer
          • 09.01.2010
          • 62

          #19
          Sali Theosius


          Also, ich muss mich grad mal setzen und kurz zusammen fassen:

          Du kennst die Kronseder in Hof/Moosen.........
          auch die Kronseder aus Maiselsberg .......
          des weiteren die Fellermayer !!!!

          wenn das so ist, dann kennst du ja eine weitere Verwandtschafts-Linie von mir.... oder träum ich jetzt gerade?

          Das wär ja

          bitte bitte in-put in-put danke danke

          LG Anita

          Kommentar

          • Theosius
            Neuer Benutzer
            • 01.05.2011
            • 4

            #20
            Sali Anita,

            ja, es ist so. Wäre natürlich interessant, die Ahnenlinie weiter zu verfolgen. Hier hat schon mal jemand erwähnt, dass die Taufbücher der Pfarrei Moosen an der Vils bis in die Zeit des dreißigjährigen Krieges vorliegen. Hof, Maiselsberg und Hubenstein gehörten alle zur kath. Pfarrei Moosen, welche jetzt in den Pfarrverband Taufkirchen an der Vils aufgegangen ist. Soweit ich weiß kann man diese Taufbücher (Kopien davon) in München beim Ordinariat der Erzdiözese München und Freising einsehen. Ich kann auch mal auf den Friedhöfen von Moosen und Meiselsberg schauen. Auf den Grabsteinen findet man manchmal Namen und Sterbe- und Geburtsdaten, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

            Ich kenne auch die Gegend um Mitteralting in Niederbayern. Aus Niederalting ist sogar einer mit mir aufs Gymnasium gegangen. Der könnte auch was über Deine Vorfahren wissen.

            Liebe Grüße in die schöne Schweiz
            Theosius

            Kommentar

            • Anita 65
              Benutzer
              • 09.01.2010
              • 62

              #21
              Guten Morgen Theosius

              Vielen herzlichen Dank für die Infos.

              Ich warte noch auf Antwort (seit gut 2 Monaten) von der Pfarrei Taufkirchen. Die Pfarrei in Moosen werde ich noch diese Woche anschreiben, mal schauen was ich da rausbekomme !!

              Dürfte ich dir etwas in Auftrag geben? Natürlich nur wenn du Lust und Zeit dazu findest (! ) Ich würde gerne Fotos von dem Weiler in Hof / Moosen und von Maiselsberg haben. Desweiteren würde ich gerne auf dein Angebot zurück greifen, dass du vielleicht mal auf den Friedhöfen nach den Namen Kronseder, Fellermeier/Fellermayer, Rott / Heider (um 1800-1900) nachschauen könntest.

              Ich schick dir noch ein PN.



              Verratest du mir noch eines, wie du auf den "alten" Namen Theosius gekommen bist?

              Lg aus der Schweiz / Anita

              Kommentar

              Lädt...
              X