Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1720-1790
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eisenburg/Amendingen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eisenburg/Amendingen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Maria Hörlin aus Eisenburg, die am 3.7.1752 in Buxheim einen Symbertus Bürzle geheiratet hat: https://data.matricula-online.eu/de/...heim/4-H/?pg=6
Am 29.4.1755 hat sie in Buxheim einen Joannes Baptista geboren, wobei da ihr Geburtsname eher wie Hörnlin geschrieben wurde: https://data.matricula-online.eu/de/...eim/4-T/?pg=25
Im Taufbuch von Amendingen, wozu Eisenburg gehört, habe ich folgenden Eintrag vom Januar 1728 gefunden: https://data.matricula-online.eu/de/...gen/2-T/?pg=60
Da der Vater Hörle heißt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um die von mir gesuchte Maria Hörlin handelt (obwohl sie noch zwei Schwestern hat, die ebenfalls Maria heißen, aber mit den Beinamen Victoria und Magdalena).
Kann einer von euch entschlüsseln, was in ihrer Taufeintragung über ihrem Namen steht?
Und dann habe ich in Buxheim, also dort, wo sie nach ihrer Heirat gelebt hat, die Sterbemeldung einer Maria Hörlin vom Januar 1784 gefunden. Lesen kann ich außer dem Namen so gut wie nichts. Kann das die von mir Gesuchte sein? Warum steht in der Sterbemeldung nicht ihr Ehename, sondern ihr Geburtsname? Ich habe das auch schon gelegentlich bei anderen verstorbenen Ehefrauen gesehen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir der Eine oder Andere von euch seine Meinung zur Maria Hörle mitteilen würde!
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar