Adreßbuch der Stadt Augsburg für das Jahr 1912 - Buchstaben A bis Leitzel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Kleinlein - Klemm

    Kleinlein, Nik., Führerbewerb., Augsburger Str. 20 I

    Kleinmann, Albert, Fabrikarb., Sonnenstr. 2 II
    - Georg, Obering., Lessingstr. 16 0, I u. II
    - Karl, Schreiner, Ottostr. 3 III

    Kleinschmidt, Alb., Taschner u. Reiseeffektengesch.-Inh., Mittlerer Lech C 347 0 u. I, Laden: Phil.-Welser-Str. D 273
    - Frdr., Kfm., Inh. der Firma: Friedr. Kleinschmidt, Völkstr. 31 Hp. Agenturgeschäft, Spezialität: Techn. Artikel
    - Rob., Kgl. Briefträger, Oberer Hunoldsgraben A 86 III Rg.

    Kleinschrott, Bab., Hauptlehrerin, Völkstr. 34 II

    Kleintjes, Frz., Webereitechniker, Wertachstr. 7 I

    Kleiser, Edwin, Kfm., Gartenstr. 5 II

    Kleiter, Aug., Bankkassier, Volkhartstr. 4 III
    - Aug., ehem. Müller, Branderstr. 51 II
    - Cresz., Justizratswwe., Rotenhammerstr. 2 III
    - Jos. Ant., sen., Priv., Bäckergasse A 342/344 I
    - Karl, Kgl. Bankbuchh., Bäckergasse A 342/344 I
    - Karl, Bräuer, Unterer Brunnenlech A 357 III
    - Karl, Monteur, Äußere Uferstr. 29 II
    - Karol., Private., Hermanstr. 4 I
    - Maria, Priv., Rotenhammerstr. 2 III
    - Sophie, Priv., Rotenhammerstr. 2 III

    Kleitner, Josefa, Steinmetzmstrswwe., Giggenbachstr. 13 I
    - Leo, Kgl. Postschaffner, Haydnstr. 4 0
    - Leonh., Uhrfedernmacher, Bahnstr. 15 II
    - Therese, Ausgeherswwe., Bleichstr. 4 0
    - Therese, Lokomotivführerswwe., Am Schwedenweg E 186 1/3 0

    Klemens, Johann, Magazinsassistent, Gögginger Str. 72 III

    Klemm, Frdr., Heilkund., Unt. Max.-Str. C 12 II
    - Gg., Bräumstr., Bäckergasse A 153 II
    - Joh., Mineralwasserfabr., Teilh. der Firma Karl Astel Nachf., Christoph Ramser, Jakoberstr. G 49 0 u. II
    - Maria, Fabrikantenswwe., Gartenstr. 4 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Klemmer - Kliner

      Klemmer, Adalb., Maler, Stephansgasse E 146 II
      - Afra, Zimmermannswwe., Jakoberstr. H 19 I
      - Alois, Fabrikarb., Bäckergasse A 153 0 Rg.
      - Andr., Schreiner, Nördlinger Str. 3 III
      - Franz, Fabrikarb., Lothringerstr. 10 I
      - Marie, Wwe., Kleidermach., Mittlerer Lech A 593 0
      - Norbert, Maler, Schißlerstr. 24 II

      Klentzke, Frz., Zuschneider, Am Schwedenweg E 186 1/3 l

      Kleofaas, Bab., Privatiere, Klinkertorstr. F 173 I
      - Friederike, Privatiere, Bäckergasse A 130 II

      Kleofaas & Knapp, Firma, Inh. Franz und Max Knapp u. Jul. Sänger, Tiefbau-Unternehmer, Gas- und Wasserleitungs-, Installationsgeschäft, Fabrik, gesundheitstechn. Apparate, galv. Anstalt, Haunstetter Str. 19 0 u. 19b 0, I u. II

      Klepzig, Heinr., Korbmachermstr., Vogelmauer G 181 0, Laden: Phil.-Welser-Str. D 274

      Klespe, Wilh., Priv., Wilhelmstr. 3 0

      Kleß, Paul, Schreinereibes., Langes Sächsengäßchen H 189 I, Werkst.: Am Bogen H 391
      - Veronika, Hausiererin, Schulstr. 4 0

      Klett, Aug., Fleisch- und Wurstwarenhdl., Grottenau D 194 0 u I
      - Aug., Kgl. Lokomotivheizer, Manlichstr. 7 II
      - Eugen, Kgl. Telegraphenwerkf., Stadtjägerstr. 24 II
      - Ferd., Metzgermstr. u. Charkutier, Max.-Platz B 39 0 Rg.
      - Karl, Bankbuchhalter, Blumenstr. 10 0
      - Kresz., Wwe., Fabrikarb., Dietrichstr. 2 I Rg.

      Kleyer, Wilh., Volksschullehrer, Vogelmauer G 182 ½ II

      Klier, Frz., Vorarb., Mittelstr. 2 0

      Klimmer, Andr., Schreiner, Donauwörther Str. 54b I
      - Konr., Schreiner, Schubertstr. 19 0
      - Seb., Maurer, Kiesowstr. 8 I
      - Xav., Maurer, Zollernstr. 16 I

      Klimscher, Karl, Monteur, Wertachstr. 1 ½ III

      Kliner, Joh., Schreiner, Brunnenbachweg 12 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Kling - Klinger

        Kling, Anna, Maurerswwe., Bayerstr. 20 I
        - Ant., Ausgeher, Jesuitengasse F 400 III
        - Benedikt, Käs- und Buttergeschäftsinh., Theresienstr. 12 0
        - Clemens, Flußbauarb., Turmg. H 100/100 ½ IV
        - Fidel, Fabrikarb., Mendelssohnstr. 6 I
        - F. J. Kling, Firma, Inh. Josef Kling, Kgl. Bayer. Hoftrikotwarenfabr., Karolinenstr. D 42
        - Gg., Hausmstr., Alpenstr. 22 0
        - Joh., Tagel., Jakoberstr. G 38 I
        - Jos., Hof- und Trikotwarenfab., Inh. der Firma: F. J. Kling, Burgfriedenstr. 10 I, Laden: Karolinenstr. D 42
        - Karl, Webermstr., Schöpplerstr. 5 II
        - Mark., Fabrikarb., Neuhoferstr. 1 I
        - Nikol., Arb.-Sekr., Äußeres Pfaffengäßchen E 220 I, Bureau: Karolinenplatz C 54 0
        - Xav., Fuhrknecht, Ludwigsstr. D 191 0

        Klingauf, Maria, Wwe., Wäscherin, Am Sparrenlech G 256 III

        Klingenbeck, Benno, Schneidergeh., Reitmeiergäßchen H 242 III

        Klingenfuß, Hch., Weber, Proviantbachquart. 8 ½ II

        Klingensteiner, Konr., Mont., Karmelitengasse E 154 0
        - Kresz., Wwe., Fabrikarb., Stadtberger Str. 15a I
        - Xav., Transmissionsöler, Oblatterwallstr. 14c 0

        Klinger, Joh., Tagel., Zobelstr. 42 II
        - Joh., Webermstr., Bachstr. 4 I
        - Karl, Dentist, Königsplatz B 231/233 II
        - Konrad, & Co., GmbH i. L., Ausführung von Hoch- und Tiefbauten, Firma, Phil.-Welser-Str. D 33 I
        - Ludw., Chauffeur, Gärtnerstr. 17 0
        - Paul, Kgl. Eisenb.-Sekret., Stadtjägerstr. 2 I

        Klinginger, Frz., Fabrikarb., Zollernstr. 34a II

        Klinger, Franz, Oberinspektor, Argonstr. 2 I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Klingler - Klöpffer

          Klingler, Fanny, Näherin, Jesuitengasse F 404 II
          - Frieda, Eisenbahnschaffnerswwe., Kurze Wertachstr. 8 0
          - Gottfr., Gastwirt, Bismarckstr. 13 0 u. IV
          - Hans, Kfm., Kurz-, Weiß-, Woll-, Schnitt- u. Modewarengeschäft, Ulmer Str. 21 0 u. I
          - Jakob, Baumstr., Siebenbrunn, Haus-Nr. 45 0
          - Jos., Maurer, Schißlerstr. 19 0
          - Karl, Kfm., Frauentorstr. E 17 III
          - Karl, Werkstattdiener, Stephingerberg E 119/120 II
          - Konrad, Fabrikmstr., Hirblinger Str. 38 I
          - Magdalena, Restegesch.-Inh., Karlstr. D 45 II, Laden: Jakoberstr. H 48 0
          - Mathilde, Kinderfrau, Lange Gasse F 230 0
          - Matth., Zimmerpolier, Rosengasse G 71 I
          - Mich., pens. Wagenwärt., Kurze Wertachstr. 8 I
          - Ottilie, Schneiderswwe., Donauwörther Str. 43 I
          - Rosa, Näherin, Innere Uferstr. 17 I
          - Viktor, Eisendreher, Moltkestr. 10 0 Rg.

          Klingsohr, Lor., Verw. d. Hospitals u. d. Versorg.-Anst., Spitalgasse A 304 I
          - Oskar, Graveur, Spitalgasse A 211 I

          Klink, Jos., Fabrikarb., Sonnenstr. 3 0 Rg.

          Klinkert, Otto, Monteur, Brückenstr. 16 III

          Klintz, Joh., Werkzeugmacher, Vorderer Lech A 497 I

          Klob, Gg., Einschaler, Ratdoltstr. 7 0
          - Joh., Spinnerei-Vorarb., Garbenstr. 38 III

          Klocke, Ther., Sortierbrieftr.-Wwe., Vorderer Lech A 442 I

          Klocker, Christian, Obst- und Spezereigeschäftsinh., Schubertstr. 1 0
          - Joh., Prokurist, Stephanienstr. 18 II
          - Karl, Handlungsbevollmächtigter u. Kassier, Mittl. Max.-Str. A 21 III
          - Robert, Zuschneider, Pfärrle E 112 II

          Klöck, Elise, Ökonomenswwe., Flurstr. 61 II
          - Engelb., Spengler, Körnerstr. 7 II
          - Magdal., Damenschneid., Frauentorstr. F 8 II

          Klöpffer, Ludwig, Kgl. Regierungspräsidialsekretär, Annastr. D 250 III
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Klör - Kloster

            Klör, Aug., Käufler, Teilh. der Firma Geilmeier & Klör, Gögginger Str. 80 II, Laden: Jakobsplatz G 113

            Klötzen, Karl, Rentier, Prinzregentenstr. 5 I

            Klötzer, Joh., Kgl. Ober-Lokomotivführer, Alpenstr. 20 III
            - Karl, Weber, Jakoberstr. G 24/25 III
            - Marg., Maurermstrswwe., Fünftes Quergäßchen H 367 II Rg.
            - Paul, Ing., Teilh. der Firma: Helm & Klötzer, Maschinentechn. Bureau, Stephanienstr. 6 0, Bureau: Ludwigstr. D 211

            Kloiber, Jos., Kontorist, Bei der Sackpfeifer E 188 II

            Klonke, Hch., Pfründner, Mittlerer Lech C 356 I

            Klopf, Gg., pens. Gestütswärter, Afrawald A 101 II

            Klopfer, Balth., Maschinenarb., Klauckestr. 9 II
            - Benno, Bankier, Teilh. der Firma, Gebr. Klopfer, Kaiserplatz 3 I
            - Ed., Bankier, Teilh. der Firma: Gebr. Klopfer, Volkhartstr. 9 0
            - Frz., Bahnarbeiter, Pfarrhausstr. 11 I
            - Fritz, Rechtspraktikant, Bismarckstr. 5 0
            - Gebrüder, Firma, Inh. Benno, Eduard u. Gust. Klopfer, Bankgeschäft, Karlstr. D 51/52 0
            - Gg., Sattlermstr., Pestalozzistr. 16 0
            - Gg., Apothekenlaborant, Schumannstr. 18 II
            - Gustav, Bankier, Teilh. d. Firma: Gebr. Klopfer, Volkhartstr. 9 I
            - Joh., Ausgeher, Täle D 150 II
            - Julie, Privatiere, Volkhartstr. 9 II
            - Ludwig, Schneidermstr., Fleckseifen-Fabrikation und Versandgeschäft, Georgenstr. F 33 0
            - Osw., Schuhmachermstr., Herrenhäuser E 32 0
            - Theod., Kfm., Bahnhofstr. 18 1/3 III
            - Xaver, Tagel., Mühlstr. 24 I

            Klopper, Georg, Fabrikant, Inh. der Firma: Georg Klopper, Trauerwaren- und Leichen-Ausstattungsfabrik, Burgergäßchen C 176/180 II, Lager C 173
            - Pauline, Private., Rotenhammerstr. 2 I
            - Wilhelm, Forstpraktikant, Rotenhammerstr. 2 I

            Kloster, Franz, Schriftsetzer, Innere Uferstr. 1 1/3 I
            - St. Maria Stern, Sterngasse C 271 II
            - Bei St. Ursula, Bei Str. Ursula A 432
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Klotz - Knäpple

              Klotz, Ant., Kgl. Eisenb.-Oberbauinsp., Klinkerberg 35 0
              - Babette, Wwe., Näherin, Schöpplerstr. 11 ½ II
              - Gg., Friseur, Mittlerer Lech A 531 IV, Ladn: C 361
              - Gregor, Fabrikportier, Vorderes Kretzengäßchen H 92 I
              - Johann, Glasermstr., Bauglaserei und Bildereinrahm.-Geschäft, Bismarckstr. 17 0
              - Josef, städt. Bauaufseher, Raunersr. 21 ½ 0
              - Josef, ehem. Fabrikarb., Zwerchgasse A 184 I
              - Juliana, ehem. Wäscherin, Lange Gasse F 254 III
              - Karl, Kgl. Oberwerkführer, Hermanstr. 34 I
              - Ludwig, Tagel., Jakoberstr. G 45 II
              - Martin, Spenglermstr., Installateur und gepr. Blitzableitersetzer, Hafnerberg D 140 0 und I
              - Mich., Kgl. Wagenwärtergeh., Manlichstr. 5 II
              - Norbert, Seegrasspinner, Fröbelstr. 33 0
              - Peter, städt. Arb., Pfärrle E 64 I
              - Wend., Sekretär d. Vers.-Anst., Werderstr. 7 II
              - Xaver, Schuhmachermstr., Drentwettstr. 23 0

              Klotzbücher, Rob., Kgl. Gestütsw., Siebentischstr. 60 1/5 I

              Klüspies, Elisabeth, Apoth.-Wwe., Jesuitengasse F 415 II

              Klug, Martin, Wagenwärtergeh., Brunnenbachweg 19 I
              - Saladin, Monteur, Innere Uferstr. 20 III

              Klunk & Gerber, Firma, Inh. Hans Gerber, Speditions-, Speicherei- und Möbeltransportgeschäft, Bahnhofstr. 20 0, Lagerhaus: Halderstr. 15a

              Knab, Alex., Kgl. Reg.-Oberforstrat, Werderstr. 4 I
              - Frieda, Handarbeitslehrerin, Werderstr. 4 I

              Knabe, Adolf, Werkmstr., Rugendasstr. 3 I

              Knabel, Gg., Buchdruckmaschinenmstr., Schmiedberg C 146 III
              - Johann, Schlichtgeh., Garbenstr. 67 0

              Knäpple, Josef, städt. Gasarb., Obere Schlossermauer A 634 I
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Knapp - Knecht

                Knapp, Aloisia, ehem. Haushälterin, Klinkerberg 3 0
                - Franz, sen., Tiefbauunternehmer, Teilh. der Firma: J. Kleofaas & Knapp, Installationsgeschäft, Haunstetter Str. 19 I
                - Franz, jun., Dipl.-Ing., Haunstetter Str. 19 I
                - Josef, Tapezierer, Oberer Hunoldsgraben A 81 I
                - Max, Reg.-Baumstr., Teilh. der Firma: J. Kleofaas & Knapp, Haunstetter Str. 19 III
                - Mich., Bierbrauer, Reischlestr. 39 0

                Knappe, Max, Schneidergeh., Jägergäßchen H 117 I

                Knappich, Georg, Kgl. Rentamtssekretär und Kameralprakt., Lange Gasse F 243 III
                - Jakob, Fabrikdirektor der Firmen: Keller und Knappich, GmbH, und Deutsche Gasbetriebs-GmbH, Gesundbrunnenstr. 11 II

                Knauer, Anton, Wächter, Weißenburgerstr. 5 I
                - Bernh., Kernmacher, Schißlerstr. 28 0
                - Friedr. Georg, Spezereihdlr., Gögginger Str. 44 0
                - Georg, Kgl. Postverwalter, Alte Zeughausgasse F 144 II

                Knauft, Aug., Fabrikarb., Baumgartnerstr. 19 IV

                Knaupp, Jak., Zigarrengeschäftsinh., Seitzstr. 1 0 u. II

                Knaus, Andr., Kgl. Lokomotivheizer, Laugingerstr. 2 I
                - Joh., Spengler, Lindenstr. 19 III
                - Jos., Fabrikarb., An der Brühlbrücke G 246 III

                Knauß, Otto, Monteur, Wolfgangstr. 17 I
                - Robert, Monteur, Biermannstr. 30 I
                - Sabina, Buchhalterswwe., Auf dem Rain C 211 II

                Knauth, Georg, Weinküfer, Milchberg A 204 III

                Knebel, Karol., Büglerin, Peutingerstr. D 128 III

                Knecht, Lorenz, Kgl. Gestütsw., Siebentischstr. 60 ¼ I
                - Marie, Geschäftsinh., Unt. Max.-Str. C 4 IV
                - Michael, Bildhauer u. Stukkateurmstr., Krankenhausstr. H 246 I
                - Sebastian, Fabrikarb., Hirblinger Str. 20 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Kneidl - Knobel

                  Kneidl, Therese, Haushälterin, Auf dem mittleren Kreuz F 269

                  Kneißl, Hans, Kfm. u. Mitgl. der städt. Orchesters, Inh. der Firma: Hans Kneißl, Bismarckstr. 5 ½ 0, Kolon.- u. Delikateßwaren
                  - Joh., ehem. Weber, Proviantbachquart. 11 0

                  Kneitel, Anton, Leichenwärter, Silcherstr. 6 0
                  - Jakob, Tagel., Silcherstr. 5 0
                  - Peter, Gastwirt, Innere Uferstr. 8 I

                  Kneller, Aug., Pferdeschlächter, Vorderer Lech A 462 0 u. I
                  - Aug., Pferdehdlr., Johannisgasse D 96 II
                  - Heinrich, Pferdeschlächtereibes., Vorderer Lech A 462 III, Laden: Jakoberstr. G 24

                  Kneuer, Josef, Kfm., Inh. der Firma: Josef Kneuer, Afrawald A 103 II, Laden: Untere Max.-Str. C 1, Zigarrengeschäft u. Tabakhdlg.

                  Kneule, Emilie, gepr. Musiklehr., Oberer Graben G 333/334 I
                  - Georg, Firma, Inh. Maria Kneule, Spengl. u. Blechemball.-Fabrik, Hinterer Lech C 366/367
                  - Helene, Hand-Arbeits-Aufsichts-Lehrerin, Oberer Graben G 333/334 I
                  - Henriette, Arb.-Lehr., Oberer Graben G 333/334 I
                  - Maria, Inh. der Firma: Georg Kneule, Blechemball.-Fabrik, Hinterer Lech C 366 0 u. I
                  - Pauline, Vorsteherin, Kohlergasse F 397 I

                  Knickl, Matth., Bahnarbeiter, Sedanstr. 34 0
                  - Otto, Schuhmacher, Kaltenhoferstr. 20 II
                  - Xaver, Zigarettenmacher, Schmiedberg C 147 I

                  Knie, Stephan, Schneider, Spitalgasse A 269 0

                  Knieß, Christ., städt. Anlagenaufseher u. Schulpedell, Auf dem mittleren Kreuz F 330 0
                  - Karl, Kgl. Studienrat u. Gymn.-Prof., Annahof D 229 II

                  Kniewitz, Fritz, Seifen- und Lichterfabrikant, Inh. der Firma: Gebr. Kniewitz, Bei St. Ursula A 538/539 I
                  - Wilh., Agent, Saug. C 169 I

                  Knittel, Georg, Tagel., Maschenbauerstr. 9 0

                  Knittl, Anna, Wwe., ehem. Fabrikarb., Vorderes Kretzengäßchen H 92 III

                  Knobel, Max, Versicherungsinsp., Hessenbachstr. 5 I
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Knobeloch - Knötzinger

                    Knobeloch, Karl Frdr., Fakt., Müllerstr. 6 I

                    Knoblach, Matth., Bäckermstr., Ludwigsstr. D 161 0 u. I

                    Knobloch, Konr., Schneider, Riedlerstr. H 286 ½ 0

                    Knode, Johanna, Kfmswwe., Hermanstr. 8 II

                    Knöchel, Karl, Webermstr., Siebenbrunn, Haus-Nr. 34 I

                    Knödler, Anna, Maurerswwe., Neuhoferstr. 9 I
                    - Franziska, Modistin, Ulmer Str. 2 0

                    Knöferl, Johann, Bierführer, Kurzes Lochgäßchen G 148b I
                    - Joh., Fabrikarb., Flurstr. 50 II
                    - Martin, Tagel., Mittlerer Lech A 581 0 Rg.

                    Knoell, Clara, Arb.-Lehr., Joh.-Haag-Str. 3 III
                    - Eduard, Waren- u. Versicherungsagent, Joh.-Haag-Str. 3 III

                    Knöpfle, Berta, Wwe., Priv., Holbeinstr. 4 0
                    - Frz., Lehramtsassistent, Inneres Pfaffengäßchen C 71 II
                    - Hch., Hafner, Lindenstr. 25 0
                    - Ignaz, Priv., Halderstr. 1 II
                    - Joh., Hafnermstr., Margaretengasse A 320 0
                    - Pet., Eisenbahngeh., Ebnerstr. 41 II
                    - Sebast., Hafnergeh., Flurstr. 13 I

                    Knör, Max, Kgl., Oberpostsekr., Auf dem oberen Kreuz F 363 I

                    Knörle, Joh., Former, Jakoberstr. H 63 III

                    Knörr, Kath., Taglöhnerswwe., Ludwigsstr. D 163 III

                    Knötzinger, Leonhard, Tagel., Branderstr. 51 III
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Knoll

                      Knoll, Albert, Vorarb. im Rangierdienst, Augsburger Str. 41 II
                      - Alois, Maschinenarb., Obere Schlossermauer A 635 0
                      - Andr., Schuhmachermstr., Kaiserplatz 8 0
                      - August, Telegraphenbauaufseher, Ebnerstr. 47 I
                      - Balthasar, Güterführer, Erstes Quersächsengäßchen H 206a II
                      - Bruno, Fabrikhofmstr., Schäfflerbachstr. 12 I
                      - Eugen, Priv., Alpenstr. 11 0
                      - Franz, Kgl. Hauptmann u. Komp.-Chef, Bürgermstr.-Fischer-Str. B 242 II
                      - Fritz, Fabrikant, Teilh. der Firma: Vereinigte Farben- und Lackfabriken, GmbH, Auf dem mittleren Kreuz F 266 II
                      - Gabriel, Rechtsanwalt, Karolinenstr. C 25 II
                      - u. Dr. Böhm II., Rechtsanwälte, Bureau: Karolinenstr. C 25 I
                      - Gg., Kgl. Eisenbahndirektionsdiener, Lange Gasse F 239 ½ II
                      - Gg., Fabrikarb., Stadtbachquart. 27 I
                      - Gg., Wagenwärtergeh., Gollwitzerstr. 13 II
                      - Hch., Prokurist, Alpenstr. 11 0
                      - Jakob, Fabrikarb., Eberlestr. 5 0
                      - Joh. Gg., Buchbindermstr., Oberer Hunoldsgraben A 86 III Rg., Werkstätte u. Laden: Wintergasse A 9
                      - Joh., Kreis-Molkerei-Sachverständiger, Burgfriedenstr. 9 II
                      - Joh., Fabrikarb., Sedanstr. 37 I
                      - Joh., Tagel., Eichlerstr. 2 ½ II
                      - Jos., Schuhmachermstr., Vorderer Lech A 480 III
                      - Jos., Stadtbadmaschinenmstr., Schmiedlech C 231 III
                      - Jos., Bahnbed., Pfärrle E 70 III
                      - Jos., Kgl. Postschaffner, Gollwitzerstr. 7 0
                      - Kasp., ehem. Hilfsmonteur, Äußere Uferstr. 6 II
                      - Leonh., Priv., Kaiserstr. 3 0
                      - Ludw., Gendarm-Sergeant, Metzgplatz C 242 I
                      - Maria Magdalena, Ausgeherswwe., Georgenstr. F 74/75 III
                      - Martin, Wirtschaftsführer, Bäckergasse A 134 u. 135 II Rg.
                      - Max, Schutzmann, Halderstr. 15 I
                      - Max, Tagel., Weißenburger Str. 30 II
                      - Philomena, Schlosserswwe., Rosengasse G 71 II
                      - Philomena, Fabrikarbswwe., Äußere Uferstr. 14 II
                      - Wilh., städt. Marktaufseher, Altes Kautzengäßchen F 147/III
                      - Xaver, Maschinist, Hans-Sachs-Str. 4 II
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Knoller - Kobinger

                        Knoller, Babette, Wwe., Näherin, Branderstr. 19 I
                        - Franziska, Wwe., Priv., Katharinengasse B 169 II
                        - Gg., Maschinenarb., Mittelstr. 16 I
                        - Jos., Maurer, Felberstr. 7 I
                        - Magd., Wwe., Priv., Katharinengasse B 169 II
                        - Pius, Zimmermann, Milchberg A 203 II

                        Knopf, August, Kfm., Körnerstr. 13 II
                        - Kunigunde, Werkmstrswwe., Schützenstr. 20 II

                        Knorr, Florian, Schuhmacher, Donauwörther Str. 40 0

                        Knorz, Christian, Maschinenarb., Löfflerstr. 15a I
                        - Elise, Hauptlehrerin, Herwartstr. E 124 III
                        - Gg., Kgl. Direktionsassessor a. D., Gögginger Str. 46 I
                        - Jos., Schlosser, Eichlerstr. 6 II
                        - Isidor, Kgl. Sekretariatsassessor a. D., Mittlerer Lech A 571 II
                        - Mich., städt. Maschinenführer, Haunstetter Str. 137a 0

                        Knott, Gg., ehem. Tagel., Ebnerstr. 15 I
                        - Jos., Tagel., Jakoberstr. G 38 III
                        - Wilh., Schlosser, Ebnerstr. 2 0

                        Knüpfer, Heinr., Brauereibuchh., Volkhartstr. 20a II

                        Knuile, Heinr., Monteur, Glückstr. 25 0
                        - Julie, Werkmstrswwe., Glückstr. 25 0

                        Kobel, Maria, Wechselwärtergeh., Oberer Hunoldsgraben A 88 II

                        Kober, Heinr., Heizer, Biermannstr. 26 II
                        - Joh., Malermstr., Äußeres Pfaffengäßchen E 205 1/3a 0
                        - Jos., Eisendreher, Leitershofer Str. 13 II

                        Koberstein, Gg., pens. Webermstr., Garbenstr. 25 II
                        - Wilh., Spinner, Oblatterwallstr. 14c II

                        Kobert, Karl, Buchhalter, Am roten Tor A 271 I
                        - Magdalena, Zigarrengeschäftsinh., Am roten Tor A 271 0

                        Kobinger, Josef, Ökonom, Stadtberger Str. 12 0
                        - Karl, Maschinenarb., Drittes Quergäßchen H 352 III
                        - Karolina, Hausmstrsww., Morellstr. 22 II
                        - Marg., Wwe., Packerin, Schubertstr. 5 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Koblenzer - Koch, Hans

                          Koblenzer, Adolf, Privatier, Neidhartstr. 17 I
                          - Fanny, Privatier, Neidhartstr. 17 I

                          Kobler, Max, Kfm., Auf dem mittleren Kreuz F 272 I

                          Koböck, Joh., Viktualienhdlr., Schönspergerstr. 10 0

                          Kobold, Albert, Werkstattdiener, Donauwörther Str. 6 0
                          - Thomas, Weichensteller, Schöpplerstr. 19 II

                          Kobras, Ant., Kgl. Wagenwärter, Schißlerstr. 20 I

                          Koch, Andr., Tapezier, Morellstr. 16 III
                          - Andr., Maurertagel., Pfladergasse C 309 II
                          - Anna, Näherin, Äußeres Pfaffengäßchen E 209 I
                          - Anna, Milchhdlrn., Lothringerstr. 21 0
                          - Ant., Dr. phil., kath.. Stadtpfarrer b. St. Georg, Georgenstr. F 65/66 I
                          - Ant., Weber, Weißstr. 8 I
                          - Ant., Nachtwächter, Bachstr. 3 I
                          - Arthur, Kfm., Provinostr. 21 II
                          - Aug., Sporermstr., Kirchgasse A 245 I
                          - Aug., Tapeziermstr., Branderstr. 32 0
                          - Bartholom., Schuhmacher, Helmschmiedstr. 6 0
                          - Benedikt, Tagl., Gutermannstr. 9 I
                          - Christian, Musiker, Flurstr. 36 II
                          - Cölestin, Bürsten- u. Pinselfabrikant u. Kammwarenhdl., Ludwigsplatz D 16/17 II, Laden: Karolinenstr. C 18
                          - David, Bäckermstr., Mittlerer Lech A 573/575 0 u. I
                          - Emma, Priv., Stephanienstr. 10 II
                          - Franz, Schneider, Manlichstr. 18 III
                          - Franziska, Priv., Beim Pfaffenkeller C 70 0 u. I
                          - Fritz, Photogr., Auf dem mittleren Kreuz F 277 I
                          - Gg., Kattundrucker, Neidhartstr. 23 0
                          - Gg., Tanzlehrer u. Garderobeinh., Äußeres Pfaffengäßchen E 199 0
                          - Gg., Bahnarbeiter, Eberlestr. 8 II
                          - Gg., Kgl. Bahnpackmstr., Spichernstr. 1 0
                          - Gg., Garnstärker, Wilhelmstr. 8 II
                          - Gottfried, Tagel., Zimmermannstr. 15 0 Rg.
                          - Hans, Dekorationsmaler, Elisenstr. 2 I, Werkstätte: Elisenstr. 2 Rg.
                          - Hans, fürstl. u. gräfl. Fugger’scher Stiftungssekretär, Dammstr. 6 III
                          - Hans, Stationsgeh., Schöpplerstr. 24 II
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Koch, Heinr. - Koch, Xav.

                            Koch, Heinr., Agent, Luisenstr. 3 0 Rg.
                            - Helisena, Priv., Max.-Platz A 107 I
                            - Herm., Kfm., Oberer Lauterlech G 119 II
                            - Jak., Kgl. Briefträger, Unterer Brunnenlech A 360 ½ II
                            - Jak., Kgl. Gendarm, Metzgplatz C 242 I
                            - Jak., Käser, Schißlerstr. 12a 0
                            - Joh., Metzgermstr., Kohlergasse F 395 ½ 0 u. I
                            - Joh., Metzgermstr., Kappeneck G 89 I, Verkaufslokal: Stadtmetzg Bank Nr. 2
                            - Joh., Maschinenarb., Eisenhammerstr. 9 0
                            - Joh., Schreinermstr., Alte Gasse F 337 0 u. I, Filiale: Ludwigsstr. D 168
                            - Joh., Werkmstr., Schubertstr. 26 0
                            - Joh., Tagl., Kappeneck G 88 II
                            - Joh., Buchdrucker, Mennwartstr. 2 I
                            - Joh., Fabrikarb., Schubertstr. 24 0
                            - Joh., Kgl. Rechnungskommiss., Alex.-Str. 25 III
                            - Jos., Ökonom, Siebenbrunn, Haus-Nr. 31 0
                            - Jos., Wasserbauarb., Siebenbrunn, Haus-Nr. 31 0
                            - Jos., Volksschullehrer a. D., Ravenspurgerstr. 34 III
                            - Jos., Gastwirt, Mennwartstr. 5 0
                            - Julius, Kgl. Amtsgerichtsobersekretär, Krankenhausstr. H 245 1/6 I
                            - Kajetan, Vernickler, Mittlerer Lech A 576 II
                            - Karl, Metzger, Argonstr. 2a I
                            - Karoline, Privat., Zollernstr. 4a 0
                            - Kreszentia, Zigarrengeschäftsinh., Spichernstr. 1 0
                            - Ludw., Kgl. Rentamtsassistent., Klinkerberg 31 0
                            - Margareta, Getreidehdlrswwe., Mittlerer Lech A 573/575 II
                            - Marie, Hilfsheizerswwe., Ebnerstr. 9 II
                            - Maria, von, Oberlandesgerichtsratswwe., Klinkerberg 23 I
                            - Maria, Lohndienerswwe., Hinter der Metzg C 177 II
                            - Mechthildis, Werkmstrswwe., Auf dem mittleren Kreuz F 277 I
                            - Otto, Gärtner, Hirblinger Str. 18 0
                            - Rosine, Kleinkrämerin, Mittlerer Lech A 573/575 II, Laden: Barfüßerbrücke H 409
                            - Sebast., Kgl. Direktor der Kreis-Taubstummenanstalt a. D., Frohsinnstr. 18 III
                            - Therese, Kleidermach., Emaushof F 63 0
                            - Ulrich, Weber, Siebenbrunn, Haus-Nr. 31 0
                            - Xav., Sattler, Gögginger Str. 82 III
                            - Xav., Bierführer, Predigerberg A 74 II

                            Koch- und Haushaltsschule, Ob. Max.-Str. A 33 I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Kocher - Köchel

                              Kocher, Jos., Kfm., Singerstr. 14 ½ I
                              - Marie, Privat., Singerstr. 14 ½ I
                              - Max, Kfm., Singerstr. 14 ½ I
                              - Mich., Maschinenarb., Katharinengasse B 165 III

                              Koci, Joh., Agent, Werbhausg. A 331 III

                              Koderer, Frdr., Telegr.-Bauaufseher, Ebnerstr. 39 0

                              Köber, Rosina, Wwe., Eingeherin, Hinterer Lech A 595 0

                              Köberer, Joh., Schlosser, Biermannstr. 26 II

                              Köberle, Eugenie, Wwe., Fabrikarb., Auf dem Plätzchen G 289 IV
                              - Gg., pens. Wagenwärter, Ulmer Str. 43 II
                              - Jakob, Maurer, Branderstr. 42 0
                              - Sebastian, Malermstr., Manlichstr. 3 I
                              - Wilh., Maurer, Gollwitzerstr. 5 III

                              Köberlein, Franz, Lederfabrik, Teilh. der Firma: Norb. Mittenreiter’s Nachf., Gerberei u. Treibriemenfabrik, Am unteren Brunnenlech A 345
                              - Linus, Schuhmachermstr., Kohlergasse F 395 0, Werkstätte F 393

                              Köberlin, Bab., Monteurswwe., Klauckestr. 2 I
                              - Hans, Drechslermstr., Mittlerer Graben H 378 I
                              - J., Firma, Inh. Wilhelmine Köberlin, Drechslerwaren- u. Zigarrengeschäft, Barfüßerstr. C 341
                              - Karl, Dr., Kgl. Studienrat u. Gymnasial-Prof. a. D., An der blauen Kappe F 176a III
                              - Wilhelmine, Drechslermstrswwe. u. Zigarrenhdl., Inh. der Firma: J. Köberlin, Mittlerer Graben H 378 I, Laden: Barfüßerstr. C 341

                              Köbler, Anna, Wwe., Priv., Lange Gasse F 234 II
                              - Ludw., Eisendreher, Gögginger Str. 70 II
                              - Maria, Zimmermannswwe., Zobelstr. 42 II
                              - Therese, Privat., Zollernstr. 15 I
                              - Sebastian, Fabrikmstr., Seilerstr. 7a II

                              Köchel, Albin, Vizewachtmstr., Sulzerstr. 21 II
                              - Valentin, Kfm., Dußmannstr. 8 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Köchl - Köhle

                                Köchl, Dominikus, Fabrikarb., Margaretengasse A 321 III
                                - Ferdinand, Fabrikarb., Seilerstr. 5 I Rg.
                                - Jos., jun., Uhrmacher u. Uhrenhdlr., Am Rößlebad H 369 I, Laden: Jakoberstr. G 7
                                - Josef, Präfekt. a. d. Handelslehranstalt, Jesuitengasse F 409 II
                                - Pauline, Wwe., Privat., Am Rößlebad H 369 I

                                Köck, Adalb., Obermüller, Müllerstr. 29 I

                                Ködel, Wolfgang, Zahltagsführer, Sedanstr. 31 III

                                Köder, Heinr., Ortopäd, Imhofstr. 84 III
                                - Jos., Eisendreher, Mittlerer Graben H 374 0

                                Köderer, Babette, Privat.-Wwe., Frölichstr. 4 II

                                Köferl, Mich., Spengler, Hinterer Lech A 594 II

                                Kögel, Amalie, Wwe., Privat., Kaiserstr. 43 III
                                - Andr., Generalagent, Stadtjägerstr. 20 0
                                - Georg, Eisendreher, Weberstr. 6 II
                                - Gregor, Fabrikarb., Herwartstr. E 83 0
                                - Jakob, ehem. Färber, Kurze Wertachstr. 16b II
                                - Joh., ehem. Tagel., Frauentorstr. E 24 III
                                - Jos., Dr., Dompropst, päpstl. Haus-Prälat u. Kgl. geistl. Rat, Frauentorstr. D 109 0 u. I

                                Kögl, Anna, Kontoristin, Baumgartnerstr. 23 II
                                - Joh., Stationsgeh., Stephingerberg E 121 I
                                - Joh., Eisendreher, Kammgarnquart. 9 I
                                - Matthias, Rechtspraktikant, Brückenstr. 14 II

                                Kögler, Afra, Hausmstrn., Armenhausgasse B 126 0
                                - Cresz., Schreinerswwe., Untere Schlossermauer C 384 I Rg.
                                - Jos., Fabrikarb., Ebnerstr. 27 0
                                - Maria, Bergmannswwe., Manlichstr. 7a 0

                                Köhle, Eng., Schlosser, Afragäßchen A 114 II
                                - Frdr., Prokurist, Ob. Max.-Str. A 37 II
                                - Frdr., Schlosser, Wirsungstr. 1 II
                                - Hugo, Zeichenlehrer a. d. städt. Bauschule, Oblatterwallstr. 2 II
                                - Therese, Hdlrn., Kitzenmarkt B 68 III
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X