Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo!
Paul Loew und seine Frau Catharina N. tauchen erstmals Ende März 1668 im Taufbuch von Berngau auf und weiter bis 1680. Ein Beruf Pauls wird nie genannt, er wird in jedem Eintrag als "liri pippi" oder einfach als "lirri" bezeichnet (kein Lesefehler). Bedeutung unbekannt. Ende Febr. 1686 stirbt Catharina und Paul scheint Berngau verlassen zu haben.
Im nahen Mehrherrendorf Möning hatte sein Sohn Joh. Paul Löw eingeheiratet und lebte dort als (wessen?) Jäger. Fünf Monate nach Catharinas Tod heiratete "Paul Löw, Witwer aus Berngau" in Möning Maria Magdalena Hundhammer aus Woffenbach. Paul dürfte am 20.4.1719 in Möning im angeblichen Alter von 86 Jahren gestorben sein, geb. (err.) also 1633. Heirat jedenfalls vor Juni 1667, nicht in Berngau.
Weiß jemand, was "lirri pippi" bedeutet? Es klingt witzig, dürfte aber eine seriöse, nicht abqualifizierende Bedeutung haben.
Weiß jemand etwas über die Herkunft dieser Familie Löw? Das Zwischenspiel in Berngau war nur kurz.
Viele Grüße
Corrado
Kommentar